Pony kaufen fürs Kind oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rhapsody
    • 03.01.2007
    • 752

    Pony kaufen fürs Kind oder nicht?

    Ich überlege jetzt schon einge Zeit hin und her, ob ich für meine Tochter ( 6 J.) ein Pony dazu kaufen soll!
    Die Lütte ist so engagiert bei der Sache, aber tottraurig das sie ja kein Pony zum reiten hat ( hab ja nur meine alte Zuchtstute 19 J. und meinen Jungspund 2 J.).
    In welche Richtung würdet ihr tendieren, ich denke Shetty ist zu klein? Welsh A unter umständen zu flippig?
    Hätte jetzt an nen kleinen Welsh B oder Mix oder nen kleineres Reitpony gedacht!
    Alter wäre eigentlich egal, sollte halt so das erste Pony zum lernen sein, brav im Umgang und beim reiten, evtl. schonmal Führzügel gegangen!
    Stm. bin ich mir nicht ganz sicher, evtl bis 125cm ist zu klein, da wäre sie ja ruckzuck rausgewachsen, oder nicht???

    Ich mein meine junge Stute wäre ja nächstes jahr auch soweit zum reiten, aber ich denke junges Pferd und junges Kind, ob das gut geht??? Dann eher nen Pony zum lernen und später Umstieg auf die junge Stute!
    Zuletzt geändert von Rhapsody; 11.03.2010, 14:04.
  • Artemis
    • 15.07.2003
    • 1097

    #2
    Unser erstes war 135, eigentlich zu heiß für die Kleine, aber mit dem hat sie 7-jährig Führzügelklassen gewonnen, 9-jährig Reiterwettbewerbe, 10-jährig E-Dressur hoch plaziert und 11-jährig bis A-Dressur gewonnen und wird ihn heuer mit 12 auch noch Turniere reiten, sie ist jetzt 152, das geht gerade noch, er ist übrigens jetzt 21 und immer noch topfit. Ich denke jedes Pony muss gemanagt werden. Sie hatte 9+10-jährig noch ein 140-er Pony als Zweitpony, der totbrav war, bzw ist, mit dem sie auch viele Plazierungen und Siege in Reiterwettbewerb und E-Dressur hatte, er geht Ostern mit 20 zu seinen Besitzern zurück und seit letztem Jahr hat sie einen gekörten New Forest Hengst mit dem sie viele E und A Dressuren gewann und in 2 Wochen die ersten L reitet, Katrin wird im Mai 12. Der geht aber auch das ganze FEI Programm.

    Vieleicht steht bei euch in der Nähe auch ein braves Rentenpony, das glücklich ist nochmal einen Dienst zu erfüllen.
    http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

    Kommentar

    • Rhapsody
      • 03.01.2007
      • 752

      #3
      Ich schaue ja schon länger, aber ein wirklich braves ( Umgang) ist schwer zu finden, bei uns im Stall stehen zwei Classics , die sind aber völlig untauglich , und noch ein Shetty Mix, den letzteren hat sie ab und an mal im Gelände mitgeritten, der hat aber so hochgradig athrose mittlerweile, so das er in Rente ist!
      Da war meine Kleine schon sehr traurig das sie ihn nun nicht mehr reiten kann!!

      Ansonsten ist hier in der Gegend leider nicht viel mit Pferden/Ponys, so das wirklich die Überlegung kam eins zu kaufen!!
      Aber leider musste ich so beim durchforsten der Anzeigen im I-Net feststellen, das entweder nicht Anfängertauglich, oder Hufrehe oder Ekzemer! Oder halt zu flippig, oder über dem preislichen Rahmen( FEI Pony brauchen wir ja mal noch keins )

      Also heißt das wohl nen langen Atem haben und drauf hoffen dass das passende Pony einem bald über den Weg läuft???
      Oder Kind vertrösten und hoffen das sie ihren Ponywunsch noch etwas in die Zukunft verschiebt??
      Schwierig, schwierig!
      Zuletzt geändert von Rhapsody; 11.03.2010, 16:17.

      Kommentar

      • Angel172005
        • 09.11.2007
        • 2677

        #4
        Ich würde wohl ein Pony um die 135cm kaufen, Rasse erstmal egal, hauptsache der Charakter stimmt.
        Das ist für den Anfang nicht viel zu groß und sie kann es evtl auch noch ne gute Zeit lang reiten.

        Aber es kann gut sein, dass die Suche da etwas dauert..
        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

        Kommentar

        • Online Ixes
          • 02.12.2007
          • 971

          #5
          Also ich hatte früher erst ein Shetty und dann immer Reitponys...
          Ich pers. würde meinen Kindern ein Connemara Pony kaufen. Hatte in den letzten Jahren ein paar Hengste in Beritt. Die waren alle sooo cool, vom Charakter unbeschreiblich. Der eine Deckhengst ist an ein 9 Jähriges Mädchen verkauft wurden und ging erst Führzügel und jetzt brav in der Abteilung Reiterwbs. ect. Stuten, Wallache, alles kein Probelm.
          Die Connemaras haben zwar nicht die gleiche übersetzung wie die heutigen DRP, aber für so ein kleines Kind wäre es mir erst mal wichtig, dass er brav ist.
          Mal ein paar Bilder von dem kleinen Mann. Schick sind sie nämlich auch noch
          clic300607f.jpgIMG_0948.jpgIMG_0927.jpg
          Zuletzt geändert von Online Ixes; 11.03.2010, 15:09.
          www.team-ixes.de.ki

          Kommentar

          • Uniqua
            • 20.03.2005
            • 6631

            #6
            ich denke die *lebensversicherungen * in klein, sei es nun welsh b oder nur ein shetty, die werden oft unter der hand weiter gegeben, denn die gibt es nicht sooooo viel !!!

            hab einen super braven welsh b wallach, er ist jetzt 15 j , den geb ich aber auch nicht her :-) nur ist die kleine erst 3 die ihn reiten soll und so muss er noch eine zeitland von einer anderen reitbeteiligung geritten werden.....
            und so sind wir für den übergang auch auf der suche nach einem shetty und bis jetzt ist es uns auch eher wie dir ergangen, entweder dämpfig , rehe oder räude....oder eben ein lümmel.....

            doch ich gebe die hoffnung auch noch nicht auf.....

            du musst immer überlegen was genau du willst, wird das pony mitgeritten ? soll die kleine schnell aufs turnier ? oder geht es um just vor fun ?????
            denn danach würde ich dann auch das pony aussuchen.....

            ach ja....wir haben den welsh sogar als fohlen gekauft, da waren unsere noch recht klein, wir hatten das glück immer madels vor ort zu haben die lust zum reiten hatten.....von daher habe ich jetzt ja auch schon ein endmaßpony fohlen gekauft :-)........ wenn die kleine 10 ist, ist die stute dann 7.... das müsste passen :-)

            wir schauen mal :-)

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6631

              #7
              135 cm für eine 6 jährige....hmmmmm

              wie gesagt, es kommt immer drauf an was man damit will........

              finde es toll wenn kleine kinder mit kleinen ponys aufwachsen, wenn sie schnell alleine aufsteigen und zb selber trensen können.....

              @ixes........ist das ein hübscher !!!!!!

              ist das der hengst ????

              Kommentar

              • Online Ixes
                • 02.12.2007
                • 971

                #8
                Uniqua: Ja, das ist der Hengst Also wie gesagt, war früher auch voll im Deckeinsatz und war nie schwierig im Umgang oder beim reiten. Nicht einmal ein grummel Der war wirklich klasse
                www.team-ixes.de.ki

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6631

                  #9
                  ...den hätte ich auch gleich genommen !!!!

                  mein welsh und mein *mix * sind vom wesen auch 1a sahne, sind evt nicht die schicksten, jedoch mega lieb und ich finde gerade für die kleinen ist es das a und oh !!!! oder ?

                  mal eben schaue ob ich ein foto finde :-)

                  Kommentar

                  • Rhapsody
                    • 03.01.2007
                    • 752

                    #10
                    @ixes: der ist wirklich sehr schön!! Connemaras sind schon tolle Ponys!

                    @uniqua: Na da bin ich ja nicht die einzige der es so bei der Ponysuche geht ;-)

                    Also vorranig gehts da drum, das die kleine mit dem Pony aufwächst, so das sie evtl. später auf die jetzt noch 2-Jährige umsteigen kann!!
                    Mir ist halt wichtig das sie viel mit dem Pony alleine machen kann, so das ihr selbstvertrauen auch gestärkt wird! Durch Bekannte die ständig auf Tunieren in den Führzügelklassen unterwegs sind, hat meine kleine ja jetzt auch Blut geleckt, denn das möchte sie auch gerne mal machen! Aber alles noch auf dem Just for Fun Niveau und dann mal schauen was dann kommt !

                    Naja bis zum Frühjahr/Sommer hin, wird sich ja vielleicht was finden!! Hoffe ich!!!!!!!!!!!

                    Kommentar

                    • Merie
                      • 12.05.2009
                      • 614

                      #11
                      Also ich hab damals mit 9 Jahren auf nen Shetty angefangen....könnte die Kleine heut noch "reiten" da ich ja nur 50Kilo wiege... aber so fürn Anfang ist das schon ok. Die machen auch einiges mit und können echt Freunde fürs Leben werden.
                      Größenmässig würde ich nicht über 1,20m gehn.
                      Ich hatte mal nen Shetty-Reitpony-Mix, der war um die 1,20m, den hat mein Neffe mit 3 Jahren (beide) eingeritten, so lieb und treu war der Kleine. Man konnte echt alles mit ihm machen. :o)

                      LG

                      Kommentar

                      • Rhapsody
                        • 03.01.2007
                        • 752

                        #12
                        Na shettys sind nich so meine!! Also doch eher in Richtung Welsh A? Oder B?
                        Hach, wer hätte gedacht das es mal so intensive Arbeit wird das richtige Pony zu finden!

                        Der ShettyMix mit der Athrose, bei uns im Stall, der ist übrigens 120cm!
                        Also ich denke so ab 117cm - 130cm wäre evtl. das richtige Mass für ne 6 Jährige ( die ist übrigens 1,16m groß)!
                        Zuletzt geändert von Rhapsody; 11.03.2010, 16:00.

                        Kommentar

                        • Excalibur
                          • 22.05.2004
                          • 3166

                          #13
                          Muss es denn schon was eigenes sein? Gibt es bei euch keine Ponyreitschule oder sowas in der Art? Finde die Kinder können unheimlich davon profitieren immer mal ein anderes Pony zu reiten und lernen viel dabei! Und dann in 2-3 Jährchen natürlich ein Reitpony

                          Kommentar

                          • Jolly91
                            • 25.01.2008
                            • 214

                            #14
                            Ich würde auch eher so in Richtung 1,35m tendieren. aber es timmt schon, dass die wirkich braven Ponys, so begerht sind, dass die nur sehr selten im Internet zu finden sind, die meisten gehen, wie schon geschrieben, sofort unter der Hand weg.

                            Ich bin mit 6 Jahren auf einem 1,30m Welsh Mix Opa angefangen, der war anfangs noch etwas groß, aber das ging.

                            Kommentar

                            • Angel172005
                              • 09.11.2007
                              • 2677

                              #15
                              Ich habe z.B. mit 8 auf diesem ca. 145cm großen Pony angefangen



                              schon bald war mein Lieblingspferd allerdings dieser Riese ^^




                              Zum alleine machen lassen finde ich 145cm auch etwas groß, aber auf meiner 138cm großen Stute hatte ich auch schon kleine Kinder aus dem Dorf drauf sitzen. Von der Größe her ging das, nur wegen dem Temperament meiner Maus hätte ich sie nicht allein gelassen..
                              Daher meine Empfehlung mit 135cm. Unter 130cm würde ich persönlich wohl kein Pony kaufen. Es sei denn es haut mich ansonsten total um.
                              https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                              Kommentar

                              • Rhapsody
                                • 03.01.2007
                                • 752

                                #16
                                Hatte eben schonmal was geschrieben, aber der Beitrag ist weg??????????????

                                Also zum Thema Kind irgendwo reiten lassen, ist hier rar gesät, leider nichts geignetes wo ich mein Kind guten Gewissens hingeben könnte!

                                Und leider auch keiner der sein Pony vielleicht auch leihweise zur Verfügung stellen würde!

                                Also bleibt ja eigentlich fast nur das selber kaufen übrig!

                                Einen 3 jährigen hatte ich mir mal angeschaut, der war vom Wesen her super super lieb und brav, aber wie gesagt leider erst 3 und noch roh und zudem knapp 148cm groß!

                                Kommentar

                                • jessy1575
                                  • 14.08.2009
                                  • 696

                                  #17
                                  Das ganze hab ich hinter mir... Haben selbst Pferde am Haus, u.a. auch zwei Shetties, beide geritten und gefa´hren. Meine Tochter hat zwar ab und an gern geritten, aber richtig Blut geleckt hat sie nicht. Ich hab dann von einer Freundin ein älteres Welshpony bekommen, leider mit Ekzem. Hat ihr Spaß gemacht, war aber nicht der Burner. Haben das Pony wegen des doch sehr schlimmen Ekzems wieder weggegeben, ein anders Pony mit 130 Stock besorgt, tutenbrav, superchick. Hat leider Rehe bekommen. Dann habe ich aus Verzweiflung meine Tochter (8) im Reitstall angemeldet und siehe da, die Pferdesucht ist bei ihr angekommen. Mit anderen Mädchen, verschiedene Ponys, das macht alles viel mehr Spaß und ich habe die Verantwortung nicht. Habe sogar meine beiden Shettyjungs über Winter dorthin gegeben.
                                  Wenn sie dranbleibt und wirklich will,d.h., es geht dann in Richtung regelm. Turniere, dann wäre ich bereit, wieder ein Pony zu kaufen. Aber das denke ich ist noch ein paar Jahre hin.
                                  Ich genieße es, zweimal die Woche hinzufahren und zuzugucken, wie sie auf einmal lernt und anfängt zu reiten. Mama muss man ja nicht zuhören.... Da war es eher Jux und Dollerei, aber lernen tut sie jetzt erst wirklich.
                                  Lg, Jessy

                                  Kommentar

                                  • Tiger
                                    • 10.12.2009
                                    • 1777

                                    #18
                                    Du, Rhapsody, bei Euch in der Gegend ist doch immer die Bundes- Welsh- Schau, meine ich, Herborn?
                                    Da würde ich mal hinfahren und mich umhören, gerade von Züchter zu Züchter hört man sehr viel, auch Gutes!
                                    Ich mag die Welshs, sie sind intelligent, vom Typ her unschlagbar, leistungsbereit und klar im Kopf!
                                    Meist auch bezahlbarer als das DR, was in dieser Kategorie, was ihr sucht, einem Großpferd oft nicht nachsteht!

                                    Kommentar

                                    • Ritchy
                                      • 13.07.2009
                                      • 252

                                      #19
                                      Hey, unser Sohn ist jetzt 6 Jahre alt. Er hat letztes Jahr mit Volti angefangen im Verein, das hat ihm sehr viel Spaß gemacht, wir also kurzerhand ein Pony gakauft. Das hat zwar ausgesehen "wie das Pferd von Winnetou", war aber leider nicht anfängertauglich und zu groß (1,42m). Das haben wir getauscht gegen eine 5-jährige Stute, STM. 1,33m, superlieb und umgänglich, die "leider nicht aussieht wie das Pferd von Winnetou".
                                      Anfangs war die Begeisterung noch groß, aber wie das bei Jungs oft so ist, nicht von Dauer. Jetzt steht die Kleine da 'rum und ist nur interessant, wenn andere Kinder zum Spielen kommen. Wer hat nun die Arbeit und kümmert sich um das Pony??? Mama... Wer putzt und bewegt das Pony??? Mama...
                                      Jetzt sind wir am Überlegen, sie zu verkaufen, aber dann ist das Geschrei bestimmt groß!

                                      Kommentar

                                      • Linu
                                        • 03.02.2009
                                        • 776

                                        #20
                                        Eure Kinder haben euch aber schon gut im Griff, was????
                                        Meine Eltern haben mir mit 7 Jahren ein ungerittenes Shettie vor die Füße gestellt, alles andere musste ich selbst machen! Sie haben mir gleich eingetrichtert, dass es Verantwortung bedarf, so ein Pony zu haben und dass ich es nicht rausholen kann, wenn es mir passt, sondern dass Tiere jeden Tag AUslauf brauchen!
                                        Hab ich auf den "Drecksbock" geschimpft, haben meine Eltern mich wieder daran erinnert, dass ich froh sein kann, ein Pony zu haben, viele Kinder träumen davon.
                                        Klar war die Zeit schwer und klar hab ich die Mädels beneidet, die da ein vollkommen unkompliziertes Pony hatte, mit dem man alles machen konnte, aber ich habe viel gelernt in der Zeit, vor allem wie man sich durchbeißt...dieses Pony hat dann meiner kleinen Schwester als Lehrpony gedient ( natürlich war sie immernoch so frech wie vorher ) und auch als meine Schwester da "rausgewachsen" war, haben wir beschlossen, dass man Familienmitgleider nicht verkauft und das Pony mit 17 Jahren NICHT zu irgendeinem Blag kommt, dass daran rumzerrt!
                                        Sie ist nun 27 und der ideale Boxengenosse meiner Trakehnerstute!
                                        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.102 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.173 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        509 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        777 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        263 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X