Pony kaufen fürs Kind oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Milla
    • 01.02.2008
    • 71

    #21
    Hallo, also meine Tochter fing mit 6 Jahren auch an, sie hat aber erst mit 10 Jahren ihr erstes eigenes Pony bekommen. Bis dahin mußte sie immer auf verschiedenen Ponys reiten, mit 8 Jahren bekamen wir dann ein Pony gegen einen Unkostenbeitrag im Monat zur Verfügung gestellt, das hat wunderbar geklappt, wir hatten auch sehr viel Glück. Ich wollte erst mal abwarten wo die Reise hingeht, schließlich ist das Ganze auch mit enormen Kosten verbunden. Für uns war es so die richtige Entscheidung.
    Wenn so eine Möglichkeit besteht, sollte man diese auch nutzen.

    LG Milla

    Kommentar

    • bajhari
      • 30.09.2008
      • 62

      #22
      Hallo,
      unsere Tochter hat mit drei Jahren auf einem Shettie-Wallach aus der Nachbarschaft angefangen. Nachdem der kleine Rüpel immer frecher wurde, sie runtergebuckelt hat etc. und sie immer noch mit Spass und Freude dabei war, haben wir ihr zum 6. Geburtstag eine DR-Stute gekauft. EIN TRAUM VON PONY. Die Kleine hat sie ganz schnell alleine (ohne Longe) auf´m Platz geritten. Das Pony sie heisst noch PERFECT DREAM und unterscheidet genau ob ein Fortgeschrittener Reiter sie reitet oder die Kleine. Wir haben uns für ein 147cm Pony entschieden, weil jeder von uns auch mal Korrektur reiten kann. Da die Stute Heuallergiker WAR bekamen wir sie sehr günstig und haben noch keinen Tag bereut. Ich finde es schön wenn Kinder mit den Ponys gross werden und nicht ständig wechseln müssen. Was macht man mit einem Shettie der zu klein geworden ist, zur Familie gehört und der kleine Reiter Rotz und Wasser heult wenn er verkauft werden soll ? Ausserdem finde ich es bei Führzügelklassen schöner anzusehen (für die Kinder auch viel angenehmer auszusitzen) wenn die kleinen Reiter im Nähmaschinentrab ihre Runden drehen )
      PC060122.jpgdas war am Geburtstag

      perfect dream.jpgso stand sie bei pferde.de .......
      P5210004.jpgdas erste Turnier im letzten Jahr SIEG !
      ohh was bin ich stolz auf die beiden ...
      Wünsche Dir viiiiiiiiiieeeeeeelllllllll Glück bei Deiner Entscheidung (wie sie auch immer ausfällt)

      Gruß
      Tanja

      Kommentar

      • Shagya
        • 30.12.2004
        • 384

        #23
        Meine Tochter wird auch bald sechs Jahre alt, bin mit Ihr gut ein Jahr lang zum Ponyreiten gegangen, die Kinder haben putzen und alles rund um das Pony gelernt allerdings werden dort die Kinder auf den Ponys nur geführt. Mittlerweile möchte meine Tochter mehr aber ich finde hier nicht das richtige für Sie zum reiten, Sie hat dann woanders eine Longenstunde mitgemacht damit war Sie überfordert da der Unterricht mehr auf ältere Kinder ausgelegt ist.
        Vielleicht hat ja Jemand eine Idee wo ich im Umkreis Halver- Breckerfeld- Radevormwald- Schalksmühle etwas zum reiten für meine Tochter finde.Das ganze soll dann eher Altersgerecht und spielerisch im Ponybereich sein.
        Unsere Pferde sind zu groß für Sie da führe ich Sie nur drauf.
        lg
        Sabine
        www.shagyaaraber.de
        www.shagya-araber-foerderverein.de

        Kommentar

        • Rhapsody
          • 03.01.2007
          • 752

          #24
          @shagya: Genau so gehts mir hier auch, ich finde hier keinen vernünftigen Unterricht für die kleine, und mit meiner alten geht sie auch auch um, putzen, auf Koppel führen etc. aber das ist ihr nicht genug sie möchte jetzt aufs Pony, wir werden uns Zeit lassen und uns in Ruhe umschauen und hoffentlich das passende finden, solange muss die kleine sich halt mit putzen und betüddeln begnügen!

          Kommentar

          • Merie
            • 12.05.2009
            • 614

            #25
            Zitat von Linu Beitrag anzeigen
            Eure Kinder haben euch aber schon gut im Griff, was????
            Meine Eltern haben mir mit 7 Jahren ein ungerittenes Shettie vor die Füße gestellt, alles andere musste ich selbst machen! Sie haben mir gleich eingetrichtert, dass es Verantwortung bedarf, so ein Pony zu haben und dass ich es nicht rausholen kann, wenn es mir passt, sondern dass Tiere jeden Tag AUslauf brauchen!
            Hab ich auf den "Drecksbock" geschimpft, haben meine Eltern mich wieder daran erinnert, dass ich froh sein kann, ein Pony zu haben, viele Kinder träumen davon.
            Klar war die Zeit schwer und klar hab ich die Mädels beneidet, die da ein vollkommen unkompliziertes Pony hatte, mit dem man alles machen konnte, aber ich habe viel gelernt in der Zeit, vor allem wie man sich durchbeißt...dieses Pony hat dann meiner kleinen Schwester als Lehrpony gedient ( natürlich war sie immernoch so frech wie vorher ) und auch als meine Schwester da "rausgewachsen" war, haben wir beschlossen, dass man Familienmitgleider nicht verkauft und das Pony mit 17 Jahren NICHT zu irgendeinem Blag kommt, dass daran rumzerrt!
            Genauso wars bei mir auch!!
            Und nur so lernt man verantwortung zu übernehmen!

            Kommentar

            • Rhapsody
              • 03.01.2007
              • 752

              #26
              Es muss ja nicht unbedingt ein fertiges Pony sein, wichtig ist das es charakterlich 100% ist! Meine Tochter hat schon Durchsetzungsvermögen,( und nen dickkopf dazu) aber als Mama hat man doch immer Angst um die Kids!!

              Kommentar

              • Rhapsody
                • 03.01.2007
                • 752

                #27
                @ricky: klein genug bin fürn reitpony(1,63m) , nur nicht leicht genug

                Kommentar

                • Romina
                  • 19.12.2007
                  • 868

                  #28
                  .. meine beiden jetzt (10 und 12) haben auf der rechten Dame hier das reiten und alles drum rum gelernt..



                  nun ist meine Kleine auch bald über das Welsh Mädchen rausgewachsen und sie wird wohl in Rente gehen da wir keinen passenden Reiter mehr haben. Die Kleine übernimmt nun die DR Stute links mit 142cm. Ich finde unserer Skippy war das richtige Einsteigerpony...nicht zu groß (1,30) damals wo wir sie bekommen haben 10 Jahre alt. Von der Größe so das die Kids super mit ihr umgehen konnten...führen..putzen...usw. vom den Gangarten gut zu sitzen und auch den nötigen Pepp der den Kids Spaß macht. Meine Große ist nun auf ihren vierjährigen DR Wallach umgestiegen sie hat nun durch die beiden vorherigen Ponys genügend Erfahrung gesammelt um den jungen zu reiten. Beide Mädchen haben ihre Ponys sehr gerne gehen regelmäßig in den Reitunterricht mit anderen Kindern und besuchen Turniere. Die Arbeit drumherum übernehmen wir als Eltern gerne für unsere Kinder. Selbstverständlich sind sie immer dabei wenn was ansteht und können mittlerweile ihre Ponys sehr gut selber versorgen. Den täglichen Spagat zwischen Schule und Stall miteingeschlossen. Ich wünsche Dir viel Glück bei deiner Entscheidung.


                  Hier sitzt sie das zweite mal drauf....
                  Zuletzt geändert von Romina; 16.03.2010, 07:59.
                  www.selection-reitponys.de

                  Kommentar

                  • bajhari
                    • 30.09.2008
                    • 62

                    #29
                    Hallo Bianca,
                    sehe ich auch so.nick nick. Unser Pony wird von einer Freundin mitgeritten (Pony 147cm Freundin 160cm). Die Stute hat unglaubliches Potenzial, Dressur wie Springen ! Meine Tochter ist total glücklich mit ihr weil sie einfach total ehrlich und cool ist, was ich ehrlich gesagt bei den Shetties vermisst habe. Wir wollen aus der Stute demnächst ein Fohlen ziehen, da werde ich auf alle Fälle auf Dich zurückkommen, da Du nicht weit von uns wohnst (wir kommen aus´m Saarland) und uns da sicherlich beraten kannst.

                    Grüße aus dem sonnigen Saarland
                    Tanja

                    Kommentar

                    • kalou
                      • 25.11.2008
                      • 162

                      #30
                      Hallo

                      also ich persönlich empfehle auch immer ein Shetty, da die Kinder hier viel selbständiger sein können. Ein Shettys können sie auch schon mal alleine aufhalftern, auftrensen, satteln, das ist bei größeren Ponys natürlich anfangs einfach nicht möglich. Finde das aber sehr wichtig, dass sie eben nicht nur Reiten können, sondern auch beim drum herum eigene Erfahrungen sammeln können. Dadurch werden sie einfach viel selbständiger und vor allem sicherer.

                      Meine Eltern haben mir mit 5 mein erstes Shetty gekauft. Eine Stute, sie war ebenfalls 5. Wir haben so einieges zusammen durch gemacht, klar, sie hat mich auch das eine oder andere Mal abgeworfen (aber man fällt ja nicht so tief^^), aber am Ende sind wir doch zusammen gewachsen. Ich würde mir (wenn ich wieder "Klein" wäre), immer wieder die gleiche Stute aussuchen.
                      Heute hab ich sie übriegens immer noch, sie ist jetzt 22, aber noch top fit.

                      Selber züchte ich ja auch Shettys (im sehr kleinen Rahmen), geb mit dann aber auch immer sehr viel Mühe mit der Ausbildung, eben weil ich weiß wie knapp eigentlich gut gerittene Shettys sind. Ansich gibts davon ja massig, aber ein gut ausgebildetes zu finden ist schon schwer, finde ich.

                      Alternativ würde ich vielleicht noch zum Dartmoor raten, wobei die vom Wesen her in den letzen Jahren auch immer spritziger geworden sind....

                      Kommentar

                      • Marilene
                        • 03.09.2006
                        • 1023

                        #31
                        @bajhari
                        Schön noch ein paar Ponyleute aus dem Saarland
                        Woher kommt ihr denn? Man kennt sich ja vielleicht
                        www.reitponyzucht-lachwaldhof.de

                        Kommentar

                        • LaLola
                          • 16.03.2010
                          • 53

                          #32
                          Ich habe eine eine Zeit lang die kleine Welsh A Stute für das Kind einer Bekannten mitgeritten, die ist das perfekte Kinderpony. Tolle Rasse, aber das Pony ist nur 1,20 und da wächst der Junge jetzt mit 10 Jahren schon deutlich raus.

                          Hab mal ein bisschen gestöbert, so ein Pony wäre doch toll für euch:



                          oder der, da könntet ihr euch dann gleich beide anschaun:



                          Etwas teurer, scheint aber ihr Geld wert zu sein:



                          Auch mit Kindererfahrung:



                          Und der hört sich auch super an:



                          Das sind nur ein paar Beispiele, aber ich denke mit sowas würdest du deiner Kleinen die größte Freude machen!

                          Kommentar

                          • Apachin
                            • 10.12.2009
                            • 220

                            #33
                            Hallo Ihr Lieben,
                            wir haben folgende Erfahrung gemacht.
                            Unserer Tochter, sie war damals ca 3,5 Jahre haben wir ein Welsh B gekauft. Die Stute war ca. 125 cm und bildhübsch. Unsere Tochter konnte zwar ihre ersten Turniererfolge in der Führzügel sammeln, aber das Pony war ein echtes Biest. Beim putzen musste man immer dabei sein, sie hat zwar nicht gebissen oder getreten, ist aber immer hin und her gelaufen, die blieb einfach nicht stehen.
                            Unsere Tochter konnte das Pony auch nicht führen, da die Stute ihren eigenen Kopf hatte und reiten, naja die Stute war ein reines Führpony. Die lief nur irgendwohin, wenn ein Mensch voranlief, also an alleine reiten war gar nicht zu denken.
                            Und ich hatte niemand , der sich auf ein so kleines Pony setzten konnte.

                            Nach zwei Jahren hatte unsere Tochter keine Lust mehr. Sie wollte nun auch mal alleine reiten, und wenn es nur im Schritt von A nach B war.

                            Mit 6 Jahren bekam sie nun ihren Mogli ( damals auch erst 7 Jahre, auch nur 139 cm, aber ein echtes Sportpony). Ich habe eher gezweifelt, für mich war er einfach zuwenig Kinderpony und eher ein echtes Sportpony.
                            Aber es hat geklappt, die zwei haben ohne Probleme zusammen gefunden. Im selben Jahr ist sie Reiterprüfung geritten, im nächsten Jahr Springreiter und E-Springen, und inzwischen haben die beiden zusammen A-Springen mehrfach gewonnen.
                            Nun ist sie eigentlich zu groß für ihren Mogli, aber wir haben noch eine kleine Tochter von 4 Jahren und wollen ihn einfach für die Kleine behalten.
                            Unsere Große wollte immer aufs Pony , aber die Kleine will gar nicht. Die weigert sich schon die Reithose anzuziehen, wenn sie auf ihre Pony steigt, nur mit Helm und Jeans.
                            Wenn es meine erste Tochter wäre, wäre ich als pferdebegeisterte Mutter total panisch, aber so sitzen wir es einfach mal aus.
                            Vielleicht kommt der Tag, das auch die Kleine will. Das passende Pony hätte sie auf jeden Fall.

                            Also mein Fazit, ich würde nur nach einen Pony schauen, das auch mal von jemanden Korrektur geritten werden kann. Ein Shettie kämme da für mich nicht inFrage. Ich würde mindesten ein Stm. von 135 cm suchen. Natürlich muss der Rest auch stimmen. Und natürlich : das Kind muss wollen.

                            Also
                            LG Apachin

                            Kommentar

                            • Korat
                              • 05.07.2008
                              • 113

                              #34
                              ich hab ein pony bekommen , auf das ich jedes kind setzen kann. da ist der kleine mann einfach top. leider muss man etwas aufpassen, manchmal will er zwicken . gesundheitsmanko anscheinend ekzemer ,wird sich noch rausstellen wie arg...

                              er ist knapp 1,20 und deckt auch einen grösseren reiter ab.
                              rasse ? keine ahnung , es wird zum shetty-isimix tendiert.



                              wenn das kind echt interesse hat, dann tu ein pony her. aber wenn das kind mal will, mal nicht, dann lass es lieber.

                              Kommentar

                              • Acordia
                                • 24.09.2009
                                • 637

                                #35
                                Ja, so ein hübsches Pony wollt ich auch immer als 5 Jährige. Wurde aber nie was draus, ich wurde direkt auf das 1,75 m grobschlechtige Ausreit-VS-Schlachtschiff meines Vaters (Stute des alten Württemberger Schlags) draufgesetzt. War auch ok und ich konnte vieles lernen. Abgesehen davon war nix anderes da und meine Eltern haben mir regelmäßig den Vogel gezeigt wenn wieder Pony-Diskussion war. Die waren der Meinung man fängt am besten gleich auf einem "richtigen" Pferd an ;-) Heute vermiss ich auch nix im Bezug auf Ponyreiten.

                                Falls ich aber mal reitbegeisterte Kinder haben sollte kommt auch erstmal ein Pony her. Muss ja nicht jeder mit einem 10 Nummern zu großen Pferd anfangen.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                29 Antworten
                                3.054 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag verenchen
                                von verenchen
                                 
                                Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                8 Antworten
                                3.145 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                4 Antworten
                                507 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tacita
                                von Tacita
                                 
                                Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                9 Antworten
                                768 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag lulu1111
                                von lulu1111
                                 
                                Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                1 Antwort
                                261 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                Lädt...
                                X