Wie seid ihr zur Ponyzucht gekommen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hubertusherz
    • 20.04.2008
    • 167

    Wie seid ihr zur Ponyzucht gekommen!

    Hallo!
    Ich wollte mal so ganz allgemein Fragen wie ihr so zur Ponyzucht und vllt auch zu der Liebe zu den Kleinen gekommen seid?
    Familienbetrieb?Hobbyzucht?Habt ihr euch alles selber aufgebaut?
    Freu mich auf eure Geschichten!

    Gruß Hubertusherz
    Weißte was?...ich scheiß auf den Prinzen!...Ich nehme das Pferd!!!!!

    www.paashof.de
  • Angel172005
    • 09.11.2007
    • 2677

    #2
    Na dann mache ich mal den Anfang mit einem kleinen Roman.

    Ponys waren schon immer meine Lieblinge, hatte aber größtenteils "nur" mit Feld-Wald-Wiesen-Mixen zu tun. Im April 2003 kam dann ein neues, bilhübsches Pony auf den Hof. Es war Liebe auf den ersten Blick und die Chemie hat direkt gestimmt. Ein Jahr später habe ich die Stute gekauft (ohne Papiere).
    Ich hatte keine Ahnung von Zucht, wollte ein größeres, möglichst buntes Fohlen und so ging die Stute 2005 zum Pinto-Hunter. Glücklicherweise ist das Fohlen gut gelungen, aber ich würde das natürlich nicht wieder ausprobieren wollen..
    Ich habe mir dann einen Hof fürs Fohlenbrennen ausgesucht und wie es der Zufall so wollte, hat die Besitzerin des Hofes meine Stute wieder erkannt, weil sie mal ihr gehört hat. Da sie noch einen Deckschein hatte, konnte ich eine Zweitschrift der Papiere beantragen. Ein Bayerisches Reitpony hatte ich also! (wenn auch mit nicht vollständigem Papier)
    Von da an habe ich angefangen mich mit den Reitponys zu beschäftigen, was sich erstmal als schwierig erwies, da ich keinen kannte, der auch so ein Pony hatte oder etwas darüber wusste (bei uns gibt´s eh nur wenige RP). Es war aber klar, dass da kein sonstiger Hengst mehr drauf kommt. Das mit dem Schecken wollte ich trotzdem nochmal probieren, diesmal aber durchdachter! Somit ging sie 2007 zu dem Lewitzer Elitehengst Acamani, der auch schöne, korrekte RP-Fohlen mit sehr guten GGA macht. Das Hengstfohlen aus dieser Anpaarung wird mich bald als zukünftiges Sportpony verlassen..

    Nun möchte ich noch 1-2 Fohlen aus ihr für mich. Wenn das Ergebnis ne Stute und gelungen ist (wovon ich ausgehe), dann wird es wohl auch wieder gedeckt (nur für mich). Aber zum richtigen züchten werde ich mir früher oder später noch Stuten mit vollem Papier, etc zulegen! Ich habe diese Rasse lieben gelernt und lerne von Tag zu Tag mehr über die Reitpony-Zucht und das wird so schnell kein Ende nehmen
    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

    Kommentar

    • Hubertusherz
      • 20.04.2008
      • 167

      #3
      Hast du deinen eigenen Hof wo du die stehen hast oder nur eine box angemietet?
      Ist dann auch eher Hobby bei dir oder?
      ;0)
      Weißte was?...ich scheiß auf den Prinzen!...Ich nehme das Pferd!!!!!

      www.paashof.de

      Kommentar

      • Angel172005
        • 09.11.2007
        • 2677

        #4
        Natürlich nur Hobby, leben kann man davon ja nicht (zumindest nicht in so einem kleinen Rahmen).

        Bis Mitte 2009 habe ich noch auf dem Hunsrück gewohnt. Dort hatte ich einige Wiesen gepachtet und habe die Pferde privat gehalten. Ein Teil von ihnen steht immernoch dort und mein Opa kümmert sich drum, weil ich nur 1-2x die Woche hin komme.
        Suche jetzt aber hier (wo ich jetzt wohne) nach Wiesen mit Offenstall zum pachten.
        Früher oder später ziehen wir auch auf einen kleinen Hof, aber soweit ist es noch nicht.
        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

        Kommentar

        • daylight66
          • 09.02.2009
          • 748

          #5
          Hallo, bei uns wurde sozusagen aus der Not eine Tugend gemacht. Ich habe vor 30 (dreißig!!!!) Jahren eine 15-j. New-Forest Stute als Turnierpony aus einer Gestütsauflösung bekommen. Sie kostete nicht viel aber es gab einen Vertrag, dass sie nicht weiterverkauft werden darf. Nach 2 tollen Turniersaisons mit Teilnahme und Platzierung beim Bundesponyvielseitigkeitswettkampf in Engter kam unsere Alte Dame in die Zucht. Als Hengst nahmen wir den den man mir zum Reiten zur Verfügung gestellt hatte. 6 Zuchtjahre = 5 Fohlen davon 4 Staatsprämienstuten und 1 Siegerhengst (Schleswig-Holstein). Dazu mussten wir noch eine Weser-Ems Stute aufnehmen die sich angeblich bei einem Sprung aus der Reithalle die Schulter gebrochen hatte (Duktus - Ready Token Warrior). Diese Stute wurde wiederum von den Hengsten gedeckt die wir von R.Bumann zum Reiten bekommen hatten. Bilanz: 3 gekörte Söhne, 3 Verbandsprämienstuten, 3 Nachkommen die nur im Sport sind mit Platzierungen bis S-Dressur.
          Bis heute haben wir um die 100 Ponys gezüchtet pro Jahr zwischen 1-5 Fohlen und alle Stuten die wir einsetzen gehen zurück auf die erste New-Forest Stute oder die Weser-Ems RP Stute. Mittlerweile reite ich seit einigen Jahren unsere eigenen Zuchtprodukte in Basis-und Aufbauprüfungen und in Dressur...
          Am liebsten verkaufe ich unsere Ponys in die Nachbarschaft damit ich weiter beim Training helfen kann und ich freu mich über jede Info die ich von einem einmal verkauften Pony erhalte ( natürlich mehr über die guten Sachen ).. ich hoffe wir werden noch lange züchten - das macht nach wie vor Spaß... das Verkaufen ist durch das neue Viehgewährschaftsrecht und durch die Geiz ist geil - Mentalität nicht schöner geworden - doch da wir versuchen alle Ponys so lange zu behalten bis sie wenigstens ein paar Turniere gegangen sind gelingt es doch meistens die passenden neuen Besitzer zu finden.
          Und das eine Pony das wir mal zurücknehmen mussten (angeblich lebensgefährlicher Totalschaden) geht nächste Woche Sichtung zum PdB..... und hat in 2009 über 20 Platzierungen davon allein 7 L-Siege...
          So wars bei uns und ich hoffe es geht noch lange so weiter...

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
          29 Antworten
          3.064 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag verenchen
          von verenchen
           
          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
          8 Antworten
          3.154 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Lilie_1991  
          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
          4 Antworten
          508 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Tacita
          von Tacita
           
          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
          9 Antworten
          770 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag lulu1111
          von lulu1111
           
          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
          1 Antwort
          261 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Schimmeltier  
          Lädt...
          X