Zitat von Aquila
Beitrag anzeigen
Also die Stute von dem Foto trägt auf jeden Fall zwar Fuchs, aber ob mit oder ohne Flaxen weiß man somit also - noch - nicht.
Klar soweit :-)
Kann sie denn eigentlich auch ein dunkles Fohlen bekommen?? Die Mama (dklbr.) hatte ja von 3 dunklen Hengsten 2 Füchse (mit Flaxen) und halt die Stute auf dem Foto....
Gibt es sowas wie reinerbig "nicht dunkel"...?? Bzw. gibt es eine genetische Konstellation, die ein dunkles Fohlen unmöglich macht...? So wie das Gegenteil von reinerbig dunkel?
Klar soweit :-)
Kann sie denn eigentlich auch ein dunkles Fohlen bekommen?? Die Mama (dklbr.) hatte ja von 3 dunklen Hengsten 2 Füchse (mit Flaxen) und halt die Stute auf dem Foto....
Gibt es sowas wie reinerbig "nicht dunkel"...?? Bzw. gibt es eine genetische Konstellation, die ein dunkles Fohlen unmöglich macht...? So wie das Gegenteil von reinerbig dunkel?
Es gibt erstmal 2 Grundfarben, rot und schwarz, wobei schwarz dominant über rot ist.
Ein Fuchs ist also ee, ein mischerbiger Rappe Ee und ein reinerbiger Rappe EE.
Ein mischerbiger dunkler (Ee) kann also entweder das schwarze oder das braune Gen abgeben, jeweils ne 50%-Chance.
ee x ee gibt natürlich immer ee und somit Fuchs!
Sobald ein Elternteil aber schwarz oder braun ist, kann auch ein dunkles Fohlen fallen!
Deine Stute kann also dunkle und "rote" Fohlen bekommen!
Zu schwarz und rot kommt dann noch das Gen Agouti hinzu, welches aus nem Rappen nen Braunen macht (hellt schwarzes Fell am Körper auf). Es ist dominant und auf einem Fuchs sieht man es nicht. Wenn ein Pferd reinerbig für Agouti ist (AA), dann können keine Rappen fallen! Ist es mischerbig für Agouti (Aa), dann ist es eine 50% Chance ob es weiter gegeben wird oder nicht.
Somit haben wir 3 Grundfarben.
Und eine Frage habe ich noch: Du schreibst, cremello x braun gibt palomino oder buckskin...? Ich dachte bisher, dass cremello x braun auf jeden Fall buckskin gibt. Ist das nicht so?
Kommentar