Ich habe mal eine Frage an die Farb-Profis hier 
Anbei Fotos einer Reitponystute (teilw. mit ihrem Fohlen).
Ihre Mutter ist dunkelbraun (fast schwarzbraun), deren Großvater jedoch ein Isabelle (Peelhut Grande, NF).
Der Vater der Stute auf dem Foto ist ein Rappe.
Aus ihrer dunkelbraunen Mutter haben wir von 3 dunklen Hengsten folgende "Farben" bekommen:
dunkelbraun - Fohlen Fuchs mit hellem Behang
dunkelbraun - ebenfalls Fuchs mit hellem Behang
Rappe - die Stute auf dem Foto (wirklich hellbraun???)
Ich sagte damals immer, dass diese Stute (die Mutter der Stute auf den Fotos) ihre Fohlen immer irgendwie "aufhellt". Nachdem ich inzw. einiges über das Creme-Gen gelesen habe, habe ich so den Verdacht, dass da das Creme-Gen hintersteckt.
Betrachtet man die Füchse, könnte man noch annehmen, der Isabelle-Großvater "käme durch".
Aber nachdem die Tochter von dem Rapphengst dieses helle Braun hat, frage ich mich, ist sie wirklich eine "Hellbraune" oder womöglich ein buckskin???
Oder ist sie dafür zu dunkel???
Interessanterweise ist IHR erstes Fohlen - auch von einem dunkelbraunen Hengst! - ebenfalls ein Fuchs geworden. Jedoch ohne hellen Behang.
Und WENN sie durch ihre Mutter womöglich creme-gen - Trägerin sein sollte, wie sieht es mit der Farbvererbung aus??? Zumal sie ja offensichtlich das rezessive Fuchs-Gen trägt... Kann sie dann überhaupt dunkle Fohlen bekommen?
Oder gibt es vielleicht eine erhöhte Chance auf einen Palomino? Wenn ja, welche Farbe müsste der Hengst dann wohl idealerweise haben?
Könnte sie z.B. einen Fuchs "aufhellen" zum Palomino oder Fuchs mit hellem Behang?
Gibts mit einem Palomino-Hengst größere Chance auf Palomino-Nachwuchs???
Würde mich mal interessieren, was die Farb-Spezis hier da zu meinen

Anbei Fotos einer Reitponystute (teilw. mit ihrem Fohlen).
Ihre Mutter ist dunkelbraun (fast schwarzbraun), deren Großvater jedoch ein Isabelle (Peelhut Grande, NF).
Der Vater der Stute auf dem Foto ist ein Rappe.
Aus ihrer dunkelbraunen Mutter haben wir von 3 dunklen Hengsten folgende "Farben" bekommen:
dunkelbraun - Fohlen Fuchs mit hellem Behang
dunkelbraun - ebenfalls Fuchs mit hellem Behang
Rappe - die Stute auf dem Foto (wirklich hellbraun???)
Ich sagte damals immer, dass diese Stute (die Mutter der Stute auf den Fotos) ihre Fohlen immer irgendwie "aufhellt". Nachdem ich inzw. einiges über das Creme-Gen gelesen habe, habe ich so den Verdacht, dass da das Creme-Gen hintersteckt.
Betrachtet man die Füchse, könnte man noch annehmen, der Isabelle-Großvater "käme durch".
Aber nachdem die Tochter von dem Rapphengst dieses helle Braun hat, frage ich mich, ist sie wirklich eine "Hellbraune" oder womöglich ein buckskin???
Oder ist sie dafür zu dunkel???
Interessanterweise ist IHR erstes Fohlen - auch von einem dunkelbraunen Hengst! - ebenfalls ein Fuchs geworden. Jedoch ohne hellen Behang.
Und WENN sie durch ihre Mutter womöglich creme-gen - Trägerin sein sollte, wie sieht es mit der Farbvererbung aus??? Zumal sie ja offensichtlich das rezessive Fuchs-Gen trägt... Kann sie dann überhaupt dunkle Fohlen bekommen?
Oder gibt es vielleicht eine erhöhte Chance auf einen Palomino? Wenn ja, welche Farbe müsste der Hengst dann wohl idealerweise haben?
Könnte sie z.B. einen Fuchs "aufhellen" zum Palomino oder Fuchs mit hellem Behang?
Gibts mit einem Palomino-Hengst größere Chance auf Palomino-Nachwuchs???
Würde mich mal interessieren, was die Farb-Spezis hier da zu meinen

Kommentar