Brauche eure Meinung! Fohlen kaufen oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnockel
    • 16.05.2009
    • 224

    Brauche eure Meinung! Fohlen kaufen oder nicht?

    Hallo!
    Ich brauche mal eure Hilfe. Mir ist ein Stutfohlen angeboten worden, was mich schon sehr interessiert. Eigentlich wollte ich nun kein Pferd/Pony mehr, aber man kennt das ja: ABER!
    Das Problem: Sie hat bisher keinen Brand und keine Papiere!
    Der Besitzer ist sturr und hat die tragende Stute im Frühjahr gekauft und wollte die Papiere nicht mithaben von der Vorbesitzerin. Zitat: Brauch ich nicht
    Es gibt nun für mich die Möglichkeit, nachträglich brennen zu lassen. Dies ist aber mit Aufwand verbunden, da ja zum einen extra ein DNA-Test gemacht werden muss und zum anderen die Brenntermine schon rum sind!? Müßte dann also ganz nach Vechta fahren mit der Kleinen!? Sie würde dann aber volle Papiere von Weser Ems kriegen.
    Nun meine Frage: Wie schätzt ihr die Abstammung der Kleinen ein? "Lohnt" sich das? Der Aufwand? Ist die Abstammung veraltet oder gefragt bzw. im Mittelfeld? Wenn ja, in welchem Preisbereich dürfte dies Fohlen dann liegen?
    Die Mama der kleinen Maus stammt ab von Florist (Florestan2) x Seibel (Feuerstrahl) und war 147cm.
    Der Papa ist von Brilliant x Heros und 148cm groß!
    Was meint ihr? Bin hin und her gerissen...
    Ach und es ist ein dunkelbraunes Stutfohlen mit Blesse und 2x weiß an den Beinen. Edeles Fohlen mit hübschem Kopf. Nur die bisherige Aufzucht ist nicht optimal gewesen:-( Und sie wird nun abgesetzt.
  • charlysgirl
    • 04.09.2006
    • 4402

    #2
    hallo,

    was hast du später mit dem fohlen vor?



    wenn dich das alles beschäftigt, von wegen abstammung etc., meinst du nicht, es gibt alternativ was genauso nettes mit papieren?? ohne diesen hick-hack?
    Zuletzt geändert von charlysgirl; 26.10.2009, 15:21.

    Kommentar


    • #3
      Bei so komischen Geschäften immer der Ratschlag- Finger weg lassen

      Kommentar

      • charlysgirl
        • 04.09.2006
        • 4402

        #4
        jupp:
        jetzt könnten wir zum ersten mal einer meinung sein... das wäre jetzt einen trockenen apollinaris (ich mag keinen rotwein) wert, oder?

        Kommentar

        • schnockel
          • 16.05.2009
          • 224

          #5
          Ne dubios ist es gar nicht mal. Hab beim Verband angerufen und die Abstammung ist so wie oben geschrieben! Deckschein liegt dort vor, nur die Abfohlmeldung ist nicht eingegangen. Da aber DNA vom Vater dort vorliegt, ist es kein Problem, das nachzuvollziehen. Haare der Mama und des Fohlens und schon würds gehen?!
          Der Besitzer ist mein ehemaliger Chef, der einen Ferienhof betreibt und nur durch Zufall (wegen meines Hinweises) auf die Stute gekommen ist! Ich selber bin ab und zu noch in den Ferien da, um auf die Kinder aufzupassen. Habe die Kleine schon am ersten Tag vergöttert.
          Daher bin ich mir zu 100% sicher, dass es das Fohlen der Stute ist
          DNA-Test kostet nicht die Welt: 60Euro. Dazu noch die Papiere ausstellen 50Euro. Im Verband bin ich ja eh schon. Wären also 110 Euro. Plus Aufwand, Sprit, Wurmkur (dringend notwendig) usw.

          Tja was hätte ich mit dem Fohlen vor? In erster Linie soll sie ersteinmal Fohlengesellschaft sein für mein Fohlen. Naja und wenn sie sich gut macht, evtl. als Zuchtstute für später?! Evtl. auch als Jährling oder Dreijährige verkaufen.
          In gewisser Weise ist es ein Mitleidskauf. Hatte auch nie daran gedacht, sie zu kaufen?! Aber da der Chef momentan den Pferdebestand reduziert, dachte ich, es wäre ne "günstige" Gelegenheit.
          Der Preis ohne Papiere etc. steht noch nicht fest. Was darf sowas kosten? Im welchen Bereich bewege ich mich da?
          Ich gehe mal davon aus, dass es keine 500Euro kosten wird... Und dafür müßte man erstmal ein Stutfohlen mit vollen papieren in dem Preisbereich finden, oder sehe ich das falsch?
          Zuletzt geändert von schnockel; 26.10.2009, 15:41.

          Kommentar


          • #6
            Klosterschwester, dat wird nix mit uns. Ich schaue lieber ins Glas und du unter die Tischdecke.

            Kommentar

            • charlysgirl
              • 04.09.2006
              • 4402

              #7
              wenn es doch alles so ist, warum fragst du?

              du weißt doch wahrscheinlich, dass für das geld keiner züchten kann, oder?
              die hälfte von deinem veranschlagten kaufpreis ist doch schon die decktaxe
              und wer kann für den rest die stute/fohlen füttern samt wurmkuren, hufschmied etc.?



              und @jupp: da hast du wieder recht, mit männern, die ins glas schauen, kann ich wirklich nix anfangen

              Kommentar


              • #8
                Und ich nichts mit Weihwasser trinkenden Klosterfrauen, die neugierig unter die Tischdecke schauen und mir immer das Glas umwerfen !!!!!!!

                Kommentar

                • schnockel
                  • 16.05.2009
                  • 224

                  #9
                  Ne das weiß ich ja selbst. Meine Renoirstute erwartet ja auch ein Henry-Fohlen und ich bin schon bei 500Euro, obwohl nicht mal alles mitgerechnet und nicht mal geboren! Für mich ist das Hobbyzucht und Hobby kostet normal Geld... Und viiiiel Zeit
                  Ich möchte eigentlich mehr das Risiko ausblenden (Risiko hab ich schon bei meinen ungeborenen Fohlen) und rechne eher mit dem realistischen Verkaufspreis für so ein Fohlen!? Angenommen: Wenn man dies Fohlen verkaufen "MüßTE" (und jeder kennt die schlechte Marktlage), geht das nur über einen günstigen Preis, so meine Erfahrung. Geiz ist geil und wird noch bestimmt ne Weile andauern
                  Wird man dies Fohlen für ich sag mal einfach n Preis von zb 650Euro gut verkaufen können, sofern es Papiere hat und gesund ist??? Ich brauche mir den Aufwand nicht antun, wenn ich später mal das Tier verkaufen möchte und die Leute anbetteln muss, das sie es kaufen Wißt ihr was ich meine? Ponyzucht ist noch Neuland für mich und kann zu Abstammungen noch nich soviel sagen?! Wwas war Seibel zb für ein Hengst?
                  Mir tut dieses Fohlen wie gesagt leid: Es hat theoretisch ein volles Papier vorzuweisen und droht aber als Ferienhofpony zu "enden".
                  Zuletzt geändert von schnockel; 26.10.2009, 16:27.

                  Kommentar

                  • charlysgirl
                    • 04.09.2006
                    • 4402

                    #10
                    Geiz ist geil und wird noch bestimmt ne Weile andauern
                    NE, ne!!
                    es gibt durchaus züchter, die ihre fohlen für weitaus mehr geld an den mann/die frau bekommen.


                    Seibel als hengst habe ich noch nie gehört. ich kenne nur einen züchter, der so heißt.

                    das Jahrbuch kennt nur einen Seibelx ox Geburts-/Zuchtjahr: 1965
                    meinst du den? der schreibt sich dort aber tatsächlich Seibelx ox.

                    und bei Feuerstrahl kommt nur Welsh A, geb. 1967, leider nix von nachkommen....
                    Zuletzt geändert von charlysgirl; 26.10.2009, 16:36.

                    Kommentar

                    • schnockel
                      • 16.05.2009
                      • 224

                      #11
                      Ne ich meinte, wenn jmd dringend sein Pony verkaufen muss, geht das nur übern Preis
                      Gute Ponys von namenhaften Züchtern kosten genauso viel wie vorher, das ist klar. Aber der "mittlere" Markt ist doch schon etwas schwieriger geworden denke ich. Egal.
                      Also wenn ich richtig liege, müßte Seibel ein OX sein?

                      Hier die Oma mütterlicherseits...http://www.allbreedpedigree.com/dunja16

                      Ich Depp... Er heißt auch Feuerstahl;-/
                      Zuletzt geändert von schnockel; 26.10.2009, 16:42.

                      Kommentar

                      • ponypower
                        • 13.07.2005
                        • 2441

                        #12
                        Zitat von schnockel Beitrag anzeigen
                        Mir tut dieses Fohlen wie gesagt leid: Es hat theoretisch ein volles Papier vorzuweisen und droht aber als Ferienhofpony zu "enden".
                        und du meinst, mit papier hättest du automatisch etwas "wertvolleres"? du würdest dich wundern, wieviele ponys mit papier im schulbetrieb "angestellt" sind...

                        Kommentar

                        • Riesoll
                          • 01.06.2008
                          • 2249

                          #13
                          Mit dem Papier ist natürlich ein Aufwand, aber offensichtlich nicht unmöglich. Und wenn Du diesen Aufwand auf Dich nehmen willst, dann brauchst Du doch keinen Rat von "aussen", allerdings würde ich aufpassen, dass das Fohlen auch gesund ist oder sonst irgendwelche Macken hat. Dann tu doch die gute Tat, wenns der kleinen ohnehin dort nicht gut geht..... und klar, wenns ein volles Papier gibt, will heißen, die Stute später auch ins Stutbuch I eintragungsfähig ist, dann ist ein Papier sehr wohl was wert. Bei einem Hengstchen würde ich mir das schon eher überlegen, es sei denn es ist ein absoluter Überflieger - bei einem Stutfohlen "lohnt" sich das schon.

                          Kommentar

                          • schnockel
                            • 16.05.2009
                            • 224

                            #14
                            Naja wundern brauch ich mich nicht... Meine Ponystute geht auch im Unterricht mit 2 Kindern mit. Und der Rest der dort laufenden Ponys hat ebenfalls alles papiere.
                            Aber es handelt sich bei dem Hof um einen Ferienhof mit sehr robuster Haltung (rund um die Uhr draussen das ganze Jahr) und keinen Schulbetrieb. Und ich für meinen Teil kann mir nicht vorstellen, dass wöchentlich wechselnde Reiter gut für ein Pony sind Zumal die Ponys auch nur in der Ferienzeit geritten werden. Den Rest verbringen sie zwar auf der Weide, aber dabei geht auch Muskulatur flöten, die dann in den Ferien aber wieder gebraucht wird..
                            Tut hier aber auch nix zur Sache. Ich wollte nur wissen, sofern die Kleine gesund ist, ob ich - rein geldtechnisch - ein großes Risiko hab... Und wie die Abstammung zu bewerten ist. Mehr nicht.
                            Naja und mit Papier ist so ein Stütchen in meinen Augen auch mehr wert?! Zumal bei der vollen Abstammung?! Und Florist ist doch ganz ok. Seibel kenn ich wie gesagt nicht. Egal.
                            Foto habe ich leider nicht

                            Kommentar

                            • charlysgirl
                              • 04.09.2006
                              • 4402

                              #15
                              und? gekauft??

                              Kommentar

                              • schnockel
                                • 16.05.2009
                                • 224

                                #16
                                nein. Bin immer noch unschlüssig

                                Kommentar

                                • schnockel
                                  • 16.05.2009
                                  • 224

                                  #17
                                  Das Thema kann geschlossen werden.
                                  Zwei von sieben Fohlen sind dort nun gestorben Darunter auch dies Fohlen Das andere Reitponyfohlen ist nun bis März in Winterpflege...
                                  Ich mach mir nun Vorwürfe, aber kanns halt nicht mehr ändern

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #18
                                    oha. 2 von 7 ist ein guter schnitt...
                                    sei froh, daß du dir da keine pest in den stall geholt hast.

                                    Kommentar

                                    • Mandy-Jane
                                      • 20.12.2007
                                      • 2460

                                      #19
                                      Woran sind die denn gestorben? Sind da noch mehr tragende Stuten?

                                      (ich hab da mal was geändert, hatte erst 7 gestorben gelesen)

                                      Da Du ja auch züchtest würde ich mir was Vernümpftiges holen.
                                      Reitponys aus Weser-Ems
                                      .....................................

                                      Kommentar

                                      • Uniqua
                                        • 20.03.2005
                                        • 6631

                                        #20
                                        .....woran sind sie gestorben ????

                                        gestern war hier gerade ein bericht in der zeitung, ein pferdehalter hatte seine ponys stute ( wie es scheint ) verhungern lassen, das foto zeigte die tote , mit schnee überzogene abgemagerte stute, und der besitzer hat wohl noch ätliche pferde mehr....ggrrrr....da geht einem die hutschnur hoch....
                                        wo sind wir denn ?.....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.108 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.179 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        512 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        778 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        263 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X