Hallo liebe Forumsmitglieder,
auch wenn mich die Meisten hier nicht kennen und es euch vielleicht nicht interessiert, möchte ich euch trotzdem von meinem tollen Tag heute berichten:
Zu mir: Die Indianer würden sagen, ich habe den Sommer meines Lebens schon überschritten. Habe die letzten Jahre nur gelegentlich geritten und Turniere schon lange nicht mehr, obwohl wir reichlich Pferde und Ponies haben ( wir züchten Mecklenburger und Deutsche Reitponies ).
Zu meinem Reitponyhengst: Ballack, 3 j., v. Beckenbauer a.d. Bennos Roany v. Bennos Dream, gekört und Reservesieger der Körung in Redefin hinter Dance on Top
Der tolle Tag: Nach der Körung haben wir Ballack gleich angeritten, da er erstens sehr gut entwickelt war und zweitens voll im Training und irgendwie mußte ich ihn über Winter ja beschäftigen, neben Koppel und Paddock. Anreiten war super einfach, hatten wir lange nicht mehr, quasi raufsetzen und losreiten. Leider habe ich nicht das richtige Kind auf dem Hof, daß erfahren genug ist, ein junges Pony und dann noch Hengst zu reiten und auszubilden. In Beritt geben, zumal er nicht jeden Tag geritten werden muß, ist mir zu teuer. Also habe ich selbst wieder angefangen und parallel dazu angefangen abzunehmen. Habe bis jetzt 16 kg abgenommen, Supergefühl. Dann habe ich beschlossen mit Ballack an unserem Reitpony - Landeschampionat im Juli teilzunehmen, das unsere IG Deutsches Reitpony, deren Vorsitzende ich bin, vor einigen Jahren hier in Meck-Pomm ins Leben gerufen hat. Um zu testen, wie er sich auf dem Turnier benimmt, habe ich ihn heute in seiner ersten Reitpferdeprüfung geritten.
Er ging super, fast so schön wie zu Hause, obwohl ich hinter einer Stute reiten mußte. Aber das tolle Gefühl hatte ich, als ich ihn zum Mustern hinstellte und meinen Text aufsagte und sagen konnte, Züchter, Besitzer und Reiter bin ich. Und dann war er auch noch plaziert, Dritter hinter Dance on Top, der zusammen mit einem Warmblüter gewonnen hat. Nochmal herzlichen Glückwunsch an Tine.
Diese Erlebnis hat mich für die ganze Arbeit und manchmal auch Ärger, den so ein Reiterhof, mit Zucht, Schulbetrieb und Landwirtschaft mit sich bringt, voll entschädigt.
Tolles Wochenende, fing gestern Abend schon gut an, da wurde mein drittes Reitponyfohlen in diesem Jahr geboren. Hengstfohlen von Top Dubidu.
In diesem Sinne, wünsche euch allen ein schönes Erlebnis und ein schönes Wochenende
Patricia
auch wenn mich die Meisten hier nicht kennen und es euch vielleicht nicht interessiert, möchte ich euch trotzdem von meinem tollen Tag heute berichten:
Zu mir: Die Indianer würden sagen, ich habe den Sommer meines Lebens schon überschritten. Habe die letzten Jahre nur gelegentlich geritten und Turniere schon lange nicht mehr, obwohl wir reichlich Pferde und Ponies haben ( wir züchten Mecklenburger und Deutsche Reitponies ).
Zu meinem Reitponyhengst: Ballack, 3 j., v. Beckenbauer a.d. Bennos Roany v. Bennos Dream, gekört und Reservesieger der Körung in Redefin hinter Dance on Top
Der tolle Tag: Nach der Körung haben wir Ballack gleich angeritten, da er erstens sehr gut entwickelt war und zweitens voll im Training und irgendwie mußte ich ihn über Winter ja beschäftigen, neben Koppel und Paddock. Anreiten war super einfach, hatten wir lange nicht mehr, quasi raufsetzen und losreiten. Leider habe ich nicht das richtige Kind auf dem Hof, daß erfahren genug ist, ein junges Pony und dann noch Hengst zu reiten und auszubilden. In Beritt geben, zumal er nicht jeden Tag geritten werden muß, ist mir zu teuer. Also habe ich selbst wieder angefangen und parallel dazu angefangen abzunehmen. Habe bis jetzt 16 kg abgenommen, Supergefühl. Dann habe ich beschlossen mit Ballack an unserem Reitpony - Landeschampionat im Juli teilzunehmen, das unsere IG Deutsches Reitpony, deren Vorsitzende ich bin, vor einigen Jahren hier in Meck-Pomm ins Leben gerufen hat. Um zu testen, wie er sich auf dem Turnier benimmt, habe ich ihn heute in seiner ersten Reitpferdeprüfung geritten.
Er ging super, fast so schön wie zu Hause, obwohl ich hinter einer Stute reiten mußte. Aber das tolle Gefühl hatte ich, als ich ihn zum Mustern hinstellte und meinen Text aufsagte und sagen konnte, Züchter, Besitzer und Reiter bin ich. Und dann war er auch noch plaziert, Dritter hinter Dance on Top, der zusammen mit einem Warmblüter gewonnen hat. Nochmal herzlichen Glückwunsch an Tine.
Diese Erlebnis hat mich für die ganze Arbeit und manchmal auch Ärger, den so ein Reiterhof, mit Zucht, Schulbetrieb und Landwirtschaft mit sich bringt, voll entschädigt.
Tolles Wochenende, fing gestern Abend schon gut an, da wurde mein drittes Reitponyfohlen in diesem Jahr geboren. Hengstfohlen von Top Dubidu.
In diesem Sinne, wünsche euch allen ein schönes Erlebnis und ein schönes Wochenende
Patricia
Kommentar