Hengst als Kinderpony

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    Hengst als Kinderpony

    Moin
    Ich bekam heute einen Anruf von einer Frau, die ein Pony gekauft hat, dessen Züchter ich bin.
    Eigentlich ist sie auf der Suche nach der Eigentumsurkunde. Darum geht es aber hier nicht.

    Ich war sehr überrascht, denn ich war 4 jahre lang der festen Überzeugung, daß dieses Pony tot sei. Grund ist hier Nebensache, er existiert nicht mehr.

    Er lebt, ist angeblich total artig und noch Hengst.
    Damals war ich der Meinung, er könnte ein Köranwärter sein.
    Heute weiß ich es nicht, werde ihn mir mal ansehen. Sofern es sich wirklich um den richtigen Hengst handelt und nicht etwa ein anderes Pferd mit seinem Paß herumläuft....

    Nun hat die gute Frau von Pferdezucht keinen Schimmer (in wieweit von Pferden allgemein wird sich noch rausstellen).
    Fakt ist, der Hengst steht mit mehreren Wallachen zusammen und soll von ihren Kindern geritten werden.

    Ich würde der Frau das gern etwas ausreden, quasi als Gegenleistung für meine Recherchen. Hab nämlich auch schon mehr erfahren, als sie.

    Deshalb suche ich Ansatzpunkte.

    Kann man einen 5jährigen überhaupt noch außerhalb einer Klinik kastrieren? Kosten?
    Er ist in Westfalen gelandet. wie sähe es denn mit Körung aus? Qualität des Pferdes mal rausgenommen. Das ist mir schon klar.

    Ich möchte ihr nicht reinreden, vorschreiben kann ich eh nichts. Aber versuchen böse Situationen zu verhindern kann man ja.
  • kalou
    • 25.11.2008
    • 162

    #2
    Hi

    na das scheint ja verzwickt zu sein, kenne das nur zu gut

    Also Hengst als Kinderpony finde ich persönlih ziemlichen Mist. Ich mein spätestens im Unterricht oder im Gelände, wenn man dann mal auf eine Stute trifft, naja Viel Spaß dann den Kindern.....

    Kastration ist zumindest hier in dem Alter keine Problem. Bin der Meinung, dass unsere TA´s das noch zuhause machen.

    Körung in dem Alter ist ja auch nichts besonderes, aber da werden andere bestimmt mehr zu sagen können, kenne mich da be den Reitponys (?) nicht so aus.
    LG

    Kommentar

    • Coyana_78
      • 18.05.2007
      • 8335

      #3
      Ja, ist ein Reitpony.
      Der Gedanke mit dem Körversuch ist mir nur gekommen, weil ich denke, daß die Dame nen gekörten Hengst vielleicht verkaufen würde. Evtl hätte ich dann nämlich nen Interessenten für ihn.
      Und wenn er sich so entwickelt hat, wie er damals versprochen hat.... falls er groß genug ist.

      Ich würd ihr das halt gern ausreden, den so für ihre Kinder zu nehmen.
      Das gibt nur Probleme. auch für das Tier.

      Bin im Moment etwas angefressen, weil ich damals angeboten hatte, zu versuchen ihn zu therapieren (er hat massiv Haare gefressen und deshalb Koliken). Bekam gesagt, daß das selbst versucht wird, er aber wegen der wirklich schlimmen Gesundheit wohl zum Schlachter kommt.
      Da war er ein Jahr alt.

      Als er dann weg war, hab ich nicht nachgefragt.
      Das er auf dem Markt verkauft wurde, konnte ich nicht ahnen.
      Bis zu diesem Anruf wegen der Urkunde.
      Verrückt genug - wer kauft ein Pferd ohne Eigentumsurkunde?

      Und dann der ach so liebe Hengst für die 11jährige Tochter......

      Hatte auch einen so lieben Hengst. Trotzdem gelegt und jetzt tolles Kinderturnierpony.

      Kommentar

      • ponypower
        • 13.07.2005
        • 2441

        #4
        Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
        Verrückt genug - wer kauft ein Pferd ohne Eigentumsurkunde?
        jemand, der wenig ahnung von diesen dingen hat. es gibt ja reichlich leute, die gar nicht wissen, was eine eigentumsurkunde ist bzw. das es sowas überhaupt gibt.

        Kommentar

        • Grenadier
          • 10.11.2008
          • 3243

          #5
          Hallo,

          also Hengst als Kinderpony warum nicht?
          Also ich habe da einige Beispiele:

          1) Crown Hollywood ein Hattrick Sohn, ich habe 2003 zur Körung fertig gemacht und bin ihn bis 4 Jährig in Reitpferdeprf. geritten, anschließen kam er nach Nortorf zu Alina Springer damals 14 Jahre alt die ihn bis 6 Jährig erfolgreich in Dressurpferde A, A-Dressur und Eignungsprf. vorgestellt hat, als Hengst. Er wurde später gelegt, weil ein 8 Jähriges Mädel ihn in Reiterwettbewerben reiten sollte.

          2) Petit Marashino, gekörter Reitponyhengst, ihn haben meine Eltern selber gezogen, ich bin auch ihn 3 Jährig in Reitpferdeprf. geritten, 4 Jährig lief er unter meiner Schwester, im Gelände mit Stuten mit Wallchen, neben auf der Koppel standen die Stuten etc. 2007 ging er zu Becker und wird dort von seinen Töchtern eine 12 und die andere 8 Jahren geritten, auch auf Turnier.Und der war sogar im Deckeinsatz...

          3)Petit Marc Aurel ist jetzt 4 Jahre alt und wird von einem 12 Jährigen Mädel geritten und auch demnächst mit dem Mädel im Springen und Eignungsprf.

          Es kommt immer auf den Hengst an, aber keiner von den eben genannten Hengsten ist unartig, unruhig benimmt sich schlecht mit Stuten, alle stehen neben Stuten oder standen, auf Paddok oder Koppel gehen auf Turnieren....
          Also ich finde es nicht schlimm! Denn manchmal ist ein Hengst einfacher und besser zu reiten als ne zickige Stute oder einen sturen Wallach...Natürlich muss man einen haben der sich neben den Kinder mal aufs Pony setzt, aber da sist bei Stuten oder Wallachen auch...

          LG
          Zuletzt geändert von Grenadier; 21.04.2009, 19:35.
          Reitponyzucht Petit

          Kommentar

          • Coyana_78
            • 18.05.2007
            • 8335

            #6
            ponypower, sie weiß das aber. Sonst würde sie ja nicht danach suchen. die, von der sie ihn hat, hatte schon keine. Angeblich hat es sie nicht interessiert, weil sie ihn nur zum weiterverkaufen hatte.
            Wir fanden gerade nach den ersten Käufern. Danach sehen wir weiter.

            Grenadier, diese Kinder sind aber pferdeerfahren und unter fachkundiger Anleitung, oder?
            Ich bin mir noch nicht sicher, ob das hier der Fall ist.

            Kommentar

            • Grenadier
              • 10.11.2008
              • 3243

              #7
              Ja okay...dann ist es nicht so super! Aber es hört sich so an, als ob man generell keine Kinder auf Hengste lassen sollte...Und das ist ja nicht so...
              Ich kenne so viele tolle Hengste...Und ich würde immer eher einen Hengst nehmen als eine Stute oder einen Wallach auch für Kinder...Aber es muss stimmen, der Hengst und sein Charakter und natürlich auch die Reiterin der Reiter und seine/ihre Eltern und Lehrer!

              LG
              Reitponyzucht Petit

              Kommentar

              • ponypower
                • 13.07.2005
                • 2441

                #8
                Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
                ponypower, sie weiß das aber. Sonst würde sie ja nicht danach suchen.
                es hätte ja sein können, dass sie es beim kauf nicht wusste und jemand sie im nachhinein aufgekärt hat.

                und zu deiner frage zur kastration: natürlich kann man auch einen 5jährigen zu hause kastrieren.
                vor jahren wurden noch alle hengste zu hause im stall kastriert, unabhängig vom alter.
                nur das risiko steigt halt mit zunehmendem alter.
                Zuletzt geändert von ponypower; 21.04.2009, 20:08.

                Kommentar

                • lupoline
                  • 30.03.2008
                  • 155

                  #9
                  also wir habe auch einen Ponyhengst bei uns stehen der ist zwar schon 12jährig aber ich denke das es auf das pony ankommt....unser hengst ist auf jedenfall super sobald jemand neben ihm steht würde der nicht mal nach ner stute wiehern oder ähnliches...der hat wohl mal eine gute erziehung genossen(was ich bei hengsten auch sehr wichtig finde).Aber auf den würde ich jedes kind setzen....selbst auf dem turnier ist er sowas von artig...
                  Angehängte Dateien
                  Avater: Stute von Buenos AiresXAircraft

                  Kommentar

                  • Grenadier
                    • 10.11.2008
                    • 3243

                    #10
                    Ponypower:

                    Echt geht das bei euch noch...Ich kriege keinen Tierarzt mehr auf dem Hof der mir Ponyhengste über 3,5-4 Jahren kastriert....Die wollen das Risiko nicht mehr eingehen, auch wenn ich gegen Zeichne und die das ganze auf eigene Gefahr läuft....Glückwunsch, das ihr noch solche Tierärzte habt!!
                    Reitponyzucht Petit

                    Kommentar

                    • Sugarsweet

                      #11
                      Zitat von Grenadier Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      also Hengst als Kinderpony warum nicht?
                      Also ich habe da einige Beispiele:

                      1) Crown Hollywood ein Hattrick Sohn, ich habe 2003 zur Körung fertig gemacht und bin ihn bis 4 Jährig in Reitpferdeprf. geritten, anschließen kam er nach Nortorf zu Alina Springer damals 14 Jahre alt die ihn bis 6 Jährig erfolgreich in Dressurpferde A, A-Dressur und Eignungsprf. vorgestellt hat, als Hengst. Er wurde später gelegt, weil ein 8 Jähriges Mädel ihn in Reiterwettbewerben reiten sollte.

                      2) Petit Marashino, gekörter Reitponyhengst, ihn haben meine Eltern selber gezogen, ich bin auch ihn 3 Jährig in Reitpferdeprf. geritten, 4 Jährig lief er unter meiner Schwester, im Gelände mit Stuten mit Wallchen, neben auf der Koppel standen die Stuten etc. 2007 ging er zu Becker und wird dort von seinen Töchtern eine 12 und die andere 8 Jahren geritten, auch auf Turnier.Und der war sogar im Deckeinsatz...

                      3)Petit Marc Aurel ist jetzt 4 Jahre alt und wird von einem 12 Jährigen Mädel geritten und auch demnächst mit dem Mädel im Springen und Eignungsprf.

                      Es kommt immer auf den Hengst an, aber keiner von den eben genannten Hengsten ist unartig, unruhig benimmt sich schlecht mit Stuten, alle stehen neben Stuten oder standen, auf Paddok oder Koppel gehen auf Turnieren....
                      Also ich finde es nicht schlimm! Denn manchmal ist ein Hengst einfacher und besser zu reiten als ne zickige Stute oder einen sturen Wallach...Natürlich muss man einen haben der sich neben den Kinder mal aufs Pony setzt, aber da sist bei Stuten oder Wallachen auch...

                      LG
                      Den fand ich immer sowas von toll! Als wir ein Pony gesucht haben, haben unsere Eltern sogar miteinander telefoniert! Da war er aber leider noch zu jung... Wie findest du dass er unter der Becker-Tocter läuft?

                      Kommentar

                      • Sugarsweet

                        #12
                        Ich habe auch ein Hengst, den ich schon einige Jahre habe.
                        Er hat einen super Charakter. Hätte er den nicht, wäre er sofort kastriert worden, das war von Anfang an klar. Er hat gedeckt und einige gute Nachkommen, ist bei Stuten brav. Ich kann mit ihm rumblödeln & alles machen was man halt mit Ponys so macht wenn man jung ist

                        Das Pony kam zu mir als es 4 war, ich habe ihn ausgebildet und bin mit ihm Springpferdeprüfungen geritten.

                        Heute kann ich mit gutem Gewissen jeden draufsetzen, da er einfach total brav ist. Ich kann ihn in vollen Abreitehallen gut reiten, alles. Er "brummelt" lediglich mal, aber das ist ja nicht weiter schlimm.

                        Er stand mal neben einer Stute, da kam kein Mucks. Einfach ein klasse Pony

                        Kommentar

                        • Grenadier
                          • 10.11.2008
                          • 3243

                          #13
                          Zitat von Sugarsweet Beitrag anzeigen
                          Den fand ich immer sowas von toll! Als wir ein Pony gesucht haben, haben unsere Eltern sogar miteinander telefoniert! Da war er aber leider noch zu jung... Wie findest du dass er unter der Becker-Tocter läuft?
                          sugarsweet:

                          Nein, echt wie witzig!!Schade das du ihn nicht hast, die Kinder sind mit ihm nicht so erfolgreich, er braucht halt etwas mehr arbeit und etwas mehr Zeit, er ist ja bei uns nie viel gelaufen...Ich hatte durch meine Ausbildung keine Zeit und meine Schwester keine Ahnung...Naja und Beckers Kinder haben ja einen haufen Ponys...Sie wollen ihn wohl auch wieder verkaufen, weil er wohl nicht so der kracher ist, bzw. die anderen Ponys alle schon mehr gelaufen sind....

                          Er hatte mal viel Potential!!Aber es musste halt arbeit reingesteckt werden, naja und das hat Becker nicht gemacht. Naja und das ich Becker nicht so "TOLL" finde hatte ich ja auch schon öfters erwähnt, ich mag ihn nicht...

                          LG
                          Reitponyzucht Petit

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            #14
                            hengste gehören nicht in unerfahrene hände- und schon gar nicht in kinderhände. ein hengst ist und bleibt eine zeitbombe, fertig.
                            natürlich sieht ein hengst schööööön aus- aber das tun die ponies in der wendy auch immer.
                            ein hengst muß in meinen augen auch decken können, sonst kastriert man ihn besser. wozu sonst ein hengst???? würde mal behaupten, ca 99% der nicht gekörten hengste werden aus profilneurotischen besitzergründen nicht kastriert. und fristen dann ein aufregendes leben, das sich in der box, in der reithalle und bei schönem wetter auch mal auf dem platz abspielt.

                            verkaufsfördernd ist das hengstsein auch nicht, im gegenteil. wieviele ordentlich gekörte und auch schon mit nachzucht versehene hengste werden kastriert, weil sie so viel unkomplizierter und vor allem brauchbarer sind? und natürlich gut funktionierend mehr geld bringen?

                            coyana: schreib mir doch mal eine pn, wo und bei wem der jetzt steht!

                            Kommentar

                            • Vienna98
                              • 13.01.2007
                              • 6044

                              #15
                              Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen

                              verkaufsfördernd ist das hengstsein auch nicht, im gegenteil. wieviele ordentlich gekörte und auch schon mit nachzucht versehene hengste werden kastriert, weil sie so viel unkomplizierter und vor allem brauchbarer sind? und natürlich gut funktionierend mehr geld bringen?
                              Und da kennt ich doch grad persönlich ein Beispiel *grummel*

                              Kommentar

                              • Coyana_78
                                • 18.05.2007
                                • 8335

                                #16
                                Stop!
                                Hab grad mit der wirklich netten Dame telefoniert.

                                Der angebliche Hengst ist nun doch Wallach - sehr zu meiner Freude!

                                Sie hat gar keine Ahnung, die Tochter zumindest Reitunterricht.
                                Eine fachkundige Beratung scheint vorhanden zu sein, Pferd steht in gemischter Herde.

                                Soweit alles gut.
                                Immerhin fragt sie sich, ob das Pony nicht zu gut für ihre Tochter ist. So, wie er damals war, ist es gut möglich, daß da Potential für mehr ist. Seine Halbgeschwister lassen das auch vermuten, aber solange es dem tier gut geht, sollte es egal sein.

                                Mit dem Verkauf und der Urkunde wirds langsam mysteriös.

                                Geht mich eigentlich nichts an. Helfe nur bei der Recherche, weil ich gute Kontakte zum ersten Käufer habe.
                                Zuletzt geändert von Coyana_78; 22.04.2009, 11:13.

                                Kommentar

                                • kalou
                                  • 25.11.2008
                                  • 162

                                  #17
                                  Hi

                                  na das ist doch dann schonmal super. Und solange das Tier selbst sich nicht unterfordert fühlt gibts ja auch kein Problem.

                                  Das mit der Eigentumsurkunde hatten wir neulich auch schonmal.
                                  Haben einen Anruf erhalten, ob wir denn noch die Eigentumsurkunde von Pony xy haben. Wir hatten sie natürlich nicht, da bei uns nur Pony+Pass+Urkunde vom Hofe gehen.... Wir wussten aber, dass die, von denen das Pony gekauft wurde vermutlich Geldprobleme haben. Naja wer weiß, ziemlich heikle Angelegenheit für den Käufer.... Ich würd ein Pony ohne Urkunde so nicht nehmen....

                                  LG

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    kenne einen verkaufsstall, in dem schon öfter pferde ohne eigentumsurkunde an unwissende käufer verkauft wurden.
                                    sollte es absicht sein, kann mir einer den grund erklären?

                                    Kommentar

                                    • Sugarsweet

                                      #19
                                      Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                                      Und da kennt ich doch grad persönlich ein Beispiel *grummel*

                                      Ich glaube ich weiß wen du meinst B...?

                                      Kommentar

                                      • Sugarsweet

                                        #20
                                        Zitat von Grenadier Beitrag anzeigen
                                        sugarsweet:

                                        Nein, echt wie witzig!!Schade das du ihn nicht hast, die Kinder sind mit ihm nicht so erfolgreich, er braucht halt etwas mehr arbeit und etwas mehr Zeit, er ist ja bei uns nie viel gelaufen...Ich hatte durch meine Ausbildung keine Zeit und meine Schwester keine Ahnung...Naja und Beckers Kinder haben ja einen haufen Ponys...Sie wollen ihn wohl auch wieder verkaufen, weil er wohl nicht so der kracher ist, bzw. die anderen Ponys alle schon mehr gelaufen sind....

                                        Er hatte mal viel Potential!!Aber es musste halt arbeit reingesteckt werden, naja und das hat Becker nicht gemacht. Naja und das ich Becker nicht so "TOLL" finde hatte ich ja auch schon öfters erwähnt, ich mag ihn nicht...

                                        LG
                                        So direkt wollte ich es jetzt nicht aussprechen Ne, ich weiß schon was du meinst. Mir wurde auch schon viel von ihm erzählt. Was man glauben soll weiß man nicht, aber alle sagen das gleiche. Anscheinend will er eh viel zu viel Geld für ihn. Für das was er geleistet hat, ist das viel zu viel. Schade dass man ein Pony so unter den Wert reiten kann.

                                        Ich hätte ihn so gerne gehabt. Ist echt ein Schicker Aber leider, leider, leider kam ein 3-jähriger zu der Zeit nicht infrage.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.064 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.152 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        508 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        769 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X