Zuchtgemeinschaft Theorie und Praxis ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KRM
    • 03.03.2008
    • 2208

    Zuchtgemeinschaft Theorie und Praxis ?!

    Hallo,

    wer hat Erfahrungen mit , ich nenne es jetzt mal "Zuchtstuten -Besitzer- gemeinschaft " ?
    Hier ein Beispiel worauf ich hinaus will: Sehe eine geniale , z.B. rheinische Stprst. in entsprechender Preislage. Ich allein würde das Geld ( für Hobby !) nicht ausgeben wollen. Suche also einen Mitbesitzer mit gleichen Interessen: Ziel: Zucht / Aufzucht / Vermarktung der Fohlen

    Kann so etwas langfristig (ohne Mord und Totschlag ) funktionieren ?
    Wie könnte man so etwas in der Praxis umsetzen ? ZB. wo / bei wem wird die Stute untergebracht / Kostenverteilung etc..........

    Freue mich auf einen regen Austausch !

    LG

    KRM
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    unter frauen wird das nicht gehen...

    würde ich die finger von lassen. je größer der wert, desto größer auch der streitwert. es sei denn, du machst das etwa mit deiner schwester, die du schon dein leben lang kennst o.ä. aber auch da gilt: bei geld hört die freundschaft leider meist auf!

    Kommentar

    • BzyBee
      • 25.02.2008
      • 3143

      #3
      Ich finde es eine gute Idée, nur müsste mann die Aufgaben so trennen das Du, Katja, die Kosten trägst und ich all den Spass dabei habe
      Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #4
        Ja, ich finde das auch schwierig...das fängt schon bei der Hengstwahl an. Oder nachher wird das Tier schwer krank usw. Dann lieber für ein Jahr die gewünschte Stute pachten und ein Fohlen ziehen - also sofern möglich.

        Kommentar

        • daytona beach
          • 23.07.2008
          • 112

          #5
          Denke auch nicht das so was funktioniert. Sobald vermehrte Kosten enstehen wird man sich nie einig wer die letzendlich zu tragen hat, oder wie sie verteilt werden. wie rooby schon sagt, bei Geld hört jede freundschaft auf.
          Dann lieber was qualitativ gutes aber günstigeres suchen und es in eigenregie machen.

          So würde ich es machen.

          Kommentar

          • bagatelle
            • 09.01.2006
            • 1628

            #6
            In der Vollblutzucht ist das gang und gäbe.........meist problemlos.
            www.vermeer-galoppclub.de
            www.ex-galopper.com

            Kommentar

            • KRM
              • 03.03.2008
              • 2208

              #7
              Zitat von BzyBee Beitrag anzeigen
              Ich finde es eine gute Idée, nur müsste mann die Aufgaben so trennen das Du, Katja, die Kosten trägst und ich all den Spass dabei habe

              Gute Idee ... aber Birgit trägt die Kosten und ich habe nur Spass

              Kommentar


              • #8
                Da gehört schon viel Vertrauen dazu. Mir fallen höchstens drei Leute ein mit denen ich so etwas machen würde.
                Solange alles gut läuft, gibt es ja meist noch keine Probleme. Aber wenn irgendwelche Probleme auftauchen kann es doch sehr schnell kompliziert werden.
                Wenn ich rein als Hobby züchten würde, fände ich es beunruhigend finden, eine Stute zu halten mit der ich allein finanziell überfordert bin.

                Kommentar

                • BzyBee
                  • 25.02.2008
                  • 3143

                  #9
                  Zitat von KRM Beitrag anzeigen
                  Gute Idee ... aber Birgit trägt die Kosten und ich habe nur Spass
                  Hmmm... Machen wir das so; jemand anders trägt die Kosten und WIR haben einfach den Spass

                  Mann hätte reich heiraten müssen
                  Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                  Kommentar


                  • #10
                    Hatte so einen ähnlichen Fall.
                    Stute zusammen gekauft, denn waren wir uns einig sie Übernimmt die Stute und ich zieh mir noch ein Fohlen raus, allerdings. war ich so Blauaugig und habe mir nichts unterschreiben lassen bzw schriftlich geben lassen...
                    Und letzten Endes ging alles dabei so aus.. das sie die Stute einfach entfernte und ich nichts wußte und alles über den Anwalt lief.. durfte mir Dinge anhören, kannst du doch eh nicht beweisen das das deine Stute ist etc..

                    lg Anne

                    Kommentar

                    • Radina
                      • 27.10.2002
                      • 3529

                      #11
                      Da sehe ich großes Streitpotential

                      Welchen Hengst nehmen "wir" zum decken .....

                      Vielleicht in der Variante das man per Vertrag festlegt in einem Jahr legt A die Bedeckung fest im anderen B .......

                      Wenn Ihr das zusammen schafft Hut ab
                      ich schaffe das ja manchmal nicht mit meinem Mann zusammen
                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                      Kommentar

                      • KRM
                        • 03.03.2008
                        • 2208

                        #12
                        Zitat von BzyBee Beitrag anzeigen
                        Hmmm... Machen wir das so; jemand anders trägt die Kosten und WIR haben einfach den Spass

                        Mann hätte reich heiraten müssen

                        das ist die BESTE Idee............

                        Kommentar

                        • KRM
                          • 03.03.2008
                          • 2208

                          #13
                          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                          Da gehört schon viel Vertrauen dazu. Mir fallen höchstens drei Leute ein mit denen ich so etwas machen würde.
                          Solange alles gut läuft, gibt es ja meist noch keine Probleme. Aber wenn irgendwelche Probleme auftauchen kann es doch sehr schnell kompliziert werden.
                          Wenn ich rein als Hobby züchten würde, fände ich es beunruhigend finden, eine Stute zu halten mit der ich allein finanziell überfordert bin.



                          Ich bin nicht finanziell überfordert !!!! Das war nur ein BEISPIEL !!! Ich bin, wenn überhaupt, zeitlich überfordert !
                          Ausserdem stelle ich es mir ( trotz der hier nur negativen Meinungen ) auch sehr interessant vor, mit jemanden zusammen ( unabhängig vom Partner ) also jemand der genauso Pony verrückt ist wie ich, so etwas zu planen und auch umzusetzen.
                          Ausserdem glaube ich immer noch an das gute im Menschen ( ohne dabei "blauäugig zu sein ) !

                          Kommentar

                          • Peppina
                            • 11.06.2007
                            • 491

                            #14
                            @KRM: Btw., vielleicht könnten wir beide ja mal über eine Fohlenweidegemeinschaft nachdenken
                            See you in your next life.

                            Kommentar

                            • KRM
                              • 03.03.2008
                              • 2208

                              #15
                              Zitat von Peppina Beitrag anzeigen
                              @KRM: Btw., vielleicht könnten wir beide ja mal über eine Fohlenweidegemeinschaft nachdenken

                              Ja , da könnte man vielleicht mal drüber nachdenken/ reden .

                              Kommentar

                              • arvalon
                                • 23.06.2005
                                • 339

                                #16
                                Ich finde die Idee grundsätzlich nicht schlecht. Es kommt sich wahrscheinlich sehr darauf an, mit wem man das aufzieht und wie man das Ganze angeht und die Rahmenvereinbarungen schriftlich fixiert ( für den Fall aller Fälle).

                                Streit gibt es immer, aber ich denke, dass der Spruch "beim Geld hört die Freundschaft auf" nicht immer zutrifft. Da wo eine richtige Freundschaft bzw Partnerschaft besteht, macht deren Wert eigentlich das Gegenteil aus......solange die Chemie stimmt und man fair bleibt, aber sonst ist es doch eh keine Freundschaft....

                                Ich verstehe was KRM meint und sucht - eine Gemeinschaft, die von gemeinsamer Passion und der gleichen Einstellung getragen wird

                                Würde so eine Art "Ersatz-"Oma, die Ponys, Tuniere, Hunde, eine Milchschafzucht und die Liebe zum Kochen mit mir teilt gerne finden
                                Jemanden für eine "nur" Zuchtgemeinschaft zu finden ist da bestimmt aussichtsreicher: viel Glück!

                                Kommentar

                                • Timo
                                  Gesperrt
                                  • 01.04.2008
                                  • 2160

                                  #17
                                  Es gibt viele Beispiele wo das funktioniert

                                  - Fontana Syndikat
                                  - Ramsbrock und Weinrich
                                  - Ramsbrock und weitere

                                  - Schockemöhle-Kasselmann
                                  - Schockemöhle-Blue Horse
                                  - Schockemöhle-Pidgley

                                  und so fort.

                                  Prinzipiell würde ich vorher heimlich die Personalakte von deinem zukünftigen Pferdepartner ziehen um seine Teamfähigkeit zu überprüfen

                                  Kommentar

                                  • KRM
                                    • 03.03.2008
                                    • 2208

                                    #18
                                    Zitat von arvalon Beitrag anzeigen
                                    Ich finde die Idee grundsätzlich nicht schlecht. Es kommt sich wahrscheinlich sehr darauf an, mit wem man das aufzieht und wie man das Ganze angeht und die Rahmenvereinbarungen schriftlich fixiert ( für den Fall aller Fälle).

                                    Streit gibt es immer, aber ich denke, dass der Spruch "beim Geld hört die Freundschaft auf" nicht immer zutrifft. Da wo eine richtige Freundschaft bzw Partnerschaft besteht, macht deren Wert eigentlich das Gegenteil aus......solange die Chemie stimmt und man fair bleibt, aber sonst ist es doch eh keine Freundschaft....

                                    Ich verstehe was KRM meint und sucht - eine Gemeinschaft, die von gemeinsamer Passion und der gleichen Einstellung getragen wird

                                    Würde so eine Art "Ersatz-"Oma, die Ponys, Tuniere, Hunde, eine Milchschafzucht und die Liebe zum Kochen mit mir teilt gerne finden
                                    Jemanden für eine "nur" Zuchtgemeinschaft zu finden ist da bestimmt aussichtsreicher: viel Glück!

                                    So ist es....
                                    In meinem Fall würde das heißen, Schwerpunkt ganz klar DRESSUR ,
                                    stark rheinisch angehaucht ....

                                    Übrigens : Obwohl ich kaum jemanden hier aus dem Forum persönlich kenne, fallen mir spontan mindestens 3 Forumer ein, mit denen ich mir durchaus eine BG vorstellen könnte.

                                    Kommentar

                                    • BzyBee
                                      • 25.02.2008
                                      • 3143

                                      #19
                                      Ich könnte ja externe Partnerin und VIP Verbindung für das Ausland sein (wenn es nur nicht für meinen blöden Humor wäre ).

                                      Ich hätte über die Jahre hier in Dänemark VIELE Ponys verkaufen können, nur wollte ich nicht das mann mich als "Pferdehändler" ansah und habe meistens die Finger davon gelassen - als Partnerin eines "Zuchtgemeindes u. Ausbildungstalls" wäre das natürlich anders

                                      Aber der Markt im Norden hat sich jezt ein wenig mit der Wirtschaftskriese geändert, ob wohl sich IMMER gute Ponys vekaufen lassen.
                                      Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                                      Kommentar

                                      • Timo
                                        Gesperrt
                                        • 01.04.2008
                                        • 2160

                                        #20
                                        Bee
                                        ich liiiiiiiiieeeeeebe deinen blöden Humor , höre bloß nieeeee auf damit

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.109 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.180 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        512 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        778 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        263 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X