Welcher Verband?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zanzarina
    • 15.03.2008
    • 1079

    Welcher Verband?

    Nachdem ja nun stolze Besitzer einer DR Stute möchten wir sie nächstes Jahr gerne einmal decken lassen um uns ein Fohlen als Nachwuchs aus ihr zu ziehen, ehe sie mit unserer Tochter in den Sport soll.

    (Derzeit ist unsere Tochter noch mit den Shettys beschäftigt :-))

    Nun ist die Frage: Welcher Verband?

    Komme ja nun aus dem Trakehner-Lager und da stellt sich die Frage nicht wirklich.

    Bei den WB kann man ja mittlerweile nahezu jeden Brand bekommen auch wenn man in Bayern sitzt. Wie ist das bei den Ponys?

    Dummerweise gefallen mir hauptsächlich Hengste welche in nördlicheren Verbänden gekört sind.
    Die Stute selbst ist westfälisch gebrannt und noch in keinem Verband als Zuchtstute eingetragen.

    Bei den WB macht der Brand auch bei der Vermarktung einen nicht unwesentlichen Teil aus und der Verband wird dementsprechend gewählt.
    Später soll ja viel. auch mal ein Fohlen verkauft werden. Man soll ja nichts von vornherein ausschliessen.

    Wo ist die Betreuung der Züchter gut? Wo die Unterstützung bei der Vermarktung?
    Würde mich über Meinungen und Tipps freuen.
  • Pony
    • 05.01.2006
    • 903

    #2
    Ich bin seit 10 jahren beim ZFDP. Unser Zuchtleiter Herr Britze war vor dem ZFDP Zuchtleiter bei den trakehnern, und ist überall hoch angesehen, und für seine fachlichkeit und Menschlichkeit bekannt. Vorher war ich bei den bayern, da gabs nur Stress pur, solange ich dort war. Ich suchte nach einem züchterfreundlichem Verband der viel Kompetenz mit sich bringt, und wo ich meine Geldbörse nicht überstrapazieren brauchte,- im gegenzug erwarte ich optimale Züchterbetreuung,- für JEDEN-egal ob er ein Pony, oder 50 Warmblüter im Stall/Verband hat!
    Man hört immer, oh je der ZFDP kört/nimmt doch jeden, egal wie schlecht........Tja, den Verbänden laufen immer mehr Mitglieder weg; diese erwarten wie ich viel von ihrem verband-so bemüht sich natürlich jeder, sein Mitglied zu behalten, mit Argumenten,- die nicht immer stimmen müssen!.......
    Und wenn was nicht stimmt, so das der ZFDP weniger hohe Ansprüche stellt, wie irgendein anderer bekannter Verband!!!
    Wer schon mal Körungen oder Schaus, bzw. Brenntermine besucht hat, weiß wovon ich spreche.
    Er ist- glaube ich der 6. größte Verband mittlerweile in Deutschland, agiert Deutschland weit, also überregional, betreut auch EU Mitglieder!
    Die Gebühren sind nicht überzogen, der große Vorteil ist:
    a) Innerhalb d. Mitgliedschaft-egal wo- entstehen bei Besitzwechsel keine neuen Eintragungskosten, das Tier wird nur umgeschrieben, auch nicht mehr neu eingetragen natürlich.
    b) wir haben freie Hengstwahl, auch f. Hengste außerhalb d. Verbandes! Hier fallen keine "Strafgebühren" an, wie anderswo, bzw. Verweigerungen, das Fohlen überhaupt mit vollem Papier einzutragen...........
    es gäbe noch viel dazu zu sagen, aber da sollte wohl sich jeder selbst sein Bild machen!
    Hier mal die Geschäftssite: www.zfdp.de
    Und ich rate jedem, selbst mal mit dem Zuchtleiter! Herrn Britze ein Gespräch zu führen!!
    lg. S.K.
    www.gestuet-frankenhoehe.de

    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

    Kommentar

    • Cremellofan
      • 02.03.2007
      • 574

      #3
      Kann ich nur bestätigen!
      www.gestuet-centauro.de

      Kommentar

      • BzyBee
        • 25.02.2008
        • 3143

        #4
        Als Züchter vom Ausland muss ich sagen das nur 2 Verbänder bei den Ponys sich richtig bemerkt machen - und auch gut zu vermarkten sind; Rheinland und Westfalen!!

        Wenn es nicht zu v*rd*mt weit wäre würde ich alle meine Stuten bei diese Verbänder eintragen lassen - aber muss mich mit Schleswig-Holstein "begnügen" damit das meine Ponys deutsche Papiere bekommen...
        Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

        Kommentar


        • #5
          HM?
          Kennen wir uns denn vom Fohlenbrennen @BzyBee ???
          Kommst du nach Neumünster zur Ponykörung?
          Sag mal, hast du bei uns im Verband eingetragende Deckhengste?
          Ich bin zb. in Hannover und Schleswig-Holstein im Verband, man kommt halt klar.

          Mfg anne

          Kommentar

          • BzyBee
            • 25.02.2008
            • 3143

            #6
            Ich bin ja erst ab jezt Mitglied (bin erst seit einem Jahr oder so hier aufs Forum, sollte ich meinen ). Alle meine Stuten gehen 2009 zur Eintragung - aber in Dänemark wo jezt ein Abteil ist.

            Ich komme mit der kleine "FB Gangster" vom westfälischen Körung + der Principal Boy/Top Nonstop ("FB Phill") nach Neumünster... Freue mich so richtig

            Deckhengst hatte ich schon lange, - aber einen Welsh B der nur in Dänemark annerkannt war.

            Anika Bardenhagen, bereiterin aus Bremervörde, hat die beiden Hengsten auf Station und meint die will wenigstens der Reservesieger mit nach Verden zur Hengsteschau/Annerkennung nemen...
            Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

            Kommentar


            • #7
              Ah
              Vieleicht lernen wir uns vor Ort Persöhnlich kennen. Wir kommen mit 3 Hengsten.

              Mfg Anne

              Kommentar

              • BzyBee
                • 25.02.2008
                • 3143

                #8
                Klasse das würde mich freuen.
                Welche 3 habt ihr dabei?
                Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von BzyBee Beitrag anzeigen
                  Klasse das würde mich freuen.
                  Welche 3 habt ihr dabei?
                  Hast ne PM!

                  Kommentar

                  • Zanzarina
                    • 15.03.2008
                    • 1079

                    #10
                    Ich hab mich entschieden....

                    So, nun ist es entschieden.

                    And the Winner ist.......der ZfdP !!!!

                    Entscheidend war letztendlich der Service.

                    Ein ganz einfacher Test.

                    Ich habe die gleiche Mail bezüglich Eintragung meiner Stute, meines Fohlens und der Wahl eines Verbandsfremden Hengstes and die folgenden Verbände geschickt.

                    Hessen
                    Bayern
                    Württemberg
                    und den ZfdP

                    (Rheinland und Westfalen sind dann doch zuuu weit weg )

                    Geantwortet nach zwei Wochen Wartezeit hatte

                    keiner der drei ersten Verbände

                    der ZfdP nach zwei Tagen.....und auch meine erneute Frage wurde innerhalb 2 Stunden beantwortet. Sehr nett und sehr kompetent.

                    Also wenn ich es nicht mal nötig habe eine kurze Antwort zu schicken, dann muss ich da auch nicht mein Geld hintragen.

                    Tja, und so werden wir also unsere Ponys unter dem Brandzeichen des ZfdP eintragen.

                    Kommentar

                    • Vienna98
                      • 13.01.2007
                      • 6044

                      #11
                      also meine mails diesbezüglich wurden von hessen und bw noch am selben tag beantwortet...kann deine erfahrung somit nicht bestätigen

                      Kommentar

                      • Hallihallo2
                        • 02.01.2008
                        • 1718

                        #12
                        hmm, vermarktungstechnisch ist der ZfdP sicher auch nicht so optimal...*ich, hoffe, ich werde nicht gesteinigt* ;-)
                        Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                        29 Antworten
                        3.109 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag verenchen
                        von verenchen
                         
                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                        8 Antworten
                        3.180 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                        4 Antworten
                        512 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tacita
                        von Tacita
                         
                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                        9 Antworten
                        778 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag lulu1111
                        von lulu1111
                         
                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                        1 Antwort
                        263 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                        Lädt...
                        X