hannov. Ponyverband :Mutter DR Vater Araber

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joli Vari
    • 04.05.2008
    • 116

    hannov. Ponyverband :Mutter DR Vater Araber

    Hallo,
    meine Stute ist in Stutbuch 1 eingetragen und ich haben sie von einem der besten reitbaren Araberhengste DEutschland decken lassen, von Sheik Mandu und der Verband möchte nun mein Stutfohlen nicht eintragen!
    Witzigerweise wurde es 3 Generationen vorher problemlos gemacht!?
    HAt da jemand Erfahrungen ?
    Sind Araber nicht gerell zugelassen in der Reitponyzucht?
    MfG Joli
    www.mellisreitershop.com
  • Treasury
    • 28.01.2008
    • 138

    #2
    soviel ich weiß muss der Hengst für die Deutsche Reitponyzucht zugelassen sein ! Vielleicht wurde deine Stute beim anderen Verband eingetragen oder der Hengst hat keine Zulassung mehr! warum hast du net vorher nachgefragt ?

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #3
      3 generationen vorher... - damals brauchte man das araberblut ja auch noch!

      heute stellt das reitpony eine eigene rasse dar und man kann nicht automatisch jeden hengst zum "ZÜCHTEN" nutzen. man kreuzt ja auch keine haflinger oder norweger mit ein. selbst die welsh b´s und new forrests müssen für die reitponyzucht anerkannt sein!


      EDIT: ich hab das ganze mal in die ponyecke verschoben!!!
      Zuletzt geändert von rooby94; 02.06.2008, 14:43.

      Kommentar


      • #4
        Liegt es vieleicht daran das Sheik Mandu keine HLP hat?
        Ansonsten beim Araberverband brennen/eintragen lassen, das geht.

        Kommentar

        • Joli Vari
          • 04.05.2008
          • 116

          #5
          Das Stutfohlen wird ja beim ZSAA eingetragen, aber mich interessiert einfach nur, warum es früher ging und nun auf einmal nicht mehr.
          Grüße Joli
          www.mellisreitershop.com

          Kommentar

          • Ponytante
            • 12.07.2007
            • 103

            #6
            Früher ging das auch nur wenn der Hengst für Reitponys gekört war, da war das meistens noch schwieriger. Die Araber die benutzt wurden waren von den entsprechenden Verbänden auch ausgesucht und das war nicht eben einfach, manche sind nur unter Schwierigkeiten anerkannt worden, siehe Nazim ox der erst nur für die eigenen Stuten benutzt werden durfte. Da hat man auch erst später seine Qualität erkannt und ihn freigegeben.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
            29 Antworten
            3.042 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag verenchen
            von verenchen
             
            Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
            8 Antworten
            3.138 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lilie_1991  
            Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
            4 Antworten
            506 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tacita
            von Tacita
             
            Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
            9 Antworten
            768 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag lulu1111
            von lulu1111
             
            Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
            1 Antwort
            261 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Lädt...