Hier steht es gut beschrieben: Equidenpass und Eigentumsurkunde
Alle Pferde, die ab 1998 in den EU-Mitgliedsstaaten geboren bzw. registriert werden, erhalten nach den neuen EU-Richtlinien ein einheitliches Papier, das in Form eines Pferdepasses (= Equidenpass) vom jeweiligen Zuchtverband ausgestellt wird.
Zusätzlich zu diesem Pass wird eine Eigentumsurkunde ausgestellt ,die ausschließlich zum Nachweis des Eigentums eines Pferdes dient.
Nachfolgend einige wichtige Hinweise:
Der Pferdepass gehört immer zum Pferd, d.h. er ist bei jedem Standortwechsel mitzugeben bzw. bei jedem Transport mitzuführen (wie der Fahrzeugschein)
Die Eigentumsurkunde ist vergleichbar mit einem Kraftfahrzeug-Brief, der an einem sicheren Ort, getrennt vom Pferdepass (vergleichbar mit dem Fahrzeugschein) aufbewahrt wird. Sie bleibt von allen Änderungen unberührt, nur beim Verkauf muß die Eigentumsurkunde dem neuen Besitzer ausgehändigt werden.
Alle Zuchtbuch- und Turnierpferde-Eintragungen, Besitzwechsel etc. werden nur im Pferdepass (nicht auf der Eigentumsurkunde) vermerkt.
...
Alle Pferde, die ab 1998 in den EU-Mitgliedsstaaten geboren bzw. registriert werden, erhalten nach den neuen EU-Richtlinien ein einheitliches Papier, das in Form eines Pferdepasses (= Equidenpass) vom jeweiligen Zuchtverband ausgestellt wird.
Zusätzlich zu diesem Pass wird eine Eigentumsurkunde ausgestellt ,die ausschließlich zum Nachweis des Eigentums eines Pferdes dient.
Nachfolgend einige wichtige Hinweise:
Der Pferdepass gehört immer zum Pferd, d.h. er ist bei jedem Standortwechsel mitzugeben bzw. bei jedem Transport mitzuführen (wie der Fahrzeugschein)
Die Eigentumsurkunde ist vergleichbar mit einem Kraftfahrzeug-Brief, der an einem sicheren Ort, getrennt vom Pferdepass (vergleichbar mit dem Fahrzeugschein) aufbewahrt wird. Sie bleibt von allen Änderungen unberührt, nur beim Verkauf muß die Eigentumsurkunde dem neuen Besitzer ausgehändigt werden.
Alle Zuchtbuch- und Turnierpferde-Eintragungen, Besitzwechsel etc. werden nur im Pferdepass (nicht auf der Eigentumsurkunde) vermerkt.
...
Kommentar