Wo Offenstallstute abfohlen lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wo Offenstallstute abfohlen lassen?

    Hallo,

    ich lese schon einige Zeit fleisig mit und bräuchte nun mal Züchter-Rat:

    Meine Reitponystute (12 Jahre) wird Mitte April 2008 ihr erstes Fohlen (und meins) bekommen. Sie steht seit 2 Jahren in einem Offenstall in einer beständigen gemischten Herde (6 Ponys insgesamt). Sie ist dort ranghoch.

    Weihnachten ist leider der ruhige Kopf der Herde eingegangen und die nun ranghöchste Stute ist recht asozial und eine schlechte Führung. Meine Stute wird plötzlich von der "Leitstute" abgegrenzt und am Futter kaum geduldet (sie steht unter ihr und geht Konflikten aus dem Weg). Momentan leben die Pferde nebeneinander aber nicht in einer funktionierenden Gruppe.

    Zum eigentlichen Problem: Ich habe die Möglichkeit meine Stute ab Februar in eine große Abfohlbox zu stellen. Die Stute war jedoch die letzten 2 Jahre nicht in der Box und hat ihr Leben bis auf kurze Phasen draußen verbracht und ist nicht wirklich ruhig im Stall. Leider ist dort auch kein Sichtkontakt zu anderen Pferden möglich. Eigentlich möchte ich das Aufstallen vermeiden. Jetzt habe ich aber ein ungutes Gefühl dabei meine Stute in der "Herde" abfohlen zu lassen (ist direkt am Wohnhaus - Beobachtung möglich). Die Weiden haben wir offen. Eine andere Stute wird in der Box abfohlen und danach zunächst seperiert, da sie von der Herde gemobbt wird.

    Ja nun weiß ich nicht wie ich das ganze angehen soll. Ich habe das Gefühl dass meine Stute eh nicht in der Box abfohlen wird, da sie sich dort nicht wohlfühlt. In der Herde habe ich Angst dass es Probleme mit der anderen Stute geben wird (kein Schutz durch die Herde), da diese bei eigenen Fohlen auch schon immer sehr eigensinnig ist. Sollte ich meine Stute eventuell über Nacht auf einer kleinen Weide seperieren, damit sie zur Ruhe kommen kann? Dort ist aber kein Unterstand.

    Vielleicht kann mir ja jemand die Sorgen nehmen, ich bin mir einfach gerade nicht sicher was das sicherste und einfachste wäre. Grundsätzlich möchte ich dass Stute und Fohlen so früh wie möglich Herdenkontakt (die Herde vor Weihnachten ) haben.

    Viele liebe Grüße, DANKE!
  • drosselklang
    • 20.01.2007
    • 310

    #2
    Deine Stute muss sich zum Abfohlen zurückziehen können. D.h. sie braucht eine große Abfohlbox in gewohnter Umgebung, in der sie den Kontakt zu anderen Pferden aufrecht erhalten kann. Wenn das bei Euch nicht möglich ist, suche Dir umgehend einen zuchterfahrenen Stall, wo nach Möglichkeit noch mehr Stuten im Frühjahr abfohlen. Deine Stute kann dann in eine neue Gruppe integriert werden und das Fohlen muss nicht ohne Spielgefährten aufwachsen. Ebenfalls erleichterst Du Dir dadurch auch das spätere "Problem" des Absetzens.

    Habe selber vor zwei Wochen zwei Stuten die bisher immer bei mir zu Hause im Offenstall gestanden haben in einen Pensionsstall mit Boxenhaltung untergebracht. Das war überhaupt kein Problem. Beide Stuten stehen nebeneinander, gehen tagsüber in den Auslauf, können ansonsten aus den Boxen rausschauen und den Betrieb beobachten. Sie fühlen sich sichtlich wohl. Nur einen zwangsweisen wetterbedingen Stehtag, den mochten Sie gar nicht.

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      Hallo Dinah,

      sehe ich wie Drosselklang, so schnell wie möglich Nägel mit Köpfen machen damit sich Deine Stute noch gut an alles Neue gewöhnen kann. Einstellen bei einem erfahrenen Züchter wäre die ideale Sache!

      Abfohlen in der Herde... ich hab´s damals zwar auch angedacht aber nicht gemacht. Mir wurde abgeraten obwohl die Herde um Einiges intakter war als Eure jetzige.

      Meine Stute habe ich mit einem Gesellschaftspferd damals vom Offenstall heim und über Nacht in den Stall gestellt, tagsüber waren beide draußen bis zum Abfohlen. Eine zweite Mama mit Kind ist natürlich super!

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank für Eure Antworten.

        Grundsätzlich wollte ich noch hinzufügen, dass es bisher am Stall (bin Einstaller) etliche Fohlen gab, im nächsten Jahr eben zwei Reitponys. Für die Weidesaison ist weiterer Platz für Stuten mit Fohlen (von Bekannten). Die Isländer haben bisher immer auf der Weide abgefohlt, ohne Probleme. Bei den Reitponys werden die Stuten über Nacht in die Box gestellt. Verantwortungsvolle Versorgung und Erfahrung mit Fohlengeburten, Überwachung ist wirklich sichergestellt. Die Stutenboxen sind aber eben leider gemauert und kein Sichtkontakt möglich, dafür Doppelboxengröße.

        Das eigentliche Problem ist eben meine Stute, die sehr unruhig im Stall steht. Ich befürchte dass sich dieses Problem im fremden Stall nicht beheben wird, zumal ich keinen Gesellschaftler von daheim mitnehmen könnte. Da sich die Option in der Herde abzufohlen mitlerweile gegen Null verringert hat, gibt es noch die beiden Möglichkeiten die Stute über Nacht in die Box zu stellen und zu hoffen, dass sie sich gewöhnt und froh über die Ruhe ist oder alternativ sie nachts auf einer Weide neben den anderen Ponys zu stellen - hier aber kein Unterstand (Box als Notfall bei Dauerregen). Spricht etwas dagegen sie draußen abfohlen zu lassen? (ernsthafte Frage). Sollten die beiden tragenden Stuten tagsüber besser auf eine extra Wiese kommen?

        Ich mag die Threadsteller auch nicht, die sich nicht helfen lassen wollen, aber ich habe die Möglichkeit meine Stute ggf. zum Gestüt zu bringen überdacht, aber dort ist sie im Stall auch nie zur Ruhe gekommen und wurd' auf die Wiese gestellt. Der Nachteil dort wäre eben auch dass ich nicht täglich dort hin könnte. Und ehrlich gesagt habe ich wenige Leute an der Hand denen ich mein hochtragendes Ponys ohne Kontrolle übertragen würde.

        Ich mache mir vielleicht zuviele Gedanken

        Kommentar

        • drosselklang
          • 20.01.2007
          • 310

          #5
          Ich find es auch schön, wenn Stuten auf der Weide abfohlen können. Aber 1. muss dann die Gruppe intakt sein, 2. muss die Weide groß genug sein, damit sich Deine Stute zur Geburt zurückziehen kann und 3. muss jemand die Geburt überwachen, da das Fohlen in den Zaun oder Graben laufen kann, es durch die anderen Stuten bedrängt werden könnte, das Wetter ausgerechnet zum Geburtstermin nass, windig und kalt wird, u.s.w. .... Da die meisten Stuten Nachts abfohlen, wäre das für mich ein unüberschaubares Risiko. Unsere Fohlen liefen nach kurzer Zeit auch immer in der kompletten Gruppe mit. Diese Gruppe war aber auch das ganze Jahr zusammen und verhielt sich untereinander sehr sozial.

          Vielleicht hat Deine Stute ja eine Freundin, die Du erstmal über Nacht mit in die Box stellen kannst, damit sie sich langsam an eine Umstellung gewöhnt. Als zweiten Schritt würde ich dann die zweite Stute evtl. in eine Nachbarbox stellen.

          Wenn die Gruppe sehr unruhig ist und die beiden tragenden Stuten keine Ruhe bekommen, bzw. immer wieder ihren Rang behaupten müssen, würde ich sie über Tag grundsätzlich auf eine eigene Weide stellen.

          Kommentar

          • Sissy
            • 09.05.2002
            • 948

            #6
            meine stuten fohlen auch meist auf der weide ab. sie bekommen frühzeitig einen birth alarm um, der funktioniert auch in der hintersten ecke (unbedingt vorher ausprobieren). meine stuten sind auch nicht gerne im stall und auch eine ponystute hat die geburt in der herde sehr gut hinbekommen und sich gegen die großen durchgesetzt.
            wann hat deine stute den termin?
            nachts als einzige aufstallen gibt nach meiner erfahrung jeden morgen erst wieder eine kleine rangelei, ob es wohl die gleiche geblieben ist.
            vielleicht stabilisiert sich die rangordnung bis dahin und es kehr wieder mehr ruhe ein. soetwas dauert.
            nur mut

            Kommentar

            • agm
              • 21.05.2007
              • 1767

              #7
              Du hast Doch geschrieben, das noch eine Stute gibt die ebenfalls fohlen muss, gibt es vielleicht die Möglichkeit die beiden auf der Weide durch einen Zaun von den anderen zu trennen??

              Eine Fohlengeburt auf der Weide hatte ich auch schon, es ist zwar alles gut gegangen aber wenn ein eingreifen notwendig wird ist das in der Box/im Stall doch viel einfacher. Gerade wenn noch ein Pferd auf der Weide ist, das vom verhalten her eben nicht so ganz einfach ist...
              ?

              Kommentar


              • #8
                Ja sicher gibt die Möglichkeit die Stuten (die beiden tragenden) auf eine andere Weide zu stellen. Habe ja schon geschrieben, dass es dann aber keine Unterstand gibt. Die andere Stute kommt auf jeden Fall aber über Nacht in die Box - sie geht gerne. Folge: meine wäre dann über Nacht alleine oder ich stelle sie auch rein, oder ggf. über Nacht in den Offenstall.

                Die beiden Stuten waren lange unzertrennlich und immer gemeinsam auf der Deckstation (für 2007 sind sie leider beide leer geblieben). Die andere Stute hatte allerdings wegen Fissur monatelange Boxenruhe und konnte sich nach dem eingliedern nicht wieder in die Gruppe einbringen (warum auch immer, nimmt gar nicht teil und steht immer weit im Abseits). Ihr würde es gut tun mit meiner alleine zu stehen, sie würden sich sicherlich schnell wieder aneinander hängen. Die Stute ist sehr unkompliziert, ruhig und erfahren (Staatsprämie, 7. Fohlen) und ist vom Termin eine Woche eher dran. Hätte keine Bedenken wenn meine in ihrem Beisein abfohlen würde. Muss meine dann durch, wenn die Freunde nebenan stehen.

                Ich werde es also so angehen, dass sie 6 Wochen vorher über Nacht in die Box kommt und tagsüber mit der anderen Stute seperat läuft. Wenn meine Stute allerding anfängt in der Box zu klettern und dort nicht ordentlich frisst muss sie raus. Dann in den Offenstall oder besser nebenan in 20x40 Graspaddock (mit Litze). Der Offenstall ist übrigens groß, passen 10 Kleinpferde rein und hat viele Fluchtmöglichkeiten, große Rundraufe, angrenzenden Paddock von dem die Weiden zu erreichen sind - ist allerdings sehr weitläufig, mir mitlerweile zu weitläufig wo ich von Euren Bedenken höre. Stall wäre für mich sicherlich auch schön (Video und warmes Bett nebenan) aber darf man da so egoistisch sein?

                Frage noch zum Birth-Alarm: Passt der um nen Ponybauch? Hab mal gehört, das ist nichts für Kleinpferde. Meine hat ein Stockmaß von 1,43 und eher zierlich.

                Merci und Gruß.

                Kommentar


                • #9
                  Habe die STuten die draußen standen ( Offenstall) 2-3 Monate vorher reingestellt. Letztes Jahr haben alle meine draußen gefohlt, hatte bisher nie Probleme, wobei ich meine denn im Offenstall so einsperre, da sie bei der Geburt alleine waren, neben an standen die anderen.

                  Anne

                  Kommentar

                  • Sissy
                    • 09.05.2002
                    • 948

                    #10
                    passt auch um eine welsh a stute, gibt ja mittlerweile ganz kurze kurzgurte zu kaufen.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                    29 Antworten
                    3.058 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag verenchen
                    von verenchen
                     
                    Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                    8 Antworten
                    3.149 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                    Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                    4 Antworten
                    507 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tacita
                    von Tacita
                     
                    Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                    9 Antworten
                    768 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag lulu1111
                    von lulu1111
                     
                    Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                    1 Antwort
                    261 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                    Lädt...
                    X