Dressursattel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syriana S
    • 24.04.2006
    • 155

    Dressursattel

    HI!
    Ich suche für mein Pony einen neuen Dressursattel. Momentan wird er mit einem Hennig geritten, der mir aber leider nicht gehört. Da mir ein Hennig Sattel zu teuer und zu riskant ist (habe schon oft gehört, dass der hinterher nicht aufs Pferd passt), suche ich nun nach einer billigeren Alternative. Am liebsten wäre mir ein Synthetik Sattel, der sich individuell anpassen lässt (damit das Schwesterchen später auch damit geritten werden kann ). Jedoch scheinen weder Wintec noch Thorowgood einen Ponydressursattel im Angebot zu haben. Oder irre ich mich da? Welche Hersteller bieten noch individuelle Passformen an wie auswechselbare Kopfeisen oder Fish?
    Bin für alle Hinweise und Vorschläge dankbar!!

    Ach ja, das Pony ist 6-jährig und ca 1,46m. Geritten wird er momentan noch von einem kleineren Erwachsenen, ich suche also keinen Kindersattel!

    lg
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    Die "Plastiksättel" hatten einige Einstaller auch schon ausprobiert- eben wg den tollen, verstellbaren Kopfeisen. Und was war? Auf keinem Pferd/ Pony lag er irgendwann mal richtig, auf allen aber ein bisschen.

    Wir haben 2 Thorowgoods für die Schulponies, damit sind wir sehr zufrieden. Und da ist auch ein Dressursattel dabei! Die gibts in allen Größen und Kammern usw. Von dem Fischsystem bin ich auch noch nicht so restlos überzeugt... Ich bin aufgrund unserer Erfahrungen eben der Meinung, dass ein Sattel entweder paßt oder nicht.
    Ist wie einer Reitkappe (diese Dinger von Casco mit dem Drehrad im Nacken zum Verstellen): die werden in den Geschäften angepriesen als Kappen für die ganze Familie, weil sie ja passend verstellt werden können. Na super, leider passen sie nie irgendwem richtig und wackeln meist hin und her ....

    Was hast du bei dem Sattel denn für ein Preislimit?

    Kommentar


    • #3
      Georg Canaves passt auf alle meine Ponys, tolle Sättel, hat bei passier gelernt, der die Produziert, sind ab 500€ Aufwärts zu bekommen.

      Anne

      Kommentar


      • #4
        für unsere Endmassponys haben wir grundsätzlich Pferdesättel, weil die Ponysättel meistens zu klein sind. Als Dressursattel haben wir auch eine Jorge Canaves. Super zufrieden damit. Der passt auf jedes Pferd oder Pony!!!!!!!!!& #33;

        Kommentar

        • reitpony
          • 03.10.2006
          • 49

          #5
          Mein absoluter Tipp:
          Euroriding Diamant 16,5 Zoll, Kammerweite 3-4,
          neues Modell (blauer Knopf) !!!
          Bei diesem Modell ist die Kammerweite verstellbar.

          Kommentar

          • mango
            • 29.05.2004
            • 1986

            #6
            Ich habe die besten erfahrungen mit Passier gemacht. An deiner Stelle würde ich lieber einen vernünftigen gebrauchten kaufen als einen preiswerten mit minderer Qualität.
            Meine RB hat einen Canaves, der mir nicht besonders gefiel wenn man passier gewohnt ist Lederqualität war nicht besonders und ich fand das man mit einem passier besser am/im Pferd sitzt.
            Was man tief in seinem Herzen besitzt,
            kann man nicht durch den Tod verlieren.

            Joh. Wolfgang v. Goethe

            Kommentar

            • hdgdl
              • 08.01.2005
              • 1286

              #7
              passier

              der grand gilbert, der sonst auf den großen liegt, liegt selbst auf nem endmaß-pony super klasse

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #8
                Dsa Preisgefälle zwischen Synthetik-Sattel und Passier ist aber ein grosses.....

                Kommentar

                • hdgdl
                  • 08.01.2005
                  • 1286

                  #9
                  dafür haste aber auch super qualität und selbst wenne den mal verkaufst, kriegste dafür noch 1000€
                  man kann ja auch n gebrauchten nehmen

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #10
                    Ja klar, weiß ich doch. Wir haben auch Passiers und die sind mit nichts zu vergleichen.....
                    Wenn der Geldbeutel aber nun mal nicht unbedingt einen Passier hergibt, was dann............................ !?

                    Kommentar

                    • hdgdl
                      • 08.01.2005
                      • 1286

                      #11
                      wie viel kostet denn n synthetik-teil? rein interessehalber, weil ichs einfach nich weiß...

                      im internet verkauft jemand einen für 700€
                      bisher musste übrigens auch noch kein einziger passier-sattel (wir haben 2 spring und einen dressur-sattel) angepasst werden, weil alle auf alle pferde gepasst haben
                      wo es mal ganz kleine unstimmigkeiten gab (was aber wirklihc nich großartiges war), wurde mit entsprechender unterlage ohne probleme gearbeitet



                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12634

                        #12
                        Die Thorowgoods liegen so zwischen 450-650 € !

                        Unsere Passiers liegen auch auf allen gut, Sattelschweine und Höckertiere ausgeschlossen.

                        Kommentar

                        • hdgdl
                          • 08.01.2005
                          • 1286

                          #13
                          na ja, dann wär der für 700€ ja nich so weit weg


                          habt ihr den neuen grand gilbert zufällig schon? gibt doch schon wieder ne optimiertere form. unser is schon n paar jährchen alt, obwohl er nich so aussieht...

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            #14
                            Wir haben 3 Passiers, alles GG- aber alle über 10 Jahre alt .

                            Um noch mal zur Sattelsuche zurückzukommen: Wir haben letzten Sommer für ein Pony einen "Massimo" von Zeitler gekauft (dieses Pony ist ein sog. Sattelschwein ohne Widerrist). Der Sattel ist wirklich top, tolles Sitzgefühl, tolle Paßform und super Preis 1100€. Diese Sättel gibts aber auch für alle normalen Rückenpartien, egal ob Springen o Dressur!

                            Kommentar

                            • Syriana S
                              • 24.04.2006
                              • 155

                              #15
                              Danke erstmals für die vielen Antworten.
                              Ich habe mir die Jorge Canaves Sättel mal angesehen, die wären noch im bezahlbaren Bereich, ich kannte die vorher noch überhaupt nicht.
                              Der Thorowgood T4 Griffin gefällt mir recht gut, ich frage mich allerdings ob der nicht etwas gross wirkt, da der nicht als ponysattel und nur in 17 1/2 zoll erhältlich ist, und mein pony ja doch nicht soo breit ist. Ein Sattelschwein ist er nicht, der massimo von zeitler ist also eher nix für ihn.
                              Kuck mir jetzt noch mal den euroriding an, dann kann ich am Dienstag meinem Reiter mal ein paar Vorschläge machen....

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                              29 Antworten
                              3.064 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag verenchen
                              von verenchen
                               
                              Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                              8 Antworten
                              3.152 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                              4 Antworten
                              508 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tacita
                              von Tacita
                               
                              Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                              9 Antworten
                              769 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag lulu1111
                              von lulu1111
                               
                              Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                              1 Antwort
                              261 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Schimmeltier  
                              Lädt...
                              X