Shetty scheren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shetty scheren?

    Hi Ihr,

    wir haben einen kleinen Classic Wallach der sehr regelmäßig trainiert wird. Nun kommt der Winter auf uns zu und der kleine Kerl schwitz schon jetzt sehr zügig. Wie kommen wir durch den Winter? Kann man es vielleicht wagen ihm einen "Westernschnitt" zu verpassen?
    Ein Bekannter hat sein Shetty letzten Winter geschoren und sein Fell ist völlig zottelig nachgewachsen, schaut bis heute aus wie explodiert   .
    Wie macht Ihr das mit euern "Sport"-Shettys ?

    Danke für Hilfe

    Bea

  • #2
    Also, das das Fell blöd nach wächst passiert ja leider oft.
    Wolltet ihr den eindecken?

    Anne

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #3
      Scheren!
      Unsere sind zwar momentan nicht in Arbeit (nur in Produktion), aber die bekamen den Hals ab der Hälfte freigeschoren bis runter zur Brust und die Flankenwirbel. Sieht nicht schön aus, ist aber effektiv.
      Wie alt war denn das Shetty deines Bekannten? Je jünger sie sind,desto komischer ist auch der Fellwuchs.... Wir hatten auch schon mal ein SCHÄFCHEN, der arme Kerl muß bis heute mit dem Namen rumlaufen....

      Es gibt von HORSEWARE übrigens viele Decken, die man bis Größe 4'0 beziehen kann, das ist schon eher für Minis. Die sitzen, passen und sind prima. Die meisten Geschäfte wissen das nur nicht, dass die auch für Zwerge produzieren.

      Kommentar


      • #4
        @goodsun04, eingedeckt hatten wir ihn letztes Jahr. Hatte gehofft das Fellwachstum dadurch etwas zu bremsen. Hat zwar was gebracht, aber leider schwitzte er trotzdem noch recht stark.
        @robby94, genau an diesen nicht gerade schönen Haarschnitt  hatte ich auch gedacht. So könnte ich ihn dann mit "Mäntelchen" auch auf die Wiese stellen.
        Die Shettystute meines Bekannten war zu dem Zeitpunkt 10 Jahre alt.

        Es ist bei den Shettys also nicht generell so, dass ihnen das Fell so fürchterlich zottelig nachwächst?
        @robby94, eure Classics hatten trotz Winterschnitt im Sommer glattes,kurzes, glänzendes Fell?

        Bea

        Kommentar

        • Excalibur
          • 22.05.2004
          • 3166

          #5
          Also ich bin ja generell der Ansicht, dass man kein Pferd(Pony schon gar nicht) scheren muss. Ich habe bisher erlebt, dass die nicht geschorenen wesentlich robuster und weniger anfällig für Krankheiten waren. Bei uns werden die Pferde auch jeden Tag gearbeitet und die meisten sind im Winter ungeschoren und größtenteils auch ohne Decke. Klar jetzt fällt einem auf, dass die Pferde, die schon ein bisschen Winterfell haben stark schwitzen, aber bei uns sind es tagsüber auch noch an die 20 Grad! Im richtigen Winter schwitzt bei uns kein Pferd so. Es reicht dann wenn man 10-15 Minuten nach der Arbeit mit Abschwitzdecke Schritt führt/reitet(sollte ja eh selbstverständlich sein) und dann können sie wieder raus auf den Paddock. Meiner war noch nie erkältet...

          Kommentar

          • pavot
            • 27.07.2003
            • 1331

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Excalibur @ Okt. 18 2006,12:48)]Also ich bin ja generell der Ansicht, dass man kein Pferd(Pony schon gar nicht) scheren muss. Ich habe bisher erlebt, dass die nicht geschorenen wesentlich robuster und weniger anfällig für Krankheiten waren. Bei uns werden die Pferde auch jeden Tag gearbeitet und die meisten sind im Winter ungeschoren und größtenteils auch ohne Decke. Klar jetzt fällt einem auf, dass die Pferde, die schon ein bisschen Winterfell haben stark schwitzen, aber bei uns sind es tagsüber auch noch an die 20 Grad! Im richtigen Winter schwitzt bei uns kein Pferd so. Es reicht dann wenn man 10-15 Minuten nach der Arbeit mit Abschwitzdecke Schritt führt/reitet(sollte ja eh selbstverständlich sein) und dann können sie wieder raus auf den Paddock. Meiner war noch nie erkältet...
            ...und du selbst treibst auch Sport mit Wintermantel an und es macht dir Spaß ?

            Kommentar

            • Excalibur
              • 22.05.2004
              • 3166

              #7
              Ok, also wenn wir schon dabei sind Menschen mit Pferden zu vergleichen: ja ich reite im Winter mit dickem Fleecepulli und nicht im T-Shirt, was glaube ich nicht soo viel Spaß machen würde

              Kommentar


              • #8
                @excalibur, habe meine 3 Ponys letztes Jahr auch nicht geschoren, hatte die gleiche Einstellung wie du (Ponys scheren....neee) Doch das geht nicht wieder so. Unsere "Große" lernt z.Z. Wechsel, Traversalen usw. das ist mit etwas Arbeit, Aufregung und damit schwitzen verbunden. Letztes Jahr habe ich einfach aufgehört zu reiten, wenn sie ins Schwitzen kam, nur dieses Jahr wird das nicht gehen.

                Und der Classic, nun die Kleinen entwickeln unheimlich Wolle, er schwitzt nach 5 -10 Minuten im Winter und da ist das anschließend nicht mit 15 Minuten trockenreiten getan. Glaub mir, das dauert bis so viel Fell getrocknet ist und vom Nachschwitzen brauchen wir da garnicht zu reden.
                Hab ihn letztes Jahr auch unters Solarium gestellt, das hilft nicht viel.
                Er hat sich da auch einen kleinen Schnupfen geholt.
                Mal schauen, entweder er bekommt eine "Streifenschur", oder wir nehmen ihn dann doch aus dem "Training".
                Wollte auch eigentlich nur wissen, ob das Scheren eines Shettys überhaubt machbar ist.

                Ach, und ich reite oft im Winter mit T-Shirt. Unsere Halle ist voll isoliert. Scheint im Winter die Sonne wirds dort echt warm drin....

                Bea

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12634

                  #9
                  Also ich kann nicht verstehen, dass man Pferde/ Ponies im Winter nicht schert!!!

                  By the way: unsere Mädels reiten bei 20 Grad Minus im T-Shirt, man muß nur die richtigen Aufgaben stellen....

                  Unsere Ponies, die "arbeiten" werden alle geschoren.
                  Der eine mehr, der andere weniger.
                  Wir haben bei den RPs JETZT schon 3 dabei, die nach der Arbeit noch ca 1,5 Stunden nasses Fell haben. Keine tolle Sache. Zumal ich auch ehrlich bin: wenn die abends um 21.00 Uhr fertig sind mit dem Training, hüpfe ich nicht mit nem Fön bis 23.00 Uhr um die Ponies rum. Da leg ich mich lieber aufs Sofa.
                  Alle Schulponies haben diesen o.g. "superschicken" (aber effektiven) Schnitt, sie gehen ale OHNE Decke raus. Stehen zT auch im Laufstall mit Paddock usw.
                  Unsere Turnierponies sind komplett nackig- aber die dürfen dann ne Decke haben .

                  @ beate: unsere Classcics haben natürlich IMMER schönes Fell, das liegt an der guten Pflege (*hust*).... Nein, im Ernst: das ist immer normal nachgewachsen, laßt das Pony eurer Bekannten mal auf Cushing testen, haha.



                  Kommentar

                  • Excalibur
                    • 22.05.2004
                    • 3166

                    #10
                    Im Grunde kann es ja jeder machen wie er will, aber ich verstehe nicht warum ihr schreibt, dass ihr euch wundert, das eure Ponys schon JETZT so doll schwitzen: meiner schwitzt jetzt auch total viel: warme Tage, kalte Nächte, da bekommen die Hottels eben schon dickeres Fell in dem sie tagsüber schwitzen.
                    Aber im Winter schwitzt meiner auch nach gut 1 Std. Arbeit nur leicht am Hals, da muss ich danach auch nicht stundenlang das Solarium blockieren oder fönen

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      #11
                      Ne, leicht am Hals schwitzen tun sie leider alle nicht. Das könnte ich ja verkraften....

                      Kommentar

                      • pegasus333
                        • 05.01.2006
                        • 344

                        #12
                        @Excalibur

                        deiner 15min Schritt = trocken Theorie nach zu urteilen hast du noch kein Shetty bessen, oder? Wenn meine Shetländer richtig schwitzen muß ich mindestens 2 Stunden Schritt laufen bis die trocken sind. Manche Shettys bilden bis zu 10 cm langes Fell und das ist teilweise so dicht das man überhaupt nicht mehr uf die Haut kommt, da kann man problemlos seine Hände drin verstecken! Wenn ich meine Ponys nach dem Training in die Außenboxen stell dauert es immer viele Stunden bis das Fell halbwegs trocken ist! Das kann man weder mit Reitponys noch mit Warmblutrassen vergleichen! Eine meiner Shettystuten schwitzt am "wärmeren" Tagen (also so um die 0 Grad) im Winter auch ohne Training. Die Ponys sind dann an so milden Tagen meist matt und träge und haben mit den Temp. zu tun. Richtiges Training ist da gar nicht denkbar. Jetzt werden unsere Sportler teilgeschoren und haben eine leichte Decke drauf, das funktioniert super und den Ponys geht es deutlich besser! Die Freizeitponys lassen wir auch im Naturlook wenn es geht. Es gibt Decken ab 65cm in allen Varianten!
                        Ponys sind die besseren Sportler

                        Kommentar

                        • mouse84
                          • 01.01.2006
                          • 333

                          #13
                          Bei uns im Stall werden die Ponies auch geschoren, die zwei nicht gerittenen Shettys im Frühjahr, wenns warm wird.
                          Und bei allen wächst das Fell immer schön und gleichmäßig nach, wie es auch vorher war.

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke für eure Hilfe.
                            Da bin ich mit der Idee ein Shetty zu scheren wohl nicht ganz alleine. Hatte schon Sorge ich werde hier gleich gevierteilt überhaubt einen solchen Gedanken zu haben

                            Wenn ihr keine schlechten Erfahrungen in Sachen Fellnachwuchs gemacht habt, wird unser Benny wohl ein paar Haare lassen müssen.

                            Bea

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              #15
                              ... und wir sind SCHULD!!!

                              Kommentar

                              • pegasus333
                                • 05.01.2006
                                • 344

                                #16
                                Wenn er wegen uns dann zittert leih ich dir eine Decke, hab bestimmt 15 hier *lol*

                                Mit kurzem Fell sehen die Ponys immer gleich viel Sportlicher aus



                                Ponys sind die besseren Sportler

                                Kommentar


                                • #17
                                  mal ganz prakmatisch... wenn die Tiere doch bewegungsflächen haben dann laufen sie sich selber trocken... ist in der Natur auch nicht anders ...

                                  Kommentar

                                  • pegasus333
                                    • 05.01.2006
                                    • 344

                                    #18
                                    Also meine stehen 1. in Außenboxen über Nacht, und ich trainiere nach der Arbeit und 2. glaube ich nicht das sie dann noch groß Lust zum Laufen haben nach der Arbeit.. Meine jedenfalls nicht
                                    Ponys sind die besseren Sportler

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                    29 Antworten
                                    3.064 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag verenchen
                                    von verenchen
                                     
                                    Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                    8 Antworten
                                    3.152 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                    Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                    4 Antworten
                                    508 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tacita
                                    von Tacita
                                     
                                    Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                    9 Antworten
                                    769 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag lulu1111
                                    von lulu1111
                                     
                                    Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                    1 Antwort
                                    261 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                    Lädt...
                                    X