Zucht von Dressurponys

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    Zucht von Dressurponys

    da sich in meinem thread "endmaßpony" keiner über seine vorlieben (oder abneigungen) bzgl. diverser linien outen möchte,versuche ich es mal auf diesem wege!

    wer kann einem pony-laien einblick in die untiefen und tiefen der (dressur-) familien geben. kenne nur die schlagworte wie dont worry etc.....
    welche positiven oder negativen erfahrungen habt ihr gemacht?gibt es in bestimmten linien auch durchgängig schlechte vererbungseigenschaften oder gesundheitliche mängel? was steht für rittigkeit oder überdurchschnittliche bewegungen?

    hiiiiilfe!! so klärt mich doch auf!!!

    (möchte mir im herbst ein neues pony zulegen und benötige input)

    danke,danke,danke im voraus!
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1616

    #2
    hey, möchtest du eine zuchtstute kaufen oder ein ressurpony für dich? Bei lezterem wären die Linien doch recht egal, solaneg ihr zusmamnpasst und das Pony genügend Veranlagungen mitbringt.
    VlG, Iris

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      #3
      das poy soll ein reitpony sein (dressur).
      möchte mich allerdings gerne kundig machen bzgl der zzt. bedeutenden linien.außerdem erhalte ich vielleicht einen tip auf eine besonders erfolgversprechende anpaarung?
      da ich mich überhaupt nicht auskenne (bei denponys),wäre etwas unterstützung schön...

      wenn ich ein dressurpferd suche,schaue ich mir auch nicht unbedingt bevorzugt einen pilotabkömmling an;denke ähnliches gilt auch für die ponys, oder?

      jetzt nicht lachen,aber ich weiß über ponys so gut wie nichts und möchte mich doch so gerne "weiterbilden"!

      Kommentar

      • mango
        • 29.05.2004
        • 1986

        #4
        Hallo,
        also die Liniengründer der Reitponys in NRW sind z. B.

        Nazim
        Valentino
        Caid
        nijm
        merafic
        nalet
        power boy

        und sicherlich noch ein paar mehr. Irgenteiner der genannten befindet sich in 90% der NRW Reitponys.

        Allgemein kann man sicher sagen das die Westfälischen Reitponys meist mehr Blut führen als die rheinischen  somit sind die Rheinischen meist stämmiger und die Westfälischen meist zierlicher.

        Als Dressurponyvererber ganz allgemein gesehen würde ich Dornick,Dressman, Derano Gold, Golden Dancer,Durello uvm.

        aber eigentlich sind sie meisten Reitponys vielseitig veranlagt und in spring und Dressurprüfungen zufinden.

        Bei den Top Ten der erfolgreichsten P
        nyshengste( gemessem am erfolg der Nachkommen) stehen.

        Durello                        (Dres/Spr.)
        don´t worry                 (dres)
        dressman                     (dres)
        dornick                        (dres)
        mentos                        (spring)
        principal boy                  (spring)
        nantano                        (Dres/sprin)
        brillant                          (dres)
        constantin                     (dre?)

        (hab jetzt nochmal dahinter geschrieben welche eignung die meisten Nachkommen haben ,nach meinem Wissen??!!!&#33

        Verstehe ich das richtig das Du nach bestimmten Linien suchst, die hauptsächlich in der Dressur zufinden sind?
        Worauf legst du wertbei einem Pony? Schönheit,GGA, Charakter,???
        Welcher Altersklasse suchst du denn ein Pony?

        Vg mango

        P.S. Könnte dir noch das Buch "Westfälische Reitponys in Zucht und Sport "emfehlen sehr viele infos mit ganz vielen Fotos. Vertrieben vom Westfälischen Pferdestammbuch.



        Was man tief in seinem Herzen besitzt,
        kann man nicht durch den Tod verlieren.

        Joh. Wolfgang v. Goethe

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #5
          Sorry, ich könnte dir eher bei den Pony-Piloten weiterhelfen.....
          Nimm nen Don´T Worry- Golden Highlight, dann solls wohl was werden.
          Ne, Spaß beiseite. Leider gibts keineZuchtwertschätzung bei den Ponies, schnief.
          Ich fange einfach mal an, dir ein paar mir bekannte sichere Dressurvererber aufzuzählen (prügelt mich bitte nicht, komme vom Springufer): Don´t Worry, Golden Dancer, Dressmann I, Dornick, Brillant, Domingo. Das sind so die sichersten meiner Meinung nach....
          Versteiff dich bei den Ponies aber nicht auf eine Disziplin! Ponies sind vielseitiger als Warmblüter! Ich bevorzuge auch bei den Dressurponies immer ein wenig Springblut...
          Find ja auch Florestan / Pilot immer wieder gut?!

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #6
            Ach, nochwas! Eine lohnende Anschaffung wäre dann auch noch das Ponybuch von Eylers!!! Da kannst du schön stöbern und dir erste Eindrücke holen. Aber Vorsicht, fall nicht auf die Texte rein!!!!

            Kommentar

            • marquisa
              • 08.02.2006
              • 3410

              #7
              erst mal vielen dank an diejenigen,die mir auf die sprünge helfen wollen!

              suche nach einem bewegungsstarken,typvollen endmaßpony.
              habe vor einiger zeit deinhard gesehen,welcher mir ausgesprochen gut gefällt.

              das pony sollte genügend substanz mitbringen,einen schönen hals mit entsprechender oberlinie haben,mittleres fundament bei gewissem adel (aber kein arabertyp&#33

              bergauf kostruiert (hh nicht zu steil,nicht überbaut,im rechtecktyp aber nicht zuuuu lang).

              wichtig sind ein gutes hinterbein,ein gelassener schritt und eine mords-bergauf-galoppade bei genügend schulterfreiheit.
              nicht zu nervig,aber auch keine schlaftablette,bei der man mit den sporen piksen muss,bis heu kommt!!

              also ein "eingelaufenes" großpferd....

              wie,ihr meint,das sei die nadel im heuhaufen,nach der ich suche?
              ok,macht ein paar abstriche (aber nicht zu viele ),denn leider hat es am wochenende mit dem lotto-spielen mal wieder nicht geklappt!

              das pony sollte als dressursportpony mit potential für "M" geeignet und muss kein wirkliches kleinkinderpony sein.
              sollte aber von einer geübten ponyreiterin nachgeritten werden können.eben ein ausbildungspony...

              alter ca 3-5 jahre,je nach ausbildungsstand,gerne roh,bevorzugt hengst oder wallach.
              suche eigentlich erst zum herbst,lukrative angebote werden allerdings jederzeit gerne angenommen!!!



              Kommentar

              • mango
                • 29.05.2004
                • 1986

                #8
                vielleicht solltest du hiermal etwas stöbern
                klick
                viel spass
                Was man tief in seinem Herzen besitzt,
                kann man nicht durch den Tod verlieren.

                Joh. Wolfgang v. Goethe

                Kommentar

                • marquisa
                  • 08.02.2006
                  • 3410

                  #9
                  hiiilfe,mango,muss ich die alle anklicken? trotzdem,vielen lieben dank auf den hinweis,da hab ich jetzt erst mal was zu stöbern...

                  trotzdem wäre ich schon neugierig,was es über die (aktuellen) chracks zu berichten gibt.
                  man liest nur hier und da:"also ich kann dem dont worry nichts abgewinnen und die nachkommen haben alle dieselben probleme,ihr wisst schon!"
                  nur mal als beispiel!!

                  ja was ist denn nun mit denen??? oder mit anderen??

                  kann nix dazulernen,wenn kein input,schade....

                  Kommentar

                  • mango
                    • 29.05.2004
                    • 1986

                    #10
                    Ok ,also mein Favorite der Deutschen Reitponys ist
                    DER FEINE LORD!! aber ich glaub das weiss schon jeder.....

                    Wie so oft, sind auch Reitponys Geschmacksache.

                    Jeder hat andere Eigenschaften die ihm wichtig sind.
                    Bei viele Ponys, die so "hochgelobt" worden sind fehlt mir meist die aktivität der HH . Denn bisher musste ich leider feststellen das es sehr sehr selten ist, eine gute VH mechanik und eine gute HH mechanik an ein und demselben Pony zu finden. Dann muss jeder für sich entscheiden was ihm wichtig ist.
                    Mir gefallen halt diese "Wuchtbrummen" überhaupt nicht. Ausserdem kann mich kein Pony überzeugen, wo mir der Kopf und die Halspartie nicht gefällt.
                    Mit einem guten Pony mit guten GGA und einem erstklassigen Charakter kannst du mehr gewinnen als mit einem Bewegungswunder das im Kopf nicht klar ist. Das steht doch wohl fest.

                    Vg mango
                    Was man tief in seinem Herzen besitzt,
                    kann man nicht durch den Tod verlieren.

                    Joh. Wolfgang v. Goethe

                    Kommentar

                    • ponypower
                      • 13.07.2005
                      • 2441

                      #11
                      Das Problem ist einfach, daß bei vielen Hengsten die Nachkommenpopulation sehr klein und das Stutenmaterial sehr durchwachsen ist und man von daher schwer eine allgemeingültige Aussage zur Vererbung treffen kann. Das Gros der Ponyhengste deckt unter 5 Stuten im Jahr.

                      Kommentar

                      • marquisa
                        • 08.02.2006
                        • 3410

                        #12
                        guten morgen!

                        mango,dein statement kann ich unterschreiben!
                        kenne diese problematik von den "großen" zur genüge!

                        werde mal im netz nach der kleine lord forschen,vielleicht find ich ein foto !
                        werde mir auf jeden fall die empfohlenen bücher anschaffen (keine angst,fall schon nicht auf die texte rein,habe bereits (fast) alle eylers bücher "ausgewählte hengste" großpferd....

                        Kommentar

                        • mango
                          • 29.05.2004
                          • 1986

                          #13
                          Na dann schau mal hier Der feine Lord
                          oder hier
                          Der feine lord
                          oder hier
                          Der feine Lord

                          Vg mango
                          Was man tief in seinem Herzen besitzt,
                          kann man nicht durch den Tod verlieren.

                          Joh. Wolfgang v. Goethe

                          Kommentar

                          • Stefanie
                            • 24.01.2003
                            • 1049

                            #14
                            Die Anpaarung gibt es schon 3mal erfolgreich:
                            D´Artagnon I, Der Feine Lord und D´Artagnon II sind alles Vollbrüder Dressman x Folklore-Brillant (siehe auch www.reitpony.net).

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              #15
                              Ja, die Anpaarung gibts schon ein paar mal.... aber kümmer dich um den LORD, dann reicht es!!!!!

                              Fahr mal zu Bockholts und laß dir mal den Fohlenjahrgang zeigen, da stehen bestimmt 8 Lord Fohlen in der Reihe. EINS BESSER ALS DAS ANDERE!!! Und selbst das "schlechteste" ist ein Knaller! (@ mango : wann fährst du endlich hin?&#33
                              Der Lord selber ist ein Klasse für sich, leider sind die Ältesten erst 2 Jahre. Fällt also als Reitpony für dich aus und um den Lord selber zu kaufen, müßte man wohl erst ne Bank überfallen......
                              Guck mal hier http://www.team-heiligenberg.de/html...belungen.html, da ist auch noch ein anderes Foto vom Lord. Bei Interesse meld dich nochmal, hab noch ein paar andere. (Weiß aber immer noch nicht, wie man die hier vernünftig PROBLEMLOS hinzaubert, grummel)



                              Kommentar

                              • marquisa
                                • 08.02.2006
                                • 3410

                                #16
                                ui,der gefällt mir wohl auch!!



                                vielleicht kann man ja zusätzlich noch einen youngster ergattern? (hätte da noch spielkameraden in ner nummer größer )

                                was kostet denn so ein toller zweijähriger (oder jünger) im schnitt?



                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12634

                                  #17
                                  Einen Zweijährigen wirst du (zumindest bei Bockholts) nicht bekommen! Die sind bereits als Fohlen verkauft worden. Aber ich weiß, das es noch viele andere gute 2j. vom Lord gibt. Schurf hat auch einen, aus ner Domingo Stute. Der ist auch sehr nett!!!
                                  Aber die meisten guten sind gehandelt. Es werden wenig Ponyfohlen an Privatleute zur Aufzucht verkauft, entweder bleiben sie beim Züchter oder gehen an die größeren Ponyaufzüchter.
                                  Wo mango dir ihren Lord so angepriesen hat, tue ich nun selbiges mit meinem Herzblatt! "Charm of Nibelungen", der ist auch bei Bockholts beheimatet. Guck dir den mal auf der HP an und dann fahr mal wirklich zu Bockholts und laß dir mal den Bestand an Ponies zeigen, viele sind mit diesem Hengst verwandt. Da wirst du sehen, was "ein gefestigter Stutenstamm" ist! Herr Bockholt kann dir auch bestimmt auf der Suche nach einem qualitätsvollen Youngster helfen. Er weiß ja, wo "seine" Fohlen überall stehen!

                                  Tja, der Preis eines Zweijährigen kommt ABSOLUT auf das Pony an... Ich würde mal grob zwischen 3.500-5.000 € einplanen. Für ein Pony in der von dir gesuchten Qualität.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    hallo,

                                    kann es sein, dass man mir mal jemand erzählt hat, dass d'artagnon (war das der hengst mit der kat.-no. 33 ?) nicht sehr einfach zu reiten wäre???

                                    mfg

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12634

                                      #19
                                      Kann es sein, das daher auch die HLP nicht sooooo gut war? Warum keine Turniererfolge??? Fragen über Fragen.....
                                      Ich sag doch, nehmt den LORD!
                                      D´Artagnon II habe ich während der Körung und in der Vorbereitung erlebt, auch hier sage ich: LORD!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        habe im letzten jahr fohlen von dem LORD und CHARM gesehen und muss zugeben, dass die Lords alle das schönere gesicht hatten.

                                        habe aber trotzdem den anderen genommen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.061 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.152 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        508 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        768 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X