Welcher Hengst für New Forest Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *salome*
    • 20.04.2006
    • 23

    Welcher Hengst für New Forest Stute?

    Hallo,

    eine Bekannte will ihre Ponystute heuer erstmals decken lassen.
    Sie hat eine reine New-Forest Abstammung, ist ca. 1,44 groß, war bis L (Dressur) erfolgreich. Bewegungsmäßig durchschnittlich.

    Ich würde ihr zu Champion de Luxe raten.
    Was haltet ihr davon?
    So wie ich bisher gehört habe, muss er sehr typvolle und bewegungsstarke Fohlen machen. Wie sieht es von der Größe her aus? Hab hier im Forum gelesen, dass er klein vererben soll?

    Hab ihr das Deck-Prospekt von Stückers gegeben.
    Pearcy Pearson gefällt ihr hier sehr gut - allerdings habe ich von ihm noch keine erfolgreichen Nachkommen gesehen (BuCha, gekörte Söhne, Kaderponys). Bin da eher skeptisch...

    Oder habt ihr andere Voschläge?

    Bin gespannt!

  • #2
    Hast du ein Bild der Stute? Ist sie eher kräftiger vom Typ oder eher der elegantere?
    Soll es denn ein Deutsches Reitpony sein?
    Gibt doch auch nette New Forest Ponys.
    Grüße Anne

    Kommentar

    • *salome*
      • 20.04.2006
      • 23

      #3
      Hab leider kein Bild.
      Sie ist eigentlich ein richtiger (New-Forest-)Pony-Typ.
      Nicht übermäßig kräftig aber auch nicht sehr elegant - eher kurzbeinig (im Verhältnis zum Körper)
      Ich denke schon, dass sie ein bisschen Blutanteil vertragen könnte
      (drum wäre mein erster gedanke Champion de luxe gewesen)

      Sollte schon ein Reitpony sein.

      Was haltet ihr von Charm of Nibelungen?
      (Hat ja über Nansen auch ox)

      Kommentar


      • #4
        Charm of Nibelungen hat tolle Fohlen bebracht, sehr tolle Bewegungen und vorallem Typ, so was ich gesehen habe, frag mal Rooby94 die hat selbst Nachzucht von ihm. Mir gefielen die Fohlen sehr. Er scheint auch der hochbeinigere Typ zu sein. Ist auch sehr Kinderbedienbar. Champion Deluxe glaube ich gibt auch sehr viel Bewegung mit, aber er ist halt Massiger. Weiß nicht ob er so hochbeiniger ist, da haben bestimmt andere hier eine Antwort drauf?!?

        Anne

        Kommentar

        • ponypower
          • 13.07.2005
          • 2441

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (*salome* @ Apr. 20 2006,08:57)]Pearcy Pearson gefällt ihr hier sehr gut - allerdings habe ich von ihm noch keine erfolgreichen Nachkommen gesehen (BuCha, gekörte Söhne, Kaderponys). Bin da eher skeptisch...
          Diese Skepsis ist berechtigt. Die Vererbung ist momentan sicherlich noch mit einem dicken Fragezeichen versehen.
          Vor allem in der Kombination mit New Forest wäre ich da vorsichtig, was den Typ angeht.

          Kommentar


          • #6
            Ich denke auch bei einer New forest Stute sollte man aufpassen das es nicht ``zu`` massig wird oder?
            Anne

            Kommentar

            • *salome*
              • 20.04.2006
              • 23

              #7
              Danke!
              Pearcy Pearson ist ja immerhin schon Jahrgang 93, dass da noch keine erfolgreichen Nachkommen unterwegs sind, lässt schon Zweifel aufkommen... (oder wie lange deckt er schon?)

              Was meinst du zu Champion de luxe?
              Hast du andere Vorschläge?

              Kommentar


              • #8
                Was möchtet ihr denn bei der Stute verbessern?
                Anne

                Kommentar

                • *salome*
                  • 20.04.2006
                  • 23

                  #9
                  In erster Linie sollte der Hengst natürlich die Bewegung verbessern
                  (aus der Schulter, Schwung, HH-Dynamik - also quasi komplett ;o) )
                  Außerdem wäre ein Veredler wahrscheinlich nicht verkehrt (wie schon gesagt wurde, damit das Fohlen halt nicht zu massig wird).

                  Auf die Größe sollte man wohl auch zu achten.
                  Bei einem Stuten-Stockmaß von 1,44 sollte der Hengst nicht zu klein vererben.

                  Kommentar

                  • Tina real
                    • 08.12.2004
                    • 1287

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (*salome* @ Apr. 20 2006,10:24)]Danke!
                    Pearcy Pearson ist ja immerhin schon Jahrgang 93, dass da noch keine erfolgreichen Nachkommen unterwegs sind, lässt schon Zweifel aufkommen... (oder wie lange deckt er schon?)

                    Was meinst du zu Champion de luxe?
                    Hast du andere Vorschläge?
                    Pearcy wurde im Herbst 2000 gekört. Die ersten Fohlen sind daher jetzt 4.
                    VG
                    Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                    Kommentar

                    • :) sarah :)
                      • 26.01.2005
                      • 2401

                      #11
                      Ohne die Stute und ihre Abstammung gesehen zu haben würde ich ihr zu gar keinem Hengst raten.

                      Was will sie mit dem Fohlen ? Selber behalten ? verkaufen ? wie groß soll das Fohlen werden ?
                      Wo soll das Pony später eingesetzt werden ?

                      Auf welche Merkmale legst du Wert?


                      Auf blind Hengste empfehlen finde ich ein bisschen waghalsig ..das ist wie bei Ferndiagnosen ....

                      Kommentar

                      • WorldMusic
                        • 03.03.2004
                        • 537

                        #12
                        wir haben auch eine reine newforeststute, die nicht ganz so schwer im typ ist und leider auch mit 1,41 auch nicht so groß.
                        mein mann ist so begeistert von dont worry und der wird das auch bei unserer, weil wir uns auch mehr größe und gang versprechen. wir waren selber dieses jahr bei herrn wilbers und haben uns beraten lassen.
                        Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                        Kommentar

                        • *salome*
                          • 20.04.2006
                          • 23

                          #13
                          @ sarah

                          Ich denke schon, dass man sagen kann, dass ein Hengst auf einen bestimmten Typ Stute gut oder weniger gut passt - Don't Worry paart sich z.B. sehr gut mit blutgeprägten Stuten.
                          Aber ich will jetzt hier keine Grundsatz-Diskussion anfangen!

                          Hab wie gesagt leider kein Bild - und die Abstammung wird euch nicht viel sagen (kein sehr bekannter New-Forest-Hengst: Don Juan, falls euch das was sagt).
                          Weiß nicht, ob sie das Fohlen verkaufen will. Soll aber mit Sicherheit Endmaß werden (wie bei den meisten Ponyzüchtern halt ;o) )
                          Das Pony sollte idealerweise ein Dressurpony werden.
                          Was der Hengst verbessern sollte, hab ich ja schon erwähnt.

                          Hab ja auch konkret nach eurer Meinung zu Champion de luxe gefragt.

                          @WorldMusic:
                          Ich hab auch einen Don't Worry Sohn zuhause. Größe und Gang hat er bei mir wirklich vererbt (wird gut über Endmaß, was aber durchaus so kalkuliert war). Allerdings ist die Mutter sehr blutgeprägt (über 75% ox) - hab in Verbindung mit ner reinen New-Forest-Stute ein bisschen bedenken, ob das nicht zu massig wird (die Stute ist zwar kein schwerer Typ, aber ein Fohlen aus ihr könnte idealerweise etwas mehr "Schmelz" vertagen).
                          Ich werd ihnen aber auch vorschlagen, einfach mal mit Wilbers zu telefonieren - die haben uns auch sehr gut beraten!

                          Bin trotzdem dankbar für weiter Anregungen!

                          Kommentar

                          • WorldMusic
                            • 03.03.2004
                            • 537

                            #14
                            ich hab dieses jahr bei der ponyhengstschau in münster-handorf auch einen tollen newforesthengst gesehen. montreal hieß der von der zg haerkötter (hoffe mal, das schreibt sich richtig so).
                            Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                            Kommentar

                            • WorldMusic
                              • 03.03.2004
                              • 537

                              #15
                              ich hab dieses jahr bei der ponyhengstschau in münster-handorf auch einen tollen newforesthengst gesehen. montreal hieß der von der zg haerkötter (hoffe mal, das schreibt sich richtig so).
                              Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                              Kommentar


                              • #16
                                kennt ihr den new-forest-hengst mescalero??
                                mfg

                                Kommentar

                                • :) sarah :)
                                  • 26.01.2005
                                  • 2401

                                  #17
                                  Aus der selben Mutter ist auch Sophienhofs Marok (Bundessieger mit 10, 0 in Rittigkeit) der kommt hier oben aus unserer Ecke.

                                  Mescalero selber ist laut Neon siegreich in L Dressur und wurde auch hier oben bei uns gezogen. (Prämienhengst)

                                  steht in Spenge und war seiner Zeit HLP Sieger.

                                  Fotos habe ich leider keine gefunden

                                  Kommentar

                                  • :) sarah :)
                                    • 26.01.2005
                                    • 2401

                                    #18
                                    @salome:

                                    ja generell kann man vllt sagen welche Art Stuten z.B mit DW gute Nachzucht brachten, aber da es speziell um die NF Stute geht und Beschreibungen finde ich immer sehr relativ sind finde ich es schwer so Aussagen zu machen. Das sollte kein Angriff werden , es sollte lediglich daraufhinweisen das ich es nihct so gut finde wenn man einfach so seine "All time favourites" in die Runde wirf ohne vorher viel zu wissen ...

                                    LG Sarah

                                    Kommentar

                                    • ponypower
                                      • 13.07.2005
                                      • 2441

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] ( sarah @ Apr. 20 2006,19:05)]es sollte lediglich daraufhinweisen das ich es nihct so gut finde wenn man einfach so seine "All time favourites" in die Runde wirf ohne vorher viel zu wissen ...
                                      Na ja, etwas weiß man ja nun schon, nämlich daß vorrangig der Trab verbessert werden soll, ein Hengst gesucht wird, der genügend Größe vererbt und die Stute als NF mit Sicherheit kein Blutpferd ist.
                                      Und deshalb fällt z.B. aus meiner Sicht P.P. flach, weil dessen Nachkommen durchweg Schick und Schmelz vermissen lassen und die Größe auch stark streut. P.P.s Vollschwester ist ja auch nur 1,44.

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12634

                                        #20
                                        Tach auch. Fiel da irgendwann mal der Name CHARM OF NIBELUNGEN???

                                        Da bin ich ja Fan Nr. 1!!!

                                        Kann dir natürlich nicht sagen, ob er zu eurer Stute paßt.

                                        Aber durchweg vererbt er: Gangwerk, tolle Linien, Reitponytyp par excellence, Umgänglichkeit und besonders schöne Halsungen.
                                        Habe bestimmt inzwischen schon über 20 Fohlen gesehen--- auch aus nicht soooo guten Stuten. Aber die Fohlen waren IMMER ansprechend- egal, wie die Stute aussah und wie wenig Bewegung sie hatte. Die Fohlen aus den "normalen" Stuten waren immer besser als die Mutter.
                                        Hinsichtlich der Größenvererbung kann man da natürlich noch nicht ganz viel sagen, aber CHARM ist ja sehr schön durch die Bockholt Linie durchgezogen, alle ca. EM - sein Vater CHANTRÈ macht allerdings auch schon mal gerne nen Großen! Es sind bislang bei den DFohlen noch keine Mickermäuse aufgefallen, ganz normal im altersentsprechenden Ponymaß.

                                        Ich weiß nicht, ob CHAMPION DE LUXE den Typ ungemeint verfeinert und ob die Nachkommen unbedingt einheitlich im Endmaß sind....?!

                                        Was hälst du von HB DAYLIGHT?
                                        Der könnte auch das Erwünschte bringen!

                                        Generell zu einer Stute, die das erste Mal ein Fohlen bekommen soll und im Sporteinsatz war: ich würde bei den Ponies IMMER Natursprung vorziehen oder aber eine unbegrenzte Anzahl von Frischsamen mit einem kompetenten Tierarzt im Hintergrund wenns nicht anders geht!!!

                                        ... Fernprognosen sind immer schwierig, schlag uns nächstes Jahr nicht, wenn ein Mistkäfer bei rumkommt!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.063 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.152 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        508 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        768 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X