Haflinger fürs Turnier einflechten ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    Haflinger fürs Turnier einflechten ???

    Kein ganz ernstes Thema, aber es beschäftigt mich !

    Wir haben einen neuen Haflingerwallach, EM, sportlicher Typ, gleichmäßige weiße Mähne ca. 40 cm lang- keine wallende Lockenpracht.

    Dieser Haflinger soll jetzt wieder Turniere laufen, L-Dressuren.

    Flechtet man ihn dafür ein oder nicht?

    Alle unsere Reitponies werden fürs Turnier eingeflochten, aber bei einem Hafi ist das Geschmackssache, oder?
    Bislang war der tenor immer "Offen lassen".

    Und nu, was meint ihr?
    Kennt sich jemand mit "Haflinger"sport aus?
  • :) sarah :)
    • 26.01.2005
    • 2401

    #2
    Im "Haflingersport" kenne ich mich jetzt nicht aus, aber bei uns lief ein Haflinger auch bis L und der wurde eingeflochten.

    Du brauchst ihm ja keine normalen Zöpfe machen sondern einen Mozartzopf.
    Das sieht erstens vorne nicht so nach Gewusel aus...dadurch wirkt das alles viel ruhiger finde ich ..besser als wenn die Mähne da durch die Luft wirbelt ...40cm ist ja doch nen Batzen und 2tens macht das einen schöneren Eindruck. Aber das ist meine persönliche Meinung.

    Stört das die Reiterin gar nicht wenn die Mähne da andauernd über und unter den Zügeln rumhängt und sie die Hälfte immer zwischen den Händen hat ?

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #3
      ... anscheinend stört es sie nicht, sonst würd sie ihn ja einflechten?!

      Ich kanns auch gar nicht besonders mit den Kandarrenzügeln begreifen.............

      Aber so ein Mozartzopf war wohl auch schon mal im Gespräch, hält NICHT!

      Kommentar

      • :) sarah :)
        • 26.01.2005
        • 2401

        #4
        ich habe bestimmt schon 30 Mal son Mozartzop bei SChulpferden tec gemacht und das hielt immer! Sie brauch ja vorher nicht ein Liter Glanzspray reinmachen

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #5
          ok, werds weiterleiten. fehlt vielleicht nur die übung?!

          Kommentar

          • Tina real
            • 08.12.2004
            • 1287

            #6
            Würde auch mit Mozart einflechten. Netz gefällt mir persönlich nicht und bei 40 cm wird das Netz dann schnell zu kurz. Soll ja schließlich auch gepflegt aussehen, und den Richtern ermöglichen die Halslinie zu erkennen.

            Wenn der Mozart gar nicht halten will, zwischendurch weiße Gummis reinmachen. Sieht keiner und hält auf jeden Fall. Nach Möglichkeit das Pony kurz vor der Prüfung flechten und nicht mehr grasen lassen, dann ziehts den Zopf nicht so lang.
            VG
            Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

            Kommentar


            • #7
              Hafis läßt man am besten "naturschön". Man kann selbstverständlich flechten, Vorschrift ist es nicht und die meisten gehen mit offener Mähne...
              Lg

              Kommentar


              • #8
                Bei Haflinger ist dies lange Maehne rassetypisch. Wuerde sie auch offen lassen, aber dann muss sie auch richtig leuchtend weiss glaenzen!

                Kommentar

                • moonlight^
                  • 23.09.2005
                  • 1616

                  #9
                  jau so muss es aussehen^^

                  finde so offene mähne aber auch schöner und nicht nur bei hafis
                  lG, Iris

                  Kommentar

                  • :) sarah :)
                    • 26.01.2005
                    • 2401

                    #10
                    Ich finde auch nicht das es offen schlecht aussieht, aber in einer Dressur macht es einen schöneres Eindruck wenn es geflochten ist. Vor allem weil der Richter sonst aber Sattel nach Vorne nichts mehr beurteilen kann vor lauter Mähne

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      #11
                      Sorry, aber mit so einer wallenden Hafi-Wuschellmähne kann unser Alex nicht dienen.....
                      Sie ist dafür aber schneeweiß- na wenigstens etwas!

                      Ich denke, er wird Freitag wieder mit offenem Haar starten.
                      Je nachdem wies läuft, werd ich dann einfach mal die Richter fragen, wie sies denn gerne hätten ...........

                      Kommentar

                      • moonlight^
                        • 23.09.2005
                        • 1616

                        #12
                        @sarah: ja in der dressur sieht es eingeflochten natürlich gut aus, nur finde ich lange Mähne so "privat" sehr schön, also wenn man keine Tuniere reitet, würde ich sie auch immer so lassen. Allerdings habe ich es auch noch nicht versucht lange Mähne in viele kleine Zöpfe zu flechten, werde ich mal ausprobieren, vllt siehts ja sogar aus^^

                        @rooby: hast du schon ein Foto von dem Hafi??

                        Kommentar


                        • #13
                          Also, als ich noch ne Zeitlang die Berittpferde meiner Rl ritt, hatten wir da ne Friesenstute, Schimmel ( Mutter Holsteiner) die hatte auch so eine Lange Mähne!! Dort wo die Zügel sind, haben wir nen dicken Zopf geflochten, damit uns das Haar nicht behindert. Und der rest war Offen.
                          Grüße Anne

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            #14
                            So.
                            Heute morgen war L-Dressur und was soll ich sagen?

                            Alex war der einzige Teilnehmer, der nicht eingeflochten war und hat gewonnen!

                            Jippieh.
                            Denke aber nicht, daß es an der Mähne gelegen hat.
                            Wir werden dann also weiterhin "offen" starten......

                            Kommentar


                            • #15
                              Ui Herzlichen Glückwunsch,
                              Naja es kommt ja nicht auf die Mähne an sondern auf das was Reiter und Pferd bringen.
                              Alles gute
                              Anne

                              Kommentar

                              • mouse84
                                • 01.01.2006
                                • 333

                                #16
                                Also mein Hafitier hat eigentlich nie eine wallende Mähne gehabt, weshalb sie auch immer kurz geschnitten ist und für die Turniere (Springen) immer eingeflochten wurde. Ganz normale Zöpfchen. Und hat total schön ausgesehen.

                                Kommentar

                                • Geisha
                                  • 26.08.2002
                                  • 2688

                                  #17
                                  und ein doppelter Mozartzopf??
                                  also auf beiden Seiten??

                                  macht ihr sowas nicht??
                                  Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                                  das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                  29 Antworten
                                  3.108 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag verenchen
                                  von verenchen
                                   
                                  Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                  8 Antworten
                                  3.179 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                  Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                  4 Antworten
                                  512 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tacita
                                  von Tacita
                                   
                                  Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                  9 Antworten
                                  778 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag lulu1111
                                  von lulu1111
                                   
                                  Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                  1 Antwort
                                  263 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                  Lädt...
                                  X