Ponyhengst zur Körung vorbereiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Happy Holley

    Ponyhengst zur Körung vorbereiten

    Hallo,

    wir haben einen 2 jährigen Ponyhengst, der im Herbst 2006 zur Körung soll. Der ist wirklich sehr gut und wurde auch schon mehrfach von versch. Fachleuten begutachtet. Als Fohlen wurde er mit Goldmedaille Premiert.

    Bis jetzt haben wir noch nie einen Ponyhengst zur Körung vorgestellt. Diesen genannten werden wir auch in Profihände zur Vorbereitung und zur Vorstellung geben, das ist ganz klar!

    Nur würde mich interessieren wie der ganze Prozess um eine Körung abläuft. Wann fängt man mit Vorbereitungen an und mit welchen?
    Was kommt zuerst, was danach...?
    Wie läuft eine Körvorauswahl ab? Was müssen die Hengste dort können und zeigen? Was wollen will die Körkomission sehen?
    Wie läuft die Körung selbst ab?

    Bitte alles berrichten!!!!!!!! Bin so neugirieg!
  • Happy Holley

    #2
    Weiß den Niemand was dazu?

    Kommentar

    • ponypower
      • 13.07.2005
      • 2441

      #3
      Welcher Zuchtverband?

      Kommentar

      • Happy Holley

        #4
        Wir sind LV Rheinland.

        Kommentar

        • ponypower
          • 13.07.2005
          • 2441

          #5
          Im Rheinland ist die Körung Anfang November, so daß spätestens im August mit dem Hengst begonnen werden sollte.
          Wenn der Hengst profimäßig vorbereitet wird (was natürlich Sinn macht), muß man mit roundabout 2.500 Euro alles in allem rechnen.

          Kommentar


          • #6
            dann bring ihn nach westfalen, da kostet das vorbereiten nicht ganz so viel :-)


            darf man mal nach der abstammung fragen?

            Kommentar

            • tomick
              • 07.09.2004
              • 183

              #7
              Hallo!
              Was für ein Pony ist es denn, denn da gibt es sicherlich auch Unterschiede, zu wem du ihn zur Vorbereitung geben möchtest. Das Rheinische Pferdestammbuch bereitet auch selber vor, das kostet dann all inklusive 450,-€ im Monat.
              Wir werden dort ebenfalls einen Junghengst zur Körung vorstellen, wenn nichts dazwischen kommt. Es ist ein Welsh-Cob, ebenfalls als Fohlen mit Gold prämiert. Da wir ihn Ende August auch mit zur Bundesschau nehmen werden, werden wir ihn erst Mitte/Ende September wieder anfangen vorzubereiten. Bei einem Pony, welches im Sommer noch nicht in Schaukondition ist, würde ich drei Monate vorher anfangen.
              Unser Youngster wird im Zweispänner mitlaufen vor der kutsche, Führmaschine und Spazieren gehen. Auf jeden Fall wird er beschlagen werden (rundum), da die Pflastermusterung seinem (unbeschlagenen) Vater fast zum Verhängnis geworden wäre weil er da etwas klamm lief. Er wird, egal welche Temperaturen herrschen, eingedeckt da das Fell einfach anders aussieht. Unser Futter-Rezept gibt es auf Anfrage
              www.zest-cobs.de

              Kommentar

              • :) sarah :)
                • 26.01.2005
                • 2401

                #8
                ANfrage

                würde mich auch mal interessieren , was ihr so füttert und in welchen Mengen, bei täglicher mittelschwerer Arbeit und während der "Turniersaison"

                Kommentar


                • #9
                  mit dem beschlagen müsst ihr euch vorher erkundigen. in wetfalen dürfen die nur vorne beschlagen sein.
                  wir hatten unseren auch zur körvorbereitung weg. wir waren sehr sehr zufrieden!!!! wir haben auch so 4 monate vorher ganz ganz langsam angefangen den kleinen aufzubauen. longe, viel spazieren,...

                  Kommentar

                  • tomick
                    • 07.09.2004
                    • 183

                    #10
                    Wie gesagt, hängt auch von der Rasse ab. Bei den Isländern MÜSSEN entweder alle VIER Hufe beschlagen sein oder gar nicht. Alles andere, also nur vorne, fliegt raus, da dies die Gänge verfälscht.
                    @sarah: wir machen ja keinen Sport in dem Sinne... Zur Zeit fahren wir etwa 4 x pro Woche jeweils eine 3/4 Stunde und füttern dann nur eine handvoll Walzhafer mit Reformin, heulage zur freien Verfügung. Ein Hengst, der für Schau oder Körung gefüttert wird, bekommt da schon andere Mengen und Sorten Unsere Junghengste zur Zeit (zweijährige) bekommen heu(lage) zur freien Verfügung und abends etwa 2 kg Kraftfutter.
                    www.zest-cobs.de

                    Kommentar

                    • Hallihallo
                      • 24.12.2004
                      • 290

                      #11
                      Hallo, ich habe meinen im letzten Jahr selbst vorbereitet, werde ich auch nächstes Jahr wieder tun. 3 Monate sollte man schon rechnen. Habe mit ihm das Traben an der Hand geübt, 1x Woche Freispringen, alle 2 Tage an die Longe (ausgebunden). Geritten hab ich nicht, das machen einige, ich finde das viel zu früh!!! Vorne beschlagen und geschoren. Ich glaube, bei uns im Rheinland sind auch nur vorne Eisen erlaubt...

                      Kommentar

                      • tomick
                        • 07.09.2004
                        • 183

                        #12
                        Hier ein Bild von unserem Hoffnungsträger für November, habe ich heute mit der Digicam gemacht:

                        www.zest-cobs.de

                        Kommentar

                        • :) sarah :)
                          • 26.01.2005
                          • 2401

                          #13
                          Uii der schwebt

                          Kommentar


                          • #14
                            ich finds auch schlimm, die ponys schon vor der körung anzureiten. meiner meinung nach viel zu früh! wie gesagt wir haben mit leichtem longieren angefangen. viel schritt laufen kam dazu. dann haben wir ihn zu einer hengststation gegeben, da wurde er dann richtig vorbereitet. longieren, freispringen, traben an der hand,...
                            futter hat er auch allerhand bekommen. geschoren hatten wir hn nicht, er hat dafür relativ früh ne decke drauf bekommen, das fell war top.
                            man sollte aber mit dem traben an der hand aufpassen, wenn man das zu oft auf dem pflaster macht, fangen einige an zu tippeln. das ist nicht bei allen so , aber ist schon häufig vorgekommen. die bekomen dann so künstliche gänge.
                            ich kenne einen, der professionell vorbereitet, bei dem die hengsties jeden tag mindestens zwei stunden in die führmaschine kommen, und dann regelmäßig ausgebunden longiert werden. werden tolle muskelpakete. er hat schon einige siegerhengste vorbereitet, obwohl natürlich 2 stunden führmschine keinen siegerhengst machen.

                            Kommentar

                            • Happy Holley

                              #15
                              Vielen Dank für die Antworten!

                              Wir geben den Hengst bei FS (Stücker/Wilbers) zur Vorbereitung ab.
                              Aber noch darf er ja dann bis August auf der Wiese rumlaufen!

                              Kommentar

                              • tomick
                                • 07.09.2004
                                • 183

                                #16
                                @happy H.: eine gute Wahl!
                                www.zest-cobs.de

                                Kommentar


                                • #17
                                  Schöner Bursche @ Tomick.

                                  Anne

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    ich denke auch, dass man echt nichts falsch machen kann, wenn mann seinen hengst von fs vorbereiten lässt.

                                    Kommentar

                                    • ponypower
                                      • 13.07.2005
                                      • 2441

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (dindra @ Jan. 28 2006,20:42)]ich finds auch schlimm, die ponys schon vor der körung anzureiten
                                      Wenn man was gegen dieses frühe Anreiten hat, ist FS sicher nicht die richtige Wahl.

                                      Kommentar

                                      • Happy Holley

                                        #20
                                        Er wird bei FS defenitiv nicht angeritten, dass ich mit denen schon abgesprochen und ich werde ja immer dabei sein, weil ich das lehrnen will!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.173 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        509 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        778 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        263 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X