Papiere für Fohlen bei den Westfalen für Dt. Reitpony

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiebke246
    • 26.02.2008
    • 393

    Papiere für Fohlen bei den Westfalen für Dt. Reitpony

    Hallo,

    ich habe mich letztens mit einer Miteinstallerin unterhalten die aus ihrer Stute ein Fohlen gezogen hat.
    Die Stute ist laut Pass als Dt. Reitpony eingetragen, ihre Mutter ist ein Dt. Reitpony der Vater ein Haflinger, der Hengst ist ein holländisches Reitpony das für Dt. Reitponys zugelassen ist, das Fohlen hat aber von den Westfalen nur ein weißes Papier bekommen.
    Sie hatte vorher alles mit dem Verband telefonisch geklärt und ihr wurde versichert das sie Mutter und Fohlen auf der Fohlenschau eintragen lassen könne und auch Papiere bekommt, auf der Fohlenschau ging dies dann allerdings plötzlich nicht mehr.
    Verstehen tue ich das nicht ganz, sowohl Mutter als auch Vater des Fohlens sind ja Reitponys und insbesondere die Mutter ist ja sogar als dt. Reitpony eingetragen.
    Es ist ja auch nicht ungewöhnlich die Stute erst mit Fohlen bei Fuß eintragen zu lassen.

    Kann vielleicht einer hier erklären wo das Problem liegen könnte?
    LG

    Wiebke
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    In Westfalen immer alle Zusagen SCHRIFTLICH geben lassen, da kann ich ein Lied von singen

    aber in diesem Fall versteh ich es, also natürlich nicht wieso es am Telefon eine Zusage gab, sondern das es kein Papier gibt

    guck mal in die Zuchtbuch Ordnung
    Haflinger ist nicht zugelassen für DR
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Marilene
      • 03.09.2006
      • 1023

      #3
      Ich könnte mir vorstellen das der Vater nicht gekört ist/oder nur im Hengstbuch 2 eingetragen ist. Dann gibt es nur weiße Papiere
      www.reitponyzucht-lachwaldhof.de

      Kommentar

      • May
        • 07.05.2010
        • 1553

        #4
        Das Fohlen führt Haflinger Blut und ist deswegen nicht als Dt. Reitpony eintragbar.

        Kommentar

        • aurusfarm
          • 25.07.2009
          • 2812

          #5
          Mich würde interessieren von welchen Verband die Mutterstute den Pass und die Papiere hat. Wenn sie als Dt. Reitpony eingetragen ist.

          Kommentar

          • Wiebke246
            • 26.02.2008
            • 393

            #6
            Danke euch allen, das hilft ja schonmal weiter. Das mit dem Haflinger hatte ich mir auch gedacht, aber da die Mutter ja trotzdem als dt. Reitpony eingetragen ist, fand ich es schon komisch. Wegen dem Verband der die Mutter eingetragen hat, muss ich mal nachfragen.

            Schriftlich hat sie leider wohl nix, hab ich schon nach gefragt.
            LG

            Wiebke

            Kommentar

            • satania
              • 11.05.2010
              • 6295

              #7
              Kann man die nicht beim Zfdpf eintragen lassen. Eigentlich nehmen die doch alles.

              Kommentar

              • dizzy03
                • 14.05.2006
                • 3169

                #8
                Nein auch ZfdP geht nicht, da weder Haflinger noch Edelbluthaflinger für Ponyzuchtbuch anerkannt sind Hatte ich mal direkt bei Herrn Britze angefragt, da ich die eine Stute die ich erfolgreich geritten habe, evtl mit Ponyhengst anpaaren wollte, aber gibt nur halbes Papier, somit uninteressant Farina bekommt nun ein Fohlen von dem Edelbluthaflingerhengst Nikito dde0d
                Zuletzt geändert von dizzy03; 12.02.2016, 07:34.
                Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5012

                  #9
                  Zitat von satania Beitrag anzeigen
                  Kann man die nicht beim Zfdpf eintragen lassen. Eigentlich nehmen die doch alles.
                  Ein typisches Vorurteil, auch dort wird das Deutsche Reitpony nach der selben Zuchtbuchordnung geführt wie in allen anderen Deutschen Verbänden auch
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar

                  • Coyana_78
                    • 18.05.2007
                    • 8335

                    #10
                    Haflinger ist erstens nicht zugelassen (als max Vorbuch für die Stute, oder irre ich mich?) und dann die Anpaarung mit nem ausländischen Hengst. Deutsche Hengste sind ja automatisch in allen deutschen Verbänden zugelassen. Gilt das auch für Ausländer?
                    Ist der in D zugelassen oder nur in Holland?

                    Alles offene Fragen.

                    Und wieder einmal wäre ich für eine Schließung des Zuchtbuches dankbar.....

                    Kommentar

                    • satania
                      • 11.05.2010
                      • 6295

                      #11
                      Ich habe aus einer Haflingerstute (25 % Araber) 3 Fohlen gezogen. Eins von Reitponyhengst, Zwei von Anglo-Araber (für Reitponys zugelassen). Habe für alle 3 volle Papiere gekriegt. Ist aber schon 20 Jahre her.

                      Kommentar

                      • Super Pony
                        • 05.11.2011
                        • 5012

                        #12
                        Zitat von satania Beitrag anzeigen
                        Ich habe aus einer Haflingerstute (25 % Araber) 3 Fohlen gezogen. Eins von Reitponyhengst, Zwei von Anglo-Araber (für Reitponys zugelassen). Habe für alle 3 volle Papiere gekriegt. Ist aber schon 20 Jahre her.
                        Zuchtbuch wurde damals geändert, weit hinten findet man noch öfter Haflinger Blut
                        http://www.super-pony.de

                        Kommentar

                        • Wiebke246
                          • 26.02.2008
                          • 393

                          #13
                          Also der Hengst ist für D anerkannt.
                          Die Stute ist, obwohl der Vater ein Hafi ist, von den Westfalen als dt. Reitpony eingetragen worden, ist jetzt 13 Jahre alt. Das Fohlen hat von den Westfalen nur weiße Papiere. Ich gehe mal davon aus das auch die Mutter schon nicht eingetragen hätte werden dürfen, ansonsten versteh ich das nämlich nicht, dann müsste auch das Fohlen eigetragen werden. Ich hab ihr gesagt das sie das Fohlen (Stutfohlen) später dann nur ins Vorbuch eintragen lassen kann, wenn sie mal damit züchten möchte, findet sie auch nicht schlimm.

                          Wieso ist die Mutterstute denn als dt. Reitpony eingetragen, ist das noch vor der Satzungsänderung gewesen (wann war das?). Und falls das so war dann müsste das doch auch jetzt noch gültig sein, denn ich habe es mal so gelernt das man nicht im Nachhinein von einer Änderung benachteiligt sein kann wenn diese zu Zeitpunkt der Tat noch nicht gültig war, aber vielleicht sehe ich das falsch.

                          Ich finde nur das es nicht angehen kann das jemand beim Verband extra nachfragt und dann ein "Ja geht" bekommt, zur Fohlenschau fährt und da abgewiesen wird, sowas geht nicht und ist für mich unprofessionell, die Mitarbeiter sollten auch am Telefon gültige Aussagen machen und die Satzung kennen.
                          Bzw. ich sende meine Anfragen auch immer nochmal als E-mail, dann hab ich es schriftlich.
                          LG

                          Wiebke

                          Kommentar

                          • aurusfarm
                            • 25.07.2009
                            • 2812

                            #14
                            Westfälische Verband <3 <3 <3

                            Kommentar

                            • Super Pony
                              • 05.11.2011
                              • 5012

                              #15
                              Die ändern leider gern im Nachhinein Dinge, zum Nachteil der Züchter, auch wenn es Verbandsverschulden war

                              hab grade sowas in der Art, geht vor Gericht

                              etst aufgefallen nach 4 Fohlen und zwei Enkeln
                              http://www.super-pony.de

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                              29 Antworten
                              3.042 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag verenchen
                              von verenchen
                               
                              Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                              8 Antworten
                              3.138 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                              4 Antworten
                              506 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tacita
                              von Tacita
                               
                              Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                              9 Antworten
                              767 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag lulu1111
                              von lulu1111
                               
                              Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                              1 Antwort
                              261 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Schimmeltier  
                              Lädt...
                              X