Die EM Teams

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • :) sarah :)
    • 26.01.2005
    • 2401

    Die EM Teams

    Eine kleine Übersicht

    Dressur: (wie bereits bekannt)

    Sanneke Rothenberger und Konrad
    Hier allerdings mit Domino Dancing
    Louisa Lüttgen und Dornik B
    Anna von Negri und Deinhard B
    Kaja Schäfer und Golden Derano C


    Springen:

    Julia Dieckell und Kiltormer,
    Karin Eckermann mit Quins,
    Patrick Döller mit Sunny
    Frederick Troschke mit Jacky-Jackiwa.
    Lisa-Marie Dersch mit Top Berkley



    Vielseitikeit

    Johanna Dörner mit Oxiet’s my Jemen
    Melina Lamp mit Desperado,
    Franca Lüdeke mit Hillery
    Alexa Schulte-Westhof mit Hannes
    Helene Schulze Zurmussen mit Mr. Hale Bob, die eine mehr als nur gute Saison hingelegt hat.
  • onion007
    • 17.10.2004
    • 216

    #2
    huhu!

    danke für die liste, sehr interessant
    woher kommen denn folgende reiter:
    Kaja Schäfer und Golden Derano C
    Patrick Döller mit Sunny
    Frederick Troschke mit Jacky-Jackiwa
    Lisa-Marie Dersch mit Top Berkley ??

    Kommentar

    • KirstinE
      • 29.01.2002
      • 2673

      #3
      Hi Sarah,

      übrigens ist Marie Kraak mit Jonas in den Bundeskader Vielseitigkeit berufen worden

      Kirstin
      www.velvet-star.young-horse-gate.de

      Kommentar

      • :) sarah :)
        • 26.01.2005
        • 2401

        #4
        [quote=onion007,Juli 14 2005,16:23]huhu!
        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]huhu!

        danke für die liste, sehr interessant
        woher kommen denn folgende reiter:
        Kaja Schäfer und Golden Derano C
        Patrick Döller mit Sunny
        Frederick Troschke mit Jacky-Jackiwa
        Lisa-Marie Dersch mit Top Berkley ??
        Dreieich
        Visbek
        Hagen a.T.W
        Riegel

        Kommentar

        • onion007
          • 17.10.2004
          • 216

          #5
          huhu, dankeschön, weißt du zufällig welche landesverbände das sind??? weil die namen sagen mir nicht alle was *lach* war nie gut in erdkunde

          Kommentar

          • valentina
            Gesperrt
            • 26.12.2002
            • 4404

            #6
            Hessen
            Weser-Ems
            Weser-Ems
            Riegel? Keine Ahnung

            Kommentar

            • :) sarah :)
              • 26.01.2005
              • 2401

              #7
              Das ist in BW

              Kommentar

              • :) sarah :)
                • 26.01.2005
                • 2401

                #8
                Der ist mit der Zurmussen ja auch mehr als nur gut unterwegs. Und wirklich in top Form .

                Hier ein Artikel über das Traumpaar:

                Geschwister Schulze Zurmussen feiern Doppelerfolg

                Hünxe / Moulin Coulandon/FRA (fn-press). Über einen Doppelerfolg können sich die Schwestern Anna und Helene Schulze Zurmussen aus Everwinkel freuen. Die Ältere, Anna Schulze Zurmussen (26) hatte mit Ausgleich xx bei der internationalen Zwei-Sterne-Kurzprüfung (CIC**) in Hünxe die Nase vorn. Mit 48,8 Strafpunkten verwies die Westfälische Meisterin Eva Christin Putz (Voerde) mit Altefeld’s Rob Roy (53,8) und Erhard Bartholomay (Lorch) mit Lady Lorridale (54,70) auf die Plätze. Ihre jüngere Schwester Helene (15) siegte mit Mr. Hale Bob beim internationalen Zwei-Sterne-Pony-Vielseitigkeitsturnier in Moulin Coulandon in Frankreich. Mit 48,57 Strafpunkten setzte sie sich an die Spitze des 44 Teilnehmer starken Feldes und ließ dabei Johanna Dörner (Bocholt) mit Oxiet’s my Jemen (51,20) und die Italienerin Sarah Breschl mit Aero Flyer (55,49) hinter sich. Insgesamt gingen neun deutsche Paare in Frankreich an den Start. Neben Helene Schulze Zurmussen und Johanna Dörner konnte sich auch Anna Richter (Werne) unter den ersten Zehn platzieren. Mit 58,34 Strafpunkten wurde sie mit Pele Siebte. Hb

                © FN-Aktuell 11/05





                Zweite EM-Sichtung Vielseitigkeit
                Sieg für Helene Schulze Zurmussen

                Lauterbach (fn-press). Siegerin der zweiten Europameisterschaftssichtung der Ponyvielseitigkeitsreiter ist Helene Schulze Zurmussen (Everswinkel). Parallel zur offiziellen Premiere der Goldenen Schärpe für Pferde traten im Lauterbacher Schlosspark 26 EM-Aspiranten zum letzten Leistungsvergleich in Form einer Vielseitigkeitsprüfung Klasse L an.

                Für Helene Schulze Zurmussen war der Sieg in Lauterbach nur ein weiterer Meilenstein der erfolgreichen Saison 2005. Mit dem achtjährigen ehemaligen Bundeschampion Mr. Hale Bob von Magnum-Bajar, konnte sie in diesem Jahr unter anderem den Sieg beim CICP** Moulin Coulandon in Frankreich und bei den Westfälischen Meisterschaften für sich verbuchen. In Lauterbach kamen mit 43,9 Strafpunkten in der Dressur, 1,6 Zeitstrafpunkten im Gelände und einem fehlerfreien Springen am Ende 45,5 Strafpunkte für sie zusammen, mit denen sie Franziska Roth (Dörpen) mit Karat auf Platz zwei verwies. Franziska Roth, EM-Teilnehmerin 2004, hatte in diesem Jahr etwas länger gebraucht, um an ihre Vorjahresform anzuknüpfen. In Lauterbach nun war sie wieder vorne mit dabei. In der Dressur gleichauf mit Helene Schulze Zurmussen überholte sie diese kurzfristig durch einen fehlerfreien Geländeritt, fiel dann allerdings mit einem Abwurf wieder hinter die Westfälische Meisterin zurück. Den dritten Platz belegte Franca Lüdeke aus Bonn mit Hillery. Sie beendete ihre Prüfung mit dem Dressurergebnis von 49,3 Strafpunkten. Insgesamt gab es in der letzten Sichtung nur fünf komplett fehlerfreie Geländeritte. Die größten Schwierigkeiten bereitete den Teilnehmern das Hindernis 21, bei dem nach einen irischen Wall über eine Triplebarre und danach rechts herum über eine Holzkiste gesprungen werden musste. Für sieben Paare endete die Geländestrecke an dieser Stelle, vier weitere zogen sich Verweigerungen zu. Fehlerfrei im Gelände blieb Ben Leuwer (Könisgwinter) mit Ex-Bundeschampion Friedrichshof Nighttiger. Der 13-Jährige belegte mit 53,6 Strafpunkten Platz vier. Bei der EM-Nominierung reichte es für das junge Paar aber vorerst nur zu einem Reserveplatz. „Ben hat eine tolle Saison hinter sich und soll in diesem Jahr erst einmal an Deutschen Meisterschaften teilnehmen. Mit ein bisschen mehr Erfahrung sind er und sein Pony aber sicher ein interessantes Paar im kommenden Jahr“, so Bundestrainer Fritz Lutter (Warendorf). Dagegen darf sich Melina Lamp (Schönberg) mit Desperado auf ihren dritten EM-Einsatz freuen. Sie legte den fünften strafpunktfreien Geländeritt vor, verpasste allerdings im Springen eine bessere Platzierung mit einem Abwurf am letzten Hindernis und noch zwei Zeitfehlern. Mit 54,2 Strafpunkten wurde das Paare Fünfter. Ebenfalls noch platziert wurden Franziska Roth mit ihrem zweiten Pony Kasanova (54,7), Aikje Fehl (Schwarzenfeld) mit Forstbachhof Dusty (69,30), die zweifache EM-Teilnehmerin und Zweitplatziert des CICP** Moulin Coulandon, Johanna Dörner (Bocholt) mit Oxiet’s my Jemen (70,70), sowie - trotz je eines Stopps an Hindernis 21 - Johanna Otto-Erley (Sprockhövel) mit Trigger (75,5) und die Vierte der Deutschen Meisterschaften 2004, Alexa Schulte-Westhof (Schneverdingen) mit Hannes (77,3). Hb

                © FN-Aktuell 13/05


                Ja wenn man erst einmal einen Lauf hat ....nicht mehr aufzuhalten

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                29 Antworten
                3.061 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag verenchen
                von verenchen
                 
                Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                8 Antworten
                3.152 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                4 Antworten
                508 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tacita
                von Tacita
                 
                Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                9 Antworten
                768 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag lulu1111
                von lulu1111
                 
                Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                1 Antwort
                261 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                Lädt...
                X