Welche Erfahrungen habt ihr mit Trächtigkeitsuntersuchungen in diesem Stadium gemacht?
Von Bluttests hab ich schon so oft gehört, dass sie nicht gestimmt haben, da sind mir die ca. 70€ dann eigentlich zu schade, wenn ich es hinterher immernoch nicht sicher weiß..
Urintest? Ist der denn ganz genau? Weiß jemand wie viel der beim Tierarzt kostet? Oder kann man da sogar einen für Menschen nehmen? Dann ist nur die Frage ob man es schafft die Stute beim pieseln abzufangen
Drauffassen/Ultraschall erhöht in diesem Stadium ja die Gefahr eines Abortes, oder?
Meine Caprice war ja zu Beginn der Trächtigkeit 2x tragend geschallt. Als um den 100. Tag rum ein neues Pferd in die Herde kam, rosste sie plötzlich mit den anderen Stuten mit.. Also hab ich ca. Tag 120 ne TÄ drauffassen lassen und sie konnte nicht wirklich was finden, meinte aber, dass das in diesem Stadium mal vorkommen könnte. Sie hatte aber nicht viel Hoffnung und meinte ich soll einfach beobachten ob sie nochmal rosst. Ultraschall haben wir nicht gemacht, weil sie sagte da würde sie auch nicht viel mehr sehen als sie gefühlt hat.
Caprice hat danach noch 2x gerosst und somit habe ich das Fohlen abgeschrieben.
Nun rosst sie aber nicht mehr mit den anderen mit und der Bauch sieht nach wie vor nach Fohlen aus. Aber man weiß ja, dass man von außen nie sicher sagen kann ob tragend oder nicht.
Ich würde natürlich gerne wissen was nun tatsächlich los ist, aber möchte keinen Abort riskieren für den Fall, dass noch was drin ist und möchte aber auch keine ca. 70€ ausgeben für einen Test nachdem ich immernoch nicht weiß was Sache ist
Also doch einfach abwarten wie es im April aussieht?? (Ende April/Anfange Mai wäre Termin)
Also her mit euren Erfahrungen! Was würdet ihr tun?
Es geht um diese Murmel
Von Bluttests hab ich schon so oft gehört, dass sie nicht gestimmt haben, da sind mir die ca. 70€ dann eigentlich zu schade, wenn ich es hinterher immernoch nicht sicher weiß..

Urintest? Ist der denn ganz genau? Weiß jemand wie viel der beim Tierarzt kostet? Oder kann man da sogar einen für Menschen nehmen? Dann ist nur die Frage ob man es schafft die Stute beim pieseln abzufangen

Drauffassen/Ultraschall erhöht in diesem Stadium ja die Gefahr eines Abortes, oder?
Meine Caprice war ja zu Beginn der Trächtigkeit 2x tragend geschallt. Als um den 100. Tag rum ein neues Pferd in die Herde kam, rosste sie plötzlich mit den anderen Stuten mit.. Also hab ich ca. Tag 120 ne TÄ drauffassen lassen und sie konnte nicht wirklich was finden, meinte aber, dass das in diesem Stadium mal vorkommen könnte. Sie hatte aber nicht viel Hoffnung und meinte ich soll einfach beobachten ob sie nochmal rosst. Ultraschall haben wir nicht gemacht, weil sie sagte da würde sie auch nicht viel mehr sehen als sie gefühlt hat.
Caprice hat danach noch 2x gerosst und somit habe ich das Fohlen abgeschrieben.
Nun rosst sie aber nicht mehr mit den anderen mit und der Bauch sieht nach wie vor nach Fohlen aus. Aber man weiß ja, dass man von außen nie sicher sagen kann ob tragend oder nicht.
Ich würde natürlich gerne wissen was nun tatsächlich los ist, aber möchte keinen Abort riskieren für den Fall, dass noch was drin ist und möchte aber auch keine ca. 70€ ausgeben für einen Test nachdem ich immernoch nicht weiß was Sache ist

Also doch einfach abwarten wie es im April aussieht?? (Ende April/Anfange Mai wäre Termin)
Also her mit euren Erfahrungen! Was würdet ihr tun?
Es geht um diese Murmel


Kommentar