Allgemeine Frage zum Thema Hengsteintragung in Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1741

    Allgemeine Frage zum Thema Hengsteintragung in Westfalen

    Bin nicht sicher, ob das hier in den Ponythread gehört. Eine Bekannte hat ein Pferd mit westfälischem Brand und Schein (ich vermute, Warmblut, ich habe nur den VIT Auszug, daraus geht das nicht genau hervor). Vater ist jedenfalls Welt Hit O (soweit, so gut), Mutter eine Verbandsprämienstute (und, tada, jetzt kommt's) von einem Hengstbuch II Hengst mit dem klangvollen Namen Riokiu (v. Rheingold von Romadour II). Dann geht's weiter mit Gralsritter.

    Was mich aber wirklich irritiert ist, dass der Muttervater Hengstbuch II sein kann, die Mutter aber trotzdem sogar Verbandsprämie bekommt. Wie geht sowas??
    Zuletzt geändert von Syrah; 31.08.2013, 15:06.
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    Haha, den Hengst kenne ich sogar meine ich... Habe das was hübsches dunkelbraunes mit Abzeichen im Kopf. Vielleicht war der Hengst bei Zeugung noch nicht HB II.

    Auf der anderen Seite kriegt man heute für alles und jedes Papiere, auch in Westfalen.

    Kommentar

    • Syrah
      • 01.05.2009
      • 1741

      #3
      Ich kenne weder den Hengst, noch das o. g. Pferd. Ich hatte auch gedacht, dass er vielleicht gekört war zum Zeitpunkt der Zeugung und dann vielleicht die HLP nicht gemacht hat, aber dann würde bei den Nachkommen, die er 'noch gekört' gezeugt hat, doch eigentlich nicht HB II drin stehen, oder?? Das würde ja nur auf Nachkommen zutreffen, die er möglicherweise gezeugt hat, nachdem er eben nicht mehr gekört war. Oder verstehe ich das falsch?

      Die Originalpapiere zum o. g. Pferd gingen übrigens verloren und wurden neu ausgestellt. Vielleicht ist das HB II so quasi fälschlicherweise reingerutscht?? War dieser Riokiu denn je gekört??
      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
      www.gestuet-hilken.de

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #4
        23.10.1991 in Handorf gekört

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          #5
          In welchem Zuchtverband ist die Mutter denn Verb. Pr.St?

          Frag mal Marilene, die hat doch auch ne Stute von nem HBII Hengst, die kennt sich aus, meine sie hat mal geschrieben das die Stute auch Pr.St werden kann/ist
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5012

            #6
            War das da nicht noch so, das die Hengste erst nach der HLP decken durften. Evtl hat er keine gemacht, aber schon 3j gedeckt. Laut Rimondo sind alle Nachkommen 1993 geboren
            http://www.super-pony.de

            Kommentar

            • Angel172005
              • 09.11.2007
              • 2677

              #7
              Teilweise bekommt man auch volle Papiere, etc wenn es ein Weideunfall mit nem Junghengst (mit vollem Papier) war. Ich glaube bei Marilene war das so..
              Und gibt es nicht auch Einzeldeckgenehmigungen für HB II Hengste?


              Aber in diesem Fall war's dann wahrscheinlich die fehlende HLP oder allgemein ein Versehen..
              https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

              Kommentar

              • Marilene
                • 03.09.2006
                • 1023

                #8
                Nein. In meinem Fall war es eine Einzeldeckgenehmigung- das ist etwas anderes
                www.reitponyzucht-lachwaldhof.de

                Kommentar

                • Syrah
                  • 01.05.2009
                  • 1741

                  #9
                  Hm. Also Riodingsda ist Baujahr 1989. Das Pferd meiner Bekannten ist 1993 geboren. Verbandsprämie in Westfalen übrigens und dort auch gebrannt. Also gehe ich davon aus, dass Riodingsda einfach keine HLP gemacht hat und folgerichtig dann nicht mehr gekört war. Das allerdings dürfte sich nicht negativ auf die Papiere des Pferdes meiner Bekannten auswirken. Ich vermute, da wurde einfach ein Fehler gemacht, da es sich um eine Zweitschrift handelt und die Statusänderung des Hengstes Anfang der 90er nicht berücksichtigt wurde.

                  Aha. Danke!
                  Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                  www.gestuet-hilken.de

                  Kommentar

                  • Hamburger Wappen
                    • 23.02.2011
                    • 515

                    #10
                    Auch HB II Nachkommen sind Prämienberechtigt egal ob Stute oder Fohlen.
                    Es gibt eigentlich nur eine Einschränkung und das sind Hengste aus HB II Nachkommen, die sind auch nur wieder HB II eintragungsfähig auf der Körung(bis jetzt). Sportlich haben diese Nachkommen keine Einschränkungen.
                    Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                    Kommentar

                    • Syrah
                      • 01.05.2009
                      • 1741

                      #11
                      Also soweit ich mich entsinne (habe nicht wirklich was mit HB II Hengsten zu tun...), können auch die Stuten keine Prämie bekommen, ebensowenig die Fohlen. Auch die Nachkommen der Stuten sind für 4 Generationen nicht körfähig, usw.

                      Es gibt Ausnahmen für ausländische Hengste (wurde mir gerade z. B. vom Pferdestammbuch in Weser-Ems gesagt), und es ist natürlich möglich, dass es auch Zuchtverbände gibt, die das nicht so eng sehen. Würde mich aber ehrlich gesagt wundern!

                      Und es gibt natürlich immer noch Produkte aus EDGs. Die habe ich noch vergessen.
                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                      www.gestuet-hilken.de

                      Kommentar

                      • Hamburger Wappen
                        • 23.02.2011
                        • 515

                        #12
                        Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                        Also soweit ich mich entsinne (habe nicht wirklich was mit HB II Hengsten zu tun...), können auch die Stuten keine Prämie bekommen, ebensowenig die Fohlen. Auch die Nachkommen der Stuten sind für 4 Generationen nicht körfähig, usw.

                        Es gibt Ausnahmen für ausländische Hengste (wurde mir gerade z. B. vom Pferdestammbuch in Weser-Ems gesagt), und es ist natürlich möglich, dass es auch Zuchtverbände gibt, die das nicht so eng sehen. Würde mich aber ehrlich gesagt wundern!

                        Und es gibt natürlich immer noch Produkte aus EDGs. Die habe ich noch vergessen.
                        Es ist so wie ich bereits geschrieben habe, ich habe nun schon lange genug mit HB I und HB II Hengsten zu tun und auch von beiden hoch Prämierte Nachzucht gehabt mit vollen Papier.
                        Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          #13
                          Hoch prämiert in was ?

                          Man nenne mir einen HB II Hengst, der prämierte Nachzucht in Zuchtgebieten wie Westfalen, W-E, Hannover oder Rheinland hat ... Ich kenne da auch keinen.

                          Kommentar

                          • Vienna98
                            • 13.01.2007
                            • 6044

                            #14
                            Warum macht man sich den Akt dann mit Körungen und HLP?
                            Dubios....

                            Kommentar

                            • Hamburger Wappen
                              • 23.02.2011
                              • 515

                              #15
                              Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                              Warum macht man sich den Akt dann mit Körungen und HLP?
                              Dubios....
                              Um einen HB I Hengstanwärter zu bekommen ?
                              Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                              Kommentar

                              • Angel172005
                                • 09.11.2007
                                • 2677

                                #16
                                Soweit ich weiß können Fohlen von HB II Hengsten zwar auf na Fohlenschau genauso ne Prämie bekommen wie andere, wenn sie gut sind, aber später ist eben keine Körung oder Stutbuch I und somit Verbands- oder Staataprämie möglich!
                                Ich meine die weiblichen Nachkommen können nur ins Vorbuch, deren Nachkommen von HB I Hengsten dann ins Stutbuch II und die Nachkommen daraus dann auch ins Stutbuch I.
                                Um aus der Linie dann nen HB I fähigen Hengst zu bekommen, braucht man aber 3 Generationen Stutbuch I (-fähig).


                                Ausnahmen gibt's glaube ich nur, wenn man sich aus gutem Grund ne Einzeldeckgehmigung von dem HB II Hengst holt..
                                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                Kommentar

                                • Syrah
                                  • 01.05.2009
                                  • 1741

                                  #17
                                  Es gibt ja auch Probesprünge von 2-jährigen Hengsten vor der Körung. Die Regelungen der einzelnen Verbände dazu sind wohl unterschiedlich. Wird der betreffende Hengst dann nicht gekört, behalten die Fohlen trotzdem ihr ganz normales Papier und sind selber auch körfähig, usw.

                                  Ich hatte dieses Jahr auch einen 2-jährigen Hengst genutzt (purer Akt der Verzweiflung), was aber leider nicht gefruchtet hat.

                                  Ich glaube nicht, dass die Nachzucht eines Hengstes, der zum Zeitpunkt der Bedeckung in HB II eingetragen ist (also entweder 2,5 jährig nicht gekört oder dann ab 6-jährig ohne HLP) den Nachkommen von HB I Hengsten (in Bezug auf die Körfähigkeit, etc., der Nachzucht) gleich gestellt ist. Sonst könnte man sich den ganzen Tanz in der Tat sparen. Aber ich kenne auch nicht alle ZBOs auswendig, von daher lasse ich mich gerne eines Besseren belehren!!
                                  Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                  www.gestuet-hilken.de

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                  29 Antworten
                                  3.043 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag verenchen
                                  von verenchen
                                   
                                  Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                  8 Antworten
                                  3.138 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                  Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                  4 Antworten
                                  506 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tacita
                                  von Tacita
                                   
                                  Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                  9 Antworten
                                  768 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag lulu1111
                                  von lulu1111
                                   
                                  Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                  1 Antwort
                                  261 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                  Lädt...
                                  X