Vollfutter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BzyBee
    • 25.02.2008
    • 3143

    Vollfutter?

    Ich kriege mein - sehr gutes - altes Futter leider nicht mehr und hätte gerne eure Empfehlungen für ein neues, gutes, preisgünstiges Vollfutter!
    Das geniale bei mein altes ist, dass ich es alle Ponys zufüttern kann; egal ob jung oder alt, so lange die Mengen passen.
    Ideen, bitte??!
    Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk
  • Redlight
    • 07.06.2010
    • 1802

    #2
    Ich füttere sehr gerne die Zuchtpellets von Eggersmann. Das ist genau dasselbe wie das Müsli, als Pellet nur halt günstiger. 25kg kosten um und bei 19,- Euro, aber damit komme ich recht lange aus. Bei mir bekommen das alle - meine tragenden Stuten, meine Jährlinge, mein Hengst, und auch die Fohlen knabbern mit. Ich bin damit sehr zufrieden und meine Ponys sehen gut aus.

    Für meine alte Stute, die leicht abbaut, nehme ich von St. Hippolyt das Reform G Müsli, 20kg kosten um und bei 16,-. Das funktioniert gut für schwerfuttrige.

    Kommentar

    • BzyBee
      • 25.02.2008
      • 3143

      #3
      Reform G habe ich auch für meine alte Stute empfohlen bekommen - und ich füttere übrigens meine Fohlen immer St. Hippolyt Fohlengold!

      Hört sich ganz vernünftig an, mit den Pellets.. Und die Ponys sehen auch gut aus? Meine hatte nie so glänzender Fell wie bei mein altes Futter!
      Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        #4
        Hafer + Mineralfutter?

        Kommentar

        • BzyBee
          • 25.02.2008
          • 3143

          #5
          Ist natürlich auch eine Möglichkeit.. Hafer kostet hier beim Bauer ca. €0,27 pro Kg. Welches Mineralfutter würdest Du denn empfehlen?
          Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

          Kommentar

          • Excalibur
            • 22.05.2004
            • 3166

            #6
            Bei uns sind alle mit dem Marstall Force sehr zufrieden: http://www.pferdefuttershop.de/index...er&art=00206GS

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6639

              #7
              Höveler Terrabb A (Alleinfutter) oder E (Ergänzung zu Hafer) oder Basis. Da brauchst du kein Mineralfutter mehr
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Redlight
                • 07.06.2010
                • 1802

                #8
                Meine drehen schon bei Haferschälkleie ab. Die werden unausstehlich. Das ist in Reform G auch drin, aber nur die eine alte Stute bekommt es, der tut das gut.

                Ist die Frage, wenn man wieder mischt, also Hafer und
                Mineral, ob's dann nicht wieder teurer wird, oder? Mich nervt mischen zudem. Meine Ponys sehen gut aus, Fell glänzt auch.

                Kommentar

                • Angel172005
                  • 09.11.2007
                  • 2677

                  #9
                  Von St.Hippolyt gibt es auch das Equilac als Zuchtmüsli. Ich hatte es immer als Pellets bis ich erfahren habe, dass man es auf Nachfrage auch als Müsli bekommt.

                  Durch Marilene bin ich nun an Equi First Zuchtfutter gekommen, riecht total klasse und ist recht günstig! 20kg für 15€ und paar Gequetschte..

                  Ansonsten mische ich aber auch viel selbst.. Hafer, Gerste, Sojaschrot und sowas.. immer je nachdem wie die Ponys gerade aussehen
                  https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                  Kommentar

                  • BzyBee
                    • 25.02.2008
                    • 3143

                    #10
                    St. Hippolyt ist mir definitiv (leider) zu teuer.

                    Havens Basis Sportbrok sieht interessant aus: http://www.pferdefuttershop.de/index...&art=501061700

                    Und auch marstall Nutri Pellets scheint als Option: http://www.pferdefuttershop.de/index...&art=520230009

                    Von Eggersmann Horse & Pony Vollkorn brauchen sie etwas mehr, ob wohl das Futter in sich günstiger ist.. http://www.pferdefuttershop.de/index...ny&art=00311GS

                    Kennt jemand Ovator PegaPlus? http://www.pferdefuttershop.de/index...&art=501060804

                    Mit 2-3 Ponys im Stall wird "selbstbasteln" zu teuer!! Habe ich sonst auch früher gemacht
                    Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #11
                      Ich habe vorher auch die Nutri Pellets gefüttert. Höveler Terrabb ist klar die bessere Option!
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • BzyBee
                        • 25.02.2008
                        • 3143

                        #12
                        Dafür muss aber das zweifache wie bei z.B. Ovator oder marstall gefüttert werden!
                        Bei ein Pony mit 450 kg:


                        Marstall Nutri Pellets. €0,65/kg. - 300 gr. pro 100 kg. = ca. 1,3 kg./Tag. €0,845


                        Eggersmann Horse & Pony Vollkorn Pelets. €0,53/kg. - 400 gr. pro 100 kg. = ca. 1,8 kg./Tag. €0,954


                        Havens Basis Sportbrok. €0,60/kg. - 400 gr. pro 100 kg. = ca. 1,8 kg./Tag. €1,08



                        Ovator PegaPlus Vollwert Pellets. €0,54/kg. - 330 gr. pro 100 kg. = ca. 1,5 kg./Tag. €0,81


                        Höveler Terabb A. €0,59/kg. - - 600 gr. pro 100 kg. = 2,7 kg./Tag. €1,593
                        Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                        Kommentar

                        • Redlight
                          • 07.06.2010
                          • 1802

                          #13
                          Also, wenn du das Futter für alle Ponys nehmen willst, dann muss ich dir von den Vollkornpellets von Eggersmann abraten. Habe ich auch versucht, aber für zB tragende oder laktierende Stuten ist das nichts. Die sind zwar billig, aber ja nur was als leichte Beigabe für Pferde/Ponys, die mal bischen was bekommen sollen. Da steckt ja nicht viel drin.

                          Ich füttere wie gesagt die Zuchtpellets. Im Pferdefuttershop stéht da was mit 19,-, hier beim Lieferanten zahle ich für 25kg etwas über 15,- Euro! Und man kann ja auch bei Eggersmann direkt bestellen. Und der Vorteil ist: ALLE können es bekommen, von der tragenden Stute bis zum heranwachsenden Pony. Es ist alles drin, und dazu noch preisgünstig. In meinem Avatar siehst du meine Jährlingsstute - die hat die Pellets nur bekommen und ist 1a entwickelt! Nichts dazu! Eine alte Stute habe ich, die muss extra haben, ansonsten sehen alle meine Ponys und Pferde tiptop aus, ich habe insgesamt 10 und die bekommen alle dasselbe, die 11 bekommt das Reform G.
                          Ich kann die Pellets nur empfehlen. Bei diesem ganzen zusammengemische, da weiss man doch gar nicht genau wieviel wovon und dann gibts doch nachher nen Mangel.
                          Zuletzt geändert von Redlight; 07.08.2012, 20:33.

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6639

                            #14
                            BzyBee: Fütterst du echt nach Angabe? Meine großen 650 kg WB-Stuten bekommen 500g, sind alle schneckenfett und haben gute Blutwerte (inkl. Selen), glänzendes Fell und harte Hufe und sind jedes Jahr tragend. (Bekommen gegen Ende der Trächtigkeit und während Laktation natürlich Zuchtfutter Höveler Zuchtpellets, Heu zur freien Verfügung)

                            Die Nutripellets wurden nach einer Zeit nicht mehr gefressen. und ein Blutwert war aus den Fugen (glaube Cu). Ich habe gewechselt, obwohl ich immer ein Marstall Fan war.
                            Zuletzt geändert von hike; 07.08.2012, 22:31.
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6639

                              #15
                              Hast du dir mal Deuka angeschaut? Dann gibt es ja noch Raiffeisen, Tocks und Nösenberger.
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • BzyBee
                                • 25.02.2008
                                • 3143

                                #16
                                Ich futtere natürlich nicht (nur) nach Angabe - aber muss mich doch an den Infos stützen die ich finden kann
                                Und ja, das Deukavallo (Top E) habe ich mir auch angeguckt, werde aber langsam nur noch verwirrt(er) und habe immer noch keine Ahnung was ich kaufen soll.

                                @Redlight; meine tragende/laktierende Stuten würde ich immer was dazu füttern
                                Mein Hauptfutter ist Ensilage Heu, und zwar so viel wie sie fressen können - also sind die Vollkorn Pellets vielleicht doch nicht so dumm??!
                                Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                                Kommentar

                                • Gluecksgraf
                                  • 12.05.2010
                                  • 2067

                                  #17
                                  Wir füttern das TOP E von Deukavallo und sind sehr zufrieden.
                                  Teilweise (ja nach Pferd) füttern wir auch noch Hafer.

                                  Kommentar

                                  • Redlight
                                    • 07.06.2010
                                    • 1802

                                    #18
                                    Oh, da hast du mich falsch verstanden! Natürlich bekommen meine Ponys neben Gras auf der Weide auch noch Heu! Ich meine mit "nichts dazu", dass ich zu den Zuchtpellets keinen Hafer oder sonstiges mehr mische.
                                    Ich bezweifle, dass für tragende Stuten oder laktierende das Vollkornpellet ausreichend ist. Ich hab's jedenfalls mal versucht, und es hat noch nicht mal für meinen Reitwallach gereicht der nur ab und an ausgeritten wird. Aber Versuch macht klug :-) du wirst es ja an deinen Stuten und Fohlen sehen ob sie dir gefallen.

                                    Kommentar

                                    • sosreitponys
                                      • 28.07.2010
                                      • 60

                                      #19
                                      Hallo BzyBee,

                                      auf der Equitana habe ich mich nach neuem Futter erkundigt und bin auf die Firma Balios gestoßen (einfach mal googeln). Dort gibt es ein haferfreies Müsli (Sunrise) mit gutem Preis/Leistungsverhältnis, geeignet für alle Pferde. Zudem haben Sie ein Müsli welches Stuten und Fohlen fressen können (bisher haben meine Stuten immer Hoeveler ZF bekommen und die Fohlen den Fohlenstarter). Ganz aktuell hat bei uns der Raiffeisenmarkt das Futter ins Sortiment aufgenommen. LG

                                      Kommentar

                                      • BzyBee
                                        • 25.02.2008
                                        • 3143

                                        #20
                                        OK - gucke mir das auch mal an
                                        Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.135 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.198 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        516 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        782 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        264 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X