Kann man einen im Ausland gezogenen Hengst, dessen Vater ein gekörtes Deutsches Reitpony ist, der dort noch nicht gebrannt wurde, noch 3- jährig brennen bzw einem Zuchtverband zuordnen? Darf ein solches Pony auf dem Bundeschampionat starten?
Ausländischen Hengst in Deutschland eintragen lassen?
Einklappen
X
-
Aber im Ausland geboren werden doch viele, und wenn es noch keine Papiere hat,...
Also innerhalb Deutschland kann man ja auch mit nem zB Rheinischen Deckschein/ Fohlenmeldung nach Westfalen fahren und dort brennen lassen, hab ich schon gemacht, kein Problem, nur die Mutter muß dann auch dort hinhttp://www.super-pony.de
Kommentar
-
-
Es geht bestimmt NUR wenn er kein Brand hat. Wenn gechippt muss das Ausländische Verband ihn frei geben - was nur sehr wenige machen. Ich habe es mit einer Stute versucht!Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk
Kommentar
-
-
Laut ZVO der FN brauchst du für einen Abstammungsnachweis (und das wäre ja meines Wissens das, was du benötigst, damit er auf dem BuCha starten darf) und selbst für eine Geburtsbescheinigung immer die Eintragung beider Elternteile entweder im Jahr der Bedeckung oder spätestens im Jahr der Geburt des Fohlens, was in diesem Fall zu spät wäre, und die Identifizierung des Fohlens durch den Zuchtleiter bei Fuß der Mutterstute (was ja nun auch nicht mehr möglich ist). Was mit der fristgerechten Abfohlmeldung ist, kann ich dir nicht sagen. Stattdessen kann man ja die DNA-Typisierung machen lassen. Aber ob das auch im Alter von 3 Jahren noch geht? Keine Ahnung.
Ausnahmeregelungen davon habe ich in der Zuchtverbandsordnung der FN nicht gefunden, aber in der ZBO des ZfDP: § 9 I ZBO besagt, dass die Ausstellung eines Abstammungsnachweises ohne Vorliegen der Voraussetzungen ausnahmsweise auf einen Vorstandsbeschluss hin zulässig ist nach Abstammungsüberprüfung durch DNA-Typisierung.
Ob das für euren Fall in Frage käme, kann ich so nicht beurteilen, vielleicht wollen die trotzdem, dass die Stute eingetragen ist und lassen Ausnahmen nur bei Fehlen der anderen Voraussetzungen zu. Aber eine Nachfrage beim ZfDP könnte sich vielleicht lohnen. Bei anderen Zuchtverbänden habe ich nicht geguckt, Westfalen hat nichtmal die ZBO online gestellt, soweit ich sehe.
Kommentar
-
-
Kann ich mir gut vorstellen, wird tatsächlich auf den einzelnen Verband ankommen.
Sag mal Bescheid, ob es geklappt hat @Donnalouisa.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
|
29 Antworten
3.135 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von verenchen
16.04.2023, 13:01
|
||
Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
|
8 Antworten
3.198 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
11.01.2021, 12:33
|
||
Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
|
4 Antworten
516 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tacita
20.07.2020, 14:05
|
||
Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
|
9 Antworten
782 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lulu1111
24.03.2020, 19:02
|
||
Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
|
1 Antwort
264 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
27.10.2019, 20:13
|
Kommentar