"Typvoll" ist ja auch Geschmackssache...
Ich finde typvoll : Charm of Nibelungen (nach wie vor Prototyp meines Reitponys), Caramel FH, Dressman, Dimension, Nightley.
Das sind für mich TYPEN mit Ponygesichtern, ausdrucksstarken Augen, einer ausgeprägten Stirnpartie, dicken Backen. Ich möchte am Gesicht sehen, daß ein Pony vor mir steht. Und am Auge möchte ich den Geist erkennen
Dazu schöne Halsungen, gute Oberlinien, runde Hinterkiste, lange Beine.
Und natürlich kann man auf einer Hengstschau auch mit einem 3j Schritt zeigen - ging doch bei Del Erstero und Dreidimensional offenbar auch. Aber da ist es wieder, das "Drama" um die 3j unterm Sattel... Kann man den Schritt in dem Moment nicht abrufen, hat der Hengst dort fürs Publikum ein Problem. Beißt er sich im Galopp mal ein wenig fest, ist er ein Maultier. Trabt er wie ein Bügelbrett durch die Ecken, ist er immer nicht locker (oder das Publikum siehts erst gar nicht
sorry, aber der mußte jetzt sein).
Schwierige Sache eben!
Ich finde typvoll : Charm of Nibelungen (nach wie vor Prototyp meines Reitponys), Caramel FH, Dressman, Dimension, Nightley.
Das sind für mich TYPEN mit Ponygesichtern, ausdrucksstarken Augen, einer ausgeprägten Stirnpartie, dicken Backen. Ich möchte am Gesicht sehen, daß ein Pony vor mir steht. Und am Auge möchte ich den Geist erkennen

Und natürlich kann man auf einer Hengstschau auch mit einem 3j Schritt zeigen - ging doch bei Del Erstero und Dreidimensional offenbar auch. Aber da ist es wieder, das "Drama" um die 3j unterm Sattel... Kann man den Schritt in dem Moment nicht abrufen, hat der Hengst dort fürs Publikum ein Problem. Beißt er sich im Galopp mal ein wenig fest, ist er ein Maultier. Trabt er wie ein Bügelbrett durch die Ecken, ist er immer nicht locker (oder das Publikum siehts erst gar nicht

Schwierige Sache eben!
Kommentar