Hallo, ich habe mal eine Frage an die HG´ler mit Spezialkenntnissen und hoffe, ich kann es richtig erklären:
Eine Bekannte von mir hat ein Pony gekauft. Das Pony ist ein durch und durch deutsches Zuchtprodukt der heute massgeblichen Ponyhengste. Da es zwar deutsch, aber kurz hinter der Grenze gezogen wurde, hat es ein ausländisches Papier.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Pony als Deutsches Reitpony eintragen zu lassen? Das alles hat natürlich einen Hintergrund: Das Pony hat sich als extrem herausragend entpuppt und nun fände man es natürlich interessant, wenn es den Weg zum BuCha gehen könnte, der ihm gegenwärtig versperrt ist. Jetzt kann das Pony erst in die klassische Ponysportschiene gelangen, wenn es FEI fertig ist und in entsprechenden Prüfungen vorgestellt werden kann.
Ein TA hat ihnen mal nebulös gesagt, das ginge, aber wann, warum und vor allem WIE konnte er dann nicht mehr sagen...
Wäre nett, wenn jemand etwas weiss und das dann hier auch kundtut!
Eine Bekannte von mir hat ein Pony gekauft. Das Pony ist ein durch und durch deutsches Zuchtprodukt der heute massgeblichen Ponyhengste. Da es zwar deutsch, aber kurz hinter der Grenze gezogen wurde, hat es ein ausländisches Papier.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Pony als Deutsches Reitpony eintragen zu lassen? Das alles hat natürlich einen Hintergrund: Das Pony hat sich als extrem herausragend entpuppt und nun fände man es natürlich interessant, wenn es den Weg zum BuCha gehen könnte, der ihm gegenwärtig versperrt ist. Jetzt kann das Pony erst in die klassische Ponysportschiene gelangen, wenn es FEI fertig ist und in entsprechenden Prüfungen vorgestellt werden kann.
Ein TA hat ihnen mal nebulös gesagt, das ginge, aber wann, warum und vor allem WIE konnte er dann nicht mehr sagen...
Wäre nett, wenn jemand etwas weiss und das dann hier auch kundtut!
Kommentar