Warmblut Hengst auf Pony Stute...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aleiga
    • 01.12.2010
    • 507

    #21
    @ satania, ja hatte ich , aber hab von Dir dann keine Antwort mehr bekommen

    Lg

    Kommentar


    • #22
      Zitat von Helmers6542 Beitrag anzeigen
      Was mich schon immer interessiert hat. Wie kommt dass, dass mann auf Größe züchtet. Ist die Nachfrage so groß? Wieso gibt es diese Nachfrage nicht bei den kleineren Ponys.
      1. größere Ponies sind auch für Erwachsene geeignet
      2. größere Ponies "halten" länger bei Jugendlichen, sie wachsen nicht so schnell heraus

      Nachteil: Ponysport eben nur im Maß möglich, mit einem Mittelmaßkleinpferd ist man widerrum schlechter dran in der Großpferdekategorie.

      Eine Zwischenklasse, so wie in den USA gibt es hier ja noch nicht.

      Kommentar

      • satania
        • 11.05.2010
        • 6295

        #23
        Zitat von Aleiga Beitrag anzeigen
        @ satania, ja hatte ich , aber hab von Dir dann keine Antwort mehr bekommen

        Lg
        Habs versucht, hat aber nicht geklappt. Wenn Du noch was wissen willst, schick mir doch per PN Deine E-Mail-Adresse. Da ist es bestimmt leichter.

        Kommentar

        • MÄXI01
          • 08.02.2010
          • 562

          #24
          Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
          Es gibt einen Quaterback Sohn aus einer Pony Stute .
          http://www.neustaedter-gestuete.de/d...rback_s_junior
          Danke Kuddel für den link
          der Quaterback Junior gefällt mir sehr gut genau meinTyp...
          interresantes Thema Strahlemann ist auch klasse gibt ja erste Fohlen von ihm ,mal sehen wiedie sich entwickeln
          LG Mäxi01

          Kommentar

          • MÄXI01
            • 08.02.2010
            • 562

            #25
            [QUO
            Ein weiterer Nachteil :Für kleine Kinder einfach zu groß,habe es oft erlebt ,dafür gibt es ja die kleinen Ponys.Alles zu seiner Zeit .Dann muss später eben ein größeres her man kann ein Pony nicht auf Vorrat kaufen.
            LG Mäxi01
            TE=Bleßvoß;994083]1. größere Ponies sind auch für Erwachsene geeignet
            2. größere Ponies "halten" länger bei Jugendlichen, sie wachsen nicht so schnell heraus

            Nachteil: Ponysport eben nur im Maß möglich, mit einem Mittelmaßkleinpferd ist man widerrum schlechter dran in der Großpferdekategorie.
            Eine Zwischenklasse, so wie in den USA gibt es hier ja noch nicht.[/QUOTE]

            Kommentar


            • #26
              Was genau versuchst du uns zu sagen?

              Kommentar

              • MÄXI01
                • 08.02.2010
                • 562

                #27
                sag nur Fahrräder...

                Kommentar

                • MÄXI01
                  • 08.02.2010
                  • 562

                  #28
                  Habe noch einen sehr wichtigen Vorteil vergessen
                  Da die EM Ponys auch von Erwachsenen geritten werden können sind sie wegen der robusteren ,genügsameren Haltung gefragt.
                  LG Mäxi01

                  Kommentar


                  • #29
                    Ich hab nur dein komisches zitieren nicht ganz verstanden.

                    Naja, große Ponies und Kinder ist eben wirklich manchmal die Entscheidung "da wachsen die noch rein". Wie groß sind doch Familiendramen, wenn das geliebte Pony nach 2 Jahren entwachsen ist und dann verkauft werden muss um einem Größeren Platz zu machen. Ich kann Eltern schon verstehen, die eben einen Partner fürs Kind kaufen, der eben auch viele lange Jahre passt. Nach einigen Jahren muss ja eben nicht nur ein größeres her, sondern auch eines dass eben schon einen Ausbildungsstand hat, den das kleine Vorgängerpony hatte. Sowas kostet und ist eben auch nicht so einfach finanziert.

                    Kommentar

                    • MÄXI01
                      • 08.02.2010
                      • 562

                      #30
                      Hallo Bleßvoß
                      Mein Zitat bezog sich auf Fahrräder +Lach++ weil auch keiner auf die Idee kommt gleich ein 28er für sein Grundschulkind zu kaufen.Aber Trennung vom geliebten Pony ist ja auch etwas anderes .Trotzdem braucht ein Kind ein alters u. natürlich Leistungsstand entsprechendes Pony.Meine kleine Tochter wiegt nur ca. 27 kg u. reitet unsere Springponystute 1,39cm sehr gut .Beim Lehrgang vor 2W.meinte dies jedenfalls Wolfgang Mengers u.dieses Pony hat für ein kleines Kind schon eine riesige Gallopade laut Ihm. Aber auch sie ist vorher ein kleineres Pony geritten.Habe aber das Glück mehrere Ponys zu besitzen die auch top mit kleinen Kindern laufen bzw. für später auch eine andere Qualität u.Größe egal ob Springen oder Dressur
                      Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
                      Ich hab nur dein komisches zitieren nicht ganz verstanden.

                      Naja, große Ponies und Kinder ist eben wirklich manchmal die Entscheidung "da wachsen die noch rein". Wie groß sind doch Familiendramen, wenn das geliebte Pony nach 2 Jahren entwachsen ist und dann verkauft werden muss um einem Größeren Platz zu machen. Ich kann Eltern schon verstehen, die eben einen Partner fürs Kind kaufen, der eben auch viele lange Jahre passt. Nach einigen Jahren muss ja eben nicht nur ein größeres her, sondern auch eines dass eben schon einen Ausbildungsstand hat, den das kleine Vorgängerpony hatte. Sowas kostet und ist eben auch nicht so einfach finanziert.

                      Kommentar

                      • Helmers6542
                        • 16.02.2010
                        • 29

                        #31
                        Das stimmt schon. EM Ponys sind auch noch von Erwachsenen zu reiten. In unserem Kreis war es in letzter Zeit aber auch oft, dass die bis 8 Jährigen Mädels noch zu klein für ein ca. 1,40 Pony waren. Es gab Probleme. Bereiter/ Reitbeteiligungen sind nicht so einfach zu finden. Dann wirds mit einem EM Pony für ein Kind ja nicht einfacher. Und dann kommt, dass die 15-16 Jährigen dann aufs Pferd umsteigen...

                        Kommentar

                        • Fahrenheit
                          • 21.12.2008
                          • 904

                          #32
                          Mir wurde eine ausgesprochen interessante Ponystute angeboten, die deutlich aus dem Maß gewachsen ist (158 cm, 5jährig).

                          Sie ist außergewöhnlich bewegungsstark mit einer super Hinterhand, bildschön und hat einen traumhaften Charakter. Auch am Sprung gibt sie ein sehr gutes Bild ab. Alles in allem ein Pony/Pferd, wie man es nicht jeden Tag findet - mit eben der Einschränkung, dass sie für den Ponysport viel zu groß ist.

                          Nun ging meine Überlegung in die Richtung, ob man eine solche Stute in der Warmblutzucht einsetzen könnte? - Habe keinerlei Erfahrungen mit Anpaarungen "Pony x Warmblut" und bin mir auch noch nicht so ganz schlüssig, ob ich ein solches "Experiment" gutheißen soll.

                          Auf der anderen Seite denke ich manchmal, wenn ich das eine oder andere Sportpony sehe - "So einer als Großpferd - das wäre es!!!"

                          Die Stute ist trotz ihrer Größe als "Deutsches Reitpony" eingetragen.
                          Was für ein Papier könnte man für das Fohlen von einem Warmbluthengst bekommen?

                          Und was die Größe des "Zuchtproduktes" angeht:
                          Kann man davon ausgehen, dass es größer als die Mutter wird oder kann sich auch das Pony wieder durchsetzen und das Fohlen wird dann auch wieder ein etwas zu großes Pony?

                          Wäre das Fohlen eine Stute, die zur Warmblutgröße heranwächst, und man würde diese wieder von einem Warmbluthengst decken lassen, ist dann in der F2-Generation mit einem "Überraschungsei" zu rechnen? (Pony setzt sich wieder durch)
                          Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                          www.horseandart.de

                          Kommentar

                          • Angel172005
                            • 09.11.2007
                            • 2677

                            #33
                            @Fahrenheit: Du könntest mit der Stute ein "Kleines Reitpferd" züchten. Wie genau sie ihre Größe vererbt, kann man nicht sagen. Sie könnte sich sehr klein vererben oder eben auch groß.. Genauso kann das Pony wieder in der nächsten Generation durchschlagen.
                            Ein richtiges Warmblut kann daraus glaube ich nie werden, aber da bin ich mir nicht ganz sicher. Kleine Reitpferde (ca. 150-160cm) sind aber eine Mischung aus Reitpony und Warmblut und decken den Größenbereich ab, den keine der Rassen haben will..


                            Wer sind denn die Eltern der Stute?
                            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                            Kommentar

                            • Fahrenheit
                              • 21.12.2008
                              • 904

                              #34
                              @Angel172005
                              Die Stute ist gezogen:
                              FS Champion de Luxe x Black Boy x Santiago
                              Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                              www.horseandart.de

                              Kommentar

                              • Helmers6542
                                • 16.02.2010
                                • 29

                                #35
                                Das ist ja wirklich interessant, dass manche so in die Höhe gehen. Zum Reiten könnten wir sowas noch gebrauchen. Unser Pony ist zu klein ...

                                Kommentar

                                • teuflischer engel
                                  • 26.03.2009
                                  • 503

                                  #36
                                  da ich selbst auch reitpony züchter bin , denke ich auch das man genau wissen sollte wo seine zielgruppe ist ... will ich pferde für kinder , brav und umgänglich ? will ich was für die jugend und erwachsene die schon gut spritzig sind ....? will ich was für den freizeitsport oder tuniersport ????

                                  bei uns gehören reitponys in kinderhände, von jedem zu händeln und immer zuverlässig das ist unser privater standard seit fast 20 jahren , wir haben auch endmass stuten oder welche zb nur um die 1,33 m unsere werden auch bei ns als reit und fahrponys ausgebildet , welch b hengste sind bei den kleineren gern gesehen , aber auch unserer araber hat eine gute nachzucht hinterlassen , und im übrigen sind unsere altstuten alle mind. 50% ox

                                  aber so hat jeder sein ziel ,,,, meine kleine isi / ox kreuzung ist in allen sachen für mich DAS kinderpony , für andere nur eine isimix stute
                                  (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                                  Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                  29 Antworten
                                  3.061 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag verenchen
                                  von verenchen
                                   
                                  Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                  8 Antworten
                                  3.152 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                  Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                  4 Antworten
                                  507 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tacita
                                  von Tacita
                                   
                                  Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                  9 Antworten
                                  768 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag lulu1111
                                  von lulu1111
                                   
                                  Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                  1 Antwort
                                  261 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                  Lädt...
                                  X