Von welchem Hengst lasst ihr dieses Jahr decken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von welchem Hengst lasst ihr dieses Jahr decken?

    Hallöchen,
    starte mal dieses Topic da jetzt die Decksaison wieder anfängt.
    3
    Dressman
    0,00%
    0
    Dornik B
    0,00%
    0
    FS Dont Worry
    0,00%
    0
    Dein Freund
    0,00%
    0
    Charm of Nibelungen
    0,00%
    0
    FS Dont Worry Junior
    0,00%
    0
    Lucky Luke R
    0,00%
    0
    Versace R
    0,00%
    0
    ein anderer
    100,00%
    3
  • Charlys Friend

    #2
    also, ich denke, von keinem der o.g. hengste.
    es sind - wie im letzten jahr auch - fast nur "modehengste" in dieser liste. die "sonstigen" sollte man veröffentlichen können, da sind bestimmt interessantere dabei.
    denke, man/frau sollte doch auch jungen hengsten eine chance geben.
    sonst ist das bald wie bei den warmblütern: nur doch w d r.
    wäre doch schade!

    mfg
    charly

    Kommentar

    • Charlys Friend

      #3
      ups, hab gerade gesehen, da sind ja doch drei junge hengste dabei, wobei der eine zu teuer ist, der andere zu groß und der dritte mich pers. vom papier her nicht interessiert.
      sorry, hatte ich übersehen.
      mfg

      Kommentar

      • mango
        • 29.05.2004
        • 1986

        #4
        @ Charlys Friend:
        na macht dich nichts wenn der Hengst den du nehmen möchtest nicht in der Liste ist,schreib doch einfach hier her wen Du nehmen möchtest.
        VG
        mango
        Was man tief in seinem Herzen besitzt,
        kann man nicht durch den Tod verlieren.

        Joh. Wolfgang v. Goethe

        Kommentar

        • Charlys Friend

          #5
          @mango, ja gerne.
          da meine stute sehr groß ist denke ich es wird ein kleinerer hengst, vielleicht ein welsh b. damit bekommt ihr etwas "kleinpferd"-ähnliches aussehen vielleicht auch wieder ponyausdruck.
          dazu stehen ja in weser-ems einige zur auswahl, z.b. courage oder einer seiner söhne.
          was meinst du? macht das sinn?
          mfg

          Kommentar

          • valentina
            Gesperrt
            • 26.12.2002
            • 4404

            #6
            Natürlich macht sowas Sinn! Da auch ich eine 'größere' Reitponystute in der Zucht habe und mir auch wieder etwas mehr den Ponytyp wünschte,habe ich mich auch für Welsh B entschieden und erwarte bzw. verspreche mir viel davon und hoffe nun auf ein Palomino Stutfohlen. Ende des Monats weiß ich dann wohl mehr, ob der Versuch meiner Erwartung entspricht....

            Kommentar

            • sinja
              • 25.01.2005
              • 757

              #7
              @Charlys Friend:
              Da kann ich Dir nur den Halifax empfehlen. Kenne Deine Stute nicht und ob es wirklich passt, musst Du selber sehen. Aber von dem Hengst bin ich zunehmend begeistert. Der macht tolle, typvolle Fohlen mit ganz super tollen Köpfen.
              Gruss Kerstin

              Kommentar

              • valentina
                Gesperrt
                • 26.12.2002
                • 4404

                #8
                Halifax gehört ganz sicher zu der Sorte, die man 'auf der Liste' haben sollte! Kann ich nur bestätigen...

                Kommentar

                • sinja
                  • 25.01.2005
                  • 757

                  #9
                  ...oder den Constantin. Aber vom dem gibt es wohl nur noch TG in der Tierklinik Lüsche (oder FS, weiss ich jetzt gar nicht so genau). Auf jeden Fall sagt man vom Constantin, dass der lange nicht auf jede Stute steigt (brauch er dann ja wohl auch nicht mehr) und dass seine Nachkommen nicht so ganz einfach sind. Aber super sportlich....

                  Kommentar

                  • sinja
                    • 25.01.2005
                    • 757

                    #10
                    Willst Du eigentlich eher einen Springer oder ein Dressurpony züchten?? Wenn einen Springer, dann unbedingt den Farebnfroh aus Famos*Whatten Copper Beech von Claasen nicht aus Acht lassen. Der sieht noch richtig aus wie ein Pony. Total schick. Habe ihn vor der Körung 2003 auf der Stallgasse gesehen und war hin und weg.Vom Typ her der beste Hengst und das mit 1,42 !!!Von seinen Gängen war ich enttäuscht, aber gesprungen ist der... Vom Feinsten.

                    Kommentar

                    • valentina
                      Gesperrt
                      • 26.12.2002
                      • 4404

                      #11
                      Eigentlich gab es immer TG von Constantin. Für 2005 ist erstmals FS geplant. Ob und wie es realisiert wird, ist mir derzeit nicht bekannt. Genauso wenig,dass seine Nachkommen schwierig sind! Er ist nicht mehr die jüngste, daher ergibt sich die berechtigte Frage nach der Qualität des Samens bzw. der Samenbeschaffenheit! Ich denke an Nachzucht hat er seinen Stellenwert schon mehr als nachhaltig bewiesen!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ich empfehle Tetworth Crimson Lake oder Arts Dancer Boy für zu groß geratene Stuten. TCLake Springen und Dancer für die dressurbetonte Linie.

                        Kommentar


                        • #13
                          hallo,

                          was haltet ihr von HET Golden Dream für eine zu große RP-Stute??

                          warum ist famos denn rp bei der welsh-abstammung?


                          mfg

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Charlys Friend @ Feb. 16 2005,17:27)]also, ich denke, von keinem der o.g. hengste.
                            es sind fast nur "modehengste" in dieser liste. die "sonstigen" sollte man veröffentlichen können, da sind bestimmt interessantere dabei.
                            denke, man/frau sollte doch auch jungen hengsten eine chance geben.
                            Hi,
                            ich finde, dass man Dornik und Dressman nicht mehr als Modehengste bezeichnen kann. Diese Hengste sind einfach stark nachgefragt, weil ihre Nachkommen sich gut vermarkten lassen. Hobbyzüchter müssen zur Zeit sehr stark auf die Vermarktungsmöglichkeiten der Fohlen schauen. Und Fohlen mit Noname-Vätern lassen sich schlecht verkaufen. Es ist schade, dass das so ist, denn ich bin auch der Meinung, dass den jungen Hengsten eines Jahrgangs viel mehr Stuten zugeführt werden sollten, so dass zumindest ein erster Fohlenjahrgang präsentiert werden kann. Vielleicht kann man sagen, dass eher diejenigen junge und unbekannte Hengste einsetzen sollen, die im großen Stil züchten und jedes Jahr viele Fohlen bekommen. Die vermarkten ja oftmals auch erst als 3-jährige oder noch älter und hier können die Nachkommen der jungen Hengste dann gut ihre Qualität zeigen. Und so würden diese Hengste dann auch häufiger eingesetzt werden.

                            Ich bin auch dafür, dass frischgekörte Hengste mehr eingesetzt werden sollten, verstehe aber auch diejenigen, die ihr Fohlen mit "bekanntem" Vater besser verkaufen können.

                               

                            Kommentar

                            • sinja
                              • 25.01.2005
                              • 757

                              #15
                              @VAlentina: Also, ich habe im aktuellen HVP des Pferdestammbuch Weser-Ems nachgeschlagen. Constantin ist ab dem 15. März 2005 via TG und FS über die Tierklinik Lüsche zu haben. Von Problem mit der Samenqualität habe ich noch nicht gehört. Das scheint noch ok zu sein. Allerdings weiss ich sicher, dass Constantin bis vor kurzem noch selbst die Stuten bedeckt hat und da wohl sehr wählerisch war (Auf Schimmel stand er gar nicht). Seine Nachkommen sind meist top sportlich, aber sollen meist nicht ganz so einfach sein. Das habe ich jetzt mehrfach gehört, aber selber nie angetestet.

                              Die Mutter von Famos ist ein Reitpony. Daher...

                              Gruss Kerstin

                              Kommentar


                              • #16
                                Was haltet ihr von Pinot Orange? Der ist jetzt 5 und hat bei der HLP super Noten bekommen. Vorallem wohl für die Rittigkeit.
                                Hat ihn schonmal Jemand von euch eingesetzt?

                                Kommentar


                                • #17
                                  Der ist im FN-Jahrbuch gar nicht als Deckhengst ausgewiesen!?
                                  Abstammungsgemäß müßte der super Spingen können.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ja er wurde auf der Hengstschau in Handorf im Springen gezeigt und hatte auch bei der HLP super Noten im Springen und im Galopp. Nur nicht im Trab.
                                    Möchte gerne wissen wie er sich vererbt.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Vom Gefühl her würde ich sagen, daß er elegante, nicht ganz kleine Stuten braucht. Wir haben viel mit Downland Folklore Nachkommen gezüchtet und hatten sehr oft das Problem mit der Halsung (schwer und häufig etwas kurz). Auch die Schulterfreiheit ließ zu wünschen übrig. Und als Besitzer von TCLacke weiß ich auch, daß er als Welsh B auch mal ´n kleineren dabei hat. Aber alle D Folklores und TCLakes sind tolle Sportler mit enormer Leistungsbereitschaft und Härte.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        mich interessiert er auch, weil er über Parino B auf Power Boy zurück geht. ist Spanenlands Patrick von TC Lake?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.108 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.180 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        512 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        778 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        263 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X