Ponyzüchter im Rheinland???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sosreitponys
    • 28.07.2010
    • 60

    Ponyzüchter im Rheinland???

    Hallo,

    ich bin recht neu hier im Forum. Gibt es hier auch Züchter/Ponyhalter/Reiter aus dem Rheinland? Den Berichten nach sind die meißten sehr nördlich orientiert.

    LG
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    ich bin leider aus westfalen, das ist auch ein stück mehr nördlich als rhld

    Kommentar

    • sosreitponys
      • 28.07.2010
      • 60

      #3
      Hallo rooby, "leider" :-) Westfalen ist doch super, da machen wir immer Urlaub. Von wo da genau? LG

      Kommentar

      • Donnalouisa
        • 21.11.2007
        • 1736

        #4
        Wir sind zwar in Westfalen- aber nur 20km vom Rheinland entfernt! Und unsere westfälische Zucht ist ziemlich rheinisch geprägt...
        www.reitponys-wessling.de

        Kommentar

        • ponyhof
          • 13.03.2007
          • 342

          #5
          Rheinische Ponyzüchter / Halter / Reiter gibt`s tatsächlich. Schau mal auf unsere Seite: www.zuchthof-claren.de

          Kommentar

          • sosreitponys
            • 28.07.2010
            • 60

            #6
            Hallo Donnalouisa,
            sehr schick eure Ponys und seeehhhhhrrrr rheinisch :-)

            LG

            Kommentar

            • Donnalouisa
              • 21.11.2007
              • 1736

              #7
              Danke schön! Rheinischer als Eure ;-)
              www.reitponys-wessling.de

              Kommentar

              • sosreitponys
                • 28.07.2010
                • 60

                #8
                @ Ponyhof: Züchte schon seit einigen Jahren im ganz ganz kleinen Rahmen und da ist mir der Zuchthof Claren natürlich ein Begriff :-). Ihr seid dann auch gar nicht so weit weg. Wir wohnen in der Voreifel in einem Ortsteil von Euskirchen. LG

                Kommentar

                • sosreitponys
                  • 28.07.2010
                  • 60

                  #9
                  @ Donnalouisa,
                  nicht das ich die rheinisch rheinischen nicht mag, aber ich gebe mir große Mühe nicht rheinische Qualität zu züchten :-). Spaß bei Seite. In meiner Jugend hatte ich immer nur Schimmel und irgendwann hab ich mir gedacht, jetzt muss mal ein dunkles Pony her und daraus ist eben unsere kleine Zucht entstanden, bei welcher wir uns bemühen ein möglichst schickes, dunkles Pony zu züchten. Daher führen unsere Stuten kaum rheinisches Blut, meine junge Stute rheinisch in Form von Valido, da Rappe :-). Aber ehrlich gesagt, für mich wird hier im Rheinland die Luft langsam dünn :-)

                  Kommentar

                  • Donnalouisa
                    • 21.11.2007
                    • 1736

                    #10
                    Es ist ja sicher nicht verkehrt, wenn man im Rheinland auch mal andere Blutlinien findet!! Aber es ist bestimmt sehr schwierig, sich dort zu behaupten- gerade weil es ein recht kleines Zuchtgebiet mit wenigen, sehr bekannten und erfolgreichen Züchtern ist. Sich dort einen guten Platz zu erkämpfen ist sicherlich nicht einfach!
                    www.reitponys-wessling.de

                    Kommentar

                    • Hallihallo2
                      • 02.01.2008
                      • 1718

                      #11
                      Huhuuuuu hier noch ein rheinischer Züchter!!!! Zum Leidwesen unseres Zuchtverbandes züchte ich hier im Rheinland (im kleinen Rahmen) mit überwiegend westfälischen Stuten. ;-)
                      Zuletzt geändert von Hallihallo2; 24.10.2011, 22:54.
                      Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                      Kommentar

                      • sosreitponys
                        • 28.07.2010
                        • 60

                        #12
                        @ Donnalouisa, den Kampf hatte ich schon beim Kauf meiner Stuten verloren :-) eine stammt aus NL, eine aus Hessen und die 3. ist ein eigenes Zuchtprodukt aus einer westfälischen Stute x Valido. Für mich ein toller, fürs Stammbuch ein schlechter Start :-). Aktuell züchte ich nur für den "Eigenbedarf", da die Vermarktung für mich als unbekannten Züchter einfach zu schwierig ist. Aktuell überlege ich sogar, meine 2012er Fohlen bei einem anderen Zuchtverband vorzustellen. Wenn ich hier mit nem Strahlemann und nem Nemax Fohlen ankomme, dann werden sie mich vermutlich steinigen :-). Lg

                        @Hallihallo2, wer bist du denn? Gibt es ne Hompage? (Darf man das hier im Forum nennen oder will man das?). Schön das es noch andere "kleine" Züchter gibt, die scheinen hier im Rheinland total wegzusterben. LG

                        Kommentar

                        • charlysgirl
                          • 04.09.2006
                          • 4402

                          #13
                          Wenn ich hier mit nem Strahlemann und nem Nemax Fohlen ankomme, dann werden sie mich vermutlich steinigen :-). Lg

                          bei dem überragenden erfolg von zumindest Nemax - wieso meinst du das?

                          Kommentar

                          • sosreitponys
                            • 28.07.2010
                            • 60

                            #14
                            @ charlysgirl
                            Nennen wir es Bauchgefühl, wenn nicht mindestens nen FS davor oder nen B dahinter steht in der Abstammung dann hat es das Fohlen vor den strengen Augen der rheinischen Richter einfach schwerer. Mag bei dem einen oder anderen auch anders sein. Hatte mal 3 Fohlen, da fanden die Richter das eine zu fein, das andere zu edel und das 3. zu blutgeprägt. Ich geb mir immer Mühe, feine, edele und blutgeprägte Fohlen zu züchten. Das Ende vom Lied war: Der "Blutgeprägte" ist nun ein braves Freizeitpferd, die "Feine" wurde Bundeschampion der Reitponystuten und die "Edele" hat einen Bundeschampion der Ponyfohlen gebracht. Ich habe einfach das Gefühl das wird hier nicht gerne gesehen. LG
                            Zuletzt geändert von sosreitponys; 25.10.2011, 20:56. Grund: verschrieben

                            Kommentar

                            • charlysgirl
                              • 04.09.2006
                              • 4402

                              #15
                              Hatte mal 3 Fohlen, da fanden die Richter das eine zu fein, das andere zu edel und das 3. zu blutgeprägt.
                              spricht zumindest für eine gewisse Vielfalt :-)
                              kannst du mal namen an deine ponys machen, damit frau mal weiß, welche ponys genau gemeint sind.
                              Zuletzt geändert von charlysgirl; 25.10.2011, 20:07.

                              Kommentar

                              • ponyhof
                                • 13.03.2007
                                • 342

                                #16
                                @ sosreitpony: ich glaube, wir züchten mit unseren 0-3 Stuten auch nicht gerade im großen Bereich. Wäre nett, Dich mal kennen zu lernen.
                                Alle hier haben Recht mit der Aussage, ohne FS und B geht nix im Rheinland. Sicher sind diese Ponys alle toll, aber die Blutvielfalt geht verlohren. Hatte auch 3 Noires Jahrgang 2009, leider ist der Hengst aus der Vollschwester von[I ]der kleine Prints[/I]] eingegangen. Zu Noire de Luxe unser Zuchtleiter: " ob man den aber brauchen Kann???" ...
                                Zuletzt geändert von ponyhof; 25.10.2011, 19:41. Grund: verschrieben

                                Kommentar

                                • sosreitponys
                                  • 28.07.2010
                                  • 60

                                  #17
                                  @ charlysgirl
                                  Herr "Blutgeprägt" heißt nun Caramel v. Cocky Dundee x Solarstern xx (auf dem Papier natürlich deutlich blutgeprägt, sieht aber in natura aus wie ein edles kleines Warmblut)
                                  Frau "Fein" Verness VS v. Valido x Vita Novas Celesto (Korrektur: Bundeschampion der Reitponystuten NICHT Bundessiegerstute)
                                  Frau "Edel" Madita VS v. Mariano x Vita Novas Hanassie brachte den Bundeschampion der Reitponyfohlen "Meine Liebe" von Bergarac (auch hier NICHT Bundessiegerfohlen sondern Bundeschampion)

                                  Kommentar

                                  • sosreitponys
                                    • 28.07.2010
                                    • 60

                                    #18
                                    @ponyhof
                                    Möchte auch um Gottes Willen nicht sagen, dass die FS oder B´s schlecht sind, ganz im Gegenteil und wenn man Ponys vermarkten möchte, dann kommt man da gar nicht drum herum. Aber ich finde es schade, dass die dunkle Farbe in der Zucht mehr und mehr verschwindet und alle Siegerhengste, Siegerstuten und Goldfohlen alle auf DW oder CDL zurückgehen. Da hat man in 10 Jahren ja kaum noch eine Möglichkeit Ponys unterschiedlicher Vorfahren anzupaaren.
                                    Ja, wäre wirklich nett dich mal kennenzulernen. Bin hier in der Voreifel absoluter Einzelkämpfer -glaube ich- was das Züchten von Ponys anbelangt und freue mich über jeden Meinungsaustausch und Erfahrungen anderer Züchter :-) LG

                                    Kommentar

                                    • Hallihallo2
                                      • 02.01.2008
                                      • 1718

                                      #19
                                      @sosreitponys: ich habe zur Zeit keine Homepage, bekommen es irgendwie nicht auf die Reihe mal dran zu arbeiten ;-) ich bin hier ganz in der Nähe vom Gestüt Bönniger und bekennender Dornik Fan, ich bin absolut überzeugt von Hengsten wie Dornik B, FS Don´t Worry und CdL, die vererben sich einfach spitze!!! Und am allerbesten angepaart mit westfälischen Stuten, wie in meinem Fall z. B. Leonardo, Nantano. Ich lasse mich allerdings nicht mit der Masse ziehen, wenn mir ein Hengst passend erscheint, dann wird es probiert, ob mein Zuchtverband damit glücklich ist oder nicht, dennn dass wir uns hier im Rheinland gerade dabei sind festzufahren, das ist ja nicht zu übersehen. Das ganze hat natürlich - wenn auch nicht offiziell - so seine Nachteile, sei es auf Körungen, oder Stuten bzw. Fohlenschauen, da läuft man als einzelner Züchter schonmal hinterher, hat dann aber wohl was mit Politik zu tun....kann man sich drüber ärgern, hilft einem aber auch nicht weiter. Ich habe, obwohl ich nur in kleinem hobbymäßigen Rahmen unter all den Top-rheinischen Züchtern stehe, bislang *klopfdreimalaufHolz* keinerlei vermarktungsprobleme. Wenn die Ponys unterm Sattel sind, Qualität und Charakter stimmen, dann ist auch völlig schnuppe, an welcher Stelle das Pony mal als Fohlen lief :-)
                                      Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                      29 Antworten
                                      3.061 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag verenchen
                                      von verenchen
                                       
                                      Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                      8 Antworten
                                      3.152 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                      Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                      4 Antworten
                                      508 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tacita
                                      von Tacita
                                       
                                      Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                      9 Antworten
                                      768 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag lulu1111
                                      von lulu1111
                                       
                                      Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                      1 Antwort
                                      261 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                      Lädt...
                                      X