Welsh Cob auf Reitponystute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    Welsh Cob auf Reitponystute

    Mich würden eure Erfahrungen diesbezüglich interessieren.


    Unsere 3 jährige Reitponystute hat mit 147 gutes Endmaß und wirkt durch Welsh B-Einschlag der Vorfahren sehr ponylike mit hübschem Gesichtchen. Sie macht sich gut unter dem Sattel, ist aber noch sehr guckig, tendenziell nervös und sensibel.

    Ich wünsche mir insgesamt ein etwas "robusteres" Fundament, anatomisch und vom Wesen her. Von den bewegungen gern etwas mehr Gummi, tendenziell Dressurbetont. Die maße sollten Endmaß bleiben oder auch gern etwas drüber. Das erste Fohlen wird wohl eh für den Eigengebrauch sein, zumindest wenns ein Stutfohlen wird. Farblich wäre eine dunkle Jacke schön oder der beibehalt der Dunkelfuchsfarbe der Mutte oder auch Normalfuchs. Definitiv kein Palomino oder was scheckiges!

    Bisher hat mir leider kein Reitponyhengst so wirklich zugesagt. Da mir auch Welsh Cobs als Rasse an sich gefallen, fände ich die eben auch interessant. Mir wurde da jedoch gesagt, dass die Rücken der Cobs wohl stark zu wünschen übrig lassen, sehr weich sind und gerne lang machen.

    Gibt es empfehlenswerte Cob-Hengste für die Reitponyzucht?
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    #2
    Mein Bekannter hat so eine Mixtur.
    Stute war ähnlich wie Deine, Staatsprämie, wurde in der Besamung nicht tragend und er hat in purer Verzweiflung (wollte unbedingt das erste Fohlen aus ihr haben) seinen gekörten Cob draufgetan.
    Stute wurde tragend und ein ziemlich hübsches, im Cob-Typ stehendes Fohlen kam heraus.
    Wurde sogar bei den Reitponys prämiert.
    Jetzt 2jährig gefällt sie nicht mehr so gut.
    Irgendwie nix halbes und nix ganzes, 1 A Charakter, aber etwas lang im Rücken, zu leicht fürn Cob, zu schwer fürn Reitpony.
    Mal gucken, wie die sich weiter macht. Nen hübsches Kinderpony wird se wohl werden. Weiterzüchten wohl eher weniger.

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3563

      #3
      Gucke Dir diesen mal an, der gefällt mir sehr gut !!!

      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3563

        #4
        Und bei Nachkommen auch partbreds zu sehen
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #5
          Und bei Nachkommen auch partbreds zu sehen
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #6
            Nimm mal Kontakt mit High-Hope und Charlysgirl auf, die haben solche Anpaarungen schon gemacht!

            Ich weiß nicht, ob dir ein Cob die gewünschte Bewegung liefert- grade für den Dressursektor ?? Und das Problem mit dem Rücken sehe ich auch.
            Da würde ich doch eher hergehen und entweder Reitpony oder Cob züchten- da hast du wenigstens eine Vermarktungschance. Und dann wohl sogar eher auf einen ordentlichen Cob gehen - gute Reitponys gibts schon zu viele, als daß man mit normalen Stuten züchten soll. Was jetzt nicht auf deine Stute gemünzt ist, war eher eine generelle Aussag.

            Wenn dir bislang kein Ponyhengst zusagt - darf ich fragen, welche du gesehen hast? Oder wo und wie du dich informiert hast?
            Bei der Beschreibung der Stute und den von dir gewünschten Kriterien hätte ich sofort FS Don´t Worry im Kopf - und da gibts noch zig mehr!

            Kommentar

            • daylight66
              • 09.02.2009
              • 748

              #7
              Proud Rocketti.jpg@ Schätzchen,, ich mache jetzt mal einen ganz eigennützigen Vorschlag, warum nimmst du nicht einen für die Ponyzucht zugelassenen Warmblüter??? Da ist das mit dem Verbessern der Bewegung und etwas mehr Fundament doch meistens recht einfach? Normal wäre ja die Gefahr das das Fohlen etwas zu groß werden kann wobei, Cobs ja auch öfter recht groß sind...

              Kommentar

              • Schätzelein
                • 29.07.2009
                • 1229

                #8
                Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                Ich weiß nicht, ob dir ein Cob die gewünschte Bewegung liefert- grade für den Dressursektor ?? Und das Problem mit dem Rücken sehe ich auch.
                Da würde ich doch eher hergehen und entweder Reitpony oder Cob züchten- da hast du wenigstens eine Vermarktungschance. Und dann wohl sogar eher auf einen ordentlichen Cob gehen - gute Reitponys gibts schon zu viele, als daß man mit normalen Stuten züchten soll. Was jetzt nicht auf deine Stute gemünzt ist, war eher eine generelle Aussag.

                Wenn dir bislang kein Ponyhengst zusagt - darf ich fragen, welche du gesehen hast? Oder wo und wie du dich informiert hast?
                Bei der Beschreibung der Stute und den von dir gewünschten Kriterien hätte ich sofort FS Don´t Worry im Kopf - und da gibts noch zig mehr!
                Naja, gerade einen Cob für die Bewegung, weil die viel mehr Aktion haben. Beim ersten Fohlen würde ich eben gerne ein Experiment wagen, einfach um zu schauen obs klappt. Vermarkten muss ich da nicht zwingend, da ich es vorranging für den Eigengebrauch haben möchte.


                Ich habe mir einige Hengste in SH bereits angeschaut (Böge, Holsteins, Nordland etc) sowie auch im Internet. Leider viele junge Hengste...i
                Don't Wory ist schick, aber mir zu verbreitet. Ich halte nicht viel von dieser "Modehengstnutzung"...vom FS würde mir der Pearcy noch zusagen. Bei denen hatte ich aber die Bedenken, dass die so weit weg sind von uns und ich mit einer jungen Stute ungerne quer durch D fahre.

                Cockmoor Brenin Ebrill ist auch schick, aber bei dem bin ich auch unsicher bezüglich der Rückenvererbung, der wirkt auch sehr lang.

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12634

                  #9
                  Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
                  Naja, gerade einen Cob für die Bewegung, weil die viel mehr Aktion haben. Beim ersten Fohlen würde ich eben gerne ein Experiment wagen, einfach um zu schauen obs klappt.
                  Also das habe ich noch nicht gehört, daß ein Cob in ein Reitpony mehr dressurtaugliche Bewegung zaubert ?!
                  WILL man diese Bewegung bei einem Dressurpony ?

                  Und zum Thema "Experiment" würde ich mir mal die ganzen Fohlen angucken, die in den nächsten Wochen noch überall für unter 500,- angeboten werden... da werden natürlich auch richtige Reitponys dabei sein- aber solche Mixe wie deine Idee sind noch eher prädestiniert für diese Preisspanne (meine Meinung). Stellt sich die Frage, ob man sowas noch mit Vorsatz produzieren muß? Du sagst selber, daß ein "Stutefohlen kein Problem" wär. Da ich aber nicht glaube, daß due erst noch mit dem Sexing anfangen wirst, ist das Risiko tatsächlich bei 50 %...

                  Charlysgirl- echt, wird diese Kombi öfter gemacht? Hast du Beispiele?
                  Ich hatte ja mal mit (Achtung, ich schreibe ihn bestimmt falsch!!) Lllaun Bonwhedder geliebäugelt, fand das ja auch sehr spannend. Aber ich habe es dann gelassen, weil ich mir exterieurtechnisch keine Vorteile vorstellen konnte und mir die Bewegung - wenn der Hengst neben dir hergaloppiert, denkst du unwillkürlich an den Kaltblüter Hurrican - auch nicht den Fortschritt darstellte.

                  Zu den o.g. Hengsten: Der Hengst, den Daylight vorgeschlagen hat, finde ich auch sehr interessant! Von dem gibts auch schon genug Nachzucht.
                  Und DW als Modehengst zu bezeichnen ist fast schon wieder schmeichelnd für ihn- es laufen doch alle nur zu CDL Aber die Hengste von Wilbers sind via FS zu haben, da brauchst du nicht fahren.

                  Kommentar

                  • Schätzelein
                    • 29.07.2009
                    • 1229

                    #10
                    Nunja, ich kenne selbst einen DRP-Cob-"Mix" sowie einen Araber-Cob-Mix, die als Dt. Reitpony eingetragen/gebrannt sind (okay, bei letzterem weiß ich aber nicht wo bzw wie die auf DRP kommen, aber das erste ist offiziell im Pferdestammbuch eingetragen. Der Vater des DRP-Cobs lebt nur leider nicht mehr, war glaube ich ein Nebo Daniel-Sohn, wenn ich das recht erinnere? Die Mutter ist sehr durch AA-Einfluss sehr fein gewesen, ähnlich wie meine Stute. Das Pferd finde ich recht schick, ist aber Cob-typisch spätreif.

                    Mir ist die DRP-Zucht eh schon zu WB-ähnlich. Ich mag es, wenn ein immer noch ein gewisses Ponyfeeling da ist. Da sind Welsh-Einschläge meiner meinung noch am besten. Aber da ich im Endmaß bleiben möchte, würden die anderen Welsh-Sektionen halt nicht passen.

                    Bezüglich FS: Stimmt, kann man auch so machen. Ich persönlich bevorzuge jedoch Natursprung, wenn möglich. Also FS nur wenn es wirklich ein Tophengst ist, denn ich UNBEDINGT drauf ..äh, drin haben will.

                    Kommentar

                    • Schätzelein
                      • 29.07.2009
                      • 1229

                      #11
                      PS: Ihr Vater war ein groß vererbender Welsh B-Hengst, der nur auf dem papier unter 137cm war, in wirklichkeit jedoch knapp über 140. Vielleicht lohnt es sich doch mal die C's durchzuschauen, ob da einer im annähernden Endmaß ist?!

                      Kommentar

                      • Donnalouisa
                        • 21.11.2007
                        • 1736

                        #12
                        Also- wenn einer genau das vererbt, was Du suchst, ist das wirklich Don't Worry!
                        www.reitponys-wessling.de

                        Kommentar

                        • Schätzelein
                          • 29.07.2009
                          • 1229

                          #13
                          Zitat von Donnalouisa Beitrag anzeigen
                          Also- wenn einer genau das vererbt, was Du suchst, ist das wirklich Don't Worry!
                          Meinst du? Aber hier schwiiren die rum wie die Fliegen, die ganzen DW-Nachkommen...zumindest war das mein Gefühl als wir auf Pferdesuche waren. Aber wenn ihr darauf so beharrt, schau ich mir den mal näher an. Optisch macht zumindest wirklich einen guten Eindruck.

                          Abstammung habe ich gerade nicht im Kopf...reiche ich nach. ;-)

                          Kommentar

                          • Donnalouisa
                            • 21.11.2007
                            • 1736

                            #14
                            Die meisten stehen bei mir im Stall ;-)
                            Aber ich finde wirklich, daß er sehr gut zu Deinen Vorstellungen passen würde!
                            www.reitponys-wessling.de

                            Kommentar

                            • schnuff
                              • 09.08.2010
                              • 4290

                              #15
                              Zwar nicht auf Dressur gezogen aber den gewünschten Cob im Pedigree: Makuna Matata, steht bei Coldewey. Der erste Fohlenjahrgang war ausgeglichen gut, schöne Typen mit guten Bewegungen und vor allem wirklich guten Fundamenten.
                              Hatte selber auch so eine Schönheit, Dunkelfuchs mit heller Mähne, ist verkauft.
                              Aber uns das Zuchtprodukt so gut gefallen, dass es davon im nächsten Jahr eine Wiederholung gibt.
                              Makuna Matata stammt ab von Machno Carwyn-Losander-Black Boy.

                              Kommentar

                              • daylight66
                                • 09.02.2009
                                • 748

                                #16
                                Ok bin dann mal raus..... , DW finde ich für Fundament und Bewegung gut.... aber ich glaub ich habs schon mal irgendwo geschrieben,,, ich kenne keinen Warmbluthengst mit so einem Gesicht wie DW,,, das ist wirklich nicht schön oder edel..... und auch keine Ponygesicht.....
                                @Donnalouisa: Wieso haben deine DW s so schöne Köpfe??? Das hat mich bisher immer von ihm abgehalten, bei unserer NF-Grundlage wars mir zu heikel.....
                                @ Schätzelein: Dann mal viel Glück bei der Anpaarung....

                                Kommentar

                                • Meister06
                                  • 07.07.2010
                                  • 1359

                                  #17
                                  Ich habe auch 2 Fohlen von Welsh Cob Hengsten gezogen.
                                  Welcher einen sehr guten Rücken hat und dieser Vererbt ist Fronarth Trysor.
                                  der Brenil ist doch realativ lang im Rücken, obwohl er ohne Frage ein toller Hengst ist.

                                  Ich würde tendenziell auch zu Dont Worry oder vll den guten alten Black Boy tendieren, der letztere ist doch ein sehr rahmiger Hengst.

                                  Kommentar

                                  • Schätzelein
                                    • 29.07.2009
                                    • 1229

                                    #18
                                    Fronart Rtysor hat mich auch schon angesprochen.

                                    Ach ja, die Abstammung wollte jemand noch wissen: Courage - Chamberlain - Leopold

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #19
                                      Bei den Cobs würde ich drauf achten, daß Du einen aus einer Ekzem-freien Linie bekommst. Ekzem ist häufiger verbreitet als man annimmt, es gibt böse Zungen, die sagen, die Hälfte gibts weiter, werden sie halt nach Norddeutschland oder entsprechende Gegend verkauft, aber nicht aus der Zucht genommen...

                                      Kommentar

                                      • Lacrima
                                        • 11.10.2011
                                        • 3

                                        #20
                                        Was für ein Papier soll denn Dein Fohlen bekommen ?
                                        Als DR gibts ja nur Papiere wenn der Cob- Vater für DR zugelassen ist, oder ?
                                        In Alsfeld ist in diesem Jahr ein Cob auch für Reitponys zugelassen worden. Toller Fuchs, Präfix Bergtor. Sehr imposant, ganz viel Knochen, sehr rassetypisch. Ohne Zweifel ein tolles Tier, war auch Siegerhengst.
                                        Ich fand ihn aber auch sehr lang und es hatte einen ganz schön großen Schädel. Warum der für Reitponys anerkannt wurde hat sich mir nicht ganz erschlossen.
                                        Ich habe selber auch so ein Kreuzungsprodukt.... Vater FS Pearcy Pearson und Mutter ne reine Bob Stute von Palatinate Rodrigo. Sie kann sich wirklich ordentlich bewegen und hat auch was- habe schon oft gehört : was für ein tolles Tier. Sind sie gerade am anreiten und da ist sie sehr talentiert und völlig cool.
                                        ABER... ziemlich lang im Rücken, zum Glück sehr aktive HH... und sie erschließt sich mir immer noch nicht wirklich, fremdelt sehr, mit Druck geht mal gar nix, sehr dominant, extrem ruppiges Sozialverhalten.
                                        Und FESSELBEHANG....
                                        Jemandem der ein DR sucht( was sie laut Papier ja ist ) brauche ich sie nicht anzubieten. Und jemand der ne Cob Stute sucht will meist auch eine reinrassige mit entsprechendem Papier haben....
                                        Die Fohlen auf Schauen DR mal Cob Mutter die man immer mal wieder sieht sind ja meist nicht Fisch und nicht Fleisch- finde ich zumindest. Nicht so schick wie die DR und nicht so typvoll wie die Cobs.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.064 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.152 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        508 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        768 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X