Geburt als Lehrstunde für Jungstuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inschallah
    PREMIUM-Mitglied
    • 23.02.2009
    • 1977

    Geburt als Lehrstunde für Jungstuten

    Gestern hat unsere Leitstute "Crown Inschallah" ihr Fohlen v. Can Dance geboren.
    Junge Stuten der Herde, die noch kein Fohlen hatten, durften mit Erlaubnis der "Chefin"
    bei der Geburt zuschauen. Alle diese Jungstuten sind in diese Herde hinein geboren worden. Finde ich sehr interessant! Ein Blick von Inschallah hätte gereicht, und alle hätten sich verzogen. Aber sie war ruhig und nicht genervt, und ich bin mir ziemlich sicher, dass keines der jungen Mädels später Probleme mit dem eigenen Fohlen haben wird
    Geburt14.05 034.jpg Geburt14.05 044.jpg Geburt14.05 052.jpg Geburt14.05 053.jpg
    Zuletzt geändert von Inschallah; 15.05.2011, 18:21.
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #2
    Das finde ich klasse!
    Glückwunsch...zum Fohlen und der Herde!

    Kommentar

    • Beyonce 97
      • 22.09.2009
      • 1031

      #3
      Ganz tolle Bilder
      Und wahnsinn wie nah die anderen ran kommen durften...

      Meld mich später per PN,muss nochma in Stall

      Kommentar

      • Elsbeth
        • 02.04.2010
        • 2388

        #4
        Herzlichen Glückwunsch!
        Danke für die schönen Bilder

        Kommentar


        • #5
          Von mir auch Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Stute und Fohlen.
          Faszinierende Bilder! Solch eine Geburt müßte doch auch bei anderen Stuten speziell Warmblütern möglich sein. Leider sind die Besitzer weiter von der Natur entfernt wie ihre Stuten.

          Kommentar

          • Inschallah
            PREMIUM-Mitglied
            • 23.02.2009
            • 1977

            #6
            Vielen Dank für Euer positives Echo!
            Sicherlich wäre es auch bei den Großen möglich, aber wo findet sich da eine gewachsene Herde, die das ganze Jahr über zusammen im Offenstall lebt?
            Da müßte man sich dann langsam heran arbeiten... Und dann fohlen die Großen ja allgemein auch nicht so problemlos wie unsere Reitponys...

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3921

              #7
              Erstmal Glückwunsch zum schönen Fohlen

              Ich denke, das würde einfacher gehen, als man so denkt.. Aber heutzutage stehen ja alle darauf, die Fohlen als Absetzer in gleichaltrigen Herden aufzuziehen... Bei Hengsten ist das glaub ich sehr natürlich (in der Natur würden sie auch als Satellitenherde zur eigentlichen Herde aufwachsen, aber für Stuten ist das total kontraproduktiv. Wir haben unsere Herde auch immer vollkommen altersmässig gemischten Struktur gehabt. Unsere Fohlen sind meist zu früh geboren worden um auf der Weide geboren zu werden, aber ich fands immer klasse, wie die jungen Stuten als Kindermädchen benutzt wurden....

              Und eigentlich fohlen Warmblut Stuten die immer schön draussen auf der Koppel sind, auch vollkommen problemlos
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Inschallah
                PREMIUM-Mitglied
                • 23.02.2009
                • 1977

                #8
                Schön, das zu hören
                Ich habe mir schon gedacht, dass vielleicht einige Probleme mit den Warmblut-Geburten hausgemacht sein könnten....
                Sicherlich unterstützt die stätige Bewegung auf der Weide auch die großen Muttis bei einer natürlichen Geburt.
                Ich freue mich über die rege Diskussion!
                Gern mehr, vielleicht auch Eure eigenen Erfahrungen

                Kommentar

                • Inschallah
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 23.02.2009
                  • 1977

                  #9
                  itgirlandy 204.jpg Hier übrigens das zuckersüße "Ergebnis"....

                  Kommentar

                  • Grenadier
                    • 10.11.2008
                    • 3243

                    #10
                    Tolle Bilder Sabine. An solchen Bildern merkt man wieder die Gemeinschaft der Herden! Ist ist Wahnsinn wie sozial alle sind und wie ruhig Inschallah den Nachwuchs an sich und It Girl heran gelassen hat. eine tolle Familie hast du auf der Koppel!

                    Wir haben auch gemischte Herden, auch bei den Hengsten funktioniert es bei bislang problemlos. Die jungen Stuten genießen eine gewissen Erziehung in gemischten Herden und die etwas scheueren Jungstuten lernen von den großen Stuten auch das Vertrauen!
                    Zuletzt geändert von Grenadier; 15.05.2011, 18:18.
                    Reitponyzucht Petit

                    Kommentar

                    • macarena99
                      • 25.02.2008
                      • 1804

                      #11
                      Hi tolle Bilder und viel Spaß noch mit deiner Herde. lg

                      Kommentar

                      • Angel172005
                        • 09.11.2007
                        • 2677

                        #12
                        Klasse Bilder!!

                        Ich finde es auch super, dass du deine Herde so hälst


                        Fohlen brauchen zwar gleichaltrige Gesellschaft, aber sie brauchen auch erwachsene weibliche Vorbilder!!! Das ist ziemlich wichtig für ihre Aufzucht.
                        Wie bereits gesagt wurde, ist das bei Junghengsten anders, aber auch denen schadet es nicht, wenn sie in einer vom Alter her gemischten Gruppe stehen.
                        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                        Kommentar

                        • Rosinante
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 06.08.2009
                          • 978

                          #13
                          Herzlichen Glückwunsch zum gesunden Nachwuchs.
                          Und Kompliment: das sind wirklich tolle Bilder mit einer klasse Herde!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Inschallah Beitrag anzeigen
                            Ich habe mir schon gedacht, dass vielleicht einige Probleme mit den Warmblut-Geburten hausgemacht sein könnten....
                            Überzüchtung ? Weitestgehend unnatürliche Haltung ?
                            Hochgezüchtete Kühe kalben auch oft nicht natürlich ab, im Vergleich zu Weide-Mutter-Kühen.

                            Kommentar

                            • Calvada
                              • 11.06.2009
                              • 1377

                              #15
                              Coole Bilder. Find ich absolut super, wenn es so funktioniert. Unsere Warmblutstute durfte ihr Fohlen bisher auch immer alleine machen ohne Störung durch Menschen. Aber trotzdem hole ich sie immer kurz vor der Geburt aus der Herde in den Stall, weil sie sich die erste Woche wie eine Hyäne gegenüber allen anderen verhält. Die dürfen das Fohlen kaum aus der Nähe betrachten. Erst mit Einsetzen der Fohlenrosse wird es meist besser.
                              Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                                Klasse Bilder!!

                                Ich finde es auch super, dass du deine Herde so hälst


                                Fohlen brauchen zwar gleichaltrige Gesellschaft, aber sie brauchen auch erwachsene weibliche Vorbilder!!! Das ist ziemlich wichtig für ihre Aufzucht.
                                Wie bereits gesagt wurde, ist das bei Junghengsten anders, aber auch denen schadet es nicht, wenn sie in einer vom Alter her gemischten Gruppe stehen.
                                Man kann aber auch Hengstjährlinge mit ihren trächtigen Müttern zusammen lassen. Da werden die Jünglinge gut erzogen.

                                Kommentar

                                • Angel172005
                                  • 09.11.2007
                                  • 2677

                                  #17
                                  @Annemarie: Wenn ALLE Stuten der Herde tragend sind, dann ist es natürlich auch super, wenn die jungen Hengste noch 1-2 Jahre mitlaufen können bis sie in Junghengstgruppen kommen.

                                  Ich setze auch lieber später als zu früh ab, sofern die Mutti nicht komplett ausgesaugt wird.
                                  https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                  29 Antworten
                                  3.061 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag verenchen
                                  von verenchen
                                   
                                  Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                  8 Antworten
                                  3.152 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                  Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                  4 Antworten
                                  507 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tacita
                                  von Tacita
                                   
                                  Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                  9 Antworten
                                  768 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag lulu1111
                                  von lulu1111
                                   
                                  Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                  1 Antwort
                                  261 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                  Lädt...
                                  X