Welsh B Hengst gesucht / Euer Tip?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Redlight
    • 07.06.2010
    • 1802

    #21
    ...geleert :-)

    Kommentar

    • marianne
      • 09.03.2008
      • 254

      #22
      Bei Wunstorf gibt es noch Millennio, der ist sehr erfolgreich als Fahrpony bei Familie Kneifel und ist auch sehr typvoll. Eventuell ist er bei der Hengstvorstellung in Verden dabei.

      Kommentar


      • #23
        Vor 3 Jahren hätte ich zumindest noch mit TG aushelfen können von Harry Potter, der ist 1,27. Aber das TG ist alle und er inzwischen als Wallach in Amerika...
        Re. Welsh A Einschlag: Man kann dazu stehen wie man will, Fakt ist, dass die Welsh B-Zucht elementar aus der Welsh-A Zucht hervorgegangen ist und naturgemäß bis heute Welsh A Anteile in vielen DRP und auch sehr guten Bs vorhanden sind. Die Springanlagen in der DRP-Zucht stammen ja auch zu einem Gutteil aus hervorragenden Cobs die in vierter Generation noch zahlreich sichtbar sind.
        Ich denke da an Stuten wie Pendock Ludy (von Dyrin Beacon (Welsh A) Großmutter des Hengstes Boomer der den in Thüringen wirkenden Bon Jovi brachte der sich sowohl an Sportlichkeit noch an Exterieur mit den besten 'rein' gezogenen (haha) DRP messen kann.
        Oder Black Magic dessen Mutter 100% Welsh A abstammt und der via 2x Criban Victor nochmals väterlicherseits hochkonzentriertes Welsh A Blut führte. Du willst doch nicht behaupten, dass das ein Hengst war der keine Reitponypoints vererbt hat???Niklas stammte aus einer Welsh A Mutter und hat herausragende Ponies in Sport und Zucht hinterlassen, ist als MV von Doubtless z.B. immer noch aktuell. 30 Jahre sind aus züchterischer. Die Liste lässt sich auch fortführen: Kaiserwalzer, Kennedy, Heros, Monsieur N, die Dressmans, Magnum, Viktorias Sofia (Mutter von Little Lord, Vizelandeschampion Reitponies in SH), Golden Dancer, Burstye Orpheus, der große Brillant hümsülbens... Alles Ponies mit Welsh A Blut in den ersten vier Generationen...
        Aus züchterischer Perspektive sind 30 Jahre eh nur ein Wimpernschlag, erst recht wenn wir von Ponies reden die eine deutlich höhere Lebenserwartung haben. Warum nicht an Bewährtem festhalten. Wenn nicht früher einmal Züchter beherzt Entscheidungen abseits des Mainstream getroffen hätten, dann gäb's jetzt gar kein Deutsches Reitpony

        Kommentar

        • Pony
          • 05.01.2006
          • 903

          #24
          Es muß jeder für sich selbst entscheiden, wie ich schon sagte; Fakt ist: du wirst kaum mehr einen B Züchter finden der AxB zusammenführt in seiner Zucht. Wenn mal eine A Stute kommt und gedeckt werden soll wird fast jeder Hengsthalter diese nicht wegschicken, aber ansonsten ist dies unter B Züchtern kein Thema mehr.Es sei denn er verfolgt persönliche Ideale........
          Geh mal hin zu den Reitponyzüchtern und biete ihnen einen A Hengst für ihre Zucht an....:-)
          Natürlich wirst du immer mal in Pedigrees A Blut, und bei Reitponys auch Cobblut finden, gar keine Frage; nur wird da jeder Stutenbesitzer abwägen ob das in sein Zuchtschema und zur Stute passen könnte......
          Zudem gibt es genug, die sich "nur" den Hengst anschauen, und nicht Papiere "studieren" .
          Andere wiederum mögen es gerne so haben,- dann sollen sie es tun......Züchterische Freiheit ist ein wichtiges Privileg.
          lg.S.K.
          www.gestuet-frankenhoehe.de

          http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

          Kommentar


          • #25
            Wer lesen kann und sich nicht als Mittelpunkt der erde empfindet, ist klar im Vorteil: Es war nicht die Frage was Du oder irgendein anderer B-Züchter tun möchte, sollte, könnte sondern es wurde explizit nach einem B-Hengst gefragt den man 'gefahrlos' auf eine WB-Stute um oder sogar über 1.60 nehmen kann. Daraufhin hast Du (OT) entgegnet dass man 'A-Blut in der B-Zucht nicht braucht' und ich halte (auch OT) eben dagegen, dass es sehr viele Beispiele aus der DRP-Zucht gibt, die in den ersten Generationen eben das von Dir so geschmähte A-Blut führen.
            Vielleicht wenden wir uns von der züchterischen Freiheit wieder dem eigentlichen Thema zu?

            Kommentar

            • Pony
              • 05.01.2006
              • 903

              #26
              Ja, Kareen, ich habe gelesen das du einen B Hengst mit A Blut empfohlen hast. Und daraufhin sagte ich meine Meinung zum Thema A Blut in der B Zucht......:-)
              Nicht mehr nicht weniger :-)

              lg.S.K.
              www.gestuet-frankenhoehe.de

              http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

              Kommentar

              • Coyana_78
                • 18.05.2007
                • 8335

                #27
                Millenio ist ein schicker, aber mit WB gefallen mir die Fohlen nicht unbedingt.
                Bei Springe steht sein Vater Glantir Macauley. Würde mir persönlich besser gefallen.
                Greylight natürlich.
                TB My Mobility selbstverständlich. Viel genommen, gut erprobt.

                Kommentar

                • Redlight
                  • 07.06.2010
                  • 1802

                  #28
                  ...bekommt man von mobility auch sperma? ich glaub, ich muss das erstmal durchdenken - vielleicht gehts nict ohne fahren...

                  Kommentar

                  • Coyana_78
                    • 18.05.2007
                    • 8335

                    #29
                    Mobility müßte FS sein, sind doch alle von Coldewey, oder?

                    Kommentar

                    • Redlight
                      • 07.06.2010
                      • 1802

                      #30
                      Glaub ja. Es ist ja noch Zeit, die Stuten bekommen so im April ihre Fohlen. Bis dahin kann ich noch überlegen und recherchieren...vielleicht doch fahren...hm.Aber hier sind tolle Tips zusammengekommen! Einige kannte ich bis dato gar nicht!

                      Kommentar

                      • Meister06
                        • 07.07.2010
                        • 1359

                        #31
                        Der steht per Frischsamen zur Verfügung, glaube für 350 Euro, mußt mal nach Familie Coldewey Kastanien Hof Googeln

                        Kommentar


                        • #32
                          Ich bin auch auf der Suche gewesen die Tage für eine B-Stute und finde Bon Sinclair hochinteressant:

                          Bob Sinclair R – Siegerhengst 2008 -„kleiner- Großer Alleskönner“. Welsh B, *2006,Braun,137 cm Züchter: Tobias Rhode, Lindern Der Welsh B-Hengst Bob Sinclair R gilt als beispielloser Partner für alle Endmaß- und Übermaßstuten. Er empfiehlt sich für (zu) große Ponystuten oder zu kleine Reitpferdestuten. Der 1,37 m große Braune wurde nach seinen sehr sportlichen Auftritten bei der Handorfer Hauptkörung 2008 zum Siegerhengst der Rassegruppe Welsh ausgerufen. Bob Sinclair R stammt vom in Niedersachsen eingesetzten Best Boy aus einer Kadett-Stute. Der bildschöne Bob Sinclair R ist ungemein bewegungsstark, rittig und freundlich im Umgang. Ein echter Ankommer und so ist er immer gleich Everybody’s Darling. Vom Fleck weg überzeugte Bob Sinclair mit seinen Fohlen, von Ponys und interessanterweise sogar aus Warmblutstuten. So stellte er beispielsweise einen Qualifikanten zum Deutschen Fohlenchampionat in Lienen oder auch einen Auktionskandidaten bei dem Ponyforum. Bob Sinclair kann auf zahlreiche Turniererfolge zurückblicken, ist in Dressurpferdeprüfungen, A-Dressuren erfolgreich und beherrscht das FEI –Programm. Ein Trainingsparcours und das Freispringen macht ihm besonders viel Freude. Anlässlich des CHIO Aachen vertrat er Westfälische Farben beim großen NRW Ponytag, der vor vollem Hause stattfand. In der Turniersaison 2014 feierte Bob Sinclair, nach dreijähriger Turnierpause, mit der 10 jährigen Nele Brosswitz ein herausragendes Turnier-Comeback. Schnell war das „Dream-team“ in der Turnierszene bekannt. Bei 18 Turnierstarts in E- und A-Dressuren waren die beiden 18 mal platziert, darunter 14 mal Platz 1-4 – einfach Ausnahme ! Seine 30 – Tagetest legte er in Münster-Handorf mit der Endnote 7,83 ab. 30-Tage-Test MS- Handorf: Gesamt: Int. Trab Galopp Schritt Rittigkeit Springanlage Gelände 7,83 8,30 7,33 7,83 7,17 7,83 7,81 7,50 Während sein Vater überwiegend in der Welsh-Reinzucht eingesetzt wird und bisher bereits sechs gekörte Welsh Hengste gebracht hat, kommen aus dem Mutterstamm auch einige erfolgreiche Sportponys, die sowohl in Dressur- als auch in Springprüfungen Erfolge bis zur Klasse L vorweisen können. Außerdem entspringt mit Kentucky Boy von Kennedy WE auch dem Welsh-Mutterstamm ein gekörter Reitpony-Hengst. Aktuell mit einem 11Jährigen Kind L-Dressur platziert. Bob Sinclair wir in der Saison 2017 verleast und wird nur bedingt Decken. TG auf Anfrage!

                          Kommentar

                          • Saturo
                            • 24.07.2010
                            • 4

                            #33
                            der vater zu bob sinclair: best boy: hat auch schon mehrere gekörte söhne usw....

                            Kommentar

                            • Beyonce 97
                              • 22.09.2009
                              • 1031

                              #34
                              Weiß denn einer ob und wenn ja wo Griashall Kiwi deckt?

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                              4 Antworten
                              798 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Kareen
                              von Kareen
                               
                              Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                              5 Antworten
                              989 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag mictic
                              von mictic
                               
                              Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                              1 Antwort
                              288 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Bolaika2
                              von Bolaika2
                               
                              Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                              21 Antworten
                              1.985 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag tootsie
                              von tootsie
                               
                              Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                              2 Antworten
                              260 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Super Pony  
                              Lädt...
                              X