Welsh B Hengst gesucht / Euer Tip?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Redlight
    • 07.06.2010
    • 1802

    Welsh B Hengst gesucht / Euer Tip?

    Hallo Ihr, bitte euch um eure Meinung
    Vielleicht ist von euch ja auch der ein oder andere Welsh B Hengstbesitzer.

    Für die Anpaarung mit einer Warmblutstute suche ich einen Welsh B Hengst. Der Vater der Stute ist mein Snowfire, ihr findet die genaue Abstammung bei allbreedpedigree wenn ihr "Snowfire7" eingebt. Die Abstammung der Stute kann ich noch nicht sagen, da mir mehrere zur Auswahl stehen werden wollte schauen, welche Stute mit welchem Hengst mir dann am besten gefällt.
    Am liebsten im Spermaversand, weil ich mit einer fremden Stute mit Fohlen nicht so gern fahren möchte.
    Der Mobility gefällt mir gut, wird aber schon so oft genommen...

    Herzlichen Dank schon mal - bin gespannt
  • Angel172005
    • 09.11.2007
    • 2677

    #2
    Via FS fällt mir da spontan keiner ein.. außer Bob Sinclair B..

    Ich hab keine Ahnung wie diese Hengste mit einer WB-Stute harmonieren würden, aber ich mag Beach Boy, Springstar´s Spirit und Griashall Kiwi ganz gerne.
    Und Rooby hat ja auch noch den Churchill...
    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

    Kommentar

    • Redlight
      • 07.06.2010
      • 1802

      #3
      Aha! Siehste :-) weiss nämlich gar nicht wer hier welche Hengse hat...aber der Churchill ist glaub ich auch recht gross, 142 oder?? RRoooooooooooobbbyyyyyyyyyyy...wo biste?

      Die anderen google ich mal. Die du mir genannt hast kenne ich nämlich nicht :-) Danke schon mal!

      Kommentar

      • Angel172005
        • 09.11.2007
        • 2677

        #4
        Keine Ahnung wo der deckt, aber schau dir mal das Foto an





        Zucht, Ausbildung und Verkauf von Reitpferden und Ponys. Großes Angebot durch Züchter-Verkaufstage.


        Bob Sinclair R – Siegerhengst 2008 -„kleiner- Großer Alleskönner“. Welsh B, *2006,Braun,137 cm Züchter: Tobias Rhode, Lindern Der Welsh B-Hengst Bob Sinclair R gilt als beispielloser Partner für alle Endmaß- und Übermaßstuten. Er empfiehlt sich für (zu) große Ponystuten oder zu kleine Reitpferdestuten. Der 1,37 m große Braune wurde nach seinen sehr sportlichen Auftritten bei der Handorfer Hauptkörung 2008 zum Siegerhengst der Rassegruppe Welsh ausgerufen. Bob Sinclair R stammt vom in Niedersachsen eingesetzten Best Boy aus einer Kadett-Stute. Der bildschöne Bob Sinclair R ist ungemein bewegungsstark, rittig und freundlich im Umgang. Ein echter Ankommer und so ist er immer gleich Everybody’s Darling. Vom Fleck weg überzeugte Bob Sinclair mit seinen Fohlen, von Ponys und interessanterweise sogar aus Warmblutstuten. So stellte er beispielsweise einen Qualifikanten zum Deutschen Fohlenchampionat in Lienen oder auch einen Auktionskandidaten bei dem Ponyforum. Bob Sinclair kann auf zahlreiche Turniererfolge zurückblicken, ist in Dressurpferdeprüfungen, A-Dressuren erfolgreich und beherrscht das FEI –Programm. Ein Trainingsparcours und das Freispringen macht ihm besonders viel Freude. Anlässlich des CHIO Aachen vertrat er Westfälische Farben beim großen NRW Ponytag, der vor vollem Hause stattfand. In der Turniersaison 2014 feierte Bob Sinclair, nach dreijähriger Turnierpause, mit der 10 jährigen Nele Brosswitz ein herausragendes Turnier-Comeback. Schnell war das „Dream-team“ in der Turnierszene bekannt. Bei 18 Turnierstarts in E- und A-Dressuren waren die beiden 18 mal platziert, darunter 14 mal Platz 1-4 – einfach Ausnahme ! Seine 30 – Tagetest legte er in Münster-Handorf mit der Endnote 7,83 ab. 30-Tage-Test MS- Handorf: Gesamt: Int. Trab Galopp Schritt Rittigkeit Springanlage Gelände 7,83 8,30 7,33 7,83 7,17 7,83 7,81 7,50 Während sein Vater überwiegend in der Welsh-Reinzucht eingesetzt wird und bisher bereits sechs gekörte Welsh Hengste gebracht hat, kommen aus dem Mutterstamm auch einige erfolgreiche Sportponys, die sowohl in Dressur- als auch in Springprüfungen Erfolge bis zur Klasse L vorweisen können. Außerdem entspringt mit Kentucky Boy von Kennedy WE auch dem Welsh-Mutterstamm ein gekörter Reitpony-Hengst. Aktuell mit einem 11Jährigen Kind L-Dressur platziert. Bob Sinclair wir in der Saison 2017 verleast und wird nur bedingt Decken. TG auf Anfrage!


        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

        Kommentar

        • Tango-Gismo
          • 08.09.2008
          • 225

          #5
          Wir haben auch einen Welsh B Hengst und der würde auch hier in SH stehen.


          Hier die Deckanzeige
          Tiere kaufen oder kostenlos Anzeige aufgeben bei Deutschlands bestem Tiermarkt. Über 150.000 Kleinanzeigen ✓ Züchter ✓ Tierheim ✓ Zubehör ✓


          Für den Hengst würde es auch den HG Decktaxen rabatt geben.
          Zuletzt geändert von Tango-Gismo; 24.02.2011, 18:48.

          Kommentar


          • #6
            Calido G ist einer meiner absoluten Lieblingshengste. Greylight ist auch immer eine Sünde wert. Solche kann man gar nicht genug einsetzen

            Kommentar

            • marianne
              • 09.03.2008
              • 254

              #7
              Greylight ist absolut super, aber auch Halifax.

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12630

                #8
                Halifax vererbt aber nicht unbedingt klein, oder?

                Bei Heemsoths der Welsh B macht auch einen tollen Eindruck, kenne ihn aber nicht näher. FS oder NS?

                Churchill deckt auch nur im NS und er ist eben 1,43m groß. Er hat aus Warmblutstuten Nachkommen im Ponymaß gemacht. Fairerweise sage ich dazu, daß er ebenso mit einer EM Stute auch mal einen 1,55m großen gemacht hat

                Greylight muß auch in Berlin wieder tolle Auftritte gehabt haben- aber auch den kenne ich nicht persönlich.

                Das dürfte im FS schwierig werden!

                Kommentar

                • Beyonce 97
                  • 22.09.2009
                  • 1031

                  #9
                  Wenn du Nachkommen von Spirit sehen willst kannst auf meine HP gehen,einen habe ich noch und zwei sind verkauft...

                  Kommentar


                  • #10
                    Stimmt, Halifax kenne ich auch nicht gerade als Kleinmacher. Selbst aus meiner 1,27 B Stute der Zweijährige wird vermutlich über's B-Maß hinauswachsen. Stört mich nicht weiter aber für eine Warmblutstute wäre mir das heikel.
                    Churchill steht auch außer Frage, tolles Tier!! Griashall Kiwi hatte ich auch schon oft im Auge. Ich würde vielleicht nach einem B suchen der ein bißchen A-Blut mit sich bringt, das sollte die Größe knapp und den Typ rein halten...

                    Kommentar

                    • Pony
                      • 05.01.2006
                      • 903

                      #11
                      B Hengste mit A Blut?? Oh je, das ist aber lange nicht mehr das was ein B Züchter im Stall haben will/muß......
                      Es gibt genug "altbackene" mit reinem B Blut, das sollte genügen. A Blut in der B Zucht, das ist doch schon lange indiskutabel-jedenfalls für ernsthafte B Züchter.......
                      Wer will schon einen B Hengst mit kurzem dicken Hals und dicken Ganaschen, kurzen Röhren, und einem geringen maß aus dem man Generationen lang nicht mehr wegkommt. Da läuft einem aber ganz gehörig die Zeit davon. Dann sich doch für rein A entschließen wer´s mag/will/braucht, oder sich bewußt für einen guten B Typ entscheiden. Wenn´s wegen der Größe ist, da gibt es auch gute kleinere B´s.

                      lg.S.K.
                      www.gestuet-frankenhoehe.de

                      http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                      Kommentar


                      • #12
                        Hihi, ich weiß ja nicht, ob Du den Ausgangsbeitrag nicht gelesen hast, aber sie sucht gezielt einen B zur Anpaarung mit WB. Ich persönlich finde schon, dass immer wieder A's eingekreuzt gehören damit der Welshtyp nicht verlorengeht. Die heutigen 'reinen' B's gleichen doch mehr und mehr Zwergarabern das ist nicht wirklich typtreu für mich. Kurze Röhren kann ich beim besten Willen nicht schädlich finden?? Ich finde, der Welshtyp muss deutlich erkennbar bleiben sonst kann ich mir auch gleich einen 'zu kleinen' Araber oder DRP zulegen. Gerade wenn's für eine WB-Stute ist. Es soll ja schon Stuten gegeben haben, die selbst mit 'kurzen' B's aus dem DRP-Maß gewachsene Nachzucht gebracht haben Da guckt dann auch er 'ernsthafte' Züchter in die Röhre.

                        Kommentar

                        • Redlight
                          • 07.06.2010
                          • 1802

                          #13
                          ....so viele super Tips - danke! Leider merke ich, im Versand wird's schwer...hm.

                          Kommentar

                          • Pony
                            • 05.01.2006
                            • 903

                            #14
                            Sorry Kareen, das stimmt so nicht; der B ist ein Sportpony; er muß Ganaschenfreiheit haben, genug Hals diesen an den Zügel stellen zu können und dabei noch Luft im Dressurviereck zu bekommen.
                            Draußen im Turniersport findest du kaum einen A.- der packt es nicht gegen die reitponys und Warmblüter, aber der B der tuts. Aus diesem grund gibt es auch dei Sektion B.
                            Sie hat und muß sich weiterentwickeln, und weg vom A Typ zu einem eigenständigen Sektionstyp.
                            Und wenn du z.B. diese Rassebeschreibung liest, da stehts nochmal schwarz auf weiß:
                            Gebäude

                            Kopf: edel, trocken, nicht zu lang; breite Stirn; großes, lebhaftes Auge; zierliche, gut angesetzte Ohren; Ganaschenfreiheit

                            Hals: genügend lang; gut angesetzt; schlank und fein bei Stuten; gewölbt mit gutem Aufsatz bei Hengsten; leichtes Genick

                            Körper: stark bemuskelter, mittellanger, leicht geschwungener Rücken; melonenförmige, längliche Kruppe mit guter Behosung und gut angesetztem, schön getragenem Schweif; große Gurtentiefe und gute Rippenwölbung; lange, schräge, gut gelagerte Schulter mit nicht zu hohem Widerrist

                            Fundament: kräftig, trocken; kurze, ovale Röhren; markante Gelenke, mittellang gefesselt; gut geformte, runde, feste Hufe



                            Bewegungsablauf

                            raumgreifend, elastisch frei aus der Schulter; mit energischem Antritt und Schub aus der Hinterhand; Takt



                            Einsatzmöglichkeiten

                            vielseitiges Reit- und Turnierpony für Kinder sowie für den Fahrsport



                            Besondere Merkmale

                            zuverlässig, gutwillig und leistungsbereit; anspruchslos in Haltung und Umgang.

                            @Redlight
                            Es ist ein teurer "Spaß" ein Pony in die Besamung zu geben, deshalb findet sich hier kaum einer der das tut.

                            lg.S.K.
                            Zuletzt geändert von Pony; 24.02.2011, 22:42. Grund: Zusatz
                            www.gestuet-frankenhoehe.de

                            http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                            Kommentar

                            • Pony
                              • 05.01.2006
                              • 903

                              #15
                              Der A ist ein ideales Fahrpony, aber auch hier suchen Turnierfahrer nach mehr Größe und vor allem raumgriff.
                              Und gerade beim B scheiden sich die Geister wer ist der schönste und beste Typ; darf auch gerne so sein, dann ist für jeden was dabei :-)
                              Ich glaube keiner hat was gegen ein pony mit kleinem edlen Kopf, gepaart mit viel Gang und guten Reiteigenschaften insgesamt gepaart dazu mit gutem Charakter.

                              Es gibt in jeder Sektion wie Rasse solche und solche, ebenso gibt es beim Kunden welche mit diesen und jenen Ansprüchen. Es gibt aber nicht DEN über allem stehenden Welshtyp, - das haben nur Fanatiker in den Köpfen, das sie das Rad neu erfinden können......
                              Im laufe der Zeit hat sich JEDE Rasse verändert, und die Ansprüche darauf auch!
                              www.gestuet-frankenhoehe.de

                              http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                              Kommentar

                              • strathies
                                • 27.12.2008
                                • 42

                                #16
                                Hallo!

                                Unser Galileo geht regelmäßig in die Reitponyzucht und wir haben auch schon mehrfach Warmblutstuten mit ihm gedeckt- allerdings im NS. Bisher sind die Fohlen im Maß geblieben.
                                Das beste Foheln im letzten Jahr war aus einer Reitpony x Vollblutstute die aus dem maß war.
                                Gruß Jana

                                Kommentar

                                • Redlight
                                  • 07.06.2010
                                  • 1802

                                  #17
                                  Gegen einen RP Hengst hätte ich im Grunde nichts, würde aber glaub ich echt ein Wagnis sein, denn die Warmblutstuten sind alle so von 163 bis 168 groß. Da hätte ich Angst, das der Nachkomme aus dem Maß geht.
                                  Möchte lieber auf Nummer sicher gehen, weitestgehend :-), und einen B Hengst nehmen. Da waren schon einige bei die mir gefallen - aber immer nur ns :-(

                                  Kommentar

                                  • Tango-Gismo
                                    • 08.09.2008
                                    • 225

                                    #18
                                    Das mit NS wird auch problem sein.
                                    Es lohnt sich für einen Welsh B nicht FS machen zu lassen.
                                    Dafür bekommen die einfach zu wenig Stuten.
                                    Hätte ich mehr stuten für ihn würde ich das machen lassen.

                                    Kommentar

                                    • Lauriefan
                                      • 24.01.2003
                                      • 421

                                      #19
                                      Wie wär's mit Greylight, Welsh B von Moorkieker Gawain.... aktuell Bundessiegerhengst ... Ich kenne ihn und auch Nachzucht von ihm persönlich... er vererbt zuverlässig seine tollen Bewegungen, das Springvermögen und seinen guten Charakter. Es gibt auch schon Nachkommen von Warmblutstuten... wir haben auch eine tragend von ihm.. ;-)


                                      Weitere Fotos unter http://www.ponyzucht-sietland.de/Greylight.htm

                                      Kommentar

                                      • Meister06
                                        • 07.07.2010
                                        • 1357

                                        #20
                                        Redlight dein Postfach ist voll

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                                        4 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                                        5 Antworten
                                        993 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag mictic
                                        von mictic
                                         
                                        Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                                        1 Antwort
                                        288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Bolaika2
                                        von Bolaika2
                                         
                                        Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                                        21 Antworten
                                        1.985 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag tootsie
                                        von tootsie
                                         
                                        Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                                        2 Antworten
                                        261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Super Pony  
                                        Lädt...
                                        X