Welcher Ponyhengst für meine Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sahnehäubchen
    • 18.04.2010
    • 26

    #21
    ääähm... ja, okay, ich bin minderjährig..ja und? es gibt viele under 18 die reiten und ein eigenes pefrd haben.... seit wann habt ihr alle denn ein eigenes pferd??
    natürlich wünsche ich mir schon seit ich klein war ein eigenes pferd, wer macht das denn nicht. aber ich wollte nie vorher eins weil ich einfach nich wusste ob ich dabei bleibe oder nicht (so mit 12 ändert sich das ja noch stärker, ne...)
    und der besitzer von der stute hat mir das mit dem fohlen selbst angeboten. ich hab ihn nur gefragt ob sie mal geeckt werden sollte, weil es mich intressiert hat weil sie ja auch durch eigenzcuht enstanden ist... und da hat ER MIR den vorschlag gemacht, dass das Fohlen mir gehören wird, wenn ich mich drum kümmere.
    und ich habs meinen eltern gleich erzählt, und die unterstützen mich wo sie nur können. und meine mutter reitet auch.
    und ich bin da vernünftiger wie der besitzer ulnd meine eltern, weil ich eigenltich die einzige bin die sagt, ja lass mal schauen welcher hengst am besten passt und nicht welcher am nächsten steht. weil die sind einfach dafür den zu nehmen der am nächsten bei uns steht.

    soviel mal dazu.... ich bin ja nicht voll behindert, dass ich mir irrgw-as von nem eigenen fohlen ausmale ohne dass meine eltern davon wissen...

    ps: ich hab den führerschein, zwar dieses begleitende fahern, aber wie gesagt meine eltern unterstützen mich und würden auch mit mir zum hengst fahren bzw. der besitzer bestitz auch ein eigenes auto, sowie pferdehänger... wirklich wahnsinnig komisch, manche einträge....... :-S

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #22
      da kannst du wirklich von glück reden, daß du keine offensichtliche behinderung hast. denn das ist wahrhaft ein schicksal, was man keinem menschen auf der welt wünscht.

      ansonsten wende dich doch mit deinem anliegen vielleicht mal im reitforum an die user. die haben vielleicht noch andere ideen und vorschläge als die vernichtenden kommentare hier (die eigentlich sehr gut verständlich geschrieben sind).

      Kommentar

      • Coyana_78
        • 18.05.2007
        • 8335

        #23
        Vor allem solltest Du, sahnehäubchen, mal bedenken, daß Du in Deinem anderen thread geschrieben hast, daß die Stute sehr dünn geworden ist und auch noch eigentlich zu klein für Dich ist.
        Auch ein größerer Hengst macht nicht zwingend ein größeres Fohlen!
        Gerade bei einem Mix. Ich geb Dir mal ein Beispiel: Mama ist Shagya x Welsh B, 143cm, Staatsprämie, ein Fohlen besser als das andere (u.a. auch Staatsprämie), (Mama ist kein einfacher Mix, sondern war eine überlegte Anpaarung hocherfolgreicher Stämme), dann kommt Papa mit 148cm, (DER Navajo himself). Heraus kommen zwei Vollbrüder. Der erste ist jetzt 4 und hat 152cm, der zweite 3 und 143 cm........

        Außerdem: Ein Fohlen braucht Gesellschaft, nämlich andere fohlen, Jährlinge und Zweijährige brauchen auch Gleichaltrige und auch Gleichgeschlechtliche, dann kommt die Ausbildung. Alles das kostet Geld. Viel geld.
        Darum: Ein "fertiges" Pony kaufen. Es gibt genug "günstige". Meinetwegen kanns doch auch nen "Weideunfall" oder so sein. Da gibts doch auch hübsche, artige und vor allem passende Exemplare.

        Kommentar

        • Sahnehäubchen
          • 18.04.2010
          • 26

          #24
          hey

          okay, ich hab mit dem besitzer nochmal geredet.
          Wir lassen sie wahrscheinlich doch nciht decken, sondern ich kaufe mir ein Jährling oder einen 2-jährigen.
          der Grund letztendlich war, weil ich unbedingt ein größeres pferd/pony möchte, und bei nem fohlen das nicht gewährleistet ist.
          und weil wir einfach keinen passenden hengst gefunden haben, der nicht gerade total in norddeutschland steht.

          welche größe würdet ihr mir denn ungefähr raten, mit 1.66m.... ich will kein großpferd mit 1.70m oder so, aber auch nicht zu klein. (meine stute hat ja 1.38, und das ist eben zu klein...)
          ich will halt danmit auch mal ne e-dressur oder ein e-springen gehen, und da sollte es dann schon harmonisch aussehn...
          also was denkt ihr würde am ebsten passen?

          und habt ihr sonst noch so ideen, außer reitponys? ich bin nicht unbedingt nur auf drp s fixiert, kann auch etwas anderes sein, nur weil die ja immer sehhr erfolgreich sind..

          freu mich über anregungen....

          gruß, sahnehäubchen

          Kommentar

          • kathytre
            • 07.02.2009
            • 720

            #25
            Ach herrje.............
            www.sportponysdeluxe.de

            Kommentar

            • Sahnehäubchen
              • 18.04.2010
              • 26

              #26
              Was?

              Kommentar

              • Vico
                • 24.11.2009
                • 56

                #27
                Kaufe dir doch ein bereits ausgewachsenes Pferd. Das kannst du dann Probereiten und weisst ob es zu dir passt. Die Ausbildung eines Pferdes kostet ja auch immer Geld (da du das nicht selber machen kannst), also wird es fuer dich guenstiger sein ein älteres, bereits ausgebildetes Pferd zu kaufen.
                Man kann auch nicht pauschal sagen welche Grösse fuer dich passend ist, ein breiteres, kräftiges Pferd mit 1,45m Stockmass kann unter Umständen sehr gut fuer dich geeignet sein, ein sehr zierliches mit 1,50m kann zu klein wirken .... Also: Ausprobieren!

                Kommentar

                • Sahnehäubchen
                  • 18.04.2010
                  • 26

                  #28
                  warum sollte ich das pferd nciht selber ausbilden können? mit nem trainer an meiner seite??

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #29
                    ja wie, an deiner seite? man kann doch nicht zu zweit nebeneinander auf einem pferd reiten?

                    Kommentar

                    • Excalibur
                      • 22.05.2004
                      • 3166

                      #30
                      Zitat von kathytre Beitrag anzeigen
                      Ach herrje.............
                      Was ist daran ? Erst schreien alle "Nein bloß nicht mit diese Stute züchten - kauf dir ein Fohlen mit Papier" etc. und jetzt will sie es so machen und wird immer noch runtergeputzt - sorry, da steig ich auch nicht mehr durch

                      Ist doch eine vernünftige Entscheidung, die sie getroffen hat...ob sie das Pony korrekt ausbilden kann, ist wieder eine ganz andere Sache, aber da sollten wir uns evtl. erst mal selber fragen wer das schon perfekt kann. Um ihr Ziel, mit dem Pony mal E-DR und Springen reiten zu können zu erreichen, bedarf es jedenfalls keinem Profi-Ausbilder meine ich...

                      Kommentar

                      • Vico
                        • 24.11.2009
                        • 56

                        #31
                        Hallo excalibur! Nein, ein Pferd wird sicher auch die Ausbildung durch einen Nicht - Profi ueberleben und kann unter Umständen sogar ein gutes Reitpferd werden. Nur verstehe ich die Ueberlegung in diesem Fall nicht so ganz. Wie wir alle, die wir uns mit der Pferdezucht befassen, wissen, ist es nicht so einfach aus einem Haufen von ziemlich verwachsenen ein - und zweijährigen ein gutes Pferd herauszufinden, gerade wenn man unerfahren ist wie die Threaderstellerin (und das sie unerfahren ist beweis ja alleine dieser Thread hier). Es wird ein kleines Pferd gesucht mit dem man eine E Dressur und ein E Springen reiten kann. Davon gibt es, wie wir ebenfalls alle wissen, jede Menge Pferde auf dem Markt, zu einem guenstigen Preis. Also sehe ich hier, in diesem Fall, beim besten Willen nur Nachteile sollte sich die Threaderstellerin fuer ein Jungpferd entscheiden, welches erst noch wachsen muss und dann angeritten werden muss.

                        Kommentar

                        • kathytre
                          • 07.02.2009
                          • 720

                          #32
                          @ excalibur

                          nein, ich bin ja froh, dass sie den Zuchtgedanken aufgegeben hat! Mein herrje war eher auf eine neue Fragerunde von Sahnehäubchen bezogen!

                          @ Sahnehäubchen

                          Und Schnucki, konzentriere dich lieber ein bisschen mehr auf die Schule! Von deiner Rechtschreibung u Grammatik bekomm ich Gänsehaut!
                          Zuletzt geändert von kathytre; 03.06.2010, 19:21.
                          www.sportponysdeluxe.de

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            #33
                            Zitat von Sahnehäubchen Beitrag anzeigen
                            ich bin nicht unbedingt nur auf drp s fixiert, kann auch etwas anderes sein, nur weil die ja immer sehhr erfolgreich sind..
                            ich finde diesen satz besonders aussagekräftig.
                            vielleicht mal bei frau endres anrufen, die hat bestimmt was zu verkaufen.

                            Kommentar

                            • Coyana_78
                              • 18.05.2007
                              • 8335

                              #34
                              Ich würde ja auch zu einem fertig ausgebildeten Pferdchen raten, da gibts wenigstens weniger Überaschungen (völlige Unrittigkeit u. ä. sollte man beim Probereiten bemerken).
                              Ansonsten, wenn man gern Zeit, Geld, Nerven und evtl seine Knochen riskieren möchte und auch Frust in Kauf nimmt, sollte man doch eher einen 2jährigen nehmen.
                              Ist weniger Größenlotto.
                              Weil, für die gewünschten Leistungen reichts doch wirklich bei den allermeisten, die nicht grad Isländer x Quarter-Kreuzungen sind.
                              Aber, liebe Threaderstellerin, es will Dir hier sicher keiner absichtlich was böses, im Gegenteil, drum bedenke, daß es hin und wieder an sich gute Jungpferde gibt, die dann beim anreiten wirklich fürchterlich sind und erst nach längerer Zeit unter den richtigen Reitern "bedienbar" werden.
                              Das kommt immer wieder vor, auch bei den besten Zuchten.
                              Hatte das selbst mal (drei Vollschwestern, zwei davon Kinderknuddelponys von Anfang an und die dritte mit ner Vollmeise, als der Sattel plus Reiter kam) und weiß es z.B. auch von einem sehr bekannten und erfolgreichen Hengst, der selbst superartig war und ist, genau wie sein Vollbruder. Nur der dritte Vollbruder dazu ist komplett durchgeknallt.
                              Auch bei einer ganzen Reihe von Vollgeschwistern hab ich sowas schon gesehen, daß einer aus dem Rahmen fällt.
                              Und das sind alles Fälle, die man beim Probereiten sofort bemerkt, aber nicht zwingend als ein- oder zweijährig.

                              Kommentar

                              • Jolly91
                                • 25.01.2008
                                • 214

                                #35
                                Wenigstens hast du jetzt von der Idee mit dem Fohlen aus "deiner" Stute abgesehen. Ich hätte da auch die Bedenken gehabt, dass der "Züchter", der so viel Ahnung hat, dass einfach irgendeinen Hengst nehmen will, dir das Deckgeld abknöpft und das Fohlen dann einfach verkauft.

                                An deiner Stelle würde ich mich auch eher nach einen älteren Pferd umsehen von dem du noch lernen kannst.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                                4 Antworten
                                783 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Kareen
                                von Kareen
                                 
                                Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                                5 Antworten
                                969 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag mictic
                                von mictic
                                 
                                Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                                1 Antwort
                                284 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Bolaika2
                                von Bolaika2
                                 
                                Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                                21 Antworten
                                1.973 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag tootsie
                                von tootsie
                                 
                                Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                                2 Antworten
                                258 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Super Pony  
                                Lädt...
                                X