Welcher Ponyhengst für meine Stute?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sahnehäubchen
    • 18.04.2010
    • 26

    Welcher Ponyhengst für meine Stute?

    Hallöchen,

    Ich habe eine Welsh B x DRP x araber -Fuchsstute und möchte diese , dieses Jahr wahrscheinlich decken lassen.
    Erstmal ein kurzer Steckbrief meiner kleinen:

    Name: Gipsy
    Mutter: Tina
    Vater: Goldstern
    Größe: 1.38m

    Charakter:temperamentvoll, sensibel, schnell, lernwillig, nervös, verschmust, manchmal ganz schön zickig.

    Ich möchte auf jeden Fall einen Hengst, der Größe vererbt, da sie ja nur 1.38m ist. Allerdings darf er ja auch nicht zu groß für sie sein, damit es zu keiner schwergeburt kommt! Der Hengst sollte auf jeden Fall einen sehr guten Charakter besizten, der ist mir eigentlich sogar wichtiger als die GGA, weil die sind eingentlich voll in Ordnung von meiner Stute. ALlerdings ist sie sehr nervös und zickig und da wäre ein ausgeglichener, nervenstarker HEngst passend. Temperament ist natürlich voll ok, aber eben dass er trotzdem ruhig und gelassen ist. (z.b. im gelände, bei turnieren oder bei kindern)
    Er sollte außerdem Dressur-und Springveranlagung haben.

    Ich habe bis jetzt zwei HEngste zur Auswahl;

    einmal den Rapphengst Piccolo Piccolo%20Jan6.jpg http://www.bockholt.de/pferde/haupt.html

    und den Fuchshengst David L. Bei diesem ist es sein 1. Deckjahr, er hat also noch keine NAchkommen... D-Kopf.jpg http://www.gestuet-haigerach.de/

    Welcher wäre für meine Stute wohl geeigneter? Oder habt ihr andere, gute Vorschläge von Ponyhengsten? ICh komme aus BAden-Würtemberg, es wäre also spitze falls jemand einen Hengst in BaWü kennen würde...

    ICh freue mich über Antworten, Tips, Anregungen und Vorschläge

    Hier noch Bilder von meiner STute:

    IMG_7852.jpg
    Angehängte Dateien
    9
    Piccolo
    100,00%
    9
    David L
    0,00%
    0
  • Sahnehäubchen
    • 18.04.2010
    • 26

    #2
    nochmal 2 bilder von meiner stute P1000658kleiner.JPG, P1000363kleiner.JPG

    Kommentar

    • Friesenfreund09
      • 09.11.2009
      • 313

      #3
      In welchen Verband wurde David L denn gekört?
      Höre von dem Hengst zum ersten mal.

      Kommentar

      • sammy12
        • 30.08.2008
        • 13

        #4
        david l wurde in maichingen ba /wü gekört.
        würde bei deiner stute einen nicht zu großen hengst aussuchen (für das erste mal).
        schau dir doch den ponyhengst Bazooka an steht auch in ba /wü.
        tolle tuniererfolge und super charakter.

        Kommentar

        • charlysgirl
          • 04.09.2006
          • 4402

          #5
          ich würde keinen von den beiden nehmen

          Kommentar

          • Friesenfreund09
            • 09.11.2009
            • 313

            #6
            Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
            ich würde keinen von den beiden nehmen

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #7
              Was denn nun, ist das jetzt Deine Stute oder darfst Du sie nur reiten? Turniere? Ich dachte die geht nur Gelände? Außerdem, Turniere mit komplett fehlender Muskulatur.....
              Und zu dünn ist sie doch angeblich auch. Würd ich ja zuerst mal Ursachenforschung und Problembehebung vorziehen, ehe ich zum Hengst ziehe.

              Guckt mal in "Pony Sport" "pony zu klein".

              Irgendwie kann ich die Anfrage hier nicht so ganz ernst nehmen......

              Und falls doch: ich würd auch keinen der beiden Hengste nehmen. Hat die Mix - Stute überhaupt Papiere?

              Kommentar


              • #8
                Gibt es Lücken im Abstammungsnachweis über vier Generationen ??? Wenn ja, dann bitte nicht in die Zucht.
                Wenn der Abstammungsnachweis geschlossen ist, brauchst du mindestens zwei Generationen um die Stute so zu verbessern, dass der Nachwuchs den üblichen Ansprüchen genügt.
                Da erscheint es mir günstiger eine ordentliche Reritponyzuchtstute mit vernünftiger Abstammung zu erwerben und dann zu züchten.
                Mit dieser Stute zu züchten ist für mich Glücksspiel auf Kosten von Kreaturen.
                Muss nicht jeder züchten. Bau mal die Muskulatur deines Ponys auf und dann viel Spaß mit dem Pony.

                Kommentar

                • tk-reitpony
                  • 29.03.2008
                  • 1063

                  #9
                  Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
                  Gibt es Lücken im Abstammungsnachweis über vier Generationen ??? Wenn ja, dann bitte nicht in die Zucht.
                  Wenn der Abstammungsnachweis geschlossen ist, brauchst du mindestens zwei Generationen um die Stute so zu verbessern, dass der Nachwuchs den üblichen Ansprüchen genügt.
                  Da erscheint es mir günstiger eine ordentliche Reritponyzuchtstute mit vernünftiger Abstammung zu erwerben und dann zu züchten.
                  Mit dieser Stute zu züchten ist für mich Glücksspiel auf Kosten von Kreaturen.
                  Muss nicht jeder züchten. Bau mal die Muskulatur deines Ponys auf und dann viel Spaß mit dem Pony.
                  kann ich Jupp nur zustimmen
                  www.tk-reitpony.de

                  Kommentar

                  • Sahnehäubchen
                    • 18.04.2010
                    • 26

                    #10
                    Das Fohlen ist nur für den Eigengebrauch gedacht...

                    und zu den ganzen Fragen...

                    ich geh mit der pony-stute keine turniere, außer ab und zu ne reiterprüfung. sie gehört mir "halber", also sie ist mehr als nur meine Reitbeteiligung oder mein Pflegepony, aber sie gehört mir auch nicht alleine.
                    Sie ist auf umserm Hof geboren und wurde auch selber "gezüchtet". Das Fohlen soll natürlich nicht verkauft werden, sondern ist nur für den eigengebrauch gedacht. und das fohlen wird mir dann alleine gehören weil der besi von der ponystute eben keine zeit hat. wenn jetzt mit mir aber irg-was wäre, sodass ich nicht mehr reiten könnte/wollte/würde, würde das fohlen trotzdem nicht verkauft werden sondern würde trotzdem auf dem hof bleiben. Mit dem Fohlen würde ich schon eher mal turniere gehen, aber das würde auch völlig anders ausgebildet werden wie jetz die ponystute....
                    und ich suche nen hengst der größe verebrt, weil sie eben etwas zu klein für mich ist.
                    da ich selber aber auch nicht groß und schwer bin, würden ein paar cm mehr größe schon genügen, weil ich bin einfach kein großpferde-liebhaber, ich hab die kleinen einfach lieber^^

                    Kommentar

                    • Coyana_78
                      • 18.05.2007
                      • 8335

                      #11
                      Eigengebrauch ist toll - besonders, wenn man ne Glaskugel hat und die nächsten 30 Jahre im Blick hat.....
                      Ich hab auch immer gesagt, daß ich IMMER Pferde in Eigenregie halten kann. Und jetzt ist alles anders und ich mußte sogar für meine alte Stute nen Plätzchen suchen.

                      Kauf Dir nen pony, daß Deinen Vorstellungen entspricht. Ist billiger und sicherer.
                      "Deine" Stute erscheint mir nicht so als Idealbild einer Zuchtstute......

                      Kommentar

                      • Valerie82
                        • 17.12.2009
                        • 112

                        #12
                        Ui, heisses Eisen.

                        Da ist ja alles drin, nur weiss keiner wo genau und was woher

                        Ausserdem fallen mir mehrere und gravierende Mängel bei der Stute trotz der eher schlechten Bilder direkt ins Auge.
                        Warum MUSS man sich der aus der Stute ein Fohlen ziehen? Die Aussage Eigengebrauch lass ich mal nicht gelten, denn man kann zum Eigengebrauch auch kaufen

                        Und WENN ihr da unbedingt einen Hengst drauf setzen müsst und UNBEDINGT ein weiteres papierloses Fohlen ziehen müsst, dann nehmt bitte einen gut durchgezüchteten Hengst, bei dem man ungefähr abschätzen kann, was der verbessern könnte.
                        Und nicht unbedingt einen frisch gekörten

                        Wie sieht es denn mit der Aufzucht aus? Sind denn andere Fohlen da?

                        Kommentar

                        • KRM
                          • 03.03.2008
                          • 2208

                          #13
                          Zitat von lacridevelvet
                          prima, ich hatte mich erst gar nicht getraut, das zu schreiben :D nur die besten in die zucht!

                          Dito !

                          Sorry, ich weiß das dir das jetzt nicht hilft !
                          Aber das ist auch meine Meinung !

                          LG
                          KRM

                          Kommentar

                          • Excalibur
                            • 22.05.2004
                            • 3166

                            #14
                            Zitat von Valerie82 Beitrag anzeigen

                            Da ist ja alles drin, nur weiss keiner wo genau und was woher

                            Ausserdem fallen mir mehrere und gravierende Mängel bei der Stute trotz der eher schlechten Bilder direkt ins Auge.
                            Warum MUSS man sich der aus der Stute ein Fohlen ziehen?

                            Und WENN ihr da unbedingt einen Hengst drauf setzen müsst und UNBEDINGT ein weiteres papierloses Fohlen ziehen müsst, dann nehmt bitte einen gut durchgezüchteten Hengst, bei dem man ungefähr abschätzen kann, was der verbessern könnte.
                            Und WO genau steht nochmal, dass die Stute kein Papier hat??
                            Ich finde es ja schon mal gut, dass überhaupt vorher gefragt wird, ob und welcher Hengst. Gibt doch auch viele, die immer noch mit der Wald und Wiesen Stute ganz unbedarft zum nächsten Hengst im 20 Km Radius fahren. Denke im übrigen, dass die meisten Exterieurmängel bei der Stute hier durch korrekte Ausbildung nicht so zum Tragen gekommen wären.

                            @Sahnehäubchen: Wie alt ist die Stute eigentlich? Ist das dieser Goldstern?: http://www.allbreedpedigree.com/goldstern34
                            Der Vater der Mutter wäre noch ganz interessant zu wissen!

                            Kommentar

                            • Valerie82
                              • 17.12.2009
                              • 112

                              #15
                              Es haben schon mehrere danach gefragt, ob die Abstammung komplett ist. Bis jetzt hat die TE sich nicht mehr dazu geäussert.
                              Schau dir ausserdem mal andere Beiträge der TE an. Da sagt sie, dass es ein Mix ist. Ausserdem hat sie dort noch andere Bilder, auf denen man deutlich erkennt, dass die Stute schon deutliche Mängel aufweist.
                              Mit dem richtigen Training würde die Stute aber bestimmt besser aussehen. Da gebe ich dir recht.
                              Ansonsten bleibe ich bei meiner Aussage. Und einen Tip zur Hengstwahl habe ich ihr auch gegeben.

                              Kommentar

                              • Sahnehäubchen
                                • 18.04.2010
                                • 26

                                #16
                                @excalibur: Danke, endlich mal jemand der die stute nicht gleich schlecht redet...sie ist 14 Jahre und ja, das ist ihr vater =)


                                was die abstammung angeht, beim Vater ist die Abstammung bekannt, bei der mutter sind die Eltern unbekannt...
                                Ich weiß dass sie keinen körper hat wie ein perkektes sportpony, aber ich reite sie jetz nicfht mal ein jahr und sie hat sich sowas von verbessert, körperlich wie reiterlich.. sie muss halt viel nachholen und das sieht man, weil sie halt nie eine richtige ausbildung hatte. aber das vererbt sie ja nicht.
                                vom umgang her ist sie ziemlich ruhig und sie ist sehr gelehrig und sensibel.
                                Und mir ist der Charakter eher wichtiger wie jetzt perfekte gänge (obwohl ihre gänge ganz gut sind.. sie tritt schön unter und im Trab schmeißt sie die beine schö nach vorne =) )

                                außerdem war meine frage gar nicht ob meine stute gedeckt werden soll oder nich oder was an ihr alles nicht stimmmt.
                                sondern ich wollte mich, wie excalibur ja passend schrieb, nach hengsten erkundigen und NACHFRAGEN damit ich die richtige Wahl treffe. und da ja in diesem forum viele leute sind, dachte ich mir vielleicht haben ja einige nen hengst-geheimtipp.

                                ich will nämlich ebe nicht den wald und wiesen-mix von einem hof weiter nehmen, sondern nen "richtigen", gekörten hengst...

                                @valerie82: es ist zwar "alles drin", aber es passt auch alles zusammen. ihr vater war ein eingetragenes reitpony mit araber abstammung. und ihre mutter ein Welsh. das heißt sie gilt eigentlich auch als reitpony. diese rassen werden ja oft gemixt...

                                Kommentar

                                • Coyana_78
                                  • 18.05.2007
                                  • 8335

                                  #17
                                  Ich glaube, Du bist zu jung, um zu verstehen, um was es eigentlich geht.
                                  "Deine" Stute hat nur ein halbes Papier, sie ist ein Mix und das Ergebnis dieses Mixes ist nicht wirklich optimal zu nennen, egal was für ein Charakter und ob Dir persönlich das Pony "genügt".
                                  Das geht auch nicht gegen Dich persönlich, sondern sowas bekamen hier schon etliche zu lesen.
                                  Es geht hier darum ein eventuelles Fohlen vor einer ungewissen und düsteren Zukunft zu bewahren.
                                  NIEMAND kann Garantien geben. Aber ein Fohlen aus einer optimalen Anpaarung mit guten Elterntieren und vollem Papier hat immer die größeren Chancen im Leben.
                                  Und täusche Dich nicht, wieviel vom Exterieur einer Stute an das Fohlen weitergegeben wird. Ein guter Hengst ist längst nicht alles.

                                  Von den Kosten (Untersuchung(en) der Stute, evtl Behandlung, Deckgeld, evtl Besamung, Aufzucht des Fohlens, etc) kannst Du Dir ein nettes Fohlen oder mit Glück sogar Jungpferd kaufen.

                                  Geheimtips gibts nicht. Tu, was Du nicht lassen kannst. Aber ein echter Züchter fährt auch etwas weiter, um sich die Hengste und deren Nachzucht mal "in natura" anzugucken.
                                  Eine schwache Stute braucht einen vererbungssicheren Hengst. Und auch dann gibts immer mal die eine oder andere böse Überraschung.

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #18
                                    .. stelle mir grade bildlich vor, wie die te die stute zum hengst bringt.

                                    zu fuß, denn sie wird noch keinen führerschein haben?!
                                    wer wird denn als besitzer angegeben?! das ist ja auch mehr schein als sein...
                                    der hh darf doch von diesem kind gar kein deckgeld annehmen, da gibts doch diesen taschengeldparagraphen?!
                                    und dann wird die stute doch tragend und dann gibts von mama und papa erstmal nen satz heisse ohren..


                                    kopfkino- immer wieder unterhaltsam

                                    Kommentar

                                    • Excalibur
                                      • 22.05.2004
                                      • 3166

                                      #19
                                      Ja, da hat Coyana wirklich die richtigen Worte gefunden. Würde mir an deiner Stelle lieber ein Pony kaufen, was deinen Wünschen entspricht.

                                      Trotzdem muss ich nochmal sagen: ich kenne viele Ponys/Pferde die nur halbes Papier haben (auch gerade im Springen) und die absolute Top sind. Es kommt eben nicht NUR aufs Papier an sondern auch auf Ausbildung/Stärke des Reiters/Einstellung etc.

                                      Kommentar

                                      • Coyana_78
                                        • 18.05.2007
                                        • 8335

                                        #20
                                        Excalibur, Du hast natürlich damit nicht unrecht.
                                        Aber hier geht es um ein wahrscheinlich minderjähriges Mädchen, welches Träume hat.
                                        Da die Stute nicht ihr gehört, sie doch recht jung scheint und naiv, habe ich mir bereits die selben Fragen wie rooby gestellt.......
                                        Vor allem, ob die Eltern überhaupt davon wissen....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                                        4 Antworten
                                        785 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                                        5 Antworten
                                        972 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag mictic
                                        von mictic
                                         
                                        Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                                        1 Antwort
                                        285 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Bolaika2
                                        von Bolaika2
                                         
                                        Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                                        21 Antworten
                                        1.975 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag tootsie
                                        von tootsie
                                         
                                        Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                                        2 Antworten
                                        258 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Super Pony  
                                        Lädt...