Suche 2x den perfekten Hengst für meine Stute (1x Springen, 1x Dressur)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angel172005
    • 09.11.2007
    • 2677

    Suche 2x den perfekten Hengst für meine Stute (1x Springen, 1x Dressur)

    Also vorweg: Ich weiß, dass es hier einige gibt, die nichts davon halte, dass ich mit dieser Stute züchte, da sie kein volles Papier hat. Eigentlich halte ich auch nicht viel davon... Aber in diesem Fall habe ich es mir in den Kopf gesetzt und will irgendwann sogar ein körfähiges Fohlen aus dieser Linie haben.
    Bis dahin dauert es zwar noch 5 Generationen, aber was man sich in den Kopf gesetzt hat...

    Also über dieses Thema ob sinnvoll oder nicht brauchen wir hier bitte nicht diskutieren...


    Die Hengste sollten einigermaßen in der Umgebung von 55490 stehen oder über FS zur verfügung stehen. Ich würde auch etwas weiter fahren, allerdings sollte es sich im Rahmen halten..

    Nun zur Stute:

    Vater ist Herero (Heros - Aviso AA - Prince) und die Abstammung der Mutter Lady ist leider unbekannt. In ihr hat aber sehr wahrscheinlich viel Welsh drin gesteckt.

    Sie selbst ist nur 138cm klein, ihre Mutter allerdings 142cm und der Papa 153cm. Sie vererbt sich etwas größer als sie selbst ist und bisher ist noch keines der "Extreme" durchgeschlagen.
    Der Hengst sollte ca. 146-149cm größentechnisch durchgezüchtet sein, damit es keine zu große Überraschungen gibt und das Fohlen hoffentlich nahe ans EM ran kommt.
    Sie selbst ist wahrscheinlich nicht mehr gewachsen, da sie bei einem der Vorbesitzer schon gedeckt wurde bevor sie 3 war (erst im September geboren) und zudem recht früh von einem zu schweren Mann eingeritten wurde.


    Sie selbst würde ich als doppelt veranlagt einschätzen! Sie hat anständige GGA und hat Talent fürs Springen. Sie wurde sehr lange nur freizeitmäßig oder auch gar nicht geritten und das zudem schlecht. Ich war erst 2007 (da war sie 12) zum ersten mal mit ihr auf nem Reitplatz und habe angefangen dressuräßig mit ihr zu arbeiten und mal ein paar Sprünge ausprobiert. Am Springen hat sie viel Spaß. Nach ein paar Tagen entstand dieses Video bei dem ersten Versuch einen "Parcour" zu reiten. Finde ich für ein Pferd was 12-jährig zum ersten mal ein Hindernis gesehen hat sehr gut.



    Leider konnte ich sie dann aber nicht weiter fördern, da wir bei uns weder Reitplatz noch Halle haben

    LaMona hat ne gute Portion Temperament, ist dabei aber sehr gut zu händeln und ich kann auch Kinder drauf setzen. Sie weiß also wann sie ihr Temperament zeigen darf und wann nicht. Ich persönlich brauche auch ein Pony unterm Hintern, das etwas Feuer hat

    Sie hatte bereits 5 Fohlen. 2 bei einem Vorbesitzer von dem Hengst Graveur. Durch das Stutfohlen aus dieser Anpaarung gibt es mittlerweile auch schon Urenkel von meiner Stute.
    Bei mir wurde sie als erstes von einem Pinto-Hunter gedeckt (damals war ich noch jünger und wollte noch etwas anderes..). Das Stutfohlen reite ich gerade an und sie ist todbrav! Beim Fohlenbrennen wurde sie mit 7,0 bewertet (mit 3 Wochen und vorher ca. 4 Stunden stehen ohne ausruhen).
    Das nächste Fohlen war von dem Lewitzer Elitehengst Acamani. Der kleine Hengst wurde mit 8,0 prämiert und Herr Britze war ganz begeistert von dem hübschen Fohlen, das zudem auch noch total gelassen ist. Der Kleine entwickelt sich prächtig und hat ein wunderbares Wesen!

    Hier mal ein Video von der Prämierung




    Dieses Jahr wurde dann ein "Unfall" zwischen der Stute und meinem Partbred Araber Hengst geboren. Ein durchweg korrektes Fohlen mit tollen GGA!

    Hier ein Video von Mama und Tochter (leider kein sehr gutes... die tollen GGA kann mal leider nicht sehen..)




    LaMona ist nun 14 Jahre alt und ich hätte gerne 2 gute Stutfohlen zum weiterzüchten aus ihr
    Und da ja nicht viel Zeit zum "ausprobieren" bleibt, muss es jetzt DER PERFEKTE HENGST sein. (wobei es das natürlich eigentlich immer sein sollte)

    Zum einen ein dressurbetontes und zum anderen ein springbetontes Fohlen.


    Der Springhengst sollte bereits Nachzucht haben, denen er sein Talent vererbt hat. Zudem sollte er sich aber auch bewegen können. Die Oberlinie sollte gut sein, vor allem im Halsbereich. Temperament kann er ruhig haben, sollte nur nicht total "bescheuert" sein. Falls ein Hengstfohlen fällt muss ich das ja auch verkaufen können. (mir persönlich würde das nichts ausmachen )

    Bisher stehen diese Hengste zur Auswahl: Maverick v. Mentos, Playback v. Principal Boy, Simply the best TCF/ Special Dream TCF (da weiß ich aber nicht so genau wegen der Größenvererbung), evtl Kadenzzo v. Kaiser As (ist aber kein reiner Springvererber und steht zudem sehr weit entfernt)


    Der Dressurhengst sollte etwas mehr Fundament mitbringen, aber auch nicht zu kalibrig sein. Verbessert werden sollen alle GGA, die Hinderhand und der Raumgriff vorne. Zudem sollte sie Oberlinie wieder gut sein und er sollte keine schmalen Hälse vererben. Nachzucht wäre auch hier gut!

    Hier stehen bisher diese Hengste auf meiner Liste: Di Resta AT v. Depardieu AT (da gibt´s leider noch keine Nachzucht), FS Chacco Blue v. FS Champion de Luxe (sofern es ihn irgendwann über FS gibt, und auch hier noch keine Nachzucht), Don Carino du Bois v. Deinhard B, evtl. noch Dance Star..

    Ich habe mich ehrlich gesagt ziemlich in Di Resta AT verguckt, allerdings weiß ich nicht ob ich das wagen soll, da 2010 ja erst die ersten Fohlen geboren werden..

    Im Winter werde ich mir auch die ganzen Gestüte anschaun fahren und mir die Hengste zeigen lassen. Also z.B. Schurf, Bönninger, Stücker, Volle, etc.


    Sorry für den langen Text, aber ich wollte euch so viele Informationen wie möglich mitteilen, damit gute Vorschläge kommen können..


    Nun noch ein paar Fotos







    leider zu eng, waren die ersten Versuche meiner Schwester auf LaMona









    Zuletzt geändert von Angel172005; 23.11.2009, 17:25.
    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie
  • Angel172005
    • 09.11.2007
    • 2677

    #2
    Möchte denn keiner etwas zu meinen Hengst Vorschlägen sagen?
    Vielleicht kann mir ja jemand von einem bestimmten Hengst abraten aus irgendwelchen Gründen? Also in Bezug auf meine Stute... Ansich sind das ja gute Hengste

    Neue Vorschläge sind auch willkommen!!!


    Es ist übrigens noch ein Hengst dazu gekommen, den ich mir bald mal live anschauen werde.

    Den Körsieger der süddeutschen Ponykörung "Day of Future" (Dont Worry - Capri Moon - Valentino)

    http://www.pferdezucht-rps.de/news.p...etails&id1=579


    Zudem ist mir auf den Fotos der HLP auch Paul SG postitiv aufgefallen! Über den werde ich mich auch mal noch schlau machen... Bzw was könnt ihr mir über ihn erzählen?
    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #3
      du willst antworten...

      dann auch meine. ist aber nur meine meinung, das heißt ja nichts. du kannst da ja ganz anderer meinung sein und das ist ja auch vollkommen ok.

      also: ich würde im leben nicht mit dieser stute ein fohlen produzieren.

      warum nicht?
      sie hat kein vernünftiges papier. vielleicht ist die mutter ein mix aus friese/ shetland und isi ...
      sie ist zu klein.
      sie hat keinerlei eigenleistung.
      sie hat einen körperbau, der mir für eine zuchtstute ohne besondere andere qualifikationen zu schlecht wäre. wäre das ein tolles sportpony, könnte ich über den langen rücken, den halsansatz und die kurzen beine evtl drüber wegsehen.

      aber wie gesagt: das ist nur meinung.

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2249

        #4
        Nun gut, so das absolute "Zuchtmodel" ist sie ja wohl nicht, aber wenns für den Eigenbedarf ist......... warum nicht. Ich würde an Deiner Stelle da aber gar nicht soviel Aufwand betreiben, 5 ! Generationen, das ist eine laaaange Zeit, da kauf Dir lieber ein Fohlen/Jungpferd mit einer gescheiten Abstammung, da kommst Du schneller an Ziel.
        Ich würde dem Zuchtprodukt aus Deiner Stute auch etwas mehr Fundament und ein wenig mehr Typ "gönnen", so recht harmonisch sieht das auf den Fotos nicht aus.
        Hast Du kein gescheiten Quater oder Paint in Deiner Nähe? Das könnte ich mir bei Deiner Stute vorstellen. Oder einen etwas kalbrigeren Shagyahengst, aber Reitpony ......... ich weiß nicht....???

        Kommentar

        • Angel172005
          • 09.11.2007
          • 2677

          #5
          Danke für deine Meinung! Ich nehme es dir nicht übel
          Ich habe ja bereits geschrieben, dass da viele nichts von halten werden, dass ich mit dieser Stute züchte...

          Ich weiß, dass es deine Meinung nicht ändern wird, aber ich versuche mal etwas zu deinen Punkten zu sagen..

          lacridevelvet kennt übrigens ihre Eltern, also auch die Mutter. Da war wohl auch viel Welsh drin. Also kein Friese-Shetty

          Zudem gibt es ja bereits 5 gelungene Fohlen aus dieser Stute...
          2x wurde sie auf dem Gestüt Lindenhof (größtes Lewitzer-Gestüt Deutschlands) gedeckt und 3x bei mir (wobei das letzte Fohlen ja ungewollt war)

          Zur Größe... sie vererbt sich etwas größer als sie selbst ist. Sie wurde schon vor ihrem 3. Geburtstag gedeckt, daher ist sie wahrscheinlich nicht mehr weiter gewachsen.

          Das mit der Eigenleistung ist wirklich sehr schade.. Nun ist aber aber zu alt um noch großartig was zu leisten. Das ein oder andere Turnier wird sie wohl aber noch laufen, wenn alles klappt.
          Ich bin aber der Meinung, dass sie ein tolles Sportpony hätte werden können (ich reite sie ja nun schon seit 2003 und habe vieles mit ihr durchgemacht und ausprobiert).

          Die Beine finde ich in echt nicht zu kurz.. Liegt vielleicht an den Fotos. Zudem war sie auf den meisten Fotos trächtig oder hat gerade ein Fohlen bekommen.
          Aber diese "Mängel" möchte ich ja auch verbessern.

          Daher würde es mich auch freuen, wenn jemand etwas zu den Hengsten sagen könnte. Vielleicht weiß ja jemand wie sie sich in Bezug auf diese Punkte vererben.
          Noch habe ich sie noch nicht live gesehen und von einigen gibt es ja auch noch gar keine Nachzucht.
          https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

          Kommentar

          • Angel172005
            • 09.11.2007
            • 2677

            #6
            Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
            Nun gut, so das absolute "Zuchtmodel" ist sie ja wohl nicht, aber wenns für den Eigenbedarf ist......... warum nicht. Ich würde an Deiner Stelle da aber gar nicht soviel Aufwand betreiben, 5 ! Generationen, das ist eine laaaange Zeit, da kauf Dir lieber ein Fohlen/Jungpferd mit einer gescheiten Abstammung, da kommst Du schneller an Ziel.
            Ich würde dem Zuchtprodukt aus Deiner Stute auch etwas mehr Fundament und ein wenig mehr Typ "gönnen", so recht harmonisch sieht das auf den Fotos nicht aus.
            Hast Du kein gescheiten Quater oder Paint in Deiner Nähe? Das könnte ich mir bei Deiner Stute vorstellen. Oder einen etwas kalbrigeren Shagyahengst, aber Reitpony ......... ich weiß nicht....???
            Quater oder Paint kommt auf keinen Fall in Frage! Sie ist ein Reitpony und da soll auch wieder ein Reitpony rauskommen. Mit nem Shagya würde ich da auch nicht ans Ziel kommen...
            Was ihren Typ angeht, da finde ich, dass man ihr ganz einfach das viele welsh Blut ansieht und das ist in der Reitponyzucht ja viel zu finden. Vater ist 75% Welsh B und 25% AA, in der Mutter steckt auch viel Welsh.
            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

            Kommentar

            • Angel172005
              • 09.11.2007
              • 2677

              #7
              Hier mal noch 2 Fotos von 2003, da war sie noch nicht so "dick" durch die Fohlen.



              https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2249

                #8
                Bedenke aber, dass 70% von der Stute kommen sollte, der Hengst gibt nur noch den "letzten" Schliff. Und ein Reiponystuten-Model ist sie ja nunmal nicht. Dann schau dochmal bei den Welsh-Cob Hengsten.

                Schau Dir auch mal bei den Züchtern die RP-Stuten an, möglicherweise erkennst Du den "Unterschied". Ein Reitpony soll aussehen.... "wie ein grosser in klein". Ich behaupte mal: den RP-Hengst, der mit Deiner Stute ein dolles reitponytypisches Fohlen bringt, den kannst Du wirklich arg suchen. Viel Spaß dabei.
                Aber Pferdezucht lebt ja von Intusiasmus und die Hoffnung stirbt ja bekanntlicherweise zuletzt.........
                Zum Thema: Maverick-Nachkommen sind oft sehr elektrische Tierchen..... ist ja auch genug Blut drin.
                Richte doch Deine Suche mehr auf einen schönen Dressur-RP-Hengst, mit ordentlich Hals, der nicht zu lang ist...... (Dressmann-Nachkommen).
                Warum nimmst Du nicht nochmal den Lewitzer, wenn das Fohlen so gut bewertet wurde?

                Kommentar

                • Vienna98
                  • 13.01.2007
                  • 6044

                  #9
                  douglas vielleicht...der macht in jeden Fall den Rücken kürzer und gibt ordentlich Typ mit

                  Kommentar

                  • Angel172005
                    • 09.11.2007
                    • 2677

                    #10
                    Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                    Bedenke aber, dass 70% von der Stute kommen sollte, der Hengst gibt nur noch den "letzten" Schliff. Und ein Reiponystuten-Model ist sie ja nunmal nicht. Dann schau dochmal bei den Welsh-Cob Hengsten.
                    70% von der Stute ist quatsch! Die Gene kommen von Vater und Mutter zu je 50%. Nur der Charakter wird mehr von der Mutter geprägt, da das Fohlen ja von ihr großgezogen wird.
                    Welsh Cob kommt auch nicht in Frage. Was habe ich denn von so einem Fohlen? Ich will ein Reitpony..

                    Schau Dir auch mal bei den Züchtern die RP-Stuten an, möglicherweise erkennst Du den "Unterschied". Ein Reitpony soll aussehen.... "wie ein grosser in klein". Ich behaupte mal: den RP-Hengst, der mit Deiner Stute ein dolles reitponytypisches Fohlen bringt, den kannst Du wirklich arg suchen. Viel Spaß dabei.
                    Ich weiß durchaus wie andere Reitponystuten aussehen, beschäftige mich viel mit der Reitponyzucht! Die Stute hat 2 tolle Reitponyfohlen gebracht. Warum sollte mit einem Reitponyhengst keines rauskommen?
                    Dann dürfte man ja auch keine Welsh B einsetzen oder Reitponys mit viel Welsh-Blut, sind ja sehr ähnlich vom Typ! (hier geht es ja gerade nicht um die Papierfrage sondern um den Typ)


                    Zum Thema: Maverick-Nachkommen sind oft sehr elektrische Tierchen..... ist ja auch genug Blut drin.
                    Das Temperament schreckt mich nicht ab (wusste ich übrigens schon). Genausowenig wie das Blut über Mentos..

                    Richte doch Deine Suche mehr auf einen schönen Dressur-RP-Hengst, mit ordentlich Hals, der nicht zu lang ist...... (Dressmann-Nachkommen).
                    Warum nimmst Du nicht nochmal den Lewitzer, wenn das Fohlen so gut bewertet wurde?
                    Wenn du richtig gelesen hast, dann weißt du, dass ich zuerstmal auch auf der Suche nach nem Dressurhengst bin! Übrigens auch mit guter Halsung!
                    Einer meiner Favouriten, Di Resta AT, hat Dressman als Muttervater!

                    Den Lewitzer würde ich auch gerne nochmal nehmen. Allerdings ist mir ein Reitponyhengst nun erstmal wichtiger... und später dann mal schaun!
                    Der Lewitzer-Hengst steht übrigens so ziemlich im Reitponytyp und das Fohlen wurde als REITPONY mit 8,0 bewertet!

                    Lewitzer, Lewitzerschecke, Lewitzerstute, Zuchtstute, Lewitzerpony, Lewitzerzucht, Lewitzergestüt, Lewitzerhengst, Ponyzucht, Schecke, Pinto, Gestüt, reizeitp erd, Araber-Pinto, Pinto-Araber, Araber, Pintozucht, Deckhengst, Gestüt Lindenho, Pintabian, Pinto-Pony, P erdezucht, Scheckenzucht, Greenhorn, Graveur, Passat, Gharib, Proszek, Top Matcho, Sazar, Pintohengst, Pferdeausbildung, Araberzucht, Lewitzerschecken
                    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                    Kommentar

                    • Vienna98
                      • 13.01.2007
                      • 6044

                      #11
                      Ich würde mich aber erstmal nicht so sehr an einen Dressurhengst festbeißen, den würde ich dann lieber auf ein SF aus der Stute packen.

                      Viele der Dressurler sind selbst schon schwer und zu kalibirg.

                      Ich würde wie bereits empfohlen einen nehmen der Typ, ein etwas leichteres Fundament, gute GGA und eben vor allem ein ordentliches Gebäude mitgibt.

                      Wie gesagt, ich würde da wirklich spontan den Douglas draufpacken. Schau Dir mal die Lola und die Zora von rooby an

                      Kommentar

                      • Angel172005
                        • 09.11.2007
                        • 2677

                        #12
                        Danke für deinen Beitrag Vienna

                        Douglas werde ich mir auch auf jeden Fall nochmal genauer anschaun!
                        Wenn er den Rücken etwas kürzer macht wäre das ja toll!
                        Und es gibt ihn über FS

                        Weiß jemand wie Maverick sich da so vererbt? Der hat´s mir ja irgendwie angetan...


                        EDIT: Von den Dressurhengsten sind ja auch viele Doppelvererber (bzw bringen Talent fürs Springen mit) und da gibt es ja auch einige etwas leichtere..
                        Live ist LaMona aber ziemlich zierlich, würde es da bei nem Dressurvererber nicht allzu schlimm finden, wenn er nicht ganz so zierlich ist. Aber zu schwer auf keinen Fall!
                        Day of Future gefällt mir ja auch von der Statur her ganz gut, aber da könnte DW durchschlagen..

                        Gehe gleich mal Lola und Zora anschaun!
                        Zuletzt geändert von Angel172005; 08.12.2009, 18:37.
                        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                        Kommentar

                        • Vienna98
                          • 13.01.2007
                          • 6044

                          #13
                          Übrigens: lass doch die Stute noch ne SLP ablegen...am besten auf Station, wenn Du die da gut vorbereitest, ist das schon mal was wert. Und wenn die Stute schon 5 Fohlen hatte, dann kannst Du sie doch auch bei der FN ins Leistungstutbuch eintragen lassen. Glaub ich.

                          Dann steht zumindest beim neuen Fohlen die Eigenleistung der Stute drin, das erhöht zumindest die Verkaufschancen, falls Du es doch mal verkaufen musst

                          Kommentar

                          • Angel172005
                            • 09.11.2007
                            • 2677

                            #14
                            Mit der SLP (oder Stutfeldprüfung) muss ich mal schaun. Das kommt auch drauf an ob sie bald in einen Stall mit Reitplatz kommt, damit ich sie auch wirklich vorbereiten kann.

                            Wie geht das denn dann mit der Eintragung über Nachkommen?
                            Das 5. Fohlen ist (noch) nicht registriert. Vater ist ja nicht gekört und sie war ungewollt.. Ist aber super gelungen und wenn der neue Besitzer Papiere haben möchte, dann werde ich halbe beantragen.
                            Aber ansonsten bleiben ja noch 4 eingetragene Fohlen!
                            Da muss ich dann wohl mal beim Verband oder bei der FN nachfragen!
                            Habe auch schonmal gehört, dass eine Vorbuchstute über Nachzucht ins Stutbuch II kommen könnte...
                            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                            Kommentar

                            • Pearl
                              • 29.03.2005
                              • 1363

                              #15
                              Hallo,
                              also ich kenne auch beide Eltern recht gut(von mir hast du ja auch die Fohlenbilder).
                              Hast du schon mal mit LaMonas Züchterin Kontakt aufgenommen? Sie hatte Lady ja einige Zeit- vielleicht hat sie ja auch eine Idee?!? Denn ich finde, dass bei LaMona Lady stark durchkommt...
                              Aber ich bin mir grad nicht ganz sicher- da wir das Thema schon mal hatten- ob ich mich jetzt nicht komplett wiederhole.
                              Mir gefallen auch die "Derano Gold"- Nachkommen recht gut, da ich mich aber mit der Ponyzucht nicht so gut auskenne, kann ich jetzt nicht genau sagen, ob so ein Nachkomme alles das verbessert, was du dir bei Lamona vorstellst.
                              Also entschuldigung an die Ponyleute, dass ich diesen Namen jetzt einfach mal so in die Runde schmeiße!
                              Ach, und wolltest du sie nicht mal von einem WB-Hengst decken lassen?!?

                              Kommentar

                              • Angel172005
                                • 09.11.2007
                                • 2677

                                #16
                                Ja genau, ich hatte aber deinen Nickname vergessen
                                Sorry...

                                Sie wurde 2005 von einem WB-Hengst gedeckt (Pinto-Hunter), davon hatte ich dir auch berichtet. Die Stute ist jetzt 3 und ich reite sie gerade ein. Damals war ich ja aber erst 17 und hatte noch keine Ahnung vom Züchten, habe erst danach angefangen mich damit zu beschäftigen. Ich wollte da einfach ein Pferd für mich, das etwas größer ist und mit dem ich auch das ein oder andere Turnier gehen kann... Zudem habe ich erst beim Fohlenbrennen erfahren wer meine Stute ist.. Die Papiere waren davor verloren gegangen..
                                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                Kommentar

                                • Riesoll
                                  • 01.06.2008
                                  • 2249

                                  #17
                                  Waas??? Die kleine Stute von einem WB-Hengst
                                  Nun gut, jetzt wird mir einiges klarer.
                                  Du hattest damals noch keine Ahnung von der Zucht..... aha.

                                  Ab jetzt enthalte ich mich zu diesem Thema, versprochen

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #18
                                    die stute hat ja schon richtig auswahl bei der rasse ihrer fohlenväter bekommen...

                                    wenn du ein weiteres nettes freizeitpony züchten möchtest, dann mach doch gar nicht so einen aufstand um besamung usw. das wird doch alles recht teuer. was passiert denn, wenn du ein hengstfohlen bekommst?
                                    glaubst du, das will dir einer für mehr als 500,- abkaufen?

                                    meine idee: zieh doch aus deiner stute möglichst kostengünstig ein fohlen, von einem günstigen hengst, der dir irgendwie gefällt.
                                    und dann kaufst du dir noch ein stutfohlen nächstes jahr dazu- mit ganzem papier, um die basis für eine vernünftige zucht zu haben.

                                    Kommentar

                                    • Vienna98
                                      • 13.01.2007
                                      • 6044

                                      #19
                                      die Idee finde ich eigentlich auch ganz gut.

                                      Kommentar

                                      • Angel172005
                                        • 09.11.2007
                                        • 2677

                                        #20
                                        Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                                        Waas??? Die kleine Stute von einem WB-Hengst
                                        Nun gut, jetzt wird mir einiges klarer.
                                        Du hattest damals noch keine Ahnung von der Zucht..... aha.

                                        Ab jetzt enthalte ich mich zu diesem Thema, versprochen

                                        Ja, ein Warmbluthengst auf der Reitponystute, was absolut kein Problem darstellt! Es wurde bewiesen, dass die Fohlen bei der Geburt nach der Mutter kommen. Es wurden gleichgroße Stute von unterschiedlich großen Hengsten gedeckt und die Fohlen waren bei der Geburt alle ungefähr gleichgroß und sind dann nur unterschiedliche schnell gewachsen!

                                        Du kommst hier rein und "empfiehlst" mir nen Quarter für meine Reitpony-Stute und meckerst dann über Reitpony x Warmblut?? Diese Kreuzung gibt es häufiger..

                                        Und ja, ich hatte damals nicht wirklich Ahnung von richtiger Zucht. Ich wollte ein Fohlen aus meiner Stute, für mich! War bestimmt nicht die beste Anpaarung, aber auch nicht schlecht!
                                        Seitdem habe ich mich sehr viel mit der Reitponyzucht beschäftigt und viel gelernt! Ausgelernt habe ich aber natürlich noch lange nicht.
                                        Ich mache mir aber viele Gedanken und frage deshalb auch hier nach was die anderen von der entsprechenden Anpparung halten.

                                        Aber mit dir bauche ich wohl eh nicht diskutieren, da du nur Streit willst ohne mich zu kennen..


                                        @Rooby: Ich will kein nettes Freizeitpony für mich!
                                        Und ich will auch kein kostengünstiges Fohlen. Ich will schließlich verbessern und ein gutes Fohlen rausbekommen!

                                        Was die bisherigen Hengste angeht.. Die ersten beiden Fohlen waren von dem Lewitzerhengst Graveur. Dann das eine bei mir von nem WB-Hengst. Dann wieder ein Lewitzer-Hengst, aber als Reitpony eingesetzt. Das letzte Fohlen war wie schon gesagt nicht geplant und da ist der Vater ein Araber-Trakehner, also auch gar nciht mal soo abweichend..
                                        Es ist nichts allzu außergewöhnliches dabei!

                                        Und ja, ich glaube, dass ich mehr als 500€ für ein Hengstfohlen bekommen würde. Und wenn es nicht direkt für mehr weggeht, dann bleibt es halt bis sich jemand findet. Aber ich möchte dabei ja auch keinen Gewinn machen oder auf 0 kommen..

                                        Ich werde mir auch auf jeden Fall mit der Zeit noch richtige Zuchtstuten mit vollem Papier zulegen! Aber ich werde auch noch 1-2 Fohlen aus meiner Stute ziehen.. Wie ich schon ganz am Anfang geschrieben habe, das habe ich mir in den Kopf gesetzt und ich bin der Meinung, dass sie gute Fohlen bringt auch wenn sie kein volles Papier hat..

                                        Ich verstehe und respektiere deine Meinung, dass eine Stute mit halbem Papier nicht in die Zucht gehört. Aber ich habe in diesem Fall eine andere Meinung und da muss man mich dann nicht gleich anmachen von wegen ich hätte gar keine Ahnung (nur weil ich 2005 nen WB auf die RP-Stute gelassen habe) oder ich solle mir ein günstiges Freizeithoppelchen ziehen..

                                        Die 3-jährige Tochter wird 2010 die ersten Turniere gehen und der Schecke aus 2008 wird wahrscheinlich an einen jungen Turnierreiter verkauft (kam bei der Talentsuche in RLP unter die besten 4). Auch der gelungene "Unfall" aus diesem Jahr wird als Sportpony verkauft. Ich bin ja nicht blöd und sehe welches Potential die Fohlen haben... Deshalb bin ich ja auch davon überzeugt, dass ich noch ein gutes Fohlen aus ihr bekommen werde..
                                        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                                        4 Antworten
                                        796 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                                        5 Antworten
                                        983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag mictic
                                        von mictic
                                         
                                        Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                                        1 Antwort
                                        288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Bolaika2
                                        von Bolaika2
                                         
                                        Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                                        21 Antworten
                                        1.982 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag tootsie
                                        von tootsie
                                         
                                        Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                                        2 Antworten
                                        260 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Super Pony  
                                        Lädt...
                                        X