Suche 2x den perfekten Hengst für meine Stute (1x Springen, 1x Dressur)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2247

    #21
    ups..... muß mein "Versprechen" nochmal brechen, weil ich muß mich ja verteidigen:
    1. es liegt mir sehr fern, mit Dir zu streiten, warum auch.... kenne Dich nicht und wenn Du hier im Forum nach Meinungen fragst, dann rechne auch mal damit, dass nicht alle Deiner Meinung sind.

    2. kennst Du den Unterschied zwischen Quater und WB? ist wohl doch was ganz verschiedenes, aber egal,

    3. das mit dem "Grössenunterschied" Stute-Hengst, ja das habe ich schon fast erwartet, aber darum gehts doch gar nicht!
    Kannst Du Dir nicht vorstellen, was man damit meint? Nein offensichtlich nicht.
    Formel: man nehme eine 140 Stute paare diese mit einem 165er Hengst und herauskommt ein 155 cm grosses und vor allen Dingen harmonisches Pferd - na Mädel, da muß Du über Zucht wirklich noch viel lernen.
    Wahrscheinlicher ist ein Pferd mit Fundamentschwächen und der Rest im Warmblutty, möglicherweise noch mit Ponyhufen oder vorn Pony hinten WB, vom Typ gar nicht erst zu reden, Ponyhals und WB-Kopf......
    aber mach mal. Du hast ja auch offensichtlich keinen Blick für das Gebäude Deiner Stute.

    Eben jeder nach seinen Möglichkeiten..............
    So und nun reg Dich nicht gleich wieder auf, ich werde zu diesem Thema nun wirklich nichts mehr schreiben

    Kommentar

    • Dimena
      • 13.03.2009
      • 394

      #22
      [quote=Angel172005;599703]Ja, ein Warmbluthengst auf der Reitponystute, was absolut kein Problem darstellt! Es wurde bewiesen, dass die Fohlen bei der Geburt nach der Mutter kommen. Es wurden gleichgroße Stute von unterschiedlich großen Hengsten gedeckt und die Fohlen waren bei der Geburt alle ungefähr gleichgroß und sind dann nur unterschiedliche schnell gewachsen!


      Hast du nicht vorher noch (Riesool gegenüber) gemeint das von Vater 50% kommen




      Du, ich glaube hier will dir echt keiner was böses aber das ist ein "klein Mädchen Traum" und in der Wirklichkeit läuft es nunmal leider ganz anders ab!

      Und weißt du heute schon was in 15 Jahren ist, wenn du soweit gezüchtet hast das dein erstes Hengstfohlen gekört werden könnte?

      Mal ganz zu schweigen von den Aufzuchtskosten, wovon du dir dann einen gekörten Hengst kaufen könntest!
      Zuletzt geändert von Dimena; 09.12.2009, 03:24.

      Kommentar

      • Pearl
        • 29.03.2005
        • 1363

        #23
        Mir würde jetzt einiges einfallen, was ich hier noch schreiben könnte, aber ich glaube, ohne jetzt böse sein zu wollen: Das hat eh keinen Sinn, denn Du hast dir einfach dieses Ziel gesetzt und arbeitest jetzt erstmal stur daraufhin.
        Ich kenne Lady jetzt persönlich und was mir in Erinnerung geblieben ist- naja...
        Da kann ich verstehen, dass hier den erfahrenen Ponyzüchtern das Herz blutet!
        Aber setz dich doch echt mal mit Lamonas Züchterin in Verbindung! Die hat einen andere Zuchtphilosophie- meine ich jetzt nicht negativ- und kennt vorallem die Eltern. Vielleicht weiß sie ja noch mehr von Lady...
        Lacride komm, sag auch mal etwas dazu!
        Zuletzt geändert von Pearl; 09.12.2009, 07:14.

        Kommentar

        • Angel172005
          • 09.11.2007
          • 2677

          #24
          Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
          ups..... muß mein "Versprechen" nochmal brechen, weil ich muß mich ja verteidigen:
          1. es liegt mir sehr fern, mit Dir zu streiten, warum auch.... kenne Dich nicht und wenn Du hier im Forum nach Meinungen fragst, dann rechne auch mal damit, dass nicht alle Deiner Meinung sind.
          Klar rechne ich mit anderen Meinungen, das ist ja auch ok. Aber man kann sie auch so mitteilen wie rooby z.B. und muss mich nicht gleich anfahren und als total blöd darstellen!

          2. kennst Du den Unterschied zwischen Quater und WB? ist wohl doch was ganz verschiedenes, aber egal,
          Ja, ich kenne den Unterschied zwischen Quater und WB und ich denke, dass ein Quater da gar nicht reinpasst. Das wäre totales vermehren..

          3. das mit dem "Grössenunterschied" Stute-Hengst, ja das habe ich schon fast erwartet, aber darum gehts doch gar nicht!
          Kannst Du Dir nicht vorstellen, was man damit meint? Nein offensichtlich nicht.
          Formel: man nehme eine 140 Stute paare diese mit einem 165er Hengst und herauskommt ein 155 cm grosses und vor allen Dingen harmonisches Pferd - na Mädel, da muß Du über Zucht wirklich noch viel lernen.
          Wahrscheinlicher ist ein Pferd mit Fundamentschwächen und der Rest im Warmblutty, möglicherweise noch mit Ponyhufen oder vorn Pony hinten WB, vom Typ gar nicht erst zu reden, Ponyhals und WB-Kopf......
          Ich weiß durchaus, dass diese Größenrechnung nicht aufgeht!
          Wie kommst du dazu mir soetwas zu unterstellen??
          Wie ich bereits geschrieben hab, es war nicht die beste Anpaarung und ich würde sie wohl auch nicht mehr wiederholen, aber das Ergebnis ist nicht schlecht und es ist das, was ich mir damals erhofft habe!
          Und seitdem habe ich noch viel über Zucht gelernt!
          Aber mal abgesehen davon.. es werden häufiger Welsh B oder Reitponys mit Warmblütern angepaart! Willst du die alle verurteilen? Da könnte ja überall ein Ponykopf mit WB-Körper rauskommen...


          Möchte vielleicht jemand anderes mal was zu dem Thema Welsh/RP x Warmblut sagen? Hier geht es ja gerade um die Kreuzung ansich und nicht um speziell meine Stute mit diesem Hengst...

          Oder auch zu dem Thema Welsh/RP x Quater? Wie kommt man darauf?


          [quote=Dimena;599740]
          Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen

          Hast du nicht vorher noch (Riesool gegenüber) gemeint das von Vater 50% kommen
          Stimmt, bei den Genen kommen je 50% vom Vater und 50% von der Mutter.
          Auch bei der Größe.. allerdings können da auch Großeltern und andere Vorfahren durchschlagen! Aber ganz egal welches Endmaß das Fohlen haben wird, bei der Geburt richtet es sich nach der Mutter. Aber das hat ja nichts mit der Vererbung oder den Genen zu tun..



          Du, ich glaube hier will dir echt keiner was böses aber das ist ein "klein Mädchen Traum" und in der Wirklichkeit läuft es nunmal leider ganz anders ab!
          Es ist kein "klein Mädchen Traum". Ihr stellt mich alle hin wie ein kleines Mädchen aus dem Wendy-Land, das von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Ich werde so oder so noch 1-2 Fohlen aus der Stute ziehen (weil ich davon überzeugt bin, dass sie nicht schlecht werden) und habe hier nur um Rat gefragt wegen der Vererbung für bestimmte Punkte, damit ich das beste rausholen kann. Warum muss ich dann gleich so nieder gemacht werden? Ich weiß, dass die meisten denken, dass so eine Stute nicht in die Zucht gehört und ich denke normalerweise auch so. Aber in diesem Fall ist es halt was andres, ob ihr es nun versteht oder nicht.
          Und wenn ich mir Zuchtstuten dazu kaufe, dann auch nur welche mit vollem Papier und gutem Exterieur, etc.
          Ich werde mit diesen 1-2 Fohlen ja auch nciht in die Zucht eingreifen oder großartig was am Markt verändern. Mal abgesehen davon, dass es hier kaum Reitponys gibt und der Markt daher in dieser Sparte nicht so voll ist..


          Und weißt du heute schon was in 15 Jahren ist, wenn du soweit gezüchtet hast das dein erstes Hengstfohlen gekört werden könnte?

          Mal ganz zu schweigen von den Aufzuchtskosten, wovon du dir dann einen gekörten Hengst kaufen könntest!
          Was bis dahin ist kann man natürlich nicht sagen, genausowenig wie ob es überhaupt soweit kommen wird. Aber falls es mal so kommt, dann würde es mich freuen..
          Vielleicht werde ich auch schon früher einen gekörten Hengst haben über eine andere Zuchtstute, das ist wohl wahrscheinlicher..



          @rooby: Wollte nochmal fragen was du mit günstiger Hengst/günstig ein Fohlen ziehen gemeint hast. Das ist bei mir rüber gekommen wie "geh doch vermehren bei Nachbar´s Fury", damit kannst du auch im Gelände rumhoppeln.. Soetwas will ich ja aber nicht!
          Das es sich nicht lohnt nen DW, CdL oder Dornik draufzulassen ist klar. Aber ich suche den Hengst nicht nach dem Punkt DT aus.. Nur überteuer sollte es nicht werden..

          @Pearl: Ja, ich werde mich mal mit der Züchterin unterhalten.
          Ich kenne halt die bisherigen Fohlen von LaMona und die sind gelungen..
          Das Gestüt wo sie hin verkauft wurde hat ja auch mit ihr 2 Fohlen gezüchtet, von dem Stutfohlen gibt es mittlerweile schon Enkel/Urenkel.. Und die sind auch keine schlechten Ponys geworden..
          https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12630

            #25
            Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
            @rooby: Wollte nochmal fragen was du mit günstiger Hengst/günstig ein Fohlen ziehen gemeint hast. Das ist bei mir rüber gekommen wie "geh doch vermehren bei Nachbar´s Fury", damit kannst du auch im Gelände rumhoppeln.. Soetwas will ich ja aber nicht!
            Das es sich nicht lohnt nen DW, CdL oder Dornik draufzulassen ist klar. Aber ich suche den Hengst nicht nach dem Punkt DT aus.. Nur überteuer sollte es nicht werden..
            sorry, aber genau so war es gemeint.
            weißt du überhaupt, was für kosten durch eine besamung auf dich zukommen?

            warum um alles in der welt muß denn aus dieser stute ein fohlen gezogen werden? nur weil du es dir in den kopf gesetzt hast?

            was macht denn diese stute so unumgänglich als zuchtstute für dich?

            so, wie du sie hier beschreibst, wäre sie in meinen augen ein nettes schulpony für fortgeschrittene reiter.
            davon habe ich auch 2- aber die lasse ich trotz ganzem papier (abstammend von wirklich netten hengsten!) nicht decken. und die haben weniger exterieurmängel als deine stute.

            Kommentar

            • MacDubh
              • 28.08.2009
              • 29

              #26
              Ach Leute, nu lasst die Deern doch

              Ernst zu nehmen ist das Ganze für einen "Züchter" sowieso nicht.
              Mir tun nur die ganzen Hengsthalter leid, die von solchen Spezialisten mit professionellem Viertelwissen bombadiert werden.
              DAS ist hart verdientes Geld !

              Angel: nicht böse sein, aber du fragst 100mal in allen möglichen Foren nach dutzenden verschiedenen Hengsten. Du bekommst regelmässig die gleichen Antworten, bist bei unterschiedlichesten Züchtern und Hengsthaltern zusammen mit deinen Busenfreundinnen aus dem anderen Forum namentlich die Lachnummer vor dem Herrn und vollkommen beratungsresistent.
              Rooby hat, wie so oft, einfach nur Recht ... auch wenn es nicht das ist, was du gerne lesen würdest ...

              Kommentar

              • randy250496
                • 04.09.2009
                • 181

                #27
                Auf jeden Fall würde ich einen sehr kurzen Hengst wählen bei der Länge der Stute.

                Nur leider haben die anderen recht. Die Stute vererbt sich wesentlich stärker als der Hengst.

                Ich habe 2 Halbschwestern zum einreiten gehabt und da hat man sofort gesehen, dass beide die gleiche Mutter hatten.

                Übrigens Paint finde ich garnicht schlecht.

                Man nimmt den alten Schlag von einem Paint, die sind kompakt und haben genügend Hals.

                Ich reite auch ein Painthorse im Springsport. Die soll nächstes L-Springen laufen, da könnte sich manches WB eine Scheibe dran abschneiden.

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von MacDubh Beitrag anzeigen
                  Ach Leute, nu lasst die Deern doch

                  Ernst zu nehmen ist das Ganze für einen "Züchter" sowieso nicht.
                  Mir tun nur die ganzen Hengsthalter leid, die von solchen Spezialisten mit professionellem Viertelwissen bombadiert werden.
                  DAS ist hart verdientes Geld !

                  Angel: nicht böse sein, aber du fragst 100mal in allen möglichen Foren nach dutzenden verschiedenen Hengsten. Du bekommst regelmässig die gleichen Antworten, bist bei unterschiedlichesten Züchtern und Hengsthaltern zusammen mit deinen Busenfreundinnen aus dem anderen Forum namentlich die Lachnummer vor dem Herrn und vollkommen beratungsresistent.
                  Rooby hat, wie so oft, einfach nur Recht ... auch wenn es nicht das ist, was du gerne lesen würdest ...

                  Naja, wie so oft aber in diesem Fall stimmt Jupp der Klosterschwester Rooby in vollem Umfang zu und wundert sich über die netten Worte, die sie gefunden hat.
                  Das liegt sicherlich an der Vorweihnachtszeit.
                  Züchten bedeutet Denken in Generationen und auch Verantwortung. Alles Andere ist Vermehrung.

                  Kommentar

                  • gata
                    • 03.01.2009
                    • 630

                    #29
                    Nix für ungut, aber eine Stute mit so bescheidenem Exterieur gehört überhaupt nicht in die Zucht.
                    Selbst wenn die F1 Fohlen aus deinen doch recht wilden Anpaarungsexperimenten noch halbwegs was geworden sind (wofür der Beweis nebenbei bwemerhkt noch aussteht), gibt es fast sowas wie eine genetische Garantie, dass R1, also die nächste Generation, in die Hosen geht.
                    Und wer bitte soll die verbauten Viecher dann abnehmen?
                    Dein 5-Generationentraum ist halt nicht mehr und nicht wneiger als das - ein Traum. von Genetischen Grundkenntnissen offensichtlich unbeleckt.

                    Ansionsten unterschreibe ich bei Rooby und Jupp.
                    Ponies are like cookies, you can't have just one!

                    Kommentar

                    • Pony-Royal
                      • 13.11.2008
                      • 1413

                      #30
                      Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                      J... Damals war ich ja aber erst 17 und hatte noch keine Ahnung vom Züchten ...
                      und heute bist Du 21 und hast immer noch nicht viel mehr Ahnung! schade...

                      Tut mir ja leid, aber ich muss da rooby, Jupp und gata voll zustimmen!
                      Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #31
                        Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
                        aber in diesem Fall stimmt Jupp der Klosterschwester Rooby in vollem Umfang zu und wundert sich über die netten Worte, die sie gefunden hat.
                        Das liegt sicherlich an der Vorweihnachtszeit.
                        ich kann auch anders

                        Kommentar

                        • Excalibur
                          • 22.05.2004
                          • 3166

                          #32
                          Muss den anderen hier auch Recht geben. Ich würde mir für das ganze Geld für Besamung etc. lieber ein schönes Stutfohlen suchen und mit dem dann weiterzüchten.

                          Kommentar

                          • Angel172005
                            • 09.11.2007
                            • 2677

                            #33
                            Zitat von MacDubh Beitrag anzeigen
                            Angel: nicht böse sein, aber du fragst 100mal in allen möglichen Foren nach dutzenden verschiedenen Hengsten. Du bekommst regelmässig die gleichen Antworten, bist bei unterschiedlichesten Züchtern und Hengsthaltern zusammen mit deinen Busenfreundinnen aus dem anderen Forum namentlich die Lachnummer vor dem Herrn und vollkommen beratungsresistent.
                            Rooby hat, wie so oft, einfach nur Recht ... auch wenn es nicht das ist, was du gerne lesen würdest ...
                            Ja, ich frage nach ganz vielen Hengsten, aber nicht weil ich die alle auf meine Stute lassen will! Sondern weil ich einfach mehr über sie und ihre Vererbung wissen will, vielleicht auch um irgendwann ne Tochter von so einem Hengst zu kaufen oder auch um ne richtige Zuchtstute irgendwann von einem davon zu decken. Das gehört doch auch dazu, dass man über die verschiedenen Hengste (und Linien) und deren Vererbung bescheid weiß. Sonst kann man ja keinen passenden Hengst finden.
                            Bei manchen frage ich auch, weil sie mir irgendwo aufgefallen sind und auf den ersten Blick gefallen haben. Wenn ich dann mehr über die entsprechenden Hengste erfahre, dann kann ich nochmal neu entscheiden ob sie mir immer noch gefallen oder für ne Stute in Frage kommen würden..

                            Woher soll ich denn bitte das Wissen über die Hengste nehmen, wenn ich nciht frage? Ich wohne weitab von jeglichen Reitponyzüchtern und habe keinen, den ich direkt ansprechen könnte. Und von den Hengsthaltern wird man oft wohl nur das beste hören... Daher interessieren mich natürlich auch die Erfahrungen von anderen (teilweise erfahrenen Züchtern), damit ich mir ein besseres Bild machen kann.
                            Natürlich weiß ich noch nicht alles! Daher frage ich ja viel damit ich dazu lerne!

                            Und mein Wissen hat ja nichts damit zu tun, dass ich aus dieser Stute noch 1-2 Fohlen möchte.. Ob ich dann wirklich damit weiterzüchte werde ich dann sehen. Und falls da ein "krummes" Fohlen fallen sollte, dann wird das sicherlich nciht wiederholt. Ich verstehe es, dass ihr diese Stute nicht in der Zucht sehen wollt und denke eigentlich auch so.. Aber ich möchte es in diesem Fall versuchen... Da könnt ihr mich auch gerne stur und unbelehrbar nennen, aber mich nicht gleich im ganzen verurteilen!!
                            Wegen dieser einen Sache, die ich mir in den Kopf gesetzt habe werde ich gleich als der größte Depp hingestellt. Dann bin ich halt ein Depp was diese Stute angeht. Aber deshalb bin ich es doch nicht was anderes angeht!
                            Genausowenig heißt das, dass ich nichts über Zucht weiß..

                            Nochmal zu der Forensache: Viele Foren und meine Busenfreundinnen ist ja lustig... Ich bin noch in einem anderen Forum, neuerdings in noch einem, das war´s aber auch schon. Und mehr Kontakt habe ich nur zu einer einzigen Userin! Und überall die gleichen Antworten stimmt auch nicht, mal abgesehen davon, dass ich nicht überall das gleiche frage! Und selbst wenn cih gleiche Sachen frage.. in den verschiedenen Foren sind verschiedene Leute und somit kann ich dann mehrere Erfahrungen berichtet bekommen, etc. (was z.B. einen bestimmten Hengst angeht)
                            Ich lasse mich übrigens durchaus beraten! Nur lasse ich mich nicht davon abbringen 1-2 Fohlen aus dieser Stute zu ziehen.
                            Über den Punkt ob decken oder nicht gibt es allerdings nur hier ne Diskussion!

                            Zitat von randy250496 Beitrag anzeigen
                            Auf jeden Fall würde ich einen sehr kurzen Hengst wählen bei der Länge der Stute.
                            Danke randy, das werde ich dann wohl auch machen!
                            Ein Paint kommt für mich nicht in Frage.. Da könnte wohl noch mehr schief gehen, das ist ja ein viel abenteuerlicherer Mix als Welsh/Rp x Reitpony. Es könnten zwar Mängel meiner Stute vererbt werden, allerdings kommen dann nicht noch die Eigenschaften einer ganz anderen Rasse dazu. Und aus so einer Mischung würde ich auf keinen Fall nochmal ein Fohlen ziehen..

                            Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
                            Züchten bedeutet Denken in Generationen und auch Verantwortung. Alles Andere ist Vermehrung.
                            Dann nennt es in diesem Fall vermehren.
                            Aber sagt nicht, dass ich nur vermehren würde. Ich will mir wie bereits geschrieben noch richtige Zuchtstuten dazu holen, bei denen ich ganz genau auf alles achten werde und auch in Generationen denken werde!


                            Zitat von Pony-Royal Beitrag anzeigen
                            und heute bist Du 21 und hast immer noch nicht viel mehr Ahnung! schade...
                            Doch, ich habe seitdem viel dazu gelernt. Wie du siehst mache ich mir z.B. viel mehr Gedanken darüber welchen Hengst ich nehme und versuche den perfekt passenden zu finden, der die Mängel ausgleichen kann.
                            Ich bin nur beratungsresistent was die Frage angeht ob decken oder nicht..
                            Aber wie bereits geschrieben, das ist bei dieser Stute eine Ausnahmen! Würde ich ansonsten nicht machen!!


                            Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                            Muss den anderen hier auch Recht geben. Ich würde mir für das ganze Geld für Besamung etc. lieber ein schönes Stutfohlen suchen und mit dem dann weiterzüchten.
                            Ich werde mir auf jeden Fall noch mind. eine Stute dazu holen (ob Fohlen oder erwachsen). Ob das 2011 oder erst 2011 oder vielleicht noch später ist kann ich nicht sagen, da ich warte bis ich eine Stute finde, die mir wirklich in allem gefällt. Von Abstammung, Exterieur, GGA, Ausdruck, etc her...
                            Dieses Jahr hatte ich eine gefunden, die dann aber doch nicht verkauft wurde. Ich will jetzt aber nicht mir Gewalt eine Stute kaufen, die mir dann nicht 100%tig zuspricht..

                            Was die Besamung abgeht.. Natursprung wäre mir natürlich lieber, weiß nur nicht ob das möglich ist, da die meisten Hengste viel zu weit entfernt stehen..
                            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                            Kommentar

                            • Angel172005
                              • 09.11.2007
                              • 2677

                              #34
                              Zitat von lacridevelvet
                              lady klein und knubblig, eher der urponytyp mit welsh (sicher, dass die über 1,40m war??) & gebäudefehlern und keinem vollen papier. Pearl dürfte noch ein foto von ihr haben soweit ich weiß..
                              Pearl hat mir 2 Fotos von Lady mit LaMona als Fohlen auf der Weide geschickt. Allerdings von weit entfernt und man kann nicht viel erkennen, bzw Lady sieht da nicht so schlecht aus wie du schreibst.. Ich werde die Züchterin mal noch weiter dazu befragen, sofern ich sie erreichen kann.
                              In den Papieren steht übrigens, dass Lady 142cm groß war.

                              und dann herero, für mich auch nicht grade der ponytyp (<1,50m), hitzig bei gelegentlicher rodeobucklerei und lungenmäßig & an den beinen immer wieder laboriert. bis M hat ers dressurmäßig aber immerhin geschafft. mittlerweile dürfte der hengst das zeitliche auch schon gesegnet haben, war 1986 geboren. hier in bayern sind noch einige nachkommen in E/A unterwegs, eher freitzeitponies. die beste meiner meinung nach aus einer anpaarung an eine Downland Folklor-Stute.
                              Den Charakter hat sie auf jeden Fall nicht von ihm mitbekommen! Ist zwar temperamentvoll, aber leicht zu händeln und ein liebes Pony! Ihr bisherigen Nachkommen sind auch charakterlich in Ordnung! Das eine Fohlen von Graveur hat wohl auch etwas Temperament, aber da kommt auch noch Araber vom Vater dazu.. Meine 3-jährige und der Jährling sind todbrav und man kann wirklich alles mit ihnen machen.. Bei dem Fohlen kann ich es natürlich noch nicht genau sagen, aber da kommt auch wieder Feuer vom Vater hinzu.
                              Krank war sie bisher auch noch nie und hat erst 1x kurz gelahmt als sie sich auf der Koppel vertreten hat. Von ihren Nachkommen sind mir auch keine Krankheiten oder Lahmheiten bekannt.

                              Herero´s Fast-Vollbrüder Henry, Harvey und Homer (gleicher Vater, Mütter sind Vollschwestern) sind doch eigentlich gute Pferde, vor allem der Henry ist ja ein guter Vererber!

                              Hier mal die Abstammungen





                              Herero selbst kenne ich ja leider nicht, aber auch zu ihm werde ich der Züchterin dann ein paar Fragen stellen..

                              sicher, wenn du glück hast, bekommst du ein halbwegs ordentliches sportpony raus. damit aber dann wieder weiterzuzüchten, irk..
                              Ein Fohlen würde ich nur decken lassen, wenn es ordentlich ist (alle Mängel werden wahrscheinlich nicht direkt verbessert sein, aber es sollte doch korrekter sein als die Mutter). Und wenn das erste Fohlen nicht korrekt werden würde (ich bekomme ja auch das Feedback auf der Fohlenschau von erfahrenen Leuten), dann würde ich auf keinen Fall nochmal decken lassen!

                              LaMona ist ja eigentlich schon F1 oder sogar F2 (Lady war ja auch ein Mix) und ihre Fohlen (F2 oder F3) sind soweit korrekt gebaut. Normalerweise kommen die "krummen" Sachen ja schon in der F2-Generation.. Natürlich könnte auch später nochmal etwas ungewolltes rauskommen, aber wie gesagt, dann würde ich sofort aufhören. Ich hoffe halt, dass ich soweit verbessern kann, dass ein korrektes Fohlen rauskommt ohne grobe Exterieurmängel... und ich weiß, dass es ein Risiko gibt!
                              Und ich weiß, dass ihr es nicht gut findet und niemals machen würdet...
                              https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                              Kommentar

                              • Angel172005
                                • 09.11.2007
                                • 2677

                                #35
                                Ach ja, Herero hat ja auch einen gekörten Sohn, den Humphrey.
                                Kennt den jemand? Habe ihn nirgens gefunden...
                                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                                4 Antworten
                                802 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Kareen
                                von Kareen
                                 
                                Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                                5 Antworten
                                995 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag mictic
                                von mictic
                                 
                                Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                                1 Antwort
                                288 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Bolaika2
                                von Bolaika2
                                 
                                Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                                21 Antworten
                                1.986 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag tootsie
                                von tootsie
                                 
                                Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                                2 Antworten
                                261 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Super Pony  
                                Lädt...
                                X