Hallo Zusammen.
Mich würde mal interessieren, ob ihr irgendwelche Faustregeln oder Ähnliches bei der Anpaarung habt, mit denen ihr das Endmaß der Fohlen im Auge behaltet, oder vertraut ihr einfach auf eure Erfahrungen ???
Die einzig mir bekannte Methode ist nämlich:
(Stockmaß (Mutter) + Stockmaß (Vater)) / 2 = Stockmaß des Fohlens
Meine Stute ist gemessen mit 1,48m, wirkt meiner meinung nach größer und ich möchte nicht unbedingt riskieren, dass das Fohlen aus dem Maß geht. Da das erste Fohlen ja immer Verhältnismäßig klein bleibt habe ich fürs erste einen 1,46m Hengst gewählt...aber dann...?
Da ihre Mutter selbst mit 1,37m verhältnismäßig klein und ihr Vater mit 1,53 ziemlich groß ist, wird die Sache nicht grade leichter.
hm...mir fällt grad auf, dass meine unseriöse Methode bei meiner Stute nicht funtioniert hat...
Also...feru mich auf Antworten...
L.G. Marieke
Mich würde mal interessieren, ob ihr irgendwelche Faustregeln oder Ähnliches bei der Anpaarung habt, mit denen ihr das Endmaß der Fohlen im Auge behaltet, oder vertraut ihr einfach auf eure Erfahrungen ???
Die einzig mir bekannte Methode ist nämlich:
(Stockmaß (Mutter) + Stockmaß (Vater)) / 2 = Stockmaß des Fohlens
Meine Stute ist gemessen mit 1,48m, wirkt meiner meinung nach größer und ich möchte nicht unbedingt riskieren, dass das Fohlen aus dem Maß geht. Da das erste Fohlen ja immer Verhältnismäßig klein bleibt habe ich fürs erste einen 1,46m Hengst gewählt...aber dann...?
Da ihre Mutter selbst mit 1,37m verhältnismäßig klein und ihr Vater mit 1,53 ziemlich groß ist, wird die Sache nicht grade leichter.
hm...mir fällt grad auf, dass meine unseriöse Methode bei meiner Stute nicht funtioniert hat...

Also...feru mich auf Antworten...
L.G. Marieke
Kommentar