Anpaarung für 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KRM
    • 03.03.2008
    • 2208

    Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
    Ich freue mich darüber, dass die anderen Zuchtverbände kräftig aufholen und nicht nur im Rheinland/Westfalen richtig gute Ponys gezüchtet werden.
    Meiner Meinung liegt es daran, dass man in den anderen Zuchtverbänden mehr auf den feinen , sportlichen Ponytyp setzt und nicht auf die übergroßen Treter, der oft nicht mehr von Kindern und Jugendlichen zu sitzen oder zu händeln ist.
    Die Qualität der Ponys in den anderen Verbände wächst.
    Da macht man in den letzten Jahren meiner Meinung nach im Rheinland einen Fehler und gibt einen riesengroßen Vorsprung auf, den man mal hatte.
    Zu meiner Schande muß ich aber gestehen, dass ich in den letzten Monaten hier im Osten einige sehr gute Ponys gesehen habe, ohne sie vorher zu kennen.
    Die richtig guten kamen aus dem Rheinland und entsprachen nicht dem dort gewünschten Typ und/oder hatten den falschen Vater, von dem es schon zu viele gibt.

    Ich denke mal, dass sich da schon in kurzer Zeit Kräfteverhältnisse deutlich verschieben werden.


    Der Meinung bin ich nicht. Ich beziehe mich auf die - Dressur- und da sind nun einmal das Rheinland / Westfalen in den letzten Jahren -klar- führend.
    Weser Ems befindet sich mittlerweile auch auf einem relativ hohen , konstanten Niveau,
    alle anderen haben da - hin und wieder sicher mal Ausnahmen- noch Nachholbedarf ( siehe zB. auch BUCHA Ergebnisse etc.)

    Kommentar

    • KRM
      • 03.03.2008
      • 2208

      Zitat von :) sarah :) Beitrag anzeigen
      Ob er das vererbt oder nicht, dazu habe ich auch nichts gesagt.
      Ich wollte nur mal herausstellen, das die Abstammung durchaus was zu bieten hat und nicht so 08/15 ist wie auf den Vorderseiten angeschnitten wurde.
      Und ihn auf Grund der Abstammung auszuschließen/ oder schnelle Urteile zu fällen halte ich halt für falsch. Wenn die Fohlen nicht gut genug ok. Da kann ich nichts zu sagen.
      Ich hatte ja selber den Vollbruder zu NN unter dem Sattel und aus sportlicher Sicht würde ich so einen immer wieder nehmen!!




      Ich ganz persönlich mag die Night Cup Linie nicht und da schliess ich mich Rooby an, da helfen auch zig Erfolge nichts , entweder man mag etwas oder eben nicht . Deswegen schliesse ich ihn für mich aus . Dazu kommt, dass er sich nicht unbedingt -klein- vererbt und da wäre mir das Risiko ( sind wir wieder beim Thema) bei meiner 1,47 Stute zu gross. Für " KLEINERE " Stuten um 1,40- 1,42 sicher absolut genial !

      Fazit von mir. : NN - selbst- ein absolut genialer Hengst mit erstklassigen Eigenerfolgen ( u.a. auch HLP SIEGER !) , bestem Charakter, viel Ausstrahlung und trotzdem würde ich ihn aus o.g. Gründen nicht nutzen, da mir eben auch die passende Stute fehlen würde.

      Kommentar

      • wiwihendrik
        • 04.11.2007
        • 1643

        Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
        Ich freue mich darüber, dass die anderen Zuchtverbände kräftig aufholen und nicht nur im Rheinland/Westfalen richtig gute Ponys gezüchtet werden.
        Zitat von Jupp Beitrag anzeigen

        In der Dressur sehe ich auch ganz klar Rheinland u Westfalen vorne, was das Springen betrifft sind sie da nicht so klar abgegrenzt besetzt

        Die Qualität der Ponys in den anderen Verbände wächst.
        Da macht man in den letzten Jahren meiner Meinung nach im Rheinland einen Fehler und gibt einen riesengroßen Vorsprung auf, den man mal hatte.
        Aufgeben tut wohl keiner den Vorsprung, nur passen sich die anderen Verbände langsam an, um eine Qualität wie diese zu erreichen

        Die richtig guten kamen aus dem Rheinland und entsprachen nicht dem dort gewünschten Typ und/oder hatten den falschen Vater, von dem es schon zu viele gibt.

        Da wären wir also beim besagten Aufrüsten, was klar mit Hengsten aus den führenden Zuchtverbänden geschieht.

        Ich denke mal, dass sich da schon in kurzer Zeit Kräfteverhältnisse deutlich verschieben werden.

        In kurzer Zeit denke ich nicht, aber die anderen Verbände (müssen)versuchen eben diesen Standard zu erreichen. Das geht aber nur wenn sie es zulassen andere Zuchtverbände anzupaaren. Zusätzlich ausschlaggebend ist natürlich auch das Niveau der Jugendlichen Reiter. Das alles gilt natürlich auch für Rheinland oder Westfalen, was den Springsektor betrifft. Aber gerade eine gleichmäßige Qualität macht doch auch ein zB BC oder Nachwuchschamp. wieder interessanter

        Kommentar

        • BzyBee
          • 25.02.2008
          • 3143

          Zitat von wiwihendrik Beitrag anzeigen
          ...als wir vor 2 Jahren uns nach Hegstfohlen umgesehen haben kannte ich Dich u das Forum noch nicht,sonst hätte es sehr warscheinlich sein können, dass wir jetzt Deinen Principal und nicht unseren(oder besser beide?) bei uns hätten!!!!!!!!!
          Wohl kaum, da ich den nicht gezogen habe!!
          Züchter ist Helmut Hunke in Vreden.
          Meine Viecher (die von Rheinländer-Holländer-Welsh Blut sind ) findest du auf http:www.guldpony.dk (aber nur unter der Dänische o. Englische Version) - wie Verena bemerkt hat sind meine Deutschkundschaften nicht reichend um eine Deutsche Version zu machen!!
          Zuletzt geändert von BzyBee; 18.03.2009, 12:13.
          Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

          Kommentar

          • wiwihendrik
            • 04.11.2007
            • 1643

            Ach so, ich dachte Du hättest den selber gezogen. Wie kam das denn, das Du damals ein Hengstfohlen gekauft hast mit der Abstammung? Hätte mich ja auch gefesselt u nicht mehr schlafen lassen, fand ihn auch garnicht so schlecht auf der Körung.
            Habe jetzt erst gesehen,dass Dein Gangster nur um die 1,40 ist, sieht man so garnicht, macht sich ja schön groß der "Kleine". Sehr interessant für die großen Ponystuten

            Kommentar

            • BzyBee
              • 25.02.2008
              • 3143

              Wiwihendrik, - wir haben doch Phill auf der gleichen Auktion in Westfalen erworben wo wir auch FB Gangster gekauft haben... Also vor jetzt ca. 4 Monaten!!!
              Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                Zitat von BzyBee Beitrag anzeigen
                wie Verena bemerkt hat sind meine Deutschkundschaften nicht reichend um eine Deutsche Version zu machen!!

                nenenenene!!! dein deutsch ist spitze. aber die lustigen versprecher eben auch. sei froh, dass ich kein dänisch mit dir spreche. dann würdest du wahrscheinlich auf dem boden liegen vor lachen...

                Kommentar


                • @ BB
                  Ich würde mir wünschen so gut Dänisch zu sprechen wie du Deutsch. Eine deutsche Version deiner Seite war sicherlich für viele Pferdeleute interessant. Deinen FB Gangster mag ich ,weil er den von mir gewünschten Reitponytyp verkörpert wie auch Golden Moonlight, Golden Flashlight oder Pour l Amourals einziger Rappe.
                  Von FB Gangster und Pour l Amour wünschte ich mir nur noch FS.

                  Zum Thema Entwicklung der Reitponyzucht möchte ich noch sagen, dass wir erst die entsprechenden Pferde und Ponys brauchen um die richtig guten Reiter zu bekommen. Dann wäre es wesentlich einfacher einer Jana oder anderen mal einen Urlaub in Mecklenburg schmackhaft zu machen.
                  Zuletzt geändert von Gast; 20.03.2009, 20:38.

                  Kommentar

                  • wiwihendrik
                    • 04.11.2007
                    • 1643

                    Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
                    @ BB

                    Zum Thema Entwicklung der Reitponyzucht möchte ich noch sagen, dass wir erst die entsprechenden Pferde und Ponys brauchen um die richtig guten Reiter zu bekommen. Dann wäre es wesentlich einfacher einer Jana oder anderen mal einen Urlaub in Mecklenburg schmackhaft zu machen.
                    Das ist doch kein Problem, einfach mal Urlaub im Norden buchen und mit nem 4-Beiner mehr nach Hause fahren!

                    Kommentar


                    • Die Mecklenburger Seenplatte ist so schön. Da braucht man keinen Urlaub anderswo. Das Navi kannte seltsamerweise nur den Weg nach Westfalen und ins Rheinland. Bin jetzt gut versorgt. Schaun wir mal.

                      Kommentar

                      • wiwihendrik
                        • 04.11.2007
                        • 1643

                        Schade, aber selbst hier im Norden gibt es Züchter, die sich lieber mit Rheinländern und Westfalen umgeben, erzähl das beim nächsten Turn Deinem Navi!!!

                        Kommentar


                        • Ja, Wiwihendrik
                          Die im Norden sind gar nicht so dumm.
                          Zum Zuchtaufbau sind einige kleine Rheinländer und Westfalen zu gebrauchen.Auf Dauer werden die Pferde mir da zu groß.
                          Zuletzt geändert von Gast; 20.03.2009, 20:42.

                          Kommentar

                          • Hallihallo2
                            • 02.01.2008
                            • 1718

                            @Jupp: ja, und wenn du hier im Rheinland züchtest und deine Ponys sich eher (bis auf Ausnahmen) im Bereich 1,39-1,44 entwickeln, dann wirste hier schief angeguckt, weil " die ja sooo klein sind"....ächz, dabei bin ich froh, wenn die im Maß bleiben...
                            Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                            Kommentar


                            • @ Hallihallo
                              Da brauchst du Stehvermögen. Ich denke, dass du auf dem richtigen Weg bist und freue mich, dass es im Rheinland auch noch vernünftige Züchter gibt. Die höher, weiter, größer Züchter entfernen sich aus dem Bereich der Kinderponys und irgendwann wird richtig gemessen werden.
                              Zumal man viele dieser Ponys eigentlich gar keinem Kind mehr zumuten kann.
                              Am besten hälst du es mit dem alten Spruch: Wer zuletzt lacht, lacht am besten !!!!!!!

                              Kommentar


                              • Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
                                @ Hallihallo
                                Da brauchst du Stehvermögen. Ich denke, dass du auf dem richtigen Weg bist und freue mich, dass es im Rheinland auch noch vernünftige Züchter gibt. Die höher, weiter, größer Züchter entfernen sich aus dem Bereich der Kinderponys und irgendwann wird richtig gemessen werden.
                                Zumal man viele dieser Ponys eigentlich gar keinem Kind mehr zumuten kann.
                                Am besten hälst du es mit dem alten Spruch: Wer zuletzt lacht, lacht am besten !!!!!!!
                                Sehr gute Einstellung, Jupp!

                                Kommentar

                                • gata
                                  • 03.01.2009
                                  • 631

                                  Da gibts ein Super Rezept. Pack die großen rheinischen Hengste auf eine gute Welsh B Stute. Auf die Art hab ich schon 2 gute Stutfohlen mit Stockmaß knapp über 1,40 m produziert.
                                  Die Generation kann ich nochmal mit den großen rheinischen Hengsten anpaaren und muss immer noch nicht befürchten, dass sie aus dem Maß gehen.
                                  Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                  Kommentar

                                  • mango
                                    • 29.05.2004
                                    • 1986

                                    Da wäre ich mir aber nicht so sicher......
                                    Meiner ist 5jährig 1,61m und aus sehr durchgezüchteter Linie in der 4. Generation war ein Trakki und der ist bei ihm wohl durchgeschlagen. Die restlichen Vorfahren in der 2+3. Generation ist alle zwischen 1,44 und 1,50
                                    Was man tief in seinem Herzen besitzt,
                                    kann man nicht durch den Tod verlieren.

                                    Joh. Wolfgang v. Goethe

                                    Kommentar


                                    • Ja, Gata und Mango. Wenn das so einfach wäre. Vor einigen Jahren habe ich noch über den Satz : Züchten heißt denken in Generationen geschmunzelt. Heute weiß ich, dass da sehr viel Erfahrung spricht.
                                      Ich sehe eine gute Stute und versuche sie so gerecht wie möglich zu beurteilen . Dann wähle ich einen Hengst, dessen Stammbaum mir ausnahmslos gefällt. Davon gibt es übrigens wenige.
                                      Wichtig ist mir dabei korrektes Aussehen und ein einwandfreier Charakter.
                                      Ich verpaare dann die Stute nicht nur mit dem ausgewählten Hengst sondern auch mit seinen gesamten Vorfahren.
                                      Mehrfach habe ich ein Ebenbild des Großvaters bzw. der Großmutter als Zuchtergebnis gesehen. Damit muß ich als Züchter rechnen und mich vorher fragen, ob ich auch damit einverstanden bin bzw. ob ich mir das vorstellen kann.

                                      Kommentar

                                      • gata
                                        • 03.01.2009
                                        • 631

                                        @Jupp, du hast natürlich recht. War auch nicht 100% ig ernst gemeint, mein statement. (Auf Zwinkersmiley verweis)

                                        Ich versuche mir auch, wenns irgend geht immer möglichst viele Verwandte, Eltern , Großeltern, (Voll-)geschwister anzuschauen.
                                        Bei meiner Welsh B Stammstute, bin ich in der glücklichen Lage, beide Eltern gut zu kennen, da ich sie auch schon selbst gezogen habe.
                                        Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                        Kommentar


                                        • Und du liegst auch nicht so verkehrt. Habe vor kurzem ein Fohlen aus einer Welsh B mit Golden Flashlight in echt gesehen. Hengstfohlen.Absoluter Knaller.
                                          Steht bei den Fohlen 2009 drin. Der ist noch viel besser als auf den Bildern. Mich stört bei diesem Fohlen nur die Modefarbe Palomino.
                                          Der Züchter ist mit Recht stolz auf sein Nase. Die Stute hatte wohl schon mehrere Fohlen von DRP -Hengsten und vererbt sicher recht groß und der Hengst ist im Maß.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                                          4 Antworten
                                          783 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                                          5 Antworten
                                          970 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag mictic
                                          von mictic
                                           
                                          Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                                          1 Antwort
                                          285 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Bolaika2
                                          von Bolaika2
                                           
                                          Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                                          21 Antworten
                                          1.974 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag tootsie
                                          von tootsie
                                           
                                          Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                                          2 Antworten
                                          258 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Super Pony  
                                          Lädt...
                                          X