New Forest Stute mit Reitponyhengst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Treasury
    • 28.01.2008
    • 138

    #21
    Hab

    auch einen reinrassigen New Forest Wallach. Wenn ich ne New Forest Stute hätte würde ich nur mit einem NF-Hengst decken lassen. Finde es wichtig das diese tolle Rasse besthen bleibt.

    Es gibt übrigens auch ganz viele tolle New Forest Hengste die recht "fein" sind.

    LG

    Kommentar

    • Casi
      • 29.05.2007
      • 268

      #22
      Auch ich bin New Forest-Fan

      Meine Stute wird nächstes Jahr 33, ist fit wie ein Turnschuh und kennt den Tierarzt nur vom Impfen und - inzwischen- vom Zähne raspeln.

      Ich weiß nicht, ob man das verallgemeinern kann, aber wenn ja - würde ich sagen, dass diese Rasse ausgesprochen "unanfällig" ist.

      Kommentar

      • promisegipsy
        • 12.11.2008
        • 84

        #23
        Zitat von Treasury Beitrag anzeigen
        auch einen reinrassigen New Forest Wallach. Wenn ich ne New Forest Stute hätte würde ich nur mit einem NF-Hengst decken lassen. Finde es wichtig das diese tolle Rasse besthen bleibt.

        Es gibt übrigens auch ganz viele tolle New Forest Hengste die recht "fein" sind.

        LG

        Ja das Problem ist nur, dass fast alle NF Hengste nur im Natursprung decken und man meist übel weit fahren muss....
        Ich greife da lieber auf KB zurück...
        Hab einen 3 jährigen NF Wallach selbst gezogen vom Mambo Moscan ( der ist ja nun leider auch schon tot ) und bin auch mit diesem Zuchtprodukt mehr als zufrieden!!!
        "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch " Erich Kästner

        Kommentar

        • Treasury
          • 28.01.2008
          • 138

          #24
          War

          in keiner Weise als Vorwurf gemeint !

          Bin nur großer Fan dieser tollen Rasse und finde es sehr schade das die Reinzucht in Deutschland anscheinend sehr abnimmt. Hab mich schon mit 2 ehemaligen Züchtern unterhalten die auf die Dt. Reitponys Zucht umgestiegen sind, da diese einfach profitabler ist.
          Ich hab mich damals ganz bewusst für ein NF und kein Dt. Reitpony entschieden, hat einfach besser meinen Anforderungen entsprochen.

          LG

          Kommentar

          • tiramisue
            • 26.08.2008
            • 326

            #25
            @ Anna Schubert ja also genau genommen war er glaub 3,5 und es war ziehmlich spontan dass ich den gegangen bin... da war ich noch jung und mutig ^^ aber es warn lauter mini hüpferle so wie strohballen, kleine baumstämme etc...

            Ja den valentino find ich auch total schick :-) meiner geht bewegungsmäßig auch in die richtung (hat wesentlich mehr knieaktion als die dt. reitponys wo ich kenne).
            kenn aber ja nur meinen new forest deswegen weiß ich nicht ob es bei denen allgemein so ist dass sie mehr knieaktion haben..!?

            Mir gefallen die new forests allgemein sehr gut, gerade auch wel sie etwas kräftiger sind als die heutigen ziehrlichen dt. reitponys...
            Meine freundin hat einen dt. reitponyhengst (nacromancer in the dark) der aber auch welsh B und new forest blut mit drin hat... der gefällt mir sehr gut geht aber auch mehr in die richtung kräftiges pony :-)

            Finde es auch total schade dass es hier nicht wirklich viele new forest züchter gibt... aber es werden auch wenige so weit gefördert...sportbezogen.
            Und laufen bzw. springen können die ja mindestens genauso gut wie die reitponys.

            In meinen prüfungen auf dem turnier (L bereich) bin ich meistens die einzige mit nem pony und mit nem new forest erst dreimal :-) schade drum... ich finde diese rasse unheimlich leistungsbereit und das mit nem richtigen kampfgeist... meiner tut alles für mich.. aber hab ja nicht viele vergleiche.

            Kommentar

            • promisegipsy
              • 12.11.2008
              • 84

              #26
              Zitat von Treasury Beitrag anzeigen
              in keiner Weise als Vorwurf gemeint !

              Bin nur großer Fan dieser tollen Rasse und finde es sehr schade das die Reinzucht in Deutschland anscheinend sehr abnimmt. Hab mich schon mit 2 ehemaligen Züchtern unterhalten die auf die Dt. Reitponys Zucht umgestiegen sind, da diese einfach profitabler ist.
              Ich hab mich damals ganz bewusst für ein NF und kein Dt. Reitpony entschieden, hat einfach besser meinen Anforderungen entsprochen.

              LG
              nee hab ich auch so nicht verstanden...
              Eigentlich finde ich es ja selber schade aber es ist halt echt schwierig
              einen passenden Hengst zu finden der nicht allzuweit weg wohnt...
              naja und genau deshalb, weil sich halt Reitponys besser vermarkten wollte ich gern in dieser Richtung züchten um mal eben eine halbblut ( in Bezug auf New Forest Blut ) Stute züchten...mit der man dann weiter züchten kann...und trotzdem einen großen Anteil NF drin hat.
              ABER auf alle Fälle bin und bleibe ich ganz großer NF Fan!!!!!
              "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch " Erich Kästner

              Kommentar

              • Artemis
                • 15.07.2003
                • 1097

                #27
                Hallo wir haben für unsere Tochter einen tollen NF Hengst "Van Dyke B" hier zum reiten, von dem gibts auch schon gekörte Söhne, er selber war letztes Jahr an 17 Stelle bundesweit bei den Dressurponys nach Ranglistenpunkten. Gibt von ihm aber nur TG, aber ein Traum von einem Pony, bildhübsch, einen Charakter von dem man nur träumen kann, sonst könnte ihn unsere 10-jährige Tochter wohl kaum reiten.
                http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                Kommentar

                • promisegipsy
                  • 12.11.2008
                  • 84

                  #28
                  Klingt sehr interessant.
                  Abstammung??
                  Fotos??
                  Würde mich sehr freuen...
                  "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch " Erich Kästner

                  Kommentar

                  • Artemis
                    • 15.07.2003
                    • 1097

                    #29
                    Zitat von promisegipsy Beitrag anzeigen
                    Klingt sehr interessant.
                    Abstammung??
                    Fotos??
                    Würde mich sehr freuen...

                    hast PM und mehr Auskünfte und Bilder über Van Dyke B auf http://www.beats-ponies.de/
                    http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                    4 Antworten
                    784 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Kareen
                    von Kareen
                     
                    Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                    5 Antworten
                    971 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag mictic
                    von mictic
                     
                    Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                    1 Antwort
                    285 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Bolaika2
                    von Bolaika2
                     
                    Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                    21 Antworten
                    1.975 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag tootsie
                    von tootsie
                     
                    Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                    2 Antworten
                    258 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Super Pony  
                    Lädt...
                    X