Hengst für WB Stute gesucht
Einklappen
X
-
Zitat von Frufru Beitrag anzeigenDann hast du dass anscheinend noch nicht probiert, in der Größe zu vermarkten!
Außer du bist mit 2-3.000,00 zufrieden mit einen angerittenen 3 jährigen Pferd. Mag vielleicht sein, dass wenn du noch 1-2 Jahre Ausbildung dranhängst, dass du dann 5.000,00 bekommst. Dafür brauche ich nicht züchten und ausbilden lassen, da ich da nur Geld drauflege und das macht wirklich keinen Spaß...
alles außer dem maß 1,46-1,48m ist ein graus- und da liegen dann mal locker 5000,- drin. wenn man sie überhaupt vermarktet bekommt!
Kommentar
-
-
Zitat von ImelaHabe vorgestern aufgestallt und sie gemessen... Ich dachte sie hätte so 156 -157 cm------------ Naja, es waren dann doch nur 154,5 cm.
Sicherlich soll sie irgendwan in die Holsteiner Zucht, garkeine Frage. Paramount und Artani wären dann spontan meine Wahl, oder evtl. Quinton. Mal sehen.
Für mich stellt sich nicht die Vermarktungsfrage. Darüber würde ich mir Gedanken machen, wenn das Fohlen da ist. Aber noch ist sie ja nicht mal tragend.
Das erste Fohlen ist ja meistens etwas kleiner. Da hab ich lieber ein Ponyfohlen aus ihr, als einen Holsteiner der 3-jährig 155 cm ist. Versteht ihr was ich meine.
Wie gesagt, für die erste Bedeckung könnte ich mir das halt gut vorstellen. Auch spaßeshalber. Was haltet ihr Ponyprofis denn von Bekas Spartakus? Er war ja 2007 Bundessieger in seiner Rasseklasse. Nimmt man einen Welsh B? Dann müsste das mit der Größe doch hinhauen, oder?
Frufru: Zu MM, die Fohlen sind ja immer sehr edel und langbeinig, doch werden sie tatsächlich so groß? Wie ältsten sind doch erst 2 jährig, oder?
Also von MM sind die ersten jetzt 1,5 Jahre alt und die sind groß, da sieht man, dass sie nicht kleine bleiben.www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
ich habe von diesem spartakus noch nie in meinem leben was gehört.
wenn du ihn doch so gut findest, laß doch deine stute um himmels von im decken und kreuz dir was zurecht. vielleicht machst du dich vorher mal bei seinem hh schlau, was für größen er vererbt.
in westfalen kann man übrigens NICHT mit einer stute erst mal lustig reitponies "züchten" und dann doch lieber warmblut! einmal pony, immer pony
Kommentar
-
-
Zitat von rooby94 Beitrag anzeigenin westfalen kann man übrigens NICHT mit einer stute erst mal lustig reitponies "züchten" und dann doch lieber warmblut! einmal pony, immer pony
Kommentar
-
-
...ich denke hier will dir keiner was böses, nur wenn du dir noch nicht mal gedanken über die vermarktung machst, ist das schade. man züchtet doch für einen bestimmten markt und bei dir hört es sich nicht so an, als wolltest du die nachzucht behalten. und 25 anfragen sind zwar eine nette zahl, aber ich denke wenn jemand ernsthaftes interesse gehabt hätte, müsstest du dir jetzt keine gedanken um deine eigene zuchtplanung mit der stute machen.
Kommentar
-
-
Zitat von Frufru Beitrag anzeigenIch hatte auch mal eine STute von 1,57m Größe und habe mich da bei mehreren Ponyzüchtern erkundigt. DIe haben alle abgeraten, weil die STute für die Ponyzucht zu groß sei. Deine hat ja mit 3 die selbe Größe.
Bei der Abstammung würde ich auf jeden Fall einen Holsteiner drauf machen und Holsteinisch brennen!
Wenn du nämlich einen Ponyhengst nimmst und das Produkt über 1,48m wird, kannst du es nur für ganz ganz kleines Geld verkaufen. Kleinpferde von 1,48m bis 1,60m will nämlich so gut wie keiner.
Nimm einen Hengst der groß macht:
Da fällt mir Quadrigo, Paramount, Mighty Magic, Corrado I ein.
Welcher Stamm ist das?
Schau mal hier, da habe ich auch B Hengste, nächstes jahr zwei neue!
lg. S.K.
Kommentar
-
-
Zitat von rooby94 Beitrag anzeigenich habe von diesem spartakus noch nie in meinem leben was gehört.
wenn du ihn doch so gut findest, laß doch deine stute um himmels von im decken und kreuz dir was zurecht. vielleicht machst du dich vorher mal bei seinem hh schlau, was für größen er vererbt.
in westfalen kann man übrigens NICHT mit einer stute erst mal lustig reitponies "züchten" und dann doch lieber warmblut! einmal pony, immer pony
?????? Wieso einmal Pony immer Pony???? Wenn es ein Warmblutpapier ist, dann bleibt es auch IMMER ein Warmblut! Die Nachkommen können in andere Zuchtbücher kommen, ja, aber die Mutterstute bleibt immer was sie ist!
Ein Warmblut kann reitpony, warmblut und Kl. Deutsches Reitpferd züchten, und einige! tun das auch!
z.B. siehe ZFDP Stutbücher! Hier sind den Züchtern eh weniger Grenzen gesetzt, und von Diktatur wie anderso auch keine Spur!
Was RAUSKOMMT ist das was ZÄHLT!!! Und das soll und muß immer der Züchter selbst in der Hand behalten dürfen! Der muß seine Entscheidungen auch "ausbaden" oder kriegt den Lohn dafür! .......
lg. S.K.
Kommentar
-
-
Zitat von rooby94
ich habe von diesem spartakus noch nie was gehört
diesen spartacus kenne ich auch nicht, aber der vater mollegards spartacus ist eine granate, ein ganz hoch dekorierter welsh-b-hengst.
mollegards spartacus ist übrigens auch vater über lafran sponti, müsste auch bekannt sein.
müsste S.K. (Pony) aber auch kennen, oder???
Kommentar
-
-
Zitat von Pony Beitrag anzeigen?????? Wieso einmal Pony immer Pony???? Wenn es ein Warmblutpapier ist, dann bleibt es auch IMMER ein Warmblut! Die Nachkommen können in andere Zuchtbücher kommen, ja, aber die Mutterstute bleibt immer was sie ist!
Ein Warmblut kann reitpony, warmblut und Kl. Deutsches Reitpferd züchten, und einige! tun das auch!
z.B. siehe ZFDP Stutbücher! Hier sind den Züchtern eh weniger Grenzen gesetzt, und von Diktatur wie anderso auch keine Spur!
Was RAUSKOMMT ist das was ZÄHLT!!! Und das soll und muß immer der Züchter selbst in der Hand behalten dürfen! Der muß seine Entscheidungen auch "ausbaden" oder kriegt den Lohn dafür! .......
lg. S.K.ein bisschen diktatur täte da vielleicht mal ganz gut
es ist in westfalen definitiv so, dass es dort irgendeine einschränkung gibt. aber ich überlege schon die ganze zeit, wie rum das war. oder ist es so, dass man mit einer ponystute nicht mehr zum ponyhengst zurück kann, wenn man sich einmal für einen wb entschieden hatte?!?!? irgendwas war da.
Kommentar
-
-
Zitat von rooby94 Beitrag anzeigenes ist in westfalen definitiv so, dass es dort irgendeine einschränkung gibt. aber ich überlege schon die ganze zeit, wie rum das war. oder ist es so, dass man mit einer ponystute nicht mehr zum ponyhengst zurück kann, wenn man sich einmal für einen wb entschieden hatte?!?!? irgendwas war da.
Kommentar
-
-
Ich persönlich würde in unserer Situation ein Pony aus dem Maß, oder kleines WB vorziehen und ich halte auch angestrengt danach Ausschau. Die gibt es aber höchst selten, bzw. solche die solide ausgebildet und geritten sind. Für uns wäre ein Pferdchen in der Größe 1,52 bis 1,56m perfekt!
LG Kermit
Kommentar
-
-
Zitat von Kermit Beitrag anzeigenIch persönlich würde in unserer Situation ein Pony aus dem Maß, oder kleines WB vorziehen und ich halte auch angestrengt danach Ausschau. Die gibt es aber höchst selten, bzw. solche die solide ausgebildet und geritten sind. Für uns wäre ein Pferdchen in der Größe 1,52 bis 1,56m perfekt!
LG Kermit
und was wärst du bereit, dafür auszugeben?www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
@frufru:
Das kommt doch ganz auf die Qualität des Pferdchens an. Ob ich ein Pferd für E/A suche oder höhere Aufgaben.
Vor knapp 2 Jahren haben wir eine 4jährige, die nix konnte, ausser geradeaus laufen, 1,56m gross für knapp 7.000 Euro gekauft. Das ist jetzt kein Spitzenpreis, aber für ein leicht angerittenes Pferd kein Pappenstiel. War letzte Saison auf Anhieb Dressurpferde A platziert, 2 Mal und ist jetzt auf einem guten Weg. Darüber hinaus ist sie glücklicherweise noch deutlich gewachsen, jetzt 1,61m. Da wir keine sehr guten Reiter sind, ist es schwer abzusehen, bis wohin das Potential dieses Pferdchens geht. Aber es ist ein Pferd, bei dem von der Rittigkeit und der Bewegung bei L nicht Schluss ist.
Momentan suchen wir ein kleines Pferd, oder Pony aus dem Maß für einen Anfänger, also ein Pferd welches im Kat.C Bereich einsetzbar ist, und das in 1-2 Jahren A gehen kann. Aber mehr Anforderungen haben wir nicht. Für so ein Pferdchen würde ich um die 5.000 Euro ausgeben wollen.
Das sind natürlich nicht die Preise, die ein Züchter sich zu erzielen wünscht. Aber ganz ehrlich, wie oft gehen Ponys im Maß für um die 5.000 Euro weg? Ich meine damit kein Pony, welches nachweisliche Erfolge ab A/L hat, sondern Ponys die solide grundausgebildet sind und eben kein Potential für höhere Aufgaben haben. Nicht jedes nette Pony geht irgendwann mal L und mehr.
LG Kermit
Kommentar
-
-
Also nur mal zu der Diskution von wegen Außermaß will keiner....Es kommt immer darauf an, 1,50-1,55 m ist nicht ganz so dolle, aber mein Pony war 1,57m ich bin mit dem M-Springen geritten und das Erfolgreich. Wir haben bei uns im stall 3 Leute die wie verrückt nach solchen Ponys suchen. Zwei Freunde von mir haben auch Ponys mit 1,55 und 1,58m beide hoch Erfolgreich im Sport, die wollen nie wieder etwas anderes haben. Ein Leistungspferd in Damengröße mit Ponycharakter!!!!
Also es gibt Leute die auch diese Ponys haben möchten. Und wir haben nicht wenig bezahlen müssen für diese Ponys!!!!
LG
Kommentar
-
-
Lebt der überhaupt noch?
Und decken tut dieser bestimmt nicht mehr.
Im Besitz vom PonyGestuet Holstein ist er nicht mehr, in der Pferd und Sport war ein Artikel mal über ihn drin, das er seine Rente Genießt, ist aber schon so 2-3 Jahre her.
Würde einfach wenn Intresse besteht
Beim Pferdestammbuch SH/HH anrufen
Tel.: (0431) 33 17 76
Dr. Elisabeth Jensen (Zuchtleitung)
Wie wärs es mit The Braes my Mobility2009: Gestüt Kastanienhof, Saage-Haast, Tel.: 0173/8930935
Kommentar
-
-
@Imela
Ich finde deine Ideen interessant würde aber keinen Welsh B sondern einen kleinen Reitponyhengst nehmen wenn die Stute Qualität hat.
Wird entweder ein kleines deutsches Reitpferd oder ein Reitpony rauskommen.
Schau mal in die aktuelle Pferdebörse. Da steht der drin. Der kleine Cremello Falsario macht sehr gute Fohlen.
Cremellofan hat den sogar mit einer Vollblutstute angepaart.Das Ergebnis ist ein Palomino-Stutfohlen der Sonderklasse welches sie dann auch plötzlich nicht mehr verkaufen wollte.
Ich persönlich mag zwar keine Palominos aber wenn das Fohlen Qualität hat ist es schon in Ordnung.
Frag mich nicht, welche Farbe dabei rauskommen kann. Auf jeden Fall kein Rappe. Aber das Ergebnis wirst du auf jeden Fall gut verkaufen können.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
|
4 Antworten
802 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
26.10.2020, 05:51
|
||
Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
|
5 Antworten
995 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von mictic
14.04.2019, 23:11
|
||
Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
|
1 Antwort
288 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Bolaika2
29.03.2019, 15:13
|
||
Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
|
21 Antworten
1.986 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von tootsie
20.06.2018, 21:43
|
||
Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
|
2 Antworten
261 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Super Pony
13.06.2018, 15:07
|
Kommentar