Dreijährige Stuten decken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angel172005
    • 09.11.2007
    • 2677

    #21
    @Vienna: Wenn es bei euch mit der SLP, etc nicht eilt, dann könntest du ja überlegen sie im Sommer in Beritt zu geben (oder zumindest zum Anreiten) und vielleicht kann sie sogar noch das ein oder andere Turnierchen mitnehmen. Im nächsten Frühjahr lässt du sie decken und dann kann sie die SLP machen, das geht ja auch tragend.
    Es sei denn du hast für 2012 ne Anpaarungsidee von der du absolut überzeugt bist.. dann lass sie decken und reite sie dann ein, wenn sie sicher tragend ist..
    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

    Kommentar

    • kathytre
      • 07.02.2009
      • 720

      #22
      Es kann ja nicht jeder mit einer C-Dur züchten... Ich kann meine auch nicht neutral beurteilen! Ich werd sie erst mal anreiten lassen und mich dann mit den Züchtern meines Vertrauens beraten ich hab meine Fohlen eh am liebsten im Mai
      www.sportponysdeluxe.de

      Kommentar

      • Mayall
        • 11.10.2010
        • 1160

        #23
        .. ich lasse meine 3 j. Stutenleistungsprüfung gehen, d.h. im Winter werden sie angeritten, im Frühjahr vorgestellt und gedeckt.
        Ende 4 -j. hat man ein halbwegs fertig entwickeltes Pferd, das man dann reiten kann. Sie vergessen ihre Grundausbildung nicht und man kann dann im Winter eine gute Grundlage für z.B. Springpferdeprüfungen fürs Frühjahr legen.
        Das reicht doch auch mit 5 !
        http://www.gutschoeneck.de/

        Kommentar

        • Vienna98
          • 13.01.2007
          • 6044

          #24
          Hmmm.... Wo Du das jetzt sagst, die Züchterin meines Vertrauens sagte, dass ich damit nicht züchten soll Vielleicht sollte ich mich einfach danach richten

          Kommentar

          • kathytre
            • 07.02.2009
            • 720

            #25
            Autsch Dann würde ich sie vielleicht tatsächlich erst reiten...
            www.sportponysdeluxe.de

            Kommentar

            • kathytre
              • 07.02.2009
              • 720

              #26
              Wenn ich ein sehr gutes Pony richtig gut verkaufen will, muss es 5jährig schon L-fertig sein... Hat die Stute mit vier ein Fohlen, kann sie ab Herbst gearbeitet werden und dann kommt das auch gut hin. Aber bis es soweit ist, entscheide ich mich eh noch 100mal um
              www.sportponysdeluxe.de

              Kommentar

              • Vienna98
                • 13.01.2007
                • 6044

                #27
                Das mit dem umentscheiden kenn ich irgendwo her

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12634

                  #28
                  Zitat von kathytre Beitrag anzeigen
                  Es kann ja nicht jeder mit einer C-Dur züchten...
                  Es WILL auch nicht jeder mit einer C-Dur züchten

                  Kommentar

                  • kathytre
                    • 07.02.2009
                    • 720

                    #29
                    Die ein oder andere vermutlich sicher nicht Obwohl du sie ja wahrscheinlich liebend gern mit Nemax anpaaren würdest, stimmts?
                    Aber du weißt ja, wie ich es gemeint hab, oder?
                    www.sportponysdeluxe.de

                    Kommentar


                    • #30
                      Allenig, wenn ich dann so ein erfolgreiches Pferd habe, dann reite ich sie entweder oder sie wird verkauft. Dann habe ich kein Fohlen.
                      Meine letzte Sportstute hab ich 8jährig auf dem Höhepunkt ihrer sportl. Laufbahn aus dem Sport und in die Zucht genommen. Da war sie gerade hoch St. Georg platziert und ich hätte sie auch teuer verkaufen können....war anpiaffiert und passagiert. Das kam für mich aber von Anfang an nicht in Frage!

                      Hab sie damals Anfang des Jahres decken lassen und die Saison noch gar im Viereck zu Ende laufen lassen.

                      Ja, und stimmt, ihrem Reiter hat das Herz geblutet......

                      Aber beim Fohlenverkauf hat es mir bisher immer geholfen, das die Stute bis St.Georg platziert war.


                      Dein Kommentar lässt ja fast den Trugschluss zu, das man nur mit Stuten züchtet, die im Sport sowieso zu nix höheren berufen wären.....

                      Kommentar

                      • kathytre
                        • 07.02.2009
                        • 720

                        #31
                        Ich wage zu sagen, dass du HDT da falsch verstanden hast die wenigsten würden wahrscheinlich eine Stute, die für die Zucht gedacht ist so weit ausbilden! Aber da kommt es wohl auch drauf an, wie wirtschaftlich man züchten will! Hast du mit der Zucht schon mehr verdient, als den Preis, den du beim Verkauf erzielt hättest? Im Gegensatz dazu kann ich die dreijährig gedeckte Stute mit vier wieder richtig arbeiten, dann je nachdem wie weit ich sie ausbilden will verkaufen UND hab dann noch ein Fohlen!
                        ich finde es auch toll, wenn die Mutter im Sport erfolgreich war! Aber mir persönlich ist z.b. Die Qualität des Fohlens oder erfolgreiche Geschwister wichtiger...
                        Ich würde mich bei meinen Stuten eventuell schon dreijährig trauen, weil der Mutterstamm vom Feinsten ist und beide im Umgang einen tollen Charakter zeigen!
                        Zuletzt geändert von kathytre; 07.12.2011, 18:30. Grund: Ergänzung
                        www.sportponysdeluxe.de

                        Kommentar

                        • daylight66
                          • 09.02.2009
                          • 748

                          #32
                          Bei den Holsteinern ist ja die Variante, 3-jährig kurz anreiten SLP und auch direkt decken,,,, dann Pause bis 4,5 jährig und 5 jährig gehts los.... für Springpferde gar kein Problem..... für die ganz schicken die auch BUCHA gehen können muss man es dann vielleicht ein bischen anders machen.... siehe C-Dur, erst Bundeschampionesse und dann Mutter eines Siegerhengstes..........., wir haben schon alle möglichen Varianten gemacht, erst Fohlen, dann reiten, erst ein bischen Sport dann Zucht...... finde auch wichtig , dass die Stute einigermaßen gut entwickelt ist und wir haben zumindest anlongiert und ein paar Mal draufgesessen vorm Decken...

                          Kommentar


                          • #33
                            In den Dimensionen, in denen die meisten hier züchten, darf man doch eh nicht ans "verdienen" denken.
                            Wenn wir ehrlich sind, ist es doch eh blos ein Hobby, bei dem man versucht, von den Kosten wenigstens einen kleinen Teil wieder zu sehn. Womit man hier wieder die nächste Diskussion lostreten könnte.

                            Im Amateurbereich erwarte ich ja auch nicht, das man mit den Gewinngeldern annähernd die Unkosten des Sports decken kann.

                            Klappt im Reitsport ja nicht mal im Profibereich.....

                            Kommentar

                            • kathytre
                              • 07.02.2009
                              • 720

                              #34
                              HDT macht es aber beruflich... Und ich denke auch, dass meine Ponys so gut sind, dass ich sie ausgebildet gut verkaufen könnte! Da es für mich nur ein Hobby ist, muss ich das aber Gott sei Dank nicht
                              www.sportponysdeluxe.de

                              Kommentar

                              • Vienna98
                                • 13.01.2007
                                • 6044

                                #35
                                Ich glaube verkaufen werd ich die sowieso nie...die will keiner irgendwie... Ist aber natürlich auch nicht DAS Papier, von daher hat "die Züchterin meines Vetrauens" schon irgendwie recht.

                                Daher sieht mein Plan jetzt so aus:
                                Anreiten - Landeschampion - Bundeschampion - ich reich, weil ich sie dann verkauf

                                Kommentar

                                • Uniqua
                                  • 20.03.2005
                                  • 6631

                                  #36
                                  lach, super das du sooo eine tolle beratung hast :-)

                                  werde mit der super beraterin auch mal kontakt aufnehmem müssen :-)

                                  nimmt sie beratungs gebühren ?

                                  lg

                                  Kommentar

                                  • kathytre
                                    • 07.02.2009
                                    • 720

                                    #37
                                    So, nächste Frage... Junge Stute + "alter Hengst" oder entscheidet ihr das individuell?

                                    @Vienna: verdammt, das war doch auch mein Plan!!!!!
                                    www.sportponysdeluxe.de

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12634

                                      #38
                                      ICH BRAUCHE BEI DER TANTE AUCH MAL NEN TERMIN !!!!!

                                      junge stute ... alter hengst ... mir inzwischen echt absolut egal. ich fälle quasi nur noch bauchentscheidungen. du kannst deinen stamm rauf und runterphilosophieren, auf eigenleistungen achten, auf die eintragungsnoten der mütterlichen ur-großmutter - alles toll und das begeistert mich immer noch nach wie vor !!!

                                      aber dann paarst du 3 x dieselbe stute mit demselben hengst an und bekommst 3 x die unterschiedlichsten ponys

                                      alles super theorien. aber die praxis lehrt auf die jahre eine gewisse demut vor dem normalen lauf der
                                      natur

                                      also nehme ich nur noch bauchgefühl. letztes jahr habe ich golden rock bzw seine oberlinie in seiner box gesehen und habe quasi sofort eine unserer stuten vor augen gehabt- ohne den hengst auch nur einen meter in bewegung gesehen zu haben. ebenso dimension oder rex the robber. oder dieses jahr dreidimensional.

                                      ich sehe einen hengst und will ihn unabdinglich für eine meiner stuten - oder eben nicht. und nur auf solche hengste komme ich immer wieder zurück. wenn diese hengste keinen vernünftigen stutenstamm haben oder eine blutlinie führen, die ich konsequent umgehe, dann fallen sie für mich aber auch ganz schnell flach.

                                      mich muß ein hengst genauso begeistern wie meine stuten jeden tag. dann stehe ich auch hinter dem fohlen und halte auch mal 3 jahre mehr aufzucht durch, weil meine sich vielleicht nicht von anfang an unter dem sattel präsentieren wie andere und so sofort verkauft werden können ...

                                      Kommentar

                                      • Laree
                                        • 10.01.2008
                                        • 159

                                        #39
                                        @ rooby: Bei Facebook würde ich jetzt "Gefällt mir" anklicken. Wie oft habe ich schon erlebt. daß minus mal minus plus ergibt. Bauchgefühl und züchterischer Instinkt sind wichtiger als alle Theorien. Ballack ist auch so entstanden. L.G.
                                        www.reiterhof-böldt.de

                                        Kommentar

                                        • Vienna98
                                          • 13.01.2007
                                          • 6044

                                          #40
                                          Zitat von kathytre Beitrag anzeigen
                                          So, nächste Frage... Junge Stute + "alter Hengst" oder entscheidet ihr das individuell?

                                          @Vienna: verdammt, das war doch auch mein Plan!!!!!
                                          Ich hol das mal wieder hoch...
                                          Also es lief dann so ab - besamt - angeritten (dabei festgestellt, sie ist wie Muttern) - und wieder auf die Wiese gestellt. Leider wird das Tier wohl die 1,45m niemals knacken, vermute ich.
                                          Jetzt bin ich aufs Fohlen gespannt. Im direkten Vergleich ist die Stute vielleicht kein wirklicher Fortschritt, hat allerdings immer noch mehr Typ und bessere GGA als die Mutter. Mal abwarten... der Plan mit dem Bundeschampion steht noch Na man wird ja träumen dürfen.
                                          Denke sie wird ein gutes und vor allem braves Kinderpony werden...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                                          4 Antworten
                                          785 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                                          5 Antworten
                                          972 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag mictic
                                          von mictic
                                           
                                          Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                                          1 Antwort
                                          285 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Bolaika2
                                          von Bolaika2
                                           
                                          Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                                          21 Antworten
                                          1.975 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag tootsie
                                          von tootsie
                                           
                                          Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                                          2 Antworten
                                          258 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Super Pony  
                                          Lädt...
                                          X