Sind Ponys für Erwachsene geeignet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Möppi
    • 14.02.2009
    • 94

    #21
    Zitat von Annibunny
    Ich bin auch totale Ponyliebhaberin! Meiner ist lt. Messung (wird nochmal nachgemessen!) z.Z. nur 1,33 m klein. Ich wiege 57 kg groß wenn nicht gerade Weihnachten ist und bin ca. 1,69 m groß!

    Mein Großer passt vielleicht optisch besser und läuft auch sehr gut aber hat nicht so einen guten Trab und so ein gerades Bein wie der Ursel.
    Es kommt ja nicht auf die "größe" sondern auf die Qualität an.

    Achja wenn irgendwelche blöden Kommentare kommen einfach zurückschießen. Meist ist es doch eh nur Neid!
    "Das" muß man wirklich!!!!! (zurückschießen). Meine Tochter ist zwar erst 13 aber 162 cm groß und ihr "Alter" ist 146 cm und der Lütte Hengst mit 3,5 Jahren ca.143/144 cm (muß noch aktuell gemessen werden). Da kamen letztens sogar "Stallintern" blöde Sprüche wie: "War Deine Tochter schon so groß als ihr das Pony gekauft habt"? Dazu muß ich sagen, das wir den Kleinen nur zum Ausbilden haben aber eigentlich haben wir schon gedacht, das sie zumindest bis 16 (Kaderzeit) die Ponys weiterreiten soll. Ich persönlich finde es nicht schön, wenn 120 kg Männer auf kleinen Isis reiten (auch wenn die es vielleicht tragen können) einfach optisch gesehen, aber selbst das sollte jedem selbst überlassen sein und ich würde mir nie anmaßen, darüber zu urteilen. Auch mir sind die Ponys, einfach im Handling, viel angenehmer auch wenn ich selbst nicht reite.

    Lg. Möppi

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14682

      #22
      Tröstet Euch , ...wenn sogar die Ex-Frau des derzeitigen Ministerpresidenten von Niedersachsen sich auf einem Endmaß-Pony wohlfühlt .
      Bei dem was diese Kerlchen (M/W) so alles leisten ! Könnte sich eh´so mancher WBler hinter verstecken .
      Viele der elfengleichen Damen / Mädchen würden sich viel besser auf einem gr. Pony / Kl.Dt.Reitpferd machen !

      Kommentar

      • Rosinante
        PREMIUM-Mitglied
        • 06.08.2009
        • 978

        #23
        Zitat von Möppi Beitrag anzeigen
        "Das" muß man wirklich!!!!! (zurückschießen). Meine Tochter ist zwar erst 13 aber 162 cm groß und ihr "Alter" ist 146 cm und der Lütte Hengst mit 3,5 Jahren ca.143/144 cm (muß noch aktuell gemessen werden). Da kamen letztens sogar "Stallintern" blöde Sprüche wie: "War Deine Tochter schon so groß als ihr das Pony gekauft habt"? Dazu muß ich sagen, das wir den Kleinen nur zum Ausbilden haben aber eigentlich haben wir schon gedacht, das sie zumindest bis 16 (Kaderzeit) die Ponys weiterreiten soll. Ich persönlich finde es nicht schön, wenn 120 kg Männer auf kleinen Isis reiten (auch wenn die es vielleicht tragen können) einfach optisch gesehen, aber selbst das sollte jedem selbst überlassen sein und ich würde mir nie anmaßen, darüber zu urteilen. Auch mir sind die Ponys, einfach im Handling, viel angenehmer auch wenn ich selbst nicht reite.

        Lg. Möppi
        Naja, es gibt auch Spezialisten, die Größe mit Qualität gleichsetzen. In deren Augen ist: je größer das Pferd ist desto besser ist die Qualität...

        Frag' doch mal Deine Stallkollegen, ob die auch zu diesen Spezialisten zählen, am besten ganz ruhig und mit einem freundlichem lächeln... und geh' dann ganz schnell in Deckung . Die Reaktionen darauf sind immer wieder erstaunlich...

        Kommentar

        • wallisa
          • 11.09.2008
          • 32

          #24
          Ich bin auch erwachsen und hab eine Connemarastute, die mit Eisen 1,52 groß ist und sie deckt mich sehr gut ab (1,79/57). Ich war als Kind schon immer eine der größten in meinem Alter und hab mir nichts sehnlicher gewünscht, als nicht mehr zu wachsen, weil ich weiterhin Ponies reiten wollte. Ich reite auch zwischendurch immer wieder Großpferde, aber das ist einfach nicht dasselbe. Als ich die Entscheidung gefällt hatte, meine Stute zu kaufen, meinten auch einige ich soll mir doch ein "richtiges" Pferd kaufen, aber ich hab mich auf ihr so wohl gefühlt, dass ich sie gekauft habe. Mittlerweile ist sie fast 2 Jahre bei mir und ich habe es keine einzige Sekunde lang bereut. Im Gegenteil, ich würde mich immer wieder für sie entscheiden!

          Außerdem sind Ponies die besseren Pferde!!
          Zuletzt geändert von wallisa; 05.01.2010, 15:05.

          Kommentar

          • Excalibur
            • 22.05.2004
            • 3166

            #25
            Zitat von Shalom Beitrag anzeigen
            Auch ein Nachteil ist, dass ich von fremden mit einem Pony oft für ein Kind gehalten werde. Ich sehe aber auch recht kindlich aus, muss ich dazu sagen.
            Das kenne ich auch, werde immer so auf 17/18 geschätzt wenn ich reite - finde ich aber gar nicht schlimm (bin 26)
            Frage mich warum man mit einer Größe um die 1,60 ein Pferd reiten muss, nö da hätte ich keine Lust drauf. Ab und an Ok aber nicht als eigenes, da kommen bei mir eigentlich nur noch DRPs in Frage

            Kommentar

            • LunaFFM
              • 02.01.2010
              • 765

              #26
              Vielen Dank für Eure Meinungen! Das hört sich ja alles sehr motivierend an!
              Die Frage war einfach nur aus Interesse, denn ich habe mich entschlossen mir ein Ponyhengstfohlen/jährling zu kaufen, und zwar einen mit viel Qualität. Den würde ich dann gerne zur Körung vorstellen, als Hengst lassen und im Anschluss selbst auszubilden, Ziel wäre M/S-Dressur.
              Ich habe befreundete Züchter bei denen er super aufwachsen könnte und es würde mir vom Zeitpunkt gut passen, da ich derzeit beruflich noch sehr eingespannt bin. Bisher bin ich noch nicht fündig geworden, leider habe ich den richtigen Zeitpunkt verpasst mich nach einem intensiv umzuschauen.

              Kommentar

              • Rosinante
                PREMIUM-Mitglied
                • 06.08.2009
                • 978

                #27
                Da wünsch' ich Dir ganz viel Erfolg dabei!

                Kommentar

                • Excalibur
                  • 22.05.2004
                  • 3166

                  #28
                  Hui, da hast du dir ja was vorgenommen Viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung!
                  Soll das Ziel denn schon sein, dass er gekört wird und auch decken soll? Oder willst du einen reinen "Reithengst"? Das würde ich nochmal überdenken - fürs Pony wäre das ja dann kein wirklich schönes Leben und für den Besitzer auch um einiges schwieriger (Stallsuche, Weidegang, allgemein im Umgang etc.)

                  Kommentar

                  • Sammelito
                    • 20.05.2007
                    • 204

                    #29
                    Das finde ich ja ein interessantes Thema.
                    Reizen würde mich so ein kleiner Wirbel ja schon.
                    Könnt ihr als "Ponyerfahrene" vielleicht eine Gewichtsgrenze nennen, die ihr für den Reiter für vertretbar haltet?
                    Bis zu welchem Gewicht darf man ein Kinderpony (Endmaß) guten Gewissens mitausbilden?

                    Kommentar

                    • Marieke
                      • 08.04.2009
                      • 104

                      #30
                      Hallo.
                      Das ist aber mal eine gutes Thema...
                      Wir züchten Deutsche Reitponys und Oldenburger.
                      Meine Stute ist Endmaß, naja ein bischen raus, schätzungsweise 1,50m. Ich bin sie bis vor einem Jahr noch geritten und das in Dressur, Springen und Gelände, auch auf Turnieren.
                      Dann sollte sie aber ein Fohlen bekommen. Ich habe sie selbst ausgebildet, außer die Grundausbildung (Schritt, Trab, Gallop).
                      Ich bin jetzt 20Jahre alt, 1,64m bei ca. 62kg.
                      Mir wollten als ich 16 war auch jeder ein Pferd anquatschen... hab auch auf Turnieren sehr viele Angebote für mein Pony bekommen, es aber nie weggeben. Die bleibt so lange bei uns wie sie lebt!
                      Ein Pony von uns hab ich letztes Jahr fertig Ausgebildet um es zu verkaufen, die war 1,41 und laut allen die mich haben reiten sehen und den Fotos die ich gesehen habe, war das vollkommen ok.
                      Ich denke auch das es ganz auf das Pony ankommt. Isländer könne zum Beispiel relativ hohes Gewicht aushalten, das ist bis zu einer bestimmten Grenze natürlich, kein Problem... Ab einer bestimmten Größe wird es ja auch schwierig, bei einem Pony noch die richtigen Hilfen anzuwende. Ich zum Beispiel kann mir nicht vorstellen, das ich ein 1,30 Pony gut reiterlich Ausbilden könnte...

                      Es ist ja mitlerweile so, dass viele Prüfungen auf den Turnieren nur noch zugelassen sind für Pferde oder Junioren auf Ponys...um zu vermeiden, dass zu schwere Reiter auf den Ponys reiten.
                      Beim Landeschampionat bei uns werden für die 3-und 4-Jährigen Reitponyprüfungen die Reiter gewogen und dürfen nicht mehr als 62kg (?) wiegen.
                      Bei den Championaten für die 5-und6-Jährigen ponys dürfen nur Junioren reiten.
                      Hoffe das hat geholfen und der Text ist nicht zu lang
                      Zuletzt geändert von Marieke; 05.01.2010, 17:12.
                      Avatar: Bluna v.Brillant-Black Boy-Candidat

                      Kommentar

                      • Teetje
                        • 20.09.2009
                        • 51

                        #31
                        Ich bin seit meiner Jugend eine überzeugte Ponytussi, und das, obwohl ich ziemlich groß (1,80 m) und schwer (84 kg) bin.

                        Als junges Mädchen war ich eine Zeitlang in zwei Vereinen in unserem Ort - dem Ponyclub, in dem ich mich sauwohl gefühlt habe, auf dem Hof gehörte ich zum lebenden Inventar - und einem "normalen" Reiterverein mit Großpferden und elitärem Anstrich, in dem ich mich stets wie ein Fremdkörper fühlte. Zudem ging der riesige Hannoveranerwallach unseres Bekannten, den ich reiten durfte, unter freiem Himmel regelmäßig mit mir durch.

                        Auch mein Pflegepferd auf dem Ponyhof war ein Großpferd, wenn auch ein kleines (1,55 m), eine sehr schreckhafte älte Arabermix-Stute mit vielen gesundheitlichen Einschränkungen. Ich habe dieses Pferd geliebt, aber mir war klar: Mein eigenes Pferd wird ein robustes Pony, geländesicher, pflegeleicht und freundlich! Am liebsten ein Fjordpferd, auch ein Haflinger wäre in Frage gekommen.

                        Vor 19 Jahren habe ich ihn gekauft, den Fjordwallach, den ich Teetje nannte. Ich habe ihn noch immer, er ist jetzt 23 Jahre alt, immer noch fit und Chef einer kleinen Fjordpferde"herde" im Offenstall hinter unserem Haus. Derzeit sind die Fjordies zu dritt: Ich habe seit 15 Jahren noch eine Stute, die im März 20 wird, und ihren jüngsten Sohn. Der hat sogar ein bisschen Talent zu sportlichen Aktivitäten - ich hätte nie gedacht, dass ich auf meine alten Tage noch mal Springunterricht nehmen würde. Wir sind sogar schon mal eine Geländereiterprüfung gegangen und waren Dritter...

                        Klar, dass die Turnierreiter unter euch jetzt nachsichtig lächeln, aber auf Turniere kam es mir nie an. Ich wollte immer nur durch die Gegend reiten und mich dabei sicher fühlen. Und mir war seit meiner Jugend und den Erfahrungen, die ich dabei gemacht habe, klar, dass das mit Ponys besser geht.

                        Übrigens haben wir seit zwei Wochen auch ein Großpferd in der Familie: Meine Tochter, die bis dahin auch eine Tochter meiner Fjordstute hatte und mit ihr recht erfolgreich E-Springen geritten hat, hat den Drang zu Höherem und nennt nun einen Vollblüter mit 1,70m Stockmaß ihr Eigen. Wenn ich dessen schlanke Beine und kleine Hüfchen sehe, bezweifle ich, dass der mich überhaupt tragen könnte.

                        Kommentar

                        • :) sarah :)
                          • 26.01.2005
                          • 2401

                          #32
                          Ich finde das geht ganz ausgezeichnet mit Erwachsenen und Ponys!

                          Unter der Voraussetzung das Gewicht und Größe passen und es harmonisch aussieht.
                          Ich reite fast ausschließlich nur Ponys (ok ich gebe zu im Mom gerade eine Große aber bei der konnte man auch nicht nein sagen ) und bin mit denen bis M siegreich.
                          Ich habe auf Turnieren, soweit ich mich erinnern kann, noch nie schlechte Erfahrungen gemacht !
                          Ich wurde noch nie von den Richtern angesprochen was ich auf einem Pony zu suchen hätte oder ähnliches. Ganz im Gegenteil.
                          Mir ist es schon oft passiert, dass ich darauf angesprochen wurde wie gut ich auf das Pony passe und er gut vorgestellt wurde.
                          Das einzige was hin und wieder mal passiert ist, dass dich auf dem Abreiteplatz Mitreiter ein bisschen blöd angucken wenn du für ein M abreitest. Als ich Schritt ritt vor der Prüfung hat mal eine auf dem Abreiteplatz zu mir gesagt: O-Ton. Sorry. Das A Springen ist drüben. Wir reiten hier für M ab .. ich hab sie nur doof angeschaut und wusste gar nicht was sie nun von mir will..als sie in der Siegerehrung links von mir stand hat sie sich dann ganz kleinlaut entschuldig ..

                          aber..es gibt auch einige, die den Umstieg schlicht verweigern.
                          Wenn dann jmd mit 90 Kg auf einem 140er Pony rumreitet, dann ist das wie ich finde eine Schweinerei. Ganz unabhängig davon wie alt das Mädchen ist oder das Pferd.
                          Ich sehe den Sinn nicht, dass eine 17j mit 150 Kg rein theoretisch auf einem 5j beim Bundeschampionat starten darf,
                          jmd mit 63 Kg einen 4j aber nicht..
                          Oder, dass es die Begrenzungen auf normalen Turnieren nicht auch gibt. Vielleicht dann nicht 62Kg sondern von mir aus 75 oder wie auch immer.
                          Leiden tun die Ponys schließlich alle gleich.
                          Zuletzt geändert von :) sarah :); 05.01.2010, 17:32.

                          Kommentar

                          • Marieke
                            • 08.04.2009
                            • 104

                            #33
                            Ich bin auch eher "Turnierreiterin" aber ich kann Freizeitreiter vollkommen verstehen. ich reite ja nun schon seid mehr als einem Jahr keinen Turniere mehr, aber mir kribbelt immer noch der A...., verzeihung Hintern wenn ich Leute Ausreiten sehe. Ich finde Ponys sind einfach nicht mit Pferden zu vergleichen... auch wenn es Ponys gibt die sich vor jedem Grashalm erschrecken und Pferde die Lammfromm sind, alles schon gehabt.
                            In ein bis zwei Jahre ist unser nächstes Pony bereit eingeritten zu werden und in zwei bis drei Jahren unser nächstes Pferd, ich freue mich auf jeden Fall viel mehr auf das Pony als auf das Pferd, obwohl das Pony jetzt schon ganz schön Zickig ist im gegensatz zum Pferde Hengsti...
                            Und das soll jetzt nicht heißen das Ponys einfacher zu Reiten/Auszubilden sind, ganz und gar nicht!

                            @ Teetje: der Name Teetje ist einfach genial!!! Ich kenn einen Kaltblüter der Teetje heißt...cooler Name!
                            Zuletzt geändert von Marieke; 06.01.2010, 10:47.
                            Avatar: Bluna v.Brillant-Black Boy-Candidat

                            Kommentar

                            • Marieke
                              • 08.04.2009
                              • 104

                              #34
                              @ sarah: ganz deiner Meinung, ich finde man sollte regelmäßig kontrollieren wie schwer die Reiter auf den Ponys sind, und nicht wie alt!
                              Avatar: Bluna v.Brillant-Black Boy-Candidat

                              Kommentar

                              • Romina
                                • 19.12.2007
                                • 868

                                #35
                                Ich bin nun auch ganz und gar auf Pony umgestiegen. Zu den Ponys sind wir eigendlich über unsere Kinder gekommen. Vorher hatten wir WB auch gezüchtet und bevor der erste Ponyeinzug ins Haus stand war ertsmal die Überzeugung meines Mannes ins Haus gestanden der gar kein Pony im Stall haben wollte was soll ich sagen die Großen sind bis auf eine WB Stute ausgezogen und nun stehen vier Reitponys aller Altersklassen im Stall.
                                Ich reite sehr gerne meine Ponys und bin sehr zufrieden mit ihnen, mir gefällt der Charakter und der Witz der Ponys und wenn man sie fordert hat man einen leistungsbereiten Sportler der durch dick und dünn mit einem geht. Unsere jetzige Reitleherin hat auch die Ponys immer etwas belächelt und auch als stur und bockig hingestellt, dann hab ich sie auf meine Bolero Stute gesetzt und sie wollte gar nicht mehr absteigen.Ich bin übrigens 1,63 groß und wiege 54kg.
                                www.selection-reitponys.de

                                Kommentar

                                • Marieke
                                  • 08.04.2009
                                  • 104

                                  #36
                                  Ich finde es toll, dass es hier so viele erwachsene Ponyreiter gibt. Da man doch immer wieder von vielen Reiterkollegen hört: "steig endlich auf ein Pferd um, immer bei den Ponys zu bleiben bringt dir doch nichts..."
                                  Avatar: Bluna v.Brillant-Black Boy-Candidat

                                  Kommentar

                                  • Teetje
                                    • 20.09.2009
                                    • 51

                                    #37
                                    @ sarah: Was du oben erzählst, kann meine Tochter bestätigen: Als sie letztes Jahr mit ihrer Fjordstute auf Turnieren unterwegs war, hatte sie auch immer das Gefühl, die am meisten unterschätzte Reiterin im Landkreis zu sein. Aber das Tier kann klasse springen und war des Öfteren gegen Reitponys platziert...

                                    Mir hat der Richter bei der Geländeprüfung übrigens schon ins Protokoll schreiben lassen, das Größenverhältnis sei "an der Grenze". Aber ich habe meinen Fjordwallach ja nicht, um so etwas zu reiten, sondern ich reite jetzt auch mal so etwas, weil er es kann, und größere Turnierambitionen habe ich nicht. Dabei hat der junge Mann durchaus Potenzial: Eine Ausbilderin meiner Kinder meinte mal, ich könnte durchaus auch auf LPO-Turnieren eine A-Dressur mit ihm reiten - aber dazu müsste ich erst mal ein Reitabzeichen machen, eine Turnierlizenz erwerben, den Wallach als Turnierpferd eintragen lassen... und bekäme am Ende zu hören, ich sei zu groß für ihn. Nein danke!
                                    Zuletzt geändert von Teetje; 05.01.2010, 18:44.

                                    Kommentar

                                    • Monja
                                      • 28.11.2009
                                      • 14

                                      #38
                                      Ponys...

                                      Ich bin auch einer der seit Jahren eingefleischten Ponyfans:
                                      Meine Reitponystute (mit viel Welsh-Blut) ist sehr temperamentvoll, wäre sie größer käme ich mir da auch sehr verloren drauf vor.

                                      Das Gesamtbild von uns beiden sieht recht harmonisch aus, ich bin zwar relativ groß mit 1,75 (56 kg), meine Monja deckt aber auch große Reiter relativ gut ab.

                                      Und ganz ehrlich, so ein Schlachtschiff von Pferd wollte ich auch garnicht haben, da ist mir meine Stute mit 1,43 und extrem wendig doch deutlich lieber...außerdem fällt man da im schlimmsten Fall auch nicht so tief ;-)
                                      Angehängte Dateien

                                      Kommentar

                                      • Pony-Royal
                                        • 13.11.2008
                                        • 1413

                                        #39
                                        oh, mein Thema! ich bin 48 und seit Weihnachten 1,54 m groß (vorher war ich immer 1,57, aber zu Weihnachten habe ich meinem Mann ein Stockmaß geschenkt und er musste es gleich an mir ausprobieren! ) Ich reite nun seit 14 Jahren Deutsche Reitponys und nur noch in wirklichen Ausnahmesituationen würde ich auf einen "Großen" steigen. Mit meiner ersten Ponystute in der Größe von 1,46 bin ich erfolgreich von E-Dressur bis zu hohen L-Dressur-Platzierungen gekommen. Blöde Sprüche habe ich immer nicht für voll genommen und nur drüber gelächelt. Über so was muss man dann drüber stehen.
                                        Bei einer A-Dressur z.B. war ich nach Startfolge am Anfang der Abteilung. (Vorne ging mein Pony immer besonders gut); vorher waren alle am schimpfen, dass sie mit ihren Großpferden hinter mir her reiten sollten, und der Richter verzog beim Einreiten das Gesicht und machte auch eine entsprechende Bemerkung. Aber dann sind die "Großen" im Mitteltrab gar nicht hinter mir hergekommen und - da muss ich nun mal den lernfähigen Richter loben - die Prüfung habe ich gewonnen!
                                        Inzwischen habe ich übrigens auch meinen Mann mit dem Pony-Virus angesteckt und die Reitponyzucht ist inzwischen mehr als als nur ein Hobby von uns ...
                                        Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                                        Kommentar

                                        • charlysgirl
                                          • 04.09.2006
                                          • 4402

                                          #40
                                          seit Weihnachten 1,54 m groß (vorher war ich immer 1,57,
                                          da befindest du dich in bester gesellschaft, ergeht den meisten vor weihnachten gekörten hengsten ebenso, nach weihnachten sind sie deutlich kleiner

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Rory, 21.06.2010, 12:30
                                          53 Antworten
                                          20.245 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag asissa
                                          von asissa
                                           
                                          Erstellt von Buschmami, 12.01.2018, 18:03
                                          4 Antworten
                                          1.188 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag satania
                                          von satania
                                           
                                          Erstellt von Sunshine_, 02.01.2018, 06:02
                                          3 Antworten
                                          1.069 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Super Pony  
                                          Erstellt von Rory, 01.10.2017, 14:09
                                          1 Antwort
                                          440 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag samira127
                                          von samira127
                                           
                                          Erstellt von MÄXI01, 18.07.2016, 10:01
                                          19 Antworten
                                          3.551 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X