Sind Ponys für Erwachsene geeignet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LunaFFM
    • 02.01.2010
    • 765

    Sind Ponys für Erwachsene geeignet?

    Hallo!
    Ich bin hier neu im Forum und möchte Euch zu einem Thema befragen mit dem ich mich derzeit auseinander setze: Ponys für Erwachsene.
    Sie hier im Ponyforum auch Erwachsene die Ponys haben? Hat hier vielleicht auch jemand sein Pony sehr weit ausgebildet und stellt es vielleicht sogar auf Turnieren vor? Warum habt ihr Euch für ein Pony und gegen ein Pferd entschieden?
    Bin schon gespannt auf Eure Antworten!
  • Livi
    • 01.07.2008
    • 41

    #2
    Also ich bin Erwaschen und hab ein Pony bzw. meine Schwester.
    Wir beide sind recht klein (ca.160cm). Ich finde Ponys sehr interessant. ich mag deren Charakter und ihre Leistungsbereitschaft. Außerdem müssen sie sich nicht vor den Großen verstecken. Haben gute Gänge und auch ein gutes Springvermögen. Mein kleiner ist zurzeit 3,5 deswegen kann ich nichts über Turniere sagen.
    Wenn man klein genug ist und dabei auch nicht zuviel wiegt, finde ich das nichts gegen ein Pony spricht, auch wenn man Erwachsen ist.

    LG
    Avatar v. Opernball mv. Condor M-Contender

    Kommentar

    • Korat
      • 05.07.2008
      • 113

      #3
      ich habe auch ein pony, bin 160 gross und mein 3,5 jähriger hat jetzt 144cm.
      ich hab die kleinen einfach lieber. wir werden uns aber wahrscheinlich nur ans gelände halten , da ich mein pony zur entspannung des alltagsstress habe.

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2249

        #4
        Was kann denn so ein Pony, sagen wir mal im Endmaßbereich, tragen?
        Wenn man die Reittiere im Süden bzw. in Fernost da so sieht und was die mit denen alles anstellen.........
        wo liegt denn bei den hiesigen Ponys da die Grenze? Kann so ein Pony einen Erwachsen, sagen wir mal "nur" für 2-3 x die Woche für 1-2 Stunden durchs Gelände tragen ohne Schaden zu nehmen?
        Mag die kleinen auch lieber, aber weil ich nun nicht nur 50 kg wiege traue ich mich das gar nicht, bzw. dem Pony nicht an.
        AV mit 150 Stm. bin ich jahrelang geritten, denen soll das nichts ausmachen ....... oder ist das auch ein Märchen?
        Übrigens, bin so bei 80 kg und knapp 170 cm.

        Kommentar

        • Online Ixes
          • 02.12.2007
          • 971

          #5
          Hallo.
          Ich bin auch aus dem Ponyalter raus, habe mein eines Pony aber behalten und ihn nun bis zur Klasse S ausgebildet und wir sind bis M siegreich. Der Grund warum ich ihn behalten habe? 1. Gefühlslage. Ich habe ihn nun seit 7 Jahren, und es ist ein tolles Gefühl alle stufen der Ausbildung zusammen durch gegangen zu sein.
          2. War es bei uns eine Geldsache. ein Großpferd das soweit ausgebildet ist, könnten wir niemals bezahlen.
          Des Weiteren habe ich immer noch ein paar junge Ponys zur Ausbildung und zur Turniervorstellung.
          www.team-ixes.de.ki

          Kommentar

          • Pony
            • 05.01.2006
            • 903

            #6
            Es kommt dabei lediglich auf das Gewicht des reiters an. Ob da ein 7J. Kind, oder eine 35J. Frau oben sitzt ist dem Pony egal.
            Ich finde es immer wieder schön, wenn Erwachsene sagen, die großen pferde sind nichts für sie, sie sind lieber auf einem Pony. Das zeugt doch davon, das man die kleinen immer mehr ernst nimmt; nicht wie früher, wo in manche Ställe Ponys gar nicht rein durften


            lg. S.K.
            www.gestuet-frankenhoehe.de

            http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

            Kommentar

            • Warree
              • 29.05.2009
              • 309

              #7
              Was das Pony tragen kann, hängt doch extrem von seinem Körperbau ab. Im Ponymaß gibt es doch von eher kräftigen Typen wie Haflingern, Norwegern oder Welsh Cobs bis hin zu zierlichen Blütertypen wirklich alles!

              Ich bin auch als Erwachsene noch sehr lange Ponys geritten, mein erstes eigenes habe ich überhaupt erst mit 17 bekommen! Das war ein 3/4-Araber im Endmaß, vom Typ her modernes Reitpony mit Araberköpfchen.

              Meine Freundin hat eine Welsh Cob-Stute, die knapp über dem Ponymaß liegt, aber soviel "Pferd" ist, dass sie mich größenmäßig locker abdeckt. Ach so, ich bin 1,75 groß und hab so ungefähr 70 kg

              Kommentar

              • Peppina
                • 11.06.2007
                • 491

                #8
                Ich habe meine Ponys auch nie aufgegeben. Bin 37 Jahre alt, 158 cm groß und 54 kg schwer. Aktuell reite ich turniermäßig A und L-Dressuren. Meine beste Zeit hatte ich mit meiner St. Pr. St. die ich selber ausgebildet habe und bis M-Dressur platziert war (immer gegen Großpferde). Für dieses Jahr habe ich zwei dreijährige mit denen ich angreifen will.
                See you in your next life.

                Kommentar

                • Donnalouisa
                  • 21.11.2007
                  • 1736

                  #9
                  Seit ich vor 4 Jahren meinen ersten Ponyhengst gekauft und angeritten habe, ist mir die Lust auf das Großpferdereiten mehr und mehr abhanden gekommen. Habe einen 7-jährigen, 2 drei- und einen 4-jährigen fürs Turnier und kann mir nichts Besseres vorstellen!Die Qualität, die manche Ponies mitbringen kann man beim Großpferd einfach nicht bezahlen.
                  Es gibt ja auch genügend zu große Ponies mit viel Qualität- die sind doch ideal für Erwachsene!
                  www.reitponys-wessling.de

                  Kommentar

                  • Warree
                    • 29.05.2009
                    • 309

                    #10
                    Ich trauere meinen Springponys hinterher

                    Ich hatte das große Glück, als Kind und Jugendliche immer richtig gut springende Ponys zu haben. Die waren mutig, wendig, und geschickt genug, sich im Zweifelsfall selbst zu retten. Der Umstieg auf Großpferde war entsprechend krass, nachdem ich sozusagen immer mit meinem Mini Coopers durch den Parcours gefetzt bin, war das so ein Gefühl, wie einen VW Passat Kombi über die Hindernise zu steuern

                    Kommentar


                    • #11
                      Das kann ich verstehen! Es gibt nichts sportlicheres und wenidigeres als Springponys. Wie Gummibälle - herrlich!

                      p.s.: mich könnte im Moment nichts dazu bringen, was Großes zu kaufen. Ponys sind einfach so anders, kann man nicht beschreiben.

                      Kommentar

                      • Rosinante
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 06.08.2009
                        • 978

                        #12
                        Zitat von LunaFFM Beitrag anzeigen
                        Ponys für Erwachsene.
                        Sie hier im Ponyforum auch Erwachsene die Ponys haben?


                        Offensichtlich mehr, als ich gedacht habe

                        Zitat von LunaFFM Beitrag anzeigen
                        Hat hier vielleicht auch jemand sein Pony sehr weit ausgebildet und stellt es vielleicht sogar auf Turnieren vor?


                        Habe ihn nicht selber ausgebildet. Ich lerne ja von ihm (und er ist ein sehr pedantischer Lehrmeister). Er geht unter meiner Ausbilderin bis zu Zweierwechsel und ich übe mich gerade in anständigen Traversalen.
                        Turniermäßig wird er nicht mehr vorgestellt. Der Herr ist 22.

                        Zitat von LunaFFM Beitrag anzeigen
                        Warum habt ihr Euch für ein Pony und gegen ein Pferd entschieden?


                        Bin wahrscheinlich von einem unheilbaren Ponyvirus infiziert .

                        Allerdings: ein einigermaßen dickes Fell brauchst Du schon, wenn Du als Erwachsener ein Pony reitest. Das fängt bei Kommentaren an wie "wie bescheuert sieht das denn aus???" über "Traust Du Dich nicht auf Großpferde?" bis hin zu "Ja, ja, die Kleinen sind ja auch viel einfacher zu reiten als ein vernünftiges Pferd".

                        Das mit der Optik - also ob Pony und Reiter zusammenpassen - ist offensichtlich auch immer Ansichtssache. Ein paar Leute meinen, dass ich mit meinen knapp 1,63 m "riesig" auf dem Pony (1,48 m) aussehe, anderen wiederum gefällt das.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          Von was für Ponys redet ihr denn hier eigentlich?

                          Deutsches Reitpony?
                          Englische Ponyrassen?
                          Isländer?
                          Haflinger?
                          Shetlandponys?

                          Die Isländer z.b. fallen von der Größe her zwar auch unter die Ponys, werden aber extra Island-PFERDE genannt, weil sie auch ohne Probleme von normal großen/schweren Erwachsenen geritten werden können.

                          Kommentar

                          • Rosinante
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 06.08.2009
                            • 978

                            #14
                            Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                            Von was für Ponys redet ihr denn hier eigentlich?

                            Deutsches Reitpony?
                            Englische Ponyrassen?
                            Isländer?
                            Haflinger?
                            Shetlandponys?

                            Die Isländer z.b. fallen von der Größe her zwar auch unter die Ponys, werden aber extra Island-PFERDE genannt, weil sie auch ohne Probleme von normal großen/schweren Erwachsenen geritten werden können.
                            Sorry Ginella, das ist eine berechtigte Frage.
                            Ich hab' für das Deutsche Reitpony gesprochen und ich glaube, daß das bis jetzt die meisten hier tun.

                            Kommentar

                            • Korat
                              • 05.07.2008
                              • 113

                              #15
                              mein jake ist ein deutsches reitpony und schmal gebaut. (hab ja die hoffnung da kommt noch was, wenn er noch wächst )

                              ich war am anfang als klar wurde , das er zierlich bleibt , sehr skeptisch was das reitergewicht anging. ich hab 70 kg.
                              die einen sagen ja , kein problem, andere , nein wie kannst du nur...

                              ich habe darauf hin 2 verschiedene ta ihn anschauen lassen und beide haben gesagt, das ich kein problem für ihn darstelle. es wäre vielleicht anders , wenn ich anfänger wäre und ihm im rücken rumhüpfe, was aber gottseidank nicht so ist.

                              Kommentar

                              • LadyLennox
                                • 20.01.2003
                                • 1265

                                #16
                                Ich werd wohl auch mein Leben lang Ponys reiten
                                Momentan bin ich so um die 1,53m, 42kg , 22Jahre ( die letzten beiden Angaben ändern sich wahrscheinlich irgendwann mal )

                                Neben meinen Ponys hab ich auch noch einen "Großen" mit ca 1,64m Stockmaß, manchmal fühl ich mich da sehr verloren drauf, ich mag ihn trotzdem aber es sieht auf den Ponys einfach harmonischer aus (nich wie ne Ameise auf nem Elefanten )

                                Kommentar

                                • Warree
                                  • 29.05.2009
                                  • 309

                                  #17
                                  Deutsches Reitpony, Mutter Araber x New Forest, Vater Arabisches Vollblut. 1,48 m, wenn der Schmied da war
                                  Angehängte Dateien

                                  Kommentar

                                  • isabell h
                                    • 27.12.2008
                                    • 96

                                    #18
                                    erwachs.Ponyreiter

                                    Hallo !
                                    Ich habe meine Jahresturnierlizens erhalten (weiterhin LK D 4 )
                                    AAaaaber: Jetzt steht da nicht mehr " Reiter" ..........sondern "Senior"
                                    Grusel.......jetzt bin ich alt !!!!
                                    Meine 2 Haflinger (1,43 /14 J.und 1,46 / 9J.) habe ich bis L Dress.(nur gegen Großpferde) erfolgreich ausgebildet und den älteren gut M- vorgestellt (6.von 12 TN -alles Großpferde).Ich bin 1,58 und ca 60 kg .
                                    Ich stehe dazu, dass ich "alles reite aber ab Endmaß Angst kriege "
                                    Das ist bei uns in der Halle so ein "running Gag".Ich reite zwar schonmal Große,aber nur,wenn ich sicher bin,dass Pferd händeln zu können.Ich habe einen Bandscheibenvorfall und einen Beginnenden.Daher die Vorsicht.
                                    Die "Kleinen" sind ebenfalls mit Umsicht zu genießen.MAn darf sie nicht unterschätzen,aber ich habe zu den Kleinen viel mehr "Draht".So ist das eben.

                                    Kommentar

                                    • Shalom
                                      • 28.05.2009
                                      • 839

                                      #19
                                      Ich bin auch erwachsen, bin knapp 170 groß und wiege nur 45 kg.

                                      Aufgrund meiner Liebe zu Ponies habe ich als Jugendliche irgendwie den Umstieg aufs Großpferd verpasst. Wenn ich heute zwischendurch mal ein Großpferd reite, dann fühle ich mich darauf wie auf einem ungelenkigen "Schlachtschiff" und habe zudem das Gefühl, bei jedem Trabtritt oder Galoppsprung aus dem Sattel geschleudert zu werden *lach.

                                      Wie dem auch sei, obwohl ich zwischendurch Großpferde reite, bin ich beim Deutschen Reitpony, allerdings im Endmaß geblieben.

                                      Ponies sind handlicher. Vor allem im Umgang. Putzen geht schneller, weil weniger Körpermasse. Satteln und trensen geht ohne Streckübungen meinerseits vonstatten. Ich reite ab und an junge Pferde an. Wenn ich da ein Großpferd habe, welches ich das erste Mal trensen soll, hole ich mir lieber eine Größere Person als Hilfe, bevor ich irgendwie am Kopf herumreißen muss... Bei Ponies... kein Problem

                                      Zudem sind Ponies charakterstärker, als viele Großpferde. Ich persönlich mag das.

                                      Des Weiteren haben sie in meinen Augen meist harmonischere Körperproportionen und schönere Köpfe, als Warmblüter. Eine Studie hat gezeigt, dass Laien aus einer Herde von Pferden immer das als das schönste bezeichnen, was dem Pony-Typ am nächsten kommt.

                                      Bei Ponies gibt es auch schönere Farben, als bei Warmblütern. Man denke nur an Falben *schwärm*

                                      Bewegungsmäßig müssen sich viele Ponies heutzutage nicht mehr vor Warmblütern verstecken.

                                      Nachteil ist, dass es meiner Meinung nach noch immer Richter gibt, die Erwachsene auf Ponies nicht sehen wollen, was sich häufig in der Benotung wiederspiegelt. Dennoch habe ich selbst mit einem 140-Pony schon etliche A-Dressuren gegen Großpferde gewonnen. Andererseits gab es auch Tage, an denen ich mit einer 5er-Note rauskam, obwohl alles super lief. Ich habe einen Start daher häufiger von den Richtern abhängig gemacht.

                                      Auch ein Nachteil ist, dass ich von fremden mit einem Pony oft für ein Kind gehalten werde. Ich sehe aber auch recht kindlich aus, muss ich dazu sagen.
                                      http://www.magazin-pferderecht.de

                                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                      Kommentar

                                      • Pony
                                        • 05.01.2006
                                        • 903

                                        #20
                                        Auf die Rasse kommt es weniger an wenn es um die reitergröße oder Gewicht geht; das richtet sich nach dem Pony, welches in jeder Rasse feingliedrig und kräftig zu finden gibt! Etwas größer und auch kleiner; z.B. ein Welsh-B geht ofiziell bei 122cm an und endet ofiziell bei 137! Inofiziell gehts noch kleiner und größer. Hier gibt es leichte Typen und auch sehr kompakte;- also wie gesagt, das kann man so nicht über einen Kamm scheren und Rassen-oder Größen-bzw. Gewichtsabhängig machen,- das ganze.
                                        Die Rasse ist mehr maßgeblich dafür WAS man reiterlich machen möchte.
                                        By S.K.
                                        www.gestuet-frankenhoehe.de

                                        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Rory, 21.06.2010, 12:30
                                        53 Antworten
                                        20.246 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag asissa
                                        von asissa
                                         
                                        Erstellt von Buschmami, 12.01.2018, 18:03
                                        4 Antworten
                                        1.188 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag satania
                                        von satania
                                         
                                        Erstellt von Sunshine_, 02.01.2018, 06:02
                                        3 Antworten
                                        1.069 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Super Pony  
                                        Erstellt von Rory, 01.10.2017, 14:09
                                        1 Antwort
                                        440 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag samira127
                                        von samira127
                                         
                                        Erstellt von MÄXI01, 18.07.2016, 10:01
                                        19 Antworten
                                        3.551 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X