Wir haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht! Wir haben dieses Jahr 2 Ponys weggegeben, die uns auch am Herzen hängen. Einmal mein Hengst (der mein ein und alles ist und auch niemal verkauft wird) und eine Staatsprämienstute meiner Eltern (da hängt das Herz meiner Mutter dran). Die ist 4 und geht mit einer 9Jährigen Reiterwettbewerbe und E-Dressur und die möchten gerne bis L-Dressur hoch arbeiten, natürlich wird die Stute nicht nur von der kleinen geritten... Bei anderen Ponys war es auch immer okay wir haben die Ponys immer so wieder bekommen wie wir sie abgegeben haben, auch wenn damals die Turniere ausblieben. Aber die Ponys sind verkauft und laufen lieb mit ihren neuen Bes.
Und man muss sehen ob es passt, wir wollten dieses Jahr unsere Hailey weggeben und hatten ein super tolles Mädel da, die räumt ihren Pony in A und L Dressur alles ab, ist im Kader und alles super, aber die Chemie zwischen den beiden passte leider nicht. Der funke ist leider nicht übergesprungen....Das ist auch immer sehr wichtig!
Und man muss sehen ob es passt, wir wollten dieses Jahr unsere Hailey weggeben und hatten ein super tolles Mädel da, die räumt ihren Pony in A und L Dressur alles ab, ist im Kader und alles super, aber die Chemie zwischen den beiden passte leider nicht. Der funke ist leider nicht übergesprungen....Das ist auch immer sehr wichtig!



. So wird er auch nicht an einem WE auf verschiedenen Turnieren und dann pro Tag an 3 Prüfungen (A/L) vorgestellt, wie es leider oftmal vonstatten geht (das Pony soll verkauft werden und muß jetzt noch Preisgelder einbringen, genauer Wortlaut auf einem Turnier!!!).
. Also gehen wir einen anderen Weg, reiten mit dem vorhandenem Pony was möglich ist und sie bildet zusätzlich den jungen aus.
Kommentar