Dank zweier übler Zahnarzttermine diese Woche werde ich nicht nach Warendorf fahren, sondern alles auf CMH ansehen. Mal sehen, ob das während der Behandlung morgen auf dem Handy anzusehen ist. Die haben eine neue Azubine, die kann eh noch nix, da kann sie mir auch das Handy vor die Augen halten...
Heute also u. a. die Prüfung der 3-jährigen Ponyhengste. Ich muß sagen, dass ich sowohl heute morgen bei den Stuten und Wallachen als auch heute Nachmittag mit den meisten Noten einverstanden war. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, über die man aber sicher diskutieren könnte.
Was allerdings vollkommen indiskutabel war, war die Ausbildungsnote des Hengstes Tay Mahal (ich hoffe, ich verwechsle den nicht; ich rede von einem superbunten Fuchs mit einem ganz jungen Mädchen drauf). Die Reiterin war 12 Jahre alt, also wohl absolut die Zielgruppe für deutsche Reitponys. Weder Reiter noch Pony haben, soweit ich das sehen konnte, auch nur einen falschen Schritt gemacht. Der Hengst war totenbrav und das Paar ist super durch die Prüfung kutschiert. Zwar alles nicht spektakulär, aber totenbrav, immer am Band, kein zur Seite springen, nichts. So ein Pony wünscht man sich für sein eigenes Kind! Der Sprecher sagte noch zu dem Mädchen, dass sie dafür ja wohl wenigstens eine 9 verdient hätte. Jeder, mit dem ich darüber gesprochen habe, sah das genau so. Die Richter offensichtlich nicht, sie bekam eine 6,5! Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! WAS SOLL DAS???? Es gab heute, soweit ich mich erinnere, keine einzige Note unter 6,5. Also wollte man damit wohl sagen, dass das so schlecht war, wie's nur eben ging! Diese Note haben sonst Ponys bekommen, die gravierende Mängel im ein oder anderen Teilbereich hatten!
Wollen die Richter, dass Ponyprüfungen in Zukunft ausschließlich von Profis bedient werden??? Ein Sehfehler oder Tomaten auf den Augen oder zu viel Alkohol schließe ich eher aus, sonst wären die anderen Noten nicht zum großen Teil so zutreffend gewesen. Was in Gottes Namen will man der Reiterin und allen anderen Reitern, Züchtern und Ausbildern damit sagen?? Hier wird ein vollkommen falsches Signal ausgesendet. Ich finde, Richter, die nicht begriffen haben, wofür PONYS da sind, sollten solche Prüfungen nicht richten.
Ich bin froh, dass das nicht meine Tochter war. Ich hätte keine Ahnung, wie ich ihr das jetzt erklären sollte! Angemessene Noten für die Vorstellung wären meiner Meinung nach 7er Noten in allen Gangarten gewesen und mindestens eine 9 für die Ausbildung. Damit hätte man das Paar auch nicht ins Finale geschickt aber angemessen bewertet.
Ich bin, ehrlich gesagt, absolut fassungslos!
Heute also u. a. die Prüfung der 3-jährigen Ponyhengste. Ich muß sagen, dass ich sowohl heute morgen bei den Stuten und Wallachen als auch heute Nachmittag mit den meisten Noten einverstanden war. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, über die man aber sicher diskutieren könnte.
Was allerdings vollkommen indiskutabel war, war die Ausbildungsnote des Hengstes Tay Mahal (ich hoffe, ich verwechsle den nicht; ich rede von einem superbunten Fuchs mit einem ganz jungen Mädchen drauf). Die Reiterin war 12 Jahre alt, also wohl absolut die Zielgruppe für deutsche Reitponys. Weder Reiter noch Pony haben, soweit ich das sehen konnte, auch nur einen falschen Schritt gemacht. Der Hengst war totenbrav und das Paar ist super durch die Prüfung kutschiert. Zwar alles nicht spektakulär, aber totenbrav, immer am Band, kein zur Seite springen, nichts. So ein Pony wünscht man sich für sein eigenes Kind! Der Sprecher sagte noch zu dem Mädchen, dass sie dafür ja wohl wenigstens eine 9 verdient hätte. Jeder, mit dem ich darüber gesprochen habe, sah das genau so. Die Richter offensichtlich nicht, sie bekam eine 6,5! Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! WAS SOLL DAS???? Es gab heute, soweit ich mich erinnere, keine einzige Note unter 6,5. Also wollte man damit wohl sagen, dass das so schlecht war, wie's nur eben ging! Diese Note haben sonst Ponys bekommen, die gravierende Mängel im ein oder anderen Teilbereich hatten!
Wollen die Richter, dass Ponyprüfungen in Zukunft ausschließlich von Profis bedient werden??? Ein Sehfehler oder Tomaten auf den Augen oder zu viel Alkohol schließe ich eher aus, sonst wären die anderen Noten nicht zum großen Teil so zutreffend gewesen. Was in Gottes Namen will man der Reiterin und allen anderen Reitern, Züchtern und Ausbildern damit sagen?? Hier wird ein vollkommen falsches Signal ausgesendet. Ich finde, Richter, die nicht begriffen haben, wofür PONYS da sind, sollten solche Prüfungen nicht richten.
Ich bin froh, dass das nicht meine Tochter war. Ich hätte keine Ahnung, wie ich ihr das jetzt erklären sollte! Angemessene Noten für die Vorstellung wären meiner Meinung nach 7er Noten in allen Gangarten gewesen und mindestens eine 9 für die Ausbildung. Damit hätte man das Paar auch nicht ins Finale geschickt aber angemessen bewertet.
Ich bin, ehrlich gesagt, absolut fassungslos!
Kommentar