Körung Wickrath 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    Sportpony, Komm gerne mal vorbei und guck dir meinen Churchill x Charm of Nibelungen - Notre Beau - Dublin an. Ein super Opfer für stundenlange Studien bzgl Exterieurvererbung, Bewegungsablauf usw. ich zeige dir erst die Eltern und dann darfst du aus unserem Laufstall das passende Fohlen ziehen-- und du schaffst das. Das ist echt zum piepen, sowas habe ich noch nie gehabt. Die 100 % Mixtur aus aus Mutter und Vater. so schööön kann Zucht sein Theorie und Praxis in einem Tier vereint - haben wir in 10 jahren das erste mal...
    Zuletzt geändert von rooby94; 09.11.2011, 11:11.

    Kommentar

    • Beobachter
      • 19.02.2010
      • 176

      Hochinteressant hier mitzulesen !!!!
      Danke allen Beteiligten.
      So macht das Forum Spaß.
      .....da ich das geballte Wissen hier nicht ansatzweise teilen kann.....ob nun angelesen oder
      knallharte Heiligenberg-Erfahrung......
      lese ich weiter gespannt mit.

      Tolle Sache !!!!!!!
      weiter so !!!

      Kommentar

      • Donnalouisa
        • 21.11.2007
        • 1736

        Zitat von sportpony0406 Beitrag anzeigen
        Ich auch




        Ich weiß, das ist eine verschwindend kleine Gruppe aber wer züchtet bewusst für die breite Masse?
        Der Satz ist echt gut!
        www.reitponys-wessling.de

        Kommentar

        • Viscontessa
          • 04.07.2008
          • 254

          Ich schließe mich hier mal dem Beobachter an. Tolle, informative Beiträge.
          So kann man sich in der Mittagspause gut in Sachen Reitponyzucht weiterbilden!

          Bitte mehr davon!

          Kommentar

          • Uniqua
            • 20.03.2005
            • 6628

            wow.....

            wo war sportpony denn vorher ???? :-), tolle beiträge !!! toller tread :-)

            ich mag es ja garnicht anschneiden, traue mich dann aber doch mal :-)

            ich als neu *pony mensch * der dann auch noch aus dem weser ems bereich kommt, wird hier eigentlich vermittelt, das er in der falschen ecke deutschlands wohnt :-)......... oder ???

            gibt es hier im weser ems bereicht denn garkeinen hengst, den es sich lohnt mal einzuwerfen ????
            keine alten hengstlinien die angesprochen werden könnten ???

            sind die cdl, dw und dorniks in der ponyzucht so unangefochten oben, wie vor gut 10 bis 15 jahren ein grannus oder argentinus oder rubinstein bei den warmblütern ?????
            sind dort so große lücken den anderen gegenüber ???

            (....fühlt sich gerade wie eine lehrstunde an, hoffe noch viel zu erfahren )

            Kommentar

            • Beobachter
              • 19.02.2010
              • 176

              Geschwister haben jeweils 50% der Gene von der Mutter und 50% vom Vater -- aber in beliebiger, zufälliger, jedes mal anderer Mischung. Natürlich sind Geschwister daher genetisch stark voneinander verschieden und tragen nicht etwa zum Beispiel zufällig 50% gleiche Gene. Dieser statistische Effekt wird massiv verstärkt durch das Crossing-Over bei der Meiose, der Bildung der Keimzellen, bei der aus Sicht des Kindes die großelterlichen Anteile vermischt werden.

              An eineiigen Zwillingen kann man gut erkennen, wieviele Eigenschaften von körperlichen Attributen bis hin zu charakterlichen Faktoren offensichtlich vererbt werden. Die Ähnlichkeiten sind oft frappierend. Ebenso kann man gut erkennen, dass etliche Facetten der Persönlichkeit durch Erziehung, Verhalten und Erlebnisse geprägt werden und daher auch eineiige Zwillinge sich mit zunehmender Lebenserfahrung unterscheiden.

              Den unterstrichenen Teil finde ich sehr interessant.
              wobei sich dann doch die ,zumindestens für mich Laien, die Frage aufwirft :
              Ist es nicht wichtiger zu wissen wie oft o.g. Spitzenvererber keine Supernachkommen machen.
              Und vor allem welche Zuchtkombinationen ( sprich Stute und Abstammung ) nicht zum Erfolg führen.

              Die super laufenden Nachkommen wurden ja bereits oben erwähnt.
              Doch wieviele waren halt kein FEI-Pony....oder Qualitativ nicht dem Zuchziel entsprechend.

              Ist das nicht der wichtigere Ansatz ???

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12630

                Sorry, ich bin raus. Soviel Qualität kann ich nicht innerhalb 24 Stunden verarbeiten !!!!

                Kommentar

                • charlysgirl
                  • 04.09.2006
                  • 4401

                  gibt es hier im weser ems bereicht denn garkeinen hengst, den es sich lohnt mal einzuwerfen
                  Brilliant ... Constantin...

                  Kommentar

                  • sportpony0406
                    • 29.09.2011
                    • 69

                    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                    im übrigen können wir doch auch gerne telefonieren .. haben wir das nicht schon mal?
                    Nein, haben wir nicht.

                    und wir haben uns auch schon mal über so ein paar bestimmte hosen unterhalten.....
                    Haben wir.

                    Kommentar

                    • Mandy-Jane
                      • 20.12.2007
                      • 2459

                      Charly... ich denke es geht um Blutalternativen die noch am Start sind!


                      Interessant wäre es doch, wenn man prozentual festhalten könnte, wieviel Nachzucht eines Hengstes wirklich dem Zuchtziel entsprechen.
                      Man könnte ja z.B. bei den Fohlen anfangen, 70% prämiert
                      Reitponys aus Weser-Ems
                      .....................................

                      Kommentar

                      • sportpony0406
                        • 29.09.2011
                        • 69

                        Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                        Sportpony, Komm gerne mal vorbei und guck dir meinen Churchill x Charm of Nibelungen - Notre Beau - Dublin an. Ein super Opfer für stundenlange Studien bzgl Exterieurvererbung, Bewegungsablauf usw. ich zeige dir erst die Eltern und dann darfst du aus unserem Laufstall das passende Fohlen ziehen-- und du schaffst das. Das ist echt zum piepen, sowas habe ich noch nie gehabt. Die 100 % Mixtur aus aus Mutter und Vater. so schööön kann Zucht sein Theorie und Praxis in einem Tier vereint - haben wir in 10 jahren das erste mal...
                        Mache ich gerne wenn ich mal in der Gegend bin.

                        Kommentar

                        • sportpony0406
                          • 29.09.2011
                          • 69

                          Zitat von Beobachter Beitrag anzeigen
                          Die super laufenden Nachkommen wurden ja bereits oben erwähnt.
                          Doch wieviele waren halt kein FEI-Pony....oder Qualitativ nicht dem Zuchziel entsprechend.

                          Ist das nicht der wichtigere Ansatz ???
                          Das wäre natürlich super wenn es gehen würde. Das Problem ist aber die Ausbildung. Geht da was schief, wird aus dem besten Pony nichts. Oder ein gutes Pony kommt mit 4 oder 5 zu einem Kind auf dem Niveau Reiterwettbewerb. Geht dann mit dem Kind bis A und wird vom nächsten Kind wieder in Reiterwettbewerben eingesetzt. Das ist dann vielleicht ein perfektes Kinderpony aber ohne seine anderen Qualitäten jemals ausspielen zu können.
                          Den einzigen Ansatz sehe ich in der Anregung von Mandy-Jane, die Quote bei den Fohlen anzusehen. Aber ist das aussagekräftig? Was sagen die Experten?

                          Kommentar


                          • Kein Experte, nur mal kurz angemerkt: In Westfalen wird z.B. nicht prämiert, in anderen Bundesländern alles was 4 Füße hat...

                            Kommentar

                            • HDT
                              • 08.03.2010
                              • 2155

                              Dinah hat, so glaube ich Recht. Bei den Fohlen ist der Ansatz schwierig. In der Warmblutzucht werden diese
                              Daten über Inexes ermittelt. Das ist bei den Kleinpferde zwar schwieriger (Geringe Bedeckungszahlen), aber nicht unmöglich. Bei den Ponys werden die Statistiken noch immer durch die Addition der Lebensgewinnsumme errechnet. Das war früher vielleicht akzeptabel, heute jedoch, wo einige Kleinpferdhengste im Besamungseinsatz sind, werden diese Ergebnisse total verfälscht.

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12630

                                Zitat von sportpony0406 Beitrag anzeigen
                                Nein, haben wir nicht.


                                Haben wir.

                                alles klar dann bist du das mit dem schönen vornamen !! und du kanntest ZK !!!

                                Kommentar

                                • Mandy-Jane
                                  • 20.12.2007
                                  • 2459

                                  Zitat von Dinah Beitrag anzeigen
                                  Kein Experte, nur mal kurz angemerkt: In Westfalen wird z.B. nicht prämiert, in anderen Bundesländern alles was 4 Füße hat...
                                  Dann muß man es spezifizieren. Aber wer macht sich die Arbeit.

                                  Bei der N-LGS kann man die Anzahl der Ponies durch die Gewinnsumme teilen, da würde dann so manch anderer oben stehen ;-)

                                  Ich denke auch, dass die Zeiten sich einfach geändert haben, es ist alles viel kurzlebiger geworden. Gute Hengste die zu Legenden hätten werden können, werden heute schneller ins Ausland verkauft.
                                  Was hätte ein Cyriac 2012 für ein Deckjahr gehabt, jetzt wo er weg ist und Constantin im Ruhestand! Der hatte einen sehr starken Fohlenjahrgang 2008!
                                  Reitponys aus Weser-Ems
                                  .....................................

                                  Kommentar

                                  • Excalibur
                                    • 22.05.2004
                                    • 3166

                                    Jaa, den Cyriac fand ich auch schon immer sehr toll, gibts da nicht einen gekörten Vollbruder (Concierge WE)? Hatte auch mal gedacht, dass Validos Contrast (Valido x Mentos) Bundeschampion 2004 5jährige Dressurponys & Bundeschampion 2005 6jährige Dressurponys so eine Blutalternative sein könnte, aber ich meine er hat nie gedeckt und ist dann auch kastriert worden? Wo er jetzt ist keine Ahnung...

                                    Kommentar


                                    • Die Islandpferde (habe da hin und wieder mal die Möglichkeit über den Reitpony-Tellerrand zu blicken, da eine gute Bekannte züchtet) haben einen recht aussagekräftigen BLUP-Wert. In der Datenbank sind knappe 200.000 Islandpferde bewertet. Daten aus 50 Jahren werden berücksichtig. Eigenleistung, Nachkommenleistung, Inzuchtkoeffizient, Zuchtveranstaltungsergebnisse, Sportergebnisse/auch international. Wert der Eltern ändern sich durch Nachkommen wie auch umgekehrt.

                                      Die Notwendigkeit eines abgesicherten Stutenstamms ist auch aus diesem System heraus erkennbar. Aus allem Ergebnissen resultiert dann eine "Erbsicherheit". Man kann auch BLUP-Werte für geplante Fohlen errechnen. Der Durchschnittswert ist 100, Pferde ab 115 sehr gut, 125 exzellent etc. etc. Wert ist immer aktuell, kann sich auch durchaus verschlechtern.

                                      Wird von einem bundesweiten Verband gepflegt und ist für Mitglieder kostenfrei.

                                      Kommentar

                                      • kathytre
                                        • 07.02.2009
                                        • 720

                                        @Sportpony0406: in der Praxis scheint Ombre u CDL nicht so schlecht zu passen ich werde auf jedem Fall am Samstag diesem schicken Ombri B aus der C-Dur ganz fest die Daumen drücken
                                        Kann ich davon ableiten, dass mein hypothetisches Ole-Casino-Halifax-Dressman Stutfohlen, welches ich dann mit DW anpaaren werde, auch so toll wird? Wohl kaum

                                        @HDT: ich find es jammerschade, dass Danny Gold nur im NS deckt. Das ist für mich praktisch fast nicht machbar...
                                        Zuletzt geändert von kathytre; 10.11.2011, 20:23. Grund: Wunschdenken
                                        www.sportponysdeluxe.de

                                        Kommentar

                                        • Marilene
                                          • 03.09.2006
                                          • 1023

                                          Olivier
                                          www.reitponyzucht-lachwaldhof.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                          24 Antworten
                                          7.583 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag KRM
                                          von KRM
                                           
                                          Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                          17 Antworten
                                          12.472 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Havanna
                                          von Havanna
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                          6 Antworten
                                          577 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                          Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                          4 Antworten
                                          403 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Viscontessa  
                                          Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                          11 Antworten
                                          720 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MÄXI01
                                          von MÄXI01
                                           
                                          Lädt...
                                          X