Suche Roan-Pony-Hengst...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosinante
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.08.2009
    • 978

    #81
    Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
    Fuchsfalbe x Palomino kann keinen Roan ergeben.. Dazu muss ein Elternteil Roan gewesen sein!
    FS Golden Fleur hat aber Roans in der Abstammung, sie könnte falsch eingetragen sein.

    Ist er also ein Vollbruder zu FS Dior de Luxe?

    Die Stute muss wohl ein Roan sein, da gibt es noch mehr Roan-Nachzucht..
    Wie gesagt hab' ich von den Farben keine Ahnung, da lass' ich mich gerne belehren .

    Ja, er ist ein Vollbruder zu FS Dior de Luxe.

    Bei FS Golden Fleur http://www.allbreedpedigree.com/fs+golden+fleur steht doch bei der Mutter Petit Fleur ein "ch ro". Steht das für "chestnut roan"?

    Kommentar

    • Angel172005
      • 09.11.2007
      • 2677

      #82
      Jep. Und ihr Sohn FS Delano ist auch ein Roan. Bei nem andren Fohlen steht grey (Schimmel) dabei, das könnte auch ein Roan sein.

      Da bin ich ja mal gespannt was aus dem Hengst wird! Ist ja ne sehr gute Abstammung :-)
      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

      Kommentar

      • Osterlerche
        • 16.09.2009
        • 2203

        #83
        Das ist wie bei uns,da die Mutter der Mutter ein Roan war kommt das schon hin.Bei unserem Junghengst ist der Vater braun und die Mutter ein Schimmel als Palomino geboren,also nichts Ungewöhnliches.Hübsches Hengstchen!

        Kommentar

        • Angel172005
          • 09.11.2007
          • 2677

          #84
          Wie dir schonmal erklärt wurde, ist die Mutter eures Roans auch ein Roan, Osterlerche.
          Da wurde ja sehr lange drüber diskutiert. Auf einem ausschimmelnden Palomino sieht man es nur nicht besonders gut..

          FS Golden Fleur ist zu 100% ein Roan!
          https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

          Kommentar

          • Excalibur
            • 22.05.2004
            • 3166

            #85
            Und auch hier kommt die Farbe dann wieder vom Welsh B (Chirk Crogan - Criban Victor).

            Kommentar

            • Rosinante
              PREMIUM-Mitglied
              • 06.08.2009
              • 978

              #86
              Das war auch das Einzige, was ich mir von der ganzen Farbenlehre merken konnte: Roan kommt über Welsh .

              Kommentar

              • charlysgirl
                • 04.09.2006
                • 4401

                #87
                was für eine farbe sollte den meine stute haben um ein solches fohlen zu bekommen - und welcher hengst dazu?

                wir haben eine stute, die als ur-opa criban-victor-blut führt.

                gibt es da ein rezept?

                Kommentar

                • Angel172005
                  • 09.11.2007
                  • 2677

                  #88
                  Um ein Roan-Fohlen zu bekommen muss ein Elternteil Roan sein!
                  Wenn du also keine Roan-Stute hast, dann musst du nen Roan-Hengst nehmen. (Wahrscheinlichkeit auf Roan ist dann 50%)
                  Welche Grundfarbe das ganze dann hat, ist etwas komplizierter. Das kann ich dir dann zu einem bestimmten Fall sagen :-)
                  https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                  Kommentar

                  • Osterlerche
                    • 16.09.2009
                    • 2203

                    #89
                    Ja diese Abstammung haben unsere auch und da sind erst lange in den vorhergehenden Generationen Roan im Pedigree,aber es gibt eine Abhandlung in einem Welshjahrbuch,die suche ich extra für Angel heraus.

                    Kommentar

                    • Angel172005
                      • 09.11.2007
                      • 2677

                      #90
                      @Vienna: Weißt du etwas genaues über die aktuellen Forschungen?
                      Ist es nun bewiesen, dass es homozygote Roans gibt, oder nicht?
                      Habe vor einiger Zeit irgendwo gelesen, dass es bewiesen wäre. Nun hat mir aber jemand gesagt, dass es doch nicht so sei...
                      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                      Kommentar

                      • Vienna98
                        • 13.01.2007
                        • 6044

                        #91
                        Ja, Du kannst es in den USA testen lassen, hier in Deutschland gibts noch kein Labor.

                        Kommentar

                        • Angel172005
                          • 09.11.2007
                          • 2677

                          #92
                          Aber weißt du etwas darüber ob homozygote Roans lebensfähig sind?
                          Hattest doch geschrieben, dass das mittlerweile widerlegt wäre... oder?
                          https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                          Kommentar

                          • Vienna98
                            • 13.01.2007
                            • 6044

                            #93
                            Widerlegt ist angeblich nur, dass keine homozygoten gibt - inwieweit diese dann lebensfähig sind weiß ich nicht.

                            Kann aber gerne nochmal nachhaken.

                            Kommentar

                            • Angel172005
                              • 09.11.2007
                              • 2677

                              #94
                              Das wäre nett :-)
                              Hab zwar keine Roans, aber es interessiert mich ja doch.
                              Vor allem, da ich gerade darüber mit jemandem diskutiere ob es die nun gibt oder nicht...
                              https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                              Kommentar

                              • Pony
                                • 05.01.2006
                                • 903

                                #95
                                Es gibt aus Anpaarungen Roan x Roan und Nachzucht; doch man sagt, die Gefahr das aus solschen Anpaarungen ein großer Teil nicht zur Welt kommt......
                                Ich habe seit vielen jahren Roan Hengste im Stall, und es ist eine sehr interessante Farbe, die mit dem Jahresablauf sich immer neu verändert. Schön dabei ist, das es kein Schimmel ist, auch wenn ein Roan manchmal danach aussieht, würde da nicht der behang und die Beine immer dunkel bleiben.
                                Die Farbschwankungen des Roans sind richtig interessant.
                                Unter dem Sattel oder an der Kutsche sieht ein Roan nochmal interessanter aus, er erweckt immer wieder aufsehen, denn viele Leute kennen diese Farbe nicht, oder nur vom Kaltblut :-)

                                schaut mal hier, das ist mein Junghengst:
                                Diese Website steht zum Verkauf! gestuet-frankenhoehe.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf gestuet-frankenhoehe.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

                                Hengste/Bentley

                                Auch sein Vater war ein Braunroan, und dessen Mutter ebenso.

                                lg. S.K.
                                www.gestuet-frankenhoehe.de

                                http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                Kommentar

                                • Vienna98
                                  • 13.01.2007
                                  • 6044

                                  #96
                                  Zitat von Pony Beitrag anzeigen
                                  doch man sagt, die Gefahr das aus solschen Anpaarungen ein großer Teil nicht zur Welt kommt......
                                  Genau darum geht es hier. Was ein Roan ist wissen wir, aber wir fragen uns eben wie es genetisch aussieht.

                                  Man geht ja sowieso schon von einem Letalfaktor von 25%/50% aus. Ich muss mal schauen wir das Labor hieß und dann ruf ich nochmal an.

                                  Oh man da muss ich wieder all mein Englisch zusammen kramen wie beim letzten Mal

                                  Kommentar

                                  • Pony
                                    • 05.01.2006
                                    • 903

                                    #97
                                    @ Vienna
                                    Es ist aber nicht bewiesen! Trotz einholens vieler Züchtererfahrungen ist und bleibt es eine "Wahrscheinlichkeit".
                                    lg. S.K.
                                    www.gestuet-frankenhoehe.de

                                    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                    Kommentar

                                    • Vienna98
                                      • 13.01.2007
                                      • 6044

                                      #98
                                      Genau darum geht es - in den USA kann man das testen lassen, da man zwischenzeitlich davon ausgeht, dass es durchaus eine homozygote Roan-Form gibt (das war dann glaub ich RnRn oder irgenwie sowas).

                                      Wäre interessant zu wissen, denn dann könnte man auch gezielt bei den Reitponys anpaaren. Auch wenn es bisher kaum einen Markt für diesen Farbschlag gibt.

                                      Kommentar

                                      • Pony
                                        • 05.01.2006
                                        • 903

                                        #99
                                        Es gibt immer mehr einen Markt dafür.
                                        Man muß nur den Leuten sagen, das ein Roan KEIN Schimmel ist! Denn hier sitzt die Angst derer, die keine Schimmel in ihrer Zucht haben wollen, und derer gibt es viele-gehöre ich auch dazu;-)
                                        Da der Roan gerade eben bei den reitponys noch nicht sehr bekannt ist, ist die Aufmerksamkeit auf diese Farbe auch nicht so groß das man diese hinterfagt.
                                        Man müßte die Farbe Roan mehr Bekanntheit geben,- das geht nur wenn man Roans zeigt.....und den Leuten draußen dann auch eine Erklärung dazu gibt. Ein Roan ist ein "Farbwechsler" der immer eine Grundfarbe hat,- diese kann jede Farbe sein-egal ob Braun oder palomino,etc.
                                        Ein Roan wird nie ganz weiß werden, es sei denn ein "wirkliches" Schimmelgen überdeckt mit der Zeit seine Grundfarbe.
                                        Ein Roan sieht zu jeder Jahreszeit etwas anders aus,- und es gibt Roans denen man kaum Stichelhaare ansieht, andere sind sehr hell....während einer Zeitperiode......
                                        Werbung und Aufklärung tut not-dann wird diese Farbe vielleicht einen Aufwärtstrend erfahren, wie andere Farben auch; doch wie gesagt, es gibt sie zuwenig-noch ;-)
                                        lg. S.K.
                                        www.gestuet-frankenhoehe.de

                                        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                        Kommentar

                                        • Osterlerche
                                          • 16.09.2009
                                          • 2203

                                          Vienna,nun ist er Wallach,es ist ein tolles Pony,aber wir konnten nicht noch einen Hengst hier aufstellen.Seine Mutter kann ja noch mehr Fohlen bekommen,nun wird er ausgebildet und verkauft.Hier ist er das dritte mal an der Longe.
                                          Angehängte Dateien

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                                          22 Antworten
                                          2.855 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                                          9 Antworten
                                          1.417 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Chili
                                          von Chili
                                           
                                          Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                                          1 Antwort
                                          159 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                                          23 Antworten
                                          5.952 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                                          9 Antworten
                                          2.055 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jessy
                                          von Jessy
                                           
                                          Lädt...
                                          X