Vollblutaraber in der Reitponyzucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Osterlerche
    • 16.09.2009
    • 2203

    #81
    Unsere Veredler!

    Das ist aber nicht immer so bei den 50% ox Ponys,wir haben da auch viele als Fahrponys,die gehen ganz toll,sind straßensicher und scheuen kaum.
    Auf den Fotos ist auch ein VA zu sehen und eine Trakehner Stute beim 40 km Distanzritt (3 std.) und unser Vollblutaraberhengst Zamarec.Er geht unter den Sattel sehr gut,leider bekamen wir ihn zu spät um ihn auf Turniere zu schicken.
    Desperado als Laie hat ohne Vorurteile gut bemerkt,daß es so ist,ohne Zuführung geht es nicht,denn der VA bringt Geländepferdeveranlagungen mit.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Osterlerche; 30.09.2009, 19:30.

    Kommentar

    • Pony-Royal
      • 13.11.2008
      • 1413

      #82
      meine Nighty von Night Star I mit sehr viel ox-Anteil war und ist für mich immer das beste, zuverlässigste und bravste Pony überhaupt! Noch dazu hatte und hat sie auch jetzt mit 16 Jahren immer noch einen überragenden Trab. Und auch ihre Rittigkeit ließ nichts zu wünschen übrig, sie hat mich als reinen Hobbyreiter von E-Dressur bis hin zu hohen L-Platzierungen gegen Großpferde gebracht, und das lag sicher nicht an meinem guten Reiten, sondern an diesem tollen Pony mit sehr viel Ausstrahlung.
      Ponyfotografie: www.pony-royal.de

      Kommentar

      • Osterlerche
        • 16.09.2009
        • 2203

        #83
        Siehst Du ,das sind Qualitäten,die wir nicht missen wollen.Die Vitalität und die Leistungsbereitschaft,mein Mann startete in der Vielseitigkeit mit einer VA Stute von 1.46 m gegen Großpferde bis zur Championatsquali in Holzerode gegen Großpferde Gelände L und da gab sie Ihr bestes (7,6 in der Wertung) ,für uns ist das toll und Ihre Mutter ist 22 Jahre und top fit.

        Kommentar

        • Osterlerche
          • 16.09.2009
          • 2203

          #84
          Geländeprüfung!

          Das ist Aoatearaoa die VA Stute,die bis L gelände ging mit Ponymaß.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Wildlife
            • 20.08.2009
            • 51

            #85
            Die Leistungsbereitschaft und -fähigkeit hat mich auch bei meinen Ponys mit ox-Anteil verblüfft. Ich weiß noch als ich die erste Fuchsjagd mitmachte, wurde ich am Anfang von allen ausgelacht. Der Endreiter schimpfte mich an (er hatte ausgerechnet auch noch das größte Pferd), dass er auf mich keine Rücksicht nimmt, wenn ich zu langsam bin, ich soll zusehen, wie ich klar komme. Mein Pony (Stockmaß 1,30m Shetlandpony-Arabermix) hatte sich aber schon in zwei Haflingerstuten "verliebt", die auch nicht gerade langsam sind und zog dadurch erst recht fleißig mit. Da mein Pony sich außerdem sehr hengstig aufführte, hatte er sehr schnell für Respekt gesorgt. Ich war nicht mal die letzte. Im nächsten Jahr zur Fuchsjagd hieß es bloß noch - der Hengst kommt - und jeder nahm Abstand.

            Kommentar

            • Angel172005
              • 09.11.2007
              • 2677

              #86
              Is ja bißl Off-Topic, weil es nicht direkt um Reitponys geht...

              Aber ne Shetty-Araber-Stute kannte ich auch mal. Die ging noch mit 27 ab wie ne Rakete und hat die Großpferde hinter sich gelassen. Für fortgeschrittene Reiter ein klasse Pony, nur leider etwas klein... Ihre Fohlen waren auch alle total klasse!! Hatten ein tolles Temperament, aber leicht zu händeln, schöne Größe und oft im Reitpony-Typ. Enkelkinder waren auch gelungen obwohl da oft so einiges drin gesteckt hat (war mehr Vermehrung von dem "Züchter", aber alles gelungen).
              Sie wurde auch von meinem Partbred-Araber-Hengst gedeckt und heraus kam ein wunderschönes Fohlen mit tollen Gängen im Reitponytyp. Werde die Kleine (mittlerweile Große) bald mal wieder besuchen fahren..

              Ne Isi-Araber-Stute gab´s dort auch. Eine ganz tolle Stute, die mittlerweile 35 ist und immernoch fit ist und gut aussieht. Sie von jedem, der dort reiten ging das 1. Lieblingspferd. Man konnte jeden Anfänger drauf setzen und ins Gelände schicken und sie brachte ihn heil zurück. Wenn sie gemerkt hat, dass der Reiter gut reiten kann, dann hat sich auch mal mehr Temperament gezeigt. War also ein perfektes Pferd für jeden Reiter! Auch sie hat sehr schöne Fohlen und Enkelkinder gebracht, die auch charakterlich toll waren/sind.
              https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

              Kommentar

              • Osterlerche
                • 16.09.2009
                • 2203

                #87
                Vollblutaraber Nachkommen!

                Hier noch zwei Vollblutarabernachkommen von Bekannten,wobei die Schimmelstute vierjährig schon an Schleppjagden teilnahm.beide sehr gut eingetragen und artig und rittig.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Turnierpony
                  • 06.06.2009
                  • 5

                  #88
                  Marcello

                  Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                  Die Nalets oder Nehros konnten alle springen und solche Hengste wie Marcello haben über 75% ox und xx Anteil.
                  Hallo Osterlerche,
                  kennst Du den Hengst Marcello?
                  Wir haben ein Pony gekauft, dessen Vater ist Marcello. Hast Du ein Bild von ihm (wäre klasse ) oder kennst Du vielleicht seine Turniererfolge? Ist er ein Dressurhengst oder ein Springhengst?
                  Es würde mich sehr interessieren, mehr von der Abstammung unseres Ponys zu erfahren!!!

                  Liebe Grüße

                  Kommentar

                  • Christi2801
                    • 07.04.2008
                    • 575

                    #89
                    @ Turnierpony

                    Schau mal in den Verkaufsanzeigen bei den Pony`s "edles Stutfohlen" nach, da ist ein Foto von Marcello dabei.
                    Der Hengst geht so wohl Dressur und Springen. In Springen ist er bis Klasse M ausgebildet, Dressur bis L.

                    Kommentar

                    • Christi2801
                      • 07.04.2008
                      • 575

                      #90
                      Zurück, husch husch. Ich verwechsel die beiden ständig ...
                      Dabei habe ich Marcello heute erst gesehen.
                      Schau einfach mal hier http://www.reiterhof-uhlemann.de/Marcello.htm
                      Ist deiner auch ein Fuchs? Bei Marcello`s Nachkommen schlägt immer wieder Marsvogel in der Farbe durch, macht hübsche Füchse, habe erst heute einige 2jährige von ihm gesehen, ganz feine Pony`s..

                      Kommentar

                      • Osterlerche
                        • 16.09.2009
                        • 2203

                        #91
                        Hier die aktuellen Daten von Marcello: eigene Lebensgewinnsumme ist 1787 Euro,die der Nachkommen sind 2997 Euro,er Hat 9 Nachkommen im Jahrbuch,das sind Goldfieber,Hasenhofs Faraja,Hasenhofs Merlin,Joka ,Mikado...,Seine Nachkommen sind oft aus den alten DDR Araber Ponylinien mit viel Edelblut.Joka geht bis Klasse S Fahren.
                        Was hat Dein Pony für eine Mutter?

                        Kommentar

                        • Turnierpony
                          • 06.06.2009
                          • 5

                          #92


                          Danke für Eure Antworten.
                          Nun habe ich endlich mal Bilder von Marcello gesehen.

                          Unser Pony ist auch ein Fuchs, ja. Die Abzeichen an den Beinen sind auch sehr ähnlich bei unserem Montand.
                          Seine Mutter ist Petra von Alvaro 688WB, die Großmutter mütterlicherseits ist Pauline B 584 V.
                          Die Abstammung mütterlicherseits sagt mir leider auch wenig.

                          Montand ist ein Superpony mit super Bewegung und einer starken Hinterhand.

                          Hier ein Foto von der Verkaufsanzeige:
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #93
                            Was ich von Vollblutarabern in der Reitponyzucht halte ???
                            Nix, die haben da nichts verloren,weil es keinen Zuchtfortschritt gibt.Eher einen Rückfall in Urzeiten.

                            Kommentar

                            • Excalibur
                              • 22.05.2004
                              • 3166

                              #94
                              Ne, ich weiß nicht - vermute dann werden wir in 10-20 Jahren nur noch diesen derben Ponytyp haben, der sich jetzt schon immer mehr durchsetzt. Bin da einfach kein Fan von Für mich gehört auch etwas Schmelz in ein Pony.

                              War übrigens in Aachen auf dem internat. Araberturnier - die Showtiere fand ich schrecklich (wurden richtig geschminkt und vor ihrem Auftritt künstlich mit Flatterband verrückt gemacht), aber die Reitaraber waren echt toll, auch zum Teil recht kräftig, gar nicht so pimpflich wie man oft vermutet.

                              Kommentar


                              • #95
                                Wenn du damit das Rheinland meinst, gebe ich dir teilweise recht.Es gibt aber auch den feinen, edlen Ponytyp. Vom Geschmack her liegen wir da wahrscheinlich auf einer Ebene.
                                Da spielt Zuchtpolitik eine große Rolle.Du brauchst gute Qualität und einen Züchternamen wenn du aus der Reihe tanzt und entsprechende Herrschaften damit überzeugst.
                                Totzdem will ich den Zuchtfortschritt.

                                Kommentar

                                • ponypower
                                  • 13.07.2005
                                  • 2440

                                  #96
                                  Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                                  Für mich gehört auch etwas Schmelz in ein Pony.
                                  der muss aber nicht zwingend durch den araber kommen, auch innerhalb der reitponypopulation gibt es möglichkeiten zur typverbesserung.

                                  Kommentar

                                  • charlysgirl
                                    • 04.09.2006
                                    • 4401

                                    #97
                                    lt. jahrbuch 2008 hat marcello sogar dressur-platzierungen bis M!!!
                                    aber nix im springen.
                                    davon aktuell in 2008 eine a-platzierung, sonst nicht gelaufen in dem jahr.

                                    Kommentar

                                    • Christi2801
                                      • 07.04.2008
                                      • 575

                                      #98
                                      @ charlysgirl

                                      Stimmt, Marcello ist nur in der Dressur vorgestellt wurden..
                                      Er ging recht erfolgreich unter seiner damaligen Reiterin bis Kl M..
                                      Hatte den Hengst mit Messino verwechselt ...Hat ich aber auch geschrieben. Sorry
                                      Dieses Jahr ist der Hengst nur in Kl E bis A vorgestellt. Lag aber an der LK der Reiterin.

                                      Kommentar

                                      • Angel172005
                                        • 09.11.2007
                                        • 2677

                                        #99
                                        Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                                        Ne, ich weiß nicht - vermute dann werden wir in 10-20 Jahren nur noch diesen derben Ponytyp haben, der sich jetzt schon immer mehr durchsetzt. Bin da einfach kein Fan von Für mich gehört auch etwas Schmelz in ein Pony.

                                        War übrigens in Aachen auf dem internat. Araberturnier - die Showtiere fand ich schrecklich (wurden richtig geschminkt und vor ihrem Auftritt künstlich mit Flatterband verrückt gemacht), aber die Reitaraber waren echt toll, auch zum Teil recht kräftig, gar nicht so pimpflich wie man oft vermutet.
                                        Du warst also auf dem All Nations Cup? Ich war das 4. mal in Folge dort, da ich neben Reitponys auch nen Narren an Araber gefressen hab. Solche Schauen sind halt etwas komplett anderes als die, die man von RP oder WB kennt (oder den ganzen anderen Rassen). Da kommt es ja auch auf andere Dinge an und sie sollen sich ganz anders zeigen. Das mit der Schminke finde ich allerdings auch etwas übertrieben... Meistens ist das aber nur Öl, dann sieht es aus wie geschminkt (weiß gar nicht ob "Farbe" benutzt werden darf oder nur Öl..)
                                        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                        Kommentar

                                        • Osterlerche
                                          • 16.09.2009
                                          • 2203

                                          Na Jupp, woher kommt denn der ganze Ponyadel und die Leistung? Die Ponys haben alle in den zurückliegenden Generationen viel,sehr viel Araberblut im Pedigree.Bei den Vielseitigkeitsponys siht man das,so wie Munser I-III (galib ben Afas) oder im Osten Gharib ben Lancer oder die Lewitzer mit Nehrath,Orcus I,II.
                                          Schau mal richtig hin in die Abstammungen der Ponys, bevor Du hier etwas äußerst.
                                          Unsere Ponys sind alles tolle Sportler,leider fehlt die Zeit für große Turniere,aber zu Jagden und Veranstaltungen sind sie immer affällig artig und rittig.Ohne Araber wird auch in Zukunft einige Eigenschaften bald ausgelöscht sein.Ich züchte schon lang genug,um zu wissen von was ich spreche.
                                          Zuletzt geändert von Osterlerche; 11.10.2009, 21:22.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                                          22 Antworten
                                          2.854 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                                          9 Antworten
                                          1.415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Chili
                                          von Chili
                                           
                                          Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                                          1 Antwort
                                          159 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                                          23 Antworten
                                          5.951 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                                          9 Antworten
                                          2.055 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jessy
                                          von Jessy
                                           
                                          Lädt...
                                          X